Ich trage normalerweise bei mir herum: Geldbörse, Schlüssel, 2 Smartphones (ein sehr kleines und eines in normaler Größe mit 5,5 Zoll-Display), E-Zigarette, Liquid, Ersatzakku bzw. Powerbank und bei Bedarf noch Taschentücher, Tabletten oder eben sonstige Kleinigkeiten.
Es ist jetzt eigentlich nicht die Menge an Sachen, sondern eher das Gewicht und die Kombination die stört. Smartphones müssen alleine in die Tasche. Mit Schlüssel, oder E-Zigarette aus Metall würden Kratzer am Smartphone verursachen und eine Hülle würde das ganze nur noch größer machen. Die Geldbörse in der hinteren Hosentasche ist suboptimal, da alle Karten darin immer verbogen werden und teilweise brechen etc...
Ich habe zwar zwei Bodybags (ähnlich wie ein Rucksack, nur kleiner und nur ein Träger). Aber die sind noch immer recht groß und teilweise unpraktisch bzw. verleiten, sie mit Sachen, die man gar nicht braucht zu füllen. Gürteltasche stört mich beim Sitzen. Ich arbeite zwar im Büro, aber als Techniker und der Kundenkontakt findet fast nur per Email und Telefon statt und wenn es persönlich ist, dann erwartet bei uns niemand, dass man anderes als normale Kleidung, wie Jeans und T-Shirt trägt. Also legeres Straßenoutfit ist das, was ich in der Freizeit und beruflich trage.
Was mir letztens beim Shoppen in einem geschäft für Motorradzubehör unterkam, waren Beintaschen, die einerseits um die Hüfte und ein zweites mal um den Oberschenkel befestigt werden, aber kann man solch eine Tasche im Alltag tragen, ohne gleich lächerlich zu wirken?