Autor ist ein technischer bzw. juristischer Begriff. Autor kann auch der Urheber eines Liebesbriefs sein. Der ist freilich nicht immer ein Schriftsteller. Ein Schriftsteller schreibt Bücher (Terminus: selbstständige Literatur) und ein Publizist meist Zeitungsartikel bzw. Beiträge als Teile von Schriften (Terminus: unselbstständige Literatur).

Man kann den Unterschied zwischen Schriftsteller und Publizist allerdings auch an der Fiktionalität nzw. Nicht-Fiktionalität deutlich machen, wobei ein Schriftsteller auch durchaus auch Sachtexte schreiben kann.

...zur Antwort

Das funktioniert nicht wie Vokabeln-Lernen. Am besten ist es, wenn du immer wieder jeden Tag ein paar Minuten drin blätterst, bei Bedarf etwas vertiefst - und das während des kompletten Studiums.

...zur Antwort

Vielleicht gehört ihr einer verfolgten Minderheit an.

...zur Antwort

Da gehen halt die Jagd-Instinkte mit dir durch.

Da können die Tiere aber nix für. Du musst lernen, deine sadistischen Triebe zu kontrollieren. Falls du es nicht kannst, solltest du keine Tiere halten.

...zur Antwort

Die machen natürlich was richtig, z.B. dass sie auch die Beamten in die Sozialsysteme einzahlen lassen.

...zur Antwort

Ist das ein elektrisches Feld, das in Rot eingezeichnet ist, oder ein Magnetfeld?

Es wird höchstens ein Wirbelstrom induziert, falls das ein Zylinderförmiger Leiter (Draht) ist.

Falls es eine Platte ist, kommen die Elektronen exakt auch dich als Betrachter zu. Und zwar an jeder Stelle der Platte. Dies bedeutet, dass der technische Strom sich von dir wegbewegt, wie dies ja auch die Symbole im Hintergrund angezeigt ist.

Aber ganz schlau werde ich aus deiner Fragestellung noch nicht.

...zur Antwort