Hi bling,

Wenn du "Weitere Zahlungsmethoden" (Da wo Zahlungen: PayPal, Lastschrift, Kreditkarte) klickst steht dort, das der eBay Käuferschutz greift.

Details zu dem Thema findest du da: http://pages.ebay.de/einkaufen/ebay-kaeuferschutz.html

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi Simhill,

das bekommst du raus indem du die SIM-Karte einmal in ein anderes Handy einlegst und damit mal telefonierst.

Ansonsten Achte mal darauf, ob es auch vorkommt wenn du mal nicht in der Wohnung (oder dem näheren Umkreis) bist.

Wenn es überall (mal hier, mal dort) Auftritt liegt die Wahrscheinlichkeit eher beim Gerät.

Ist es "nur" an der neuen Adresse und der näheren Umgebung wird es helfen dich mit Telering in Verbindung zu setzen, damit die einmal ein "Ticket" zur Gesprächsqualität aufmachen.


Gruss Henry

...zur Antwort

Hi,

das bedeutet, dass der Empfänger auch KIK mit einem iPhone oder Windowsphone nutzt.

Das schmale D steht dafür, dass die Nachricht bereits auf dem Gerät angekommen ist, der Empfänger die App noch nicht offen hatte und somit die Nachricht noch nicht gelesen wurde.

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi ronny,

um das Gerät zurückzusetzen schalte das Gerät aus.

Schalte es ein indem du die Lautstärketaste nach oben (lauter) und den Homebutton (unten in der Mitte) gedrückt hältst und währenddessen das Gerät einschaltest.

In dem Textmenü kannst du die Einträge mit der Lautstärketaste auswählen und dann den passenden Eintrag mit dem Ein-/Ausschalter bestätigen.

wipe data/factory reset -> yes -- delete all user data -> reboot system now

Somit ist das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und fängt mit dem Ersteinrichtungsassistenten neu an.

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi Laura,

Wenn das Samsunglogo nur kurz angezeigt wird, ist das ein Indiz für eine mangelnde Stromversorgung. Möglich: Akku entladen, Akku geplatzt, Kurzschluss durch z.B. Feuchtigkeit im Gerät, etc..

Ist die Oberfläche vom Akku noch Plan oder ist diese leicht Gewölbt?

Nachdem du den Akku wieder eingelegt hattest, hat das Gerät dann auf das einstecken vom Ladekabel irgendwie reagiert?

Lässt es sich denn Einschalten wenn das Ladekabel angesteckt bleibt?

Kommst du in den Recovery Modus?

Wenn das Gerät aus ist, dann Lautstärketaste nach oben und Homebutton zusammen gedrückt halten und dabei das Gerät einschalten.

Raus kommst du dort wenn du reboot system now oder power down mit den Lautstärketasten auswählst und dann mit dem Ein-Ausschalter bestätigst.

Sofern Akku gewölbt, oder keine der oberen Fragen positiv zu beantworten ist, wende dich an deinen Händler oder direkt an Samsung. In dem Fall muss das Gerät repariert werden.

Gruss Henry

...zur Antwort

HI Jemney,

Auf beiden Geräten muss zum einen NFC aktiviert sein, zum anderen auch Android Beam/S Beam eingeschaltet sein.

Dies sollte bei den Geräten unter Einstellungen -> Drahtlos & Netzwerke zu finden sein.

Nun hat das Note Edge ein Update auf Lollipop (Android 5.x) bekommen und das Galaxy Trend Lite sollte noch ein Android 4.x haben.

Die Vorgehensweise bei den beiden Androidversionen ist abweichend, ich hab es nicht ausgetestet, jedoch sollte das sendende Gerät die Vorgehensweise bestimmen.

Vom Note Edge Richtung Galaxy Trend:

  • Bei beiden Geräten NFC und S Beam (Android Beam) in den Optionen aktivieren
  • Beide Displays müssen aktiv sein (nicht gesperrt)
  • Auf dem Note Edge z.B. das Bild was verschickt werden soll öffnen
  • Tippe oben rechts die 3 Punkte (Menü) an und wähle Senden
  • Bei der Art vom senden dann AndroidBeam respektive S Beam antippen
  • Erst dann die Geräte aneinander halten.

Andersrum vom Galaxy Trend zum Note Edge:

  • Bei beiden Geräten NFC und S Beam (Android Beam) in den Optionen aktivieren
  • Beide Displays müssen aktiv sein (nicht gesperrt)
  • Inhalt (z.B. Bild) öffnen
  • Geräte aneinander halten

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi Majasoon,

Despa liegt vollkommen richtig. Du hast, als du deinen Fingerabdruck festgelegt hast, ein Alternativpasswort selbst festgelegt.

Wenn du in dem Modus bist, dass du das Gerät nur noch mit diesem entsperren kannst, dann geht das auch nur noch damit.

Als alternative kannst du nur noch dein Gerät zurücksetzen und dabei alle nicht gesicherten Daten verlieren. Hierzu kannst du im Bootloader den Punkt Factory Reset auswählen und dann das Gerät erneut neu starten.

Anleitung Hardreset:

  1. Gerät ausschalten
  2. Lautstärketaste nach oben (Lauter) & den Homebutten (unten in der Mitte) zusammen gedrückt halten & dabei das Gerät einschalten.
  3. Mit der Lautstärketaste wipe data/factory reset auswählen (blauer Hintergrund) & mit dem Ein-/Ausschalter bestätigen.
  4. Dann Yes -- delete all user data auswählen & bestätigen.
  5. reboot system now auswählen und bestätigen.

Herzlich Willkommen bei beim Ersteinrichtungsassistenten von Samsung

Gruss Henry

...zur Antwort

Du kannst dir mit aktuellem iOS gerne alternative Tastaturen aus dem Appstore installieren.

Ich persönlich habe z.B. TouchPal Keyboard in Nutzung.

Wenn du eine Tastatur installiert hast, gehe bei deinem iPhone in die Einstellungen und dann unter Allgemein -> Tastatur -> Tastaturen -> Tastatur hinzufügen... -> "..Deine installierte Tastatur..."

Dann wählst du "..Deine installierte Tastatur..." und erlaubst du dieser den Vollzugriff (nur so kann damit dann auch Copy/Paste etc. mit genutzt werden.

Wenn du dann das nächste mal deine Tastatur auf dem Display siehst kannst du die "Weltkugel" gedrückt halten und dort dann auf "..Deine installierte Tastatur..." tippen. Ab dem Punkt ist diese Aktiv und nutzbar.

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi Lola,

klar kannst du ;) ...

Einfach noch einmal das iPhone leeren (Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen)  Dann fängst du erneut mit der Ersteinrichtung an und es wird dir wieder das vorhandene Backup zur Wahl gestellt.

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi,

da die Bildgrösse im Anhang direkt hier auf 2 MB pro Bild beschränkt ist, hab ich mal eine Freigabe Online gestellt.

Das Bild, wo das schwarze s3 lte zu sehen ist, ist mit dem J5 gemacht.

Das Bild bei dem das weisse J5 zu sehen ist, ist mit dem S3 lte gemacht.

http://1drv.ms/1OL11au

Gruss Henry

...zur Antwort
Kündigen 1 Monat vor Vertragsverlängerung Base/O2?

Hallo liebe GuteFrage Gemeinde. Habe ein Problem:

Bin vorher die ganze Zeit bei Base gewesen. Hab extra gewartet bis zum Ende um Vertrag zu verlängern mit neuem I phone6s,hab das 5s. So,nun hat O2 Base übernommen. Gehe also zu o2/Base Filiale und möchte neues Smartphone.
Es heißt dann wegen Übernahme soll ich zu 02 wechseln bei einem neuen Smartphone.
Hatte voher 25euro Tarif im Monat(Allnet alle Netze und 500mb)
Bei dem Wechsel zu 02 müsste ich 3 GB nehmen und es würde 40 euro wegfallen. Was ganz schlimm ist,ist die Droslung fehlt weg beim Daten Volumen,sodass ich noch zu Buchungen bekomme beim übertreten. Kurz um ich habe keine Lust auf so einen teueren Vertrag dazu noch ohne Datenflate! Ich wurde nicht informiert über diese Änderung! Und möchte das neue I phone 6s haben. Wenn ich alte Konditionen behalten will muss ich 2 Jahre ohne neues Smartphone auskommen bis ich Kündigen kann,weil nur noch 1 Monat Kündigungsfrist ist. Bin beim neuen I phone 6s  von neuen Funktionen begeistert,außerdem passt der 4,7 zoll Bildschirm mir besser.
Es kann also doch nicht sein,dass ich so gegängelt werde als alt Kunde von einem Übernahme Konzern. Wurde nicht informiert über diese ändern,weder schriftlich noch per mail.
Wenn ich jetzt Kündige kann ich günstig bei Telekom Vertrag abschließen,weil ich dort schon internet Vertrag habe für PC.

Was kann ich tuen um gegen so eine Praktik vorzugehen? Hab wirklich nur wegen dem neuen Smartphone bei Verlängerung bis kurz vor 1 Monat gewartet. Kann doch nicht sein das man so gefesselt werden kann in ein Vertrag zu ungünstigen Konditionen bei Firmen übernahme in Deutschland. Brauche Rad oder Anlaufstelle für Verbraucherschutz. Abgesehen schon vom neuen Handy,will ich nicht bei einer Firma bleiben die sowas tut!!! Bitte schnell Antworten noch solange ich diesen 1 Monat noch habe. Hoffe daraus zu kommen(mit Sonderkündigungsrecht) oder sonst was.  

...zum Beitrag

Hi Artziel,

es tut mir Leid, dass du eine unerfreuliche Erfahrung mit dem Shopmitarbeiter gemacht hast und dir das Angebot nicht gefällt.

Was deine Vertraglichen Konditionen Laufzeit, Kündigung, etc. angeht kann ich nicht sehen.


Gerne stelle ich hier die ganz offensichtlichen groben Missverständnisse richtig:

  • Das Angebot zur Vertragsverlängerung zu dem Tarif mit grösserem Datenvolumen ist genau das: Ein Angebot. Niemand von uns möchte dich nötigen dies anzunehmen.
  • Selbstverständlich kannst du auch weiterhin deinen alten Tarif einfach weiter nutzen oder einen anderen Tarif zur Vertragsverlängerung nutzen.
  • Die Datenautomatik wird maximal 3x automatisch 100MB schnelles Internet in einem Monat zubuchen. Dies wird dir auch per SMS mitgeteilt, so dass du dein Nutzungsverhalten ggf. anpassen kannst. Nach den 3x greift dann die Drosselung.
  • Eine Datenflat mit begrenzt (3GB in dem Angebot) schnellem Internet ist enthalten. Ist die Datenautomatik abbestellt, greift die Drosselung dann halt direkt ab dem Volumen das im Tarif angegeben ist.

Am besten ist du wendest dich noch einmal entspannt an die Kollegen von Base (Wenn du nicht mehr in dem Laden möchtest, z.B. per Telefon) und lässt dir das noch einmal in Ruhe erklären und sagst denen ggf. Vorab das du ein Angebot mit einem kleineren Datenvolumen haben möchtest.


Ich bin zwar weder der Verbraucherschutz noch rechtliche Anlaufstelle, dennoch hoffe ich dir mit den oberen Worten etwas mehr Klarheit verschafft zu haben.


Gruss Henry

...zur Antwort

Hi Mara,

ich gehe davon aus, das an deinem Gerät TalkBack aktiviert ist.

Die Bedienung ist nun für Blinde ausgelegt. Dem entsprechend wird alles vorgelesen, und deine Tipps auf dem Display nicht zwingend auf die Stelle zugeordnet, die du angetippt hast.

Das Geheimnis für sehende ist der Rythmus Tipp Doppeltipp

Tipp wählt ein Element aus (auf das man tippt) und Doppeltipp bestätigt (klickt) dann das ausgewählte/vorgelesene.

Wenn man Scrollen will geht das nicht mit einem Finger zu wischen. Scrollen geht mit 2 oder teils mit 3 Fingern Wischen.

Um Talkback auszuschalten: Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Talkback -> Ausschalter -> OK Button

Und dabei an den Rythmus denken Tipp - Doppeltipp =)

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi MyAnacondaDont,

klar die 24 Stundenanzeige in den Einstellungen -> Allgemein -> Datum & Uhrzeit muss aus sein. Damit hast du vorm./nachm. oben stehen.

Das Ausgabeformat ist Standarmässig automatisch an deine Region angepasst. Dies kannst du ändern.

Einstellungen -> Allgemein -> Sprache & Region -> Erweitert

Deine eigentliche Region solltest du bei deiner Heimat belassen.

Unter Erweitert kannst du dann die Automatische Anpassung deaktivieren und für die Anzeige (z.B. Datum, Uhrzeit, Währung) dann eine gewünschte Region auswählen (englisch hat am/pm)

PS: Gibt es eine deutschsprachige Region bei der am/pm Anzeige normal ist?

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi Jacii,

das ist kein Virus. Soweit zur Beruhigung.

Es ist der Bootloader deines Handys. Dieser geht an, wenn beim Einschalten/Neustarten die Lautertaste gedrückt ist. Oder das Telefon der Meinung ist, dass diese gedrückt ist.

Mit Lauter/Leise kannst du die einzelnen Menüeinträge auswählen und dann deine Auswahl mit einem Klick auf den Ein-/Ausschalter bestätigen.

In dem Fall mit Leiser "Power Down" auswählen und dann mit Ein/Aus Auswahl bestätigen und danach sollte es wieder normal starten.

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi Giesela,

wenn es tatsächlich direkt mit dem Einspielen des Updates in Zusammenhang steht, schein da was schief gelaufen zu sein. Ein solcher systemischer "Schluckauf" kann dabei schon mal entstehen.

Einfach einmal deine Daten Alle sichern und das Gerät einmal auf die Werkseinstellungen setzen. Wieder deine vorhandene Googlemailadresse mit Passwort eingeben und das Backup wieder auf das Gerät spielen.

Und dann: Viel Spaß beim weiter benutzen ;)

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi TheMissVics,

da der Notruf noch geht, gehe ich davon aus, dein Touch reagiert noch auf Eingaben und Displayanzeige ist auch vorhanden.

Demzufolge scheint sich nur die Tastatur verabschiedet zu haben. Dies kann daran liegen, das die Tastatur ein Update benötigt. Hast du automatisch Updates eingeschaltet und bist im WLAN?

Alternative 1: Hast du schon versucht dein LG im abgesicherten Modus zu starten? Dort sollte dann die Standardtastatur angezeigt werden.

Alternative 2: Du kannst dir ein OTG Kabel besorgen und daran eine USB-Tastatur anschließen um zu tippen.

Alternative 3a: Benötigt bereits eingerichtet App am Handy die eine Eingabe über den PC zulässt (z.B. MyPhoneExplorer) und eingeschaltetes USB-Debugging am Handy.

Alternative 3b: hast du einen Virenscanner mit Account eingerichtet? Die meisten haben auch eine Cloud für Backups das man über die Webseite  veranlassen kann. Gleiches gilt für einige Cloudbackupdienste.

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi Lick,

generell bin ich auf deiner Seite 48% für die Google Dienste ist heftig.

Klar: im Stamina Modus ist der prozentuale Verbrauch, der Dienste dann noch laufen deutlich höher als ohne.

3 Stunden 20% = ~ 12 Std. Bis Akku leer ... Fast ohne Nutzung liegt im Auge des Betrachters ;)

Hast du dir in dem gleichen Zeitraum (den 3 Std.) mal die Datennutzung angesehen welche App wie viel im WLAN oder über mobile Daten übertragen hat?

Sind ggf. App Updates automatisch gelaufen ?

Sind Apps und/oder Spiele auf dem Gerät, die ggf. die Dienste im Hintergrund mitnutzen (z.B. Spielstände, Achievments, Werbung)

Hast du das Gerät bereits einmal aus und wieder Eingeschaltet?

Hintergrunddaten für Googledienste zu deaktivieren ist schon rigoros kann ggf. bei der Analyse helfen: Funktioniert dann eine der Apps nicht bei der wenigen Nutzung in dem Zeitraum?

Als letztes Mittel oder wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist:

Wenn nicht heraus zu finden ist, warum die Play Dienste "daueraktiv" sind, kannst du natürlich noch den Holzhammer auspacken: Datensicherung durchführen und dein Handy nochmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Denk dabei auch daran du brauchst deine Googlemailadresse und dein Passwort dazu.

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi silvr,

Wenn du an deinem iPhone eine Nummer gesperrt hast, kannst du Sie trotzdem noch wählen. (anrufen/SMS schreiben)

Andersrum klappt das logischerweise nicht mehr. Derjenige kann zwar Anrufen, wird jedoch von deinem iPhone abgelehnt, so dass es nicht mehr klingelt. Ausnahme: derjenige ruft mit unterdrückter Rufnummer an. oder schnappt sich eine andere Rufnummer (andere Anschluss) um dich anzurufen.

Gruss Henry

...zur Antwort

Hi Lothar,

http://www.gidf.de/WIKO+Rainbow+jam+Datenblatt

areamobile.de schreibt dazu:

Ausgestattet ist das Wiko Rainbow Jam mit einem 5 Zoll großen Touchscreen, das 1280 x 720 Pixel auflöst, was einer Pixeldichte von rund 294 ppi entspricht. Für die Leistung ist im Wiko Rainbow Jam ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,3 Gigahertz zuständig. Unterstützt wird der Prozessor von einem 1 Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Der Benutzer hat Zugriff auf einen 8 Gigabyte großen internen Speicher, der bei Bedarf um zusätzliche 64 Gigabyte mittels einer microSD-Karte erweitert werden kann.

Für Schnappschüsse steht dem Benutzer des Wiko Rainbow Jam eine8 -Megapixel-Kamera auf der Rückseite zur Verfügung. Für Sefies steht dem Nutzer eine 5-Megapixel-Frontkamera zur Seite. Weitere Highlights des Wiko Rainbow Jam: 2.000 mAh starker Akku, Bluetooth, GPS und Adnroid in der Version 5.1 Lollipop.

Gruss Henry

...zur Antwort