Es ist leider so, dass man sich nicht auf die Akkukapazität verlassen kann. Je nach Temperatur und Nutzung ist dieser Theoretische wert zu berücksichtigen. Ich habe viele Kunden, die auch schon ab 85% Theoretische Akkukapazität einen neuen Akku benötigen. Ich würde sagen, dass du nach einem Akkutausch dein Gerät wieder in vollen Zügen genießen darfst. Lass die Reparatur aber bitte von Apple Selbst oder einem Autorisierten Reparaturdienstleister durchführen, sonst erlischt deine Gerätegarantie und/oder noch gültige Gewährleistungsansprüche. Zudem wird dir sonst auch deine Kapazität nicht mehr angezeigt.

...zur Antwort

Schalte das iPhone mal aus und nimm dir den Simkraten-Pieker, der mitgeliefert wurde. Ich denke Es liegt an Flusen in der Ladebuchse. Prökel da rührig mal etwas drin rum. WICHTIG die Kontakte befinden sich an der unteren Buchsenwand, wenn das Gerät mit dem Display nach oben liegt. Du Wirst sicherlich flusen mit der Zeit immer hinten an das Ende der Buchse gedrückt haben. Ich Repariere iPhones und iPads. Das ist 99% das Problem, wenn Kunden zu mir kommen und sagen das iPhone lädt nicht mehr. Am hinteren ende der Buchse befindet sich nichts. Sei trotzdem etwas vorsichtig. Könnte aber sein, dass du SANFTE Gewalt ausüben musst.

...zur Antwort
Ich hab von diesen offiziellen Regeln nie gehört!

wie bitter. 😂😂 Hat aber trotzdem Spaß gemacht.

...zur Antwort

Du musst in den Einstellungen die Mitteilung für das GameCenter erlauben. Hatte das selbe Problem. Jetzt geht es wieder.

...zur Antwort

Ja, das ist der fall. Aber iTunes macht in der Regel immer ein Backup, wenn ihr den PC mit dem iPhone verbindet. Allerdings kann das auch abgebrochen werden. Schaut einfach mal nach. Dies geht so: - Das iPhone einmal mit dem Computer ( WICHTIG: Das muss der Computer sein, wo ihr das iPhone angeschlossen habt um die Wiederherstellung durchzuführen. ) - Dann in iTunes einfach etwas runterscrollen. Da müsste etwas stehen wie, Aus Backup wiederherstellen o.ä. Da dann einmal drauf klicken und das iPhone auswählen. Das Backup musste so heißen, wie das Handy vor der Wiederherstellung hieß. Also Backup von ***. Wenn das allerdings nicht geht sind die Daten verloren. Da kann man dann nur noch hoffen, das sie alles in der iCloud gespeichert hat.

Aber mal eine Frage von mir. Wie konntet ihr das iPhone denn wiederherstellen? Normalerweise müsste das iPhone ja erst bestätigt bekommen, dass es dem Computer vertrauen soll. Das allerdings geht nur, wenn das Gerät vollständig entsperrt wurde. Und wie hattet ihr euch das denn gedacht? Ihr hat ha im Prinzip alle Daten gelöscht, um an die Daten zu kommen, die da drauf sind/waren.

...zur Antwort

Hallo, die kannst nur du lesen. Natürlich könnten sich sehr gute Hacker an deinen Daten vergreifen, das mal außen vor. Aber das können die auch, mit den Daten auf deinem Handy. An de Daten kommt so erstmal nur der, der dein Login-Zugang hat. Sonst liegen die gut verschlüsselt auf den Apple-Servern, wo keiner ohne weites dran kommt.

...zur Antwort

Wenn das nicht hilft, kannst du es in den DFU Modus bringen. Also vom PC abklemmen und in den DFU Modus setzen ( Sleep und Homebutton drücken, bis Bildschirm aus geht. Ca. 3 Sekunden warten. Dann den Sleepbutton los lassen und nochmal 10 Sekunden warten. HOMEBUTTON GEDRÜCKT HALTEN!  ), wieder an den PC anschließen, dann iPad wiederherstellen.

...zur Antwort

Du kannst dich über den Computer bei iCloud einloggen und darüber dein iPad löschen. Voraussetzung ist aber, dass es auf deine iCloud-ID registriert ist.

...zur Antwort

Sorry. Habe deine Frage übersprungen. :-) schaue dir mal über YouTube an wie dein iPhone in den DFU Modus geht. Dann müsstest du es doch über iTunes wiederherstellten können.

...zur Antwort

Du kannst es unter der App Einstellungen>Allgemein>Zurücksetzten komplett löschen. Du kannst aber auch das iPhone über iTunes wiederherstellten. Wenn es fertig ist einfach kein Backup draufspielen und fertig.

...zur Antwort

Mach es auf. NUR WENN DU DIR DAS ZUTRAUST!!!! Videos gibt es auf youtube. Nimm das Display ab und leg es über die Nacht auf die Heizung. Sie darf nicht zu warm sein. Maximal 25 Grad besser sind 20 Grad. Mehr kannst du nicht machen! Noch ein Hinweis! Beim öffnen erlischt die Garantie. Solltest du also noch Garantie haben solltest du es besser vom Fachmann machen lassen! (Da wo du es gekauft hast.) Das wird sich aber was kosten, da dies eigen verschulden ist.

...zur Antwort