Also dich scheint viel zu belasten. Und leider wirst du nicht anders drum herum kommen, zu einen Psychologen zu gehen, wrnn es sich nicht bessert. Manchmal braucht man einfach einen anderen Blickwinkel, um wieder auf die Beine zu kommen.

Lass die Krise dich nicht einnehmen. Man kann alles schaffen.

Wenn du nicht schlafen kannst, kann ich dir "calmvalera" empfehlen, das ist frei in der Apotheke verkäuflich und ist pflanzenbasiert, das hat mir geholfen besser zu schlafen. Wenn das aber zu schwach ist dann solltest du zum Hausarzt, er verschreibt stärkere Mittel. Manchmal muss man den Kopf ausschalten, um wieder klar bei Verstand zu sein:) viel Erfolg

...zur Antwort

Das ist dann wahrscheinlich genauso wie bei shein. Ich habe bei shein schon 2mal meine Produkte, die ich zurückschicken wollte ,nicht zurück senden müssen. Es wird entweder zufallsgeneriert oder bei Produkten gemacht, die aus dem Sortiment kommen. Das gleich trifft auf temu zu

...zur Antwort

Ich schätze du bist noch jung, daher ist dieser Wechsel und hinzukommen oder ändern von Symptomen absolut normal. Es gibt sooo viele hormone, die den Körper beeinflussen.

Schmerzen rund um den Eisprung (eineige Tage vorher unf nachher) sind normal. Es gibt sogar eine "zwischenblutung" am Eisprung bei manchen. Da jeder Körper unterschiedlich ist ,kann es gut sein ,dass deine PMS Symptome sich schon zeigen, besonders wenn man einen kurzen Zyklus hat.

Ich rate dir einfach ein Symptom Tagebuch zu führen - Wann deine tage kommen, wie lange sie dauern und wie du dich fühlst vor und nach deinen Tagen, das hilft dir deinen Körper besser zu verstehen. Ansonsten keine Panik:) das ist alles normal.

...zur Antwort

Gut dass du so denkst und die Toxizität erkennst. Toxische Menschen braucht man in seinem Leben absolut nicht, sie ziehen einen runter und schaden einem absolut. Deswegen: kündige aufjedenfall die Freundschaft,wenn sie dir nicht gut tut. Es ist dein Leben und du musst niemand etwas gut tun.

...zur Antwort

Bei einem Knoten sollte man definitiv zum Arzt, denn es kann ein Tumor sein. Es kann aber auch ein gutartiger Knoten sein. Aber da man das nicht weiß musst du unbedingt zum Arzt! Wenn du das hinauszögerst kann tatsächlich am ende Krebs entstehen. Wenn das frühzeitig entdeckt wird musst du keine chemo Therapie machen.

Mach Termin beim Frauenarzt und schildere dei Problem ind ich empfehle direkt auch einen Termin für Mammographie zu machen (da der Frauenarzt das nicht kann und dir eh sagen wird dass du es machen sollst)

Ich will dir keine Angst machen, es kann auch etwas absolut harmloses sein ABER bei einem Knoten besteht eben immer die Gefahr. Verliere nicht die Fassung, und mach dir erstmal auch keinen Kopf. Geh erstmal Arzt und dann klärt sich das alles. Viel Erfolg:)

...zur Antwort

Man kann meiner Erfahrung sehr viel an Vollkorn in normalen Läden kaufen. Den Rest, den es nicht gibt bei Bioladen, Bauer und online

...zur Antwort

Das kann man schlecht beeinflussen, wenn der Prozess des krankwerdens mal los geht. Wobei jeder Körper verarbeitet das anders, da musst du schon wissen wie der "verlauf" weiter bei dir sein wird.

Es gibt in der Apotheke immunshots von doppelherz "immun+aronia", die helfen wirklich gut um immunsystem zu pushen und zu stärken, hilft mir gut wenn Hals anfängt zu kratzen

Dann natürlich klassisch sehr viel trinken- bringt tatsächlich was wenn man eben min 2liter trinkt plus Erkältungen

Ansonsten ausruhen und wärme

...zur Antwort

Das würde dann das Bürgergeld betreffen. Du kannst mal nachfragen wie das abläuft wrnn du eine Ausbildung hast. Kann sein dass die es dir verwehren. Weil du ja etwas hast und dann auf deine Eltern hinweisen. Ansonsten versuche es mit Bafög

...zur Antwort

Das ist normal. Außerdem ist jeder Körper da anders. Manche bekommen am 1 Tag direkt starke Blutungen und bei manchen fängt es langsam an und wirs von Tag zu Tag stärker. Du lernst mit der Zeit dein Körper besser kennen. Diese Bräune ist meist der Anfang der periode, kann also dann bald kommen

...zur Antwort

Pflegefamilie wird wahrscheinlich schwer.

Aber wie sieht es mit anderen familienmitgliedern aus? Könntest du da wohnen?

Ansonsten wird es eher auf ein Wohnheim hinauslaufen. Damals hat eine Freundin es zuhause auch nicht ausgehalten und ist weggegangen in ein Wohnheim aber sie fand es als eine tolle Erfahrung. Weil es dort quch sowas wie Erzieher gibt, die auf dich aufpassen also wärst du sowieso nicht allein und hättest zusätzlich noch gleichgesinnte um dich herum

Viel Erfolg!:)

...zur Antwort

Von vorne bis hinten alles veraltet. Schüler werden nicht gefördert sondern in ein System reingepackt, indem sie funktionieren müssen und mehr nicht. Es wird an Bildung gespart und einfach nur stumpf Konditioniert. Lehrer werden nicht in Sachen Psychologie geschult ( meiner Meinung ist es sehr wichtig wenn man mit Kindern, jugendlichen arbeitet) und handeln dementsprechend schlichtweg Rücksichtslos, wenn Schüler nicht die Leistung erbringen, die vom System gewünscht ist. Zudem werden Schüler nicht auf das leben vorbereitet, in jeglicher Hinsicht. Man lernt Müll ,den man nicht braucht, statt Schüler und ihre Stärken und Schwächen herauszufinden zu lassen.

Ich glaube man könnte da mehr schreiben, über die Zusammensetzung, Benotung usw. Generell ist das System einfach marode, um es zusammenzufassen

...zur Antwort

Das macht aufjedenfall krank, wenn man es nicht behandelt und mit sich herum schleppt. Das Trauma kann sich in verschiedenen Bereichen des Körpers äußern bzw. Es können verschiedene Symptome sein, denn jeder verarbeitet Trauma anders. Einige typischen Beispiele: Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, ständig Probleme mit dem Magen, viele Krankheitsbilder (zb.enzündungen jeglicher Art,) im Prinzip sind da keine Grenzen gesetzt, denn der Körper versucht zu Signalisieren, dass es einem nicht gut geht. Trauma manifestieren sich oft in Form von Schmerz oder irgendwelchen bestimmen verhaltensweisen/Blockaden.

Ich rate da aufjedenfall zu einem Psychologen zu gehen, der mit Psychosomatik arbeitet, der wird dir helfen und du wirst deine Probleme verstehen und erkennen

...zur Antwort
Hat das eine Zukunft?

Hallo in die Community,

Ich bin seit zwei Jahren mit meiner Partnerin zusammen und mittlerweile sind wir auch in eine gemeinsame Wohnung gezogen.

Alles in allem bin ich sehr glücklich und zufrieden mit der Beziehung... Wenn da nur nicht die Schwester wäre.

Ich habe das Gefühl, dass meine Partnerin eine Extreme vielleicht krankhafte Abhängigkeit zu ihrer Mutter und Schwester aufgebaut hat.

Sie hat den Zwang sich jeden Tag mehrfach bei jenen an und abzumelden, ihrer Familie mitzuteilen wo sie ist und wo sie hin geht.

Sie schleppt 24h am Tag das Handy mit sich herum, dass sie für ihre Familie erreichbar sein kann.

Dazu muss ich sagen, dass sie keine 43 Jahre alt ist.

Jedes Detail in ihrem Leben wird mit der Schwester besprochen.

Mittlerweile verliere ich völlig die Intimität zu meiner Partnerin.

Ich habe das Gefühl, dass es einfach keine Privatsphäre und eben keine Intimität in der Beziehung gibt.

Erschwerend kommt hinzu, dass ich von ihrer Schwester völlig ausgegrenzt werde.

Ich habe mir in den letzten zwei Jahre sehr viel mühe gegeben und Verständnis gezeigt, ein gutes Verhältnis aufzubauen.

Jeder Versuch, wird allerdings völlig abgeblockt.

In den zwei Jahren, haben genau drei Treffen stattgefunden, die immer auf "neutralem Boden" stattfanden.

Ein erstes kennenlernen, Weihnachten, und Muttertag.

Bei den Terminen haben wir ihre Mutter besucht und die Schwester war mit ihrem Partner entsprechen ebenfalls anwesend.

Sie versucht ihr ständig die Beziehung zu sabotieren mit Sätzen wie:

"Du kennst diesen Mann doch überhaupt nicht"

"Der wird dich ohnehin irgendwann sitzen lassen" usw.

Es würden dinge angedeutet, dass ich meiner Partnerin irgendwann fremdgehen werde, weil ich beruflich viel unterwegs bin usw.

Da ich zweitweise viel beruflich unterwegs bin, begleitete mich meine Freundin einige male auf meine Arbeit.

Daraufhin beschimpfte mich dich Schwester über WhatsApp, wie armselig ich sei, dass ich meine Freundin für mich arbeiten lies.. usw.

Mittlerweile bin ich auf allen Kanälen blockiert.

Mittlerweile habe ich nichtmehr den großen Drang, da noch viel Mühe hineinzustecken und auch keine Lust mehr, mich mit ihrer Familie zu treffen.

Es ist einfach ein super unangenehmes Gefühl.

Sie verhält sich einfach absolut Illoyal.

Obwohl ich da gänzlich ausgegrenzt und nieder gemacht werde, telefonieren sie täglich und erzählen sich wie wunderbar alles ist und wie liebt sie sich haben usw...

Sie trifft sich ständig mit ihr, natürlich ohne mich.

Treffen finden grundsätzlich dann statt, wenn ich nicht da bin oder keine Zeit habe.

Sollte sich das ändern und ich spontan doch zum Treffen mit kommen könnte... wird es abgesagt.

Familienfesten werden ohne mich gefeiert...

Natürlich immer unter irgendwelchen Vorwänden, dass dies nur eine Mädelsabend sei...

Es gibt für alles tausend Gründe und Entschuldigungen und Vorwände...

Letztens führ meine Partnerin mit ihrer Schwester und Mutter für eine Woche in den Urlaub.

Dazu wurde ich ebenfalls eingeladen.

Allerdings kann ich mir das zurzeit nicht mehr vorstellen, weil es einfach eine komplett unangenehme Situation ist.

Aus der Situation heraus jetzt eine Woche Urlaub gemeinsam machen... No Way!

Nun werde komplett die Fakten Verdreht und es wird so dargestellt, als würde es un an mir liegen.

Es heißt nun immer, ich könne ja mitkommen.

Ich wäre immer Herzlich willkommen aber ich würde ja nicht wollen.

Man wird quasi komplett ausgegrenzt, nieder gemacht und beschimpft und dann heißt es... ja... ist ja dein Problem wenn du das nicht magst und damit nicht umgehen kannst... 

Wir haben das ganze bereits ausgiebig besprochen...

Sie versprach mir, daran zu arbeiten und auch mit ihrem Teamarbeit darüber zu sprechen.

Umgesetzt wurde natürlich nichts...

Ich würde mir einfach wünschen, etwas mehr das Gefühl zu haben, sie würde hinter mir stehen.

Ich komm mir ziemlich blöd vor und habe auch das Gefühl, für sie komplett zweitrangig zu sein.

Obwohl ansonsten alles perfekt ist und ich sie sehr liebe, kann ich vermutlich nicht mit dem umgehen.

Wie haben gerade gemeinsam eine Wohnung genommen und sind kräftig am Möbel kaufen.

Es gibt Tage, an denen ich mich sehr auf eine gemeinsame Zukunft freue und an anderen, sehe ich so keine gemeinsame Zukunft.

Zu all dem kommt noch, dass die Schwester extrem manipulativ ist.

Sie macht ihr vor allem Angst und versucht sie so zu kontrollieren.

Sie macht ihr Angst vor dem Autofahren, vor dem Fliegen, gibt ihr das Gefühl, nicht selbst für sich sorgen und entscheiden zu können und wenn dies nicht funktioniert versucht sie es mit schlechtem Gewissen.

Mit Sätzen wie z.B. Wenn du weg fährst, dann mache ich mir große sorgen um dich, dass dir etwas passiert…

Es ist zwar alles sehr lieb verpackt und von außen könnte man meinen, dass es einfach ganz viel Liebe in der Familie gibt, aber von nahen betrachtet ist es eher sehr viel Kontrolle und Abhängigkeit.

...zum Beitrag

Kann aus Erfahrung sagen, dass es wahrscheinlich nicht halten wird. Der psychische Druck ist am Ende zu groß. Wenn du auf die Meinung deiner Eltern pfeifst und ihnen nicht erlaubst dich zu kontrollieren könnte die Beziehung bestehen, ansonsten wird es schwer, besonders wenn man eine enge Bindung hat und immer auf die Meinung hört.

...zur Antwort
Wo soll ich mit Schulangst hin?

Hallo, ich habe Schulangst. Lange Zeit war es gar nicht so schlimm, doch vor 6 Monaten hatte ich meine erste Panikattacke, jedoch hatte ich glück, denn ich im laufe der Woche in eine Klinik eingewiesen wurde und hatte dort einen sechs Monate langen Aufenthalt. Davor habe ich auch schon mehrere Jahre Psychotherapie besucht.

Zu den Sommerferien wurde ich entlassen, mir geht es besser, dies-das-ananas, jedoch fängt am Dienstag die Schule an und ich merke einfach, dass vieles was ich in der Klinin bekämpfen konnte zurück kommt.

Der Fakt, dass es schon meine dritte Realschule ist und mich dort alle kennen, macht es nicht besser weil ich erstens wegen dem Aufenthalt wiederholen muss und zweitens mich dort sehr viele leute hassen. Logischerweise sind diese zwei Sachen zusammen mit meinen Psychen ein Zeichen, dass ich dieses Jahr wohl die geschlossene Besuch, was ich natürlich nicht will.

Deswegen frage ich, was soll ich tun? Ich schlafe nicht und ich kriege Panikattacken allein wenn ich an die Schule denke und in unserem Landkreis gibt es keine Realschulen außer die drei. Internat ist für mich bis jetzt die einzige Lösung, jedoch ist es wahrscheinlich klar, dass ich es nicht besonders prickelnd finde. Aufs Gymnasium zu wechseln hab ich mir auch überlegt, aber dafür brauche ich gute Noten, die ich unter solchen Umständen nie kriegen werde...

Upd. Ich hatte schon 5 Psychologen. Die Ursache für meine Schulangst kenne ich auch schon, jedoch kann ich trotzdem nicht ohne Tränen zur Schule zu gehen.

LG

...zum Beitrag

Wenn nach jahrelanger Therapie im Grunde nichts besser ist, dann suche dir aufjedenfall einen neuen Therapeuten. Mit einem guten bzw professionellen Therapeuten kann man die Ursachen des Problems finden und lösen.

Hast du mal etwas traumatisches in der Schule erlebt weswegen du so reagierst ? Wichtig ist es dass du deine Gefühle erkennst, wieso, weshalb, gibt es trigger wenn ja welche usw.. geh in dich hinein und versuche dich besser zu verstehen.

Desweiteren gibt es Übungen, die das Nervensystem beruhigen. Die Übungen sind relativ banal aber helfen dem System herunterzufahren und nicht ständig eine Gefahr zu suchen. Schau dazu auf yt, meiner Meinung gibt's da auf englisch mehr Material. Schau auch mal unter dem begriff ETF nach, ist auch eine Technik

...zur Antwort
Doch kein grosses Interesse

Das ist toxischen Verhalten von dem Typ. Desweiteren nutzt der Manipulationsspiele um dich abhängig von ihm zu machen. Klingt komisch aber durch das Schweigen bringt er dich damit in Unruhe und grübeln und du denkst dir dass etwas mit dir nicht stimmt oder du etwas falsch gemacht hast und ihm jetz "beweisen" musst, dass du es wert bist. Ich rate dir einen großen Bogen um solche Typen zu machen. Der wird dir nichts als Kummer bringen.

Generell, wenn jemand nicht genug Respekt zeigen kann, zu antworten oder bescheid zu geben dass man beschäftigt ist und zu einem späteren Zeitpunkt sich meldet, dann ist die Person eh müll. Das sind kleine Gesten, die sehr viel ausmachen. Wenn er schon da nicht kommunizieren kann, dann kann er es in keiner andere Sphäre. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche. Lass den, er ist dich nicht wert

...zur Antwort

Du hast scheinbar ein hormonellen Ungleichgewicht. Ich würde dir raten einen guten Frauenarzt aufzusuchen, der dir nicht die Pille andreht ,sondern versucht die Ursache deines Problems zu finden. Viele junge Mädels und Frauen werden selten behandelt ,wenn es um hormonelles Ungleichgewicht geht, das zieht viele Folgen mit sich und wird mit dem Alter schlimmer.

Deswegen geh aufjedenfall zum Frauenarzt, lass dich untersuchen. Vielleicht kann man alles noch schnell und einfach beheben, durch passende Ernährung etc. Bevor es schwer wies die hormone zu balancieren. Schau mal im inet unter pcos, oder bei Schilddrüse unter/überfuntion nach- das hilft es vielleicht einzuordnen

...zur Antwort

Ich finde daran nichts verwerfliches. Im Endeffekt wollte sie nur was gutes. Und reden ist das beste Mittel, wenn du nichts sagst dann weiß sie auch nichts.

Bei mir war es übrigens damals auch so, ich habe erst durch meine Mutter angefangen BH zu tragen, vorher hab ich mich niee damit beschäftigt und wusste nichtmal die Größe, sie hatte es genauso einfach mal gekauft und gegeben. Dafür ist die Mutter auch da, nimms ihr nicht böse.

...zur Antwort

Ab 14 darf man ohne Zustimmung der Eltern zum Psychologen.

Ihr befindet euch mitten in der Pubertät, der Körper kann da schon das ein oder andere mal aus den Fugen geraten. Ist normal. Aber fie Situation könnte nicht normal sein, ja. Dein Bruder scheint sehr viel Stress und Unbehagen zu empfinden, sodass er seine Emotionen nicht mehr kontrolliert.

Da ihr euch beide sehr nahe steht wäre es natürlich angebracht ihn in einer ruhigen Minute zu fragen was mit ihm los war, ob es ihm gut geht und ob er i.welche Sorgen hat. Meist hift es das Problem Thema auszusprechen um auf die Beine zu kommen.

Für die Zukunft könntet ihr euch Strategien ausdenken um sowas aus dem Weg zu gehen. Bzw dass es keine Trigger Möglichkeiten gibt : zb. Alle Hausaufgaben oder sachen zusammen schnell erledigen und dann chillen sodass niemand nervt, oder die Eltern bitten ruhig zu reden, oder die Eltern überzeugen dass man die Dinge nach kurzer ruhezeit erledigt( aber dann quch wirklich macjen sonst mißbraucht ihr das vertrauen und der stress beginnt wieder). Heißt ihr solltet vll ein Strategie finden die euch beide besonders dein Bruder runter bringt. Das kann im Endeffekt alles mögliche sein auch irgendwelche signalwörter, Lieder, Bewegungen usw

...zur Antwort