Mir hat diese Seite gut weitergeholfen:
http://www.poliermaschine-test.eu/
Habe mich für die Rupes Big Foot entschieden - die ist ihr Geld auf jeden Fall wert ;)
Mir hat diese Seite gut weitergeholfen:
http://www.poliermaschine-test.eu/
Habe mich für die Rupes Big Foot entschieden - die ist ihr Geld auf jeden Fall wert ;)
Die Durchsetzung der Registrierkassenpflicht in Deutschland ist zur Zeit noch in Erstellung. Die Rechtslage ist leider sehr, sehr unübersichtlich und man findet weder von offiziellen Stellen Informationen, noch von entsprechenden Händlern.
http://www.registrierkasse-kaufen.de/registrierkassenpflicht.html
Vielleicht hilft Dir das ja weiter - so wie ich es verstanden habe, solltest Du ebenfalls darauf achten, dass die anzuschaffende Kasse im vollen Umfang den nötigen Anforderungen entspricht.
Das wird dann wohl ein defekter Druckkopf sein. Vielleicht auch eine falsche Einstellung? Welche Software benutzt du?
Wird wahrscheinlich ein defekter Druckkopf sein. Als Einsteiger gleich einen XID 8300? Das ist eher was für den professionellen Gebrauch...und dann auch noch gebraucht :-/ Vielleicht mag der Verkäufer dir ja etwas dazu sagen? Solche Drucker brauchen in der Regel einen sehr hohen Wartungsaufwand. Ich würde dir eher ein Einstiegsgerät empfehlen...
Bspw. den Evolis Badgy200 - läuft seit einem Jahr bei mir für Inhouse-Seminare ohne Zicken und Murren...
Wenn doch mal was schief geht, direkt an den Hersteller wenden oder beim Händler um Support bitten. Meinen hab ich hier her:
https://www.identible.de/evolis-badgy200-kartendrucker.html
Siehe diesen Artikel zur Reichweite von RFID:
http://www.rfid-grundlagen.de/reichweite.html
Die meisten über den freien Handel erhätlichen Reader (LF / HF) haben eine Lesereichweite von max. 10 cm. Innerhalb der UHF-Technologie ist eine entsprechend höhere Reichweite gefordert - kommt z. B. in der Logistik zum Einsatz.
Nicht, dass ich wüsste. Welche Tags willst Du denn auslesen. Du musst bedenken, dass RFID nicht gleich NFC ist. Ich empfehle Dir einen RFID-Reader anzuschaffen. Bspw. den ACR122U.
Kostet hier https://www.identible.de/acs-acr122u-a9-rfid-nfc-reader.html knapp 38€ und ist sehr einfach zu bedienen. Wenn es mal weiter in die Materie gehen soll, empfehle ich dir ein Lesegerät des Herstellers Elatec - leider sehr teuer, aber Du hast viel mehr Möglichkeiten die RFID-Tags auszulesen.
Gebrauchte MacBooks - schwierieges Thema. Bei eBay oder eBay-Kleinanzeigen musst Du echt schon Glück haben ein vernünftiges Angebot zu einem guten Preis zu bekommen. Aus Erfahrung weiss ich, dass es bei den MacBooks den niedrigsten Preisverlust gibt. Achte auf jeden Fall darauf, dass der Akku nicht mehr als 300 Ladezyklen hinter sich hat.
Als Alternative kann man mal beim Händler für gebrauchte IT nachschauen. Manchmal haben die auch was auf Lager. Zum Beispiel bei itsco:
https://www.itsco.de/notebooks/apple-laptops
Zwar mit einem Preis von 1880€ etwas teuer, aber es ist immerhin auch das Topmodell (15,4 Zoll, Retina Display, i7 3. Generation, 16GB Arbeitsspeicher, 256GB SSD und dedizierter GeForce GT 650M Grafikkarte). Auch kannst Du dir sicher sein, dass das Notebook technisch und optisch in einem super Zustand ist. Wenn einmal etwas mit dem Notebook sein sollte, hast Du immernoch die 12 monatige gesetzliche Gewährleistung - das hast du bei privaten Verkäufern (eBay u. eBay-Kleinanzeigen nicht). Kann den Händler bzgl. Support und Qualität der Ware nur empfehlen! Leider gibt es dort nicht oft und nur zeitlich begrenzt Apple Hardware. Viel Erfolg bei der Suche!
Für diejenigen die später noch Hilfe zu dem Thema brauchen:
http://rfid-kartendruck.de/
Die haben auch auf Anfrage gebrauchte Geräte oder Vorführgeräte im Angebot!
Versuch's mal mit [Alt] + [Shift] :)
Bis 300€ gibt's eigentlich nur gebraucht was Gescheites.
15 Zoll für's Studium? Sicher, dass das nicht ein bisschen zu groß ist? Ich hab schon fast Probleme mit meinem 13 Zöller aus Cupertino.
Schau dir mal das an:
https://www.itsco.de/notebook-lenovo-thinkpad-t420-intel-core-i5-2540m-vpro-2x-2-6ghz-4236.html
Ist zwar 14,1 Zoll, aber mit flottem i5-Prozessor zweiter Generation, 4GB Arbeitsspeicher und 320GB HDD. Akkulaufzeit dürfte bei dem Modell so bei 4,5 Stunden liegen (ja, auch wenn er gebraucht ist ;) ). Sollte er dir irgendwann mal zu langsam werden, hast du immer noch die Möglichkeit das Thinkpad auf 8GB Arbeitsspeicher und mit einer SSD aufzurüsten.
P.S.: An deinem Thinkpad wirst Du das komplette Studium Freude haben ;)
Du kannst mal hier schauen:
http://rfid-kartendruck.de/kartenkonfigurator/
Dort kannst Du die Karten nach deinem eigenen Design anfordern oder der Händler übernimmt das Design. Konnte für meine Restaurantkarten keinen günstigeren Anbieter finden und der Support ist sehr nett und entgegenkommend ;)
Bei Itsco.de kannst du auch gebrauchte Laptops auf Raten und auf Rechnung kaufen!
Die meisten Firmen, die Kartendrucker verkaufen, werden dir auch gebrauchte Kartendrucker anbieten können. Schau mal hier:
http://identbase.de/
Mit denen habe ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht und der Kundenservice ist auch super nett. Ich rate dir ausdrücklich vom Kauf über eBay ab. Das sind sehr Beratungs- und wartungsintensive Produkte, die mal schnell mehrere Hundert€ kosten. Der Fachhandel wird dich da sicher gut beraten können!
Was verstehst du unter kompakt? Im Gaming-Bereich würde ich da schon bei 15" von kompakt sprechen ;)
Dieser hier z.B.:
Acer Aspire VN7-591G-59F9 Intel Core i5-4210H 8GB 1.000GB SSHD Geforce GTX 960M Full-HD Windows 8.1bei Notebooksbilliger für 999€
Ansonsten was noch so alles beim Gaming-Notebook wichtig ist:
http://notebooks-ratgeber.de/laptops-fuer-spiele-und-multimedia-anwendungen/
Die angegebenen Beispiel-Notebooks sind zwar schon etwas älter. Die Themen die behandelt werden sind aber zeitlos und dürfen sich ruhig zu Gemüte geführt werden ;)
Versuch's mal mit dem Recovery Mode: Kommandotaste + R-Taste während des Starts gedrückt halten. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend.
Naja, dein Anforderungsbereich ist nun ja nicht ziemlich hoch. Empfehle dir aber ein Business Notebook von Lenovo oder Dell. Die Thinkpads genügen deinen Anforderungen im vollem Umfang und du wirst noch lange Freude dran haben:
https://www.itsco.de/notebook-lenovo-thinkpad-t420-intel-core-i5-2540m-vpro-2x-2-6ghz-4236.html
Zwar gebraucht, aber mit 1 Jahr Gewährleistung und Windows 7 Professional vorinstalliert. Bei dem Laden brauchst du dir keine Gedanken um den Zustand machen - bisher ist bei mir alles Top gewesen, wenn nicht sogar neuwertig.
Bei uns in der Agentur greifen wir da zum MacBook Pro inkl. einem Monitor mit ISP-Display. Ansonsten sollte jeder halbwegs vernünftige Gaming-Laptop zu deinen Anforderungen passen. Ich empfehle dir auf jeden Fall eine SSD - Photoshop CC innerhalb von 3 Sekunden geöffnet ;)
Alles Plastikbomber - außerdem kommt es immer darauf an, was du mit dem Notebook machen willst. Spielen, Office, Multimedia?
Ungeachtet dessen, macht das zweite Angebot den besten Eindruck. Der dritte Link ist kaputt...
Ein Notebook mit integrierter Grafikkarte für das Studium zur Medieninformatik? Kauf dir ein Richtiges mit dedizierter Grafik, damit Photoshop, etc. flüssig laufen. unter 4GB Arbeitsspeicher und i5 ab 2. Generation + SSD würde ich mir für den Bereich selbst nichts anschaffen. Klar geht es auch mit einer minderwertigen Konfiguration, aber ob das dann noch so Produktiv ist?
Mit Lenovo und speziell dem E31-70 kannst du generell nichts falsch machen. Sehr leicht, stromsparender Prozessor, Chiclet-Tastatur, mattes HD-Display und 'ne flotte SSD - je nach Konfiguration. Auch die Konfiguration mit SSHD ist empfehlenswert. Letztendlich eine Frage des Preises. Mehr als 600€ würde ich aber nicht investieren ;)