KEINE Sprache ist schwer zu lernen,

a) Praxis b) PRaxis -- dann ist alles einfach.

Ich habe so 10 Sprachen, schreiben sprechen und lesen gelernt.

Darunter Chinesich, (wobei die Sprache lernt man die zu Ende)

Japanisch, Hindi, Urdu , Thai -

diese Sprachen haben andere Zeichen drei Sprachen haben noch die 5 Töne oder 4

ma

dann doch lieber was leichtes wie diese Sprachen ;))

also praxis und dann geht jede Sprache ;)

...zur Antwort

Alle nehmen Drogen und das schon seit 6000 JAhren !

Drogen gehören in eine Gesellschaft , wie alles andere auch!

Problem ist die staatliche Kriminalisierung und somit wird die Beschaffungskriminalität entsprechend gefördert.

Würden die harmlosen Drogen legalisiert, würden die Leute aweniger interesse haben und b ) weniger im kriminallen BEreich ... was eigentlich für den POPO ist.

Deutschland tötet jedes Jahr mit seinen Waffen in der Welt und erlaubt hier kein Marihuana - wer kann das verstehen. In 120 Länder exportiert Deutschland seine Waffen Katar , und andere schurkenstaaten - werden versorgt.

Die USA hat in den 60er das Craig, Koks, FBI CIA in Italien produzieren lassen und durch die Küsten / HAfen / italienische Mafia - wollten die das Schwarze Problem ( die Afro Amerikaner) beseitigen und diese unter Drogen setzen.

Die Schwarzen konnten es sich nicht leisten, die weißen aber - und somit hat die Regierung die eigene Bevölkerung unter Drogen gesetzt bis heute - zieht sich das durch die Pharma Unternehmen weiter, USA und viele andere Länder werden über die MEdikamente zu Abhängigen - in den USa werden viele HEroin abhängig, weil die Schmerzmittel zu teuer sind - 30€ und 5€ ein Päckchen Heroin ;((((

...zur Antwort

Buddha ist kein Gott - Philosoph -

Gott und Allah = GELICH nur andere Sprachen ;)

Schicksal, Glück und sowas gibt es nicht --- wir bestimmen unsere Emotion, unsere Zufriedenheit durch mannigfaltige Ventile ;) Relgion, Sport etc....

...zur Antwort
Wie bekomme ich meine Wut und Trauer über manche Leute weg?

Hallo Leute

Ich habe viele Probleme in meinem Leben wo mir nicht jeder helfen kann. Zum Beispiel habe ich oft über den Tod nachgedacht und habe ihn gefürchtet und oft Depressionen gekriegt. Das hat angefangen seitdem ich 14 Jahre alt war und ist in den letzten Monaten immer schlimmer geworden. Jedoch habe ich es schon langsam verkraftet und fürchte mich nicht mehr so sehr davor. Da ich auch ein wenig gläubig bin und zu 65% an Gott und zu 100% an den Himmel glaube. Ich hatte auch schon viele Sachen erlebt die mir gezeigt haben dass es Gott und den Himmel gibt, und ich sag das jetzt nicht einfach so um es 100%ig zu behaupten und beweisen zu können, ich habe es wirklich gesehen. Jedoch gibt es da diese Menschen (Und davon soll's um diese Frage gehen) die meinen Glauben oder jeden anderen Glauben durch den Dreck ziehen und beleidigen und arrogante Menschen sind die meinen sie wüssten alles über den Sinn des Lebens und der Existenz. Ich hatte schon viel mit solchen Leuten zu tun. Und ich war früher nicht so wütend wie jetzt auf diese Menschen, jedoch kommt diese Wut jetzt hoch. Ich finde es am besten wenn man von keiner Person weiß ob er gläubisch ist oder nicht und auch wenn er es nicht ist finde ich es nicht schlimm. Aber wenn dann einer meint er müsste deinen Glauben beleidigen und dir widersprechen dass es nicht existieren würde, das geht dann zu weit. Ich weiß ich sollte über diese Menschen nicht so nachdenken und sie links liegen lassen, aber das geht nicht so einfach. Dir kommt immer wieder dieser Gedanke hoch "Wie können diese Leute so negativ denken und so herzlos,arrogant,fies und ungläubisch sein? Ich meine Glauben ist doch was schönes, was bringt einen das nicht zu glauben und so traurige und negative Sachen zu sagen? Haben die keine Angst vorm Tod?" und diese Leute und Fragen gehen mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich war bevor diese Leute in meinen Leben traten so glücklich und positiv und jetzt bin ich oft depri,nachdenklich und zweifel an der Menschheit. Es kamen auch im Internet von Leuten Kommentare wie "Es gibt kein Leben nach dem Tod. Da ist nichts!", "Es gibt keine Seele/n", "Das was du gesehen hast ist alles glaubens romantik, dein Hund ist weg". Und diese Sachen machen mich so traurig und gleichzeitig wüten. Ich habe auch diese Leute so sehr fertig gemacht wegen meinen tiefen und tödlichen Hass gegen sie, doch auch das hat nicht geholfen. Wie kann man so ein Mensch sein und einen den Glauben zerstören anstatt einen Mitleid zu schenken? Und woher wollen die wissen dass es Gott,den Himmel und Seelen nicht gibt? Sind die schon mal gestorben? können die in die Köpfe gucken? Sind die Gott?

Bitte Leute, ich brauche dringend Hilfe um diese Probleme endgültig aus meinen Kopf und meinen Leben zu schaffen.

Ich bin sowas von Dankbar für eure Hilfe.

...zum Beitrag

einfach loslassen - alles was dir passiert ist auf diesem Planeten - unzähligen auch schon passiert.

wenn wir uns im Elend, Kummer etc wohlfühlen, kann man ewig an irgendwas festhalten.

Meine Schwester ist vor 18 Monaten gestorben, alleinerziehend und 4 Kinder hinterlassen.

Ich habe es akzeptiert, dass auch solche ungünstigen Sitautionen andere betreffen und nun geht es mir sehr gut damit, ich habe das Bild von ihr neben mir stehen und das konnte ich vor 4 Monaten noch nicht, sprich loslassen, aber auch wegen der vier Kinder und ihrer trauer, und fragen bis heute warum --- Mutter ist mit 36 am Herz gestorben - kinder sind 4-16 - daher ... los lassen -... und sich darüber freuen wie schon die Welt ist - dass macht es unnötig in eine komische Religion einzutreten und die Dinge besser annehmen zu können.

ich glaube nicht an ein leben nach dem Tod - also sprich für mich ist es entgültig, und dass sage ich als betroffener, der seine Schwester liebt, egal in welchem Zustand ;)

...zur Antwort

Jesus wurde nicht gekreuzigt sondern gepfählt -- oder an einem X - das Kreuz kam mit später dazu - aber das wollen die Christen nicht hören, so wie di eMuslime nicht hören wollen, dass was ihre Welt angeht und eigentlich -.... ist ... wie die Juden und alle anderen Religionen, hast du eine Religionen, darfst du deswegen behaupten was du willst, denn man kann es ja nicht weiderlegen und auch nicht beweisen.

Jesus - war im Grunde seelisch krank und aht die Menschen beschimpft und anderes zeugs getrieben, es wird halt aller Mist aus den Religonen genommen und als seelig verkauft. Jesus hatte eine schizzophrenie und glaubte, dass sein Vater Gott ist, heute kommt man dafür in die geschlossene, wie dieanderen selbst ernannten Propheten - wenn die wüssten welche Sinnlosigkeit diese Religionen in die Menschen gebracht hat, wir haben nur Dinge gebaut für unsere Religion , die uns unten gehalten hat. Wie es heute überall noch Menschen unterwürfiggehalten werden , damit das Produkt Gott und Das was man daran verdienen kann schön brummt.

Machterhalt, Hass, Abreden von gleichheit unter den religionen und dieser MAcht stätte ...

nehmt Jesus endlich runter vom Kreuz -!! oder Pfahl - du es gibt interessante Menschen der letzten 200-300 JAhre - warum sich um einen bemühen, der a ) psychisch krank war, b) selbstgefällig und das was mit seinem Namen in den letzten 2000 JAhren gemacht wurde war nicht Liebe , nur Geld und Kirche... das gleiche in Mekka und JErusalem ...

...zur Antwort

, Siehe 4 teilige Reihe Homosexualität im Tierreich, was sehr wichtig ist, wenn du verstehen willst, 

du wirst nicht Homosexuell, du bist es, nur bekommt man von der Umgebung immer Mann und Frau etc aufgesetzt, bis man merkt , dass das für einen so nicht funktioniert, den Sexualität entwickelt sich mit der Pubertät, da merkt man dann dass eine oder das andere oder beides, manche meinen sie müssten gegen ihre Ader angehen und geben sich erstmal das volle Programm, Frau Kinder und fallen am Ende dann doch aus der Rolle.

Wir meinen nur, wir müssten uns auf was festlegen und das wie Fanatiker bis zum Ende durchhalten,genauso sinnlos wie dieses Eheversprechen, bis das der Tot uns scheidet, das funktioniert nicht!

Homosexualität: gibt es bei allen Lebewesen, die ein Soziales Gefüge haben, sprich Giraffen, Löwen, Delphine, Affen Bonobos besonders gerne und und und der Mensch bildet da keine Ausnahme, fragen sich die Tiere nach Adam und Eva und den Sinn der Vermehrung?

Blödsinn, für Tiere ist es genauso unwichtig, wie welchen Baum sie gerade anpinkeln und undund.

Die Frage der Homosexualität und der verschiedenen Fasetten zwischen Hetero und Bi zu Homo. Es gibt mehr die sind mehr Hetero und einige mehr Homosexuell, andere bewegen sich in den Welten und andere mögen es garnicht!

Aber mal im ernst, wir Menschen sind schon ein dummes Volk! 

Wir haben 100 künstliche Strukturen von Religionen und anderen Traditionen übernommen ohne zu hnterfragen, was eigentlich das eine mit dem anderen zu tun hat!

Bevor das Christentum durch die HExenjagt und andere Hirnlose Dinge wie die Erlassbriefe, kamen Sie auch auf die absurde Idee, alles was nicht in Ihr mini ''Kosmos paßt zu verteufeln, und gerade damals war es wichtig, dass alle Ihren Beitrag zur Erhaltung dieser MAchtstrukturen, was zur Folge hatte , dass alle die nicht dem Plan entsprechen verteufelt werden sollten!

Aus dem Grund hat sich das dann mit den Missionaren in die ganze WElt exportiert

Die hirnrissige Geschichte von Adam und Eva sagt, das deren Kinder Inzest betrieben haben, sprich Geschwister haben miteinander sex gehabt, und das ist aber OK 

Dann gibt es klemm Affen die meinen -wenn man auf einer einsamen Insel ist,dann will man doch ne Frau dabei haben! Naja -was sollen die Kinder danach machen? miteinander Kinder bekommen?
Adam und Eva, Story ist total dumm und macht nach näherer Betrachtung kaum Sinn, warum alle der Meinung sind, was es mit Adam und Eva auf sich hat?
NAja, es ist halt ne nette Geshcichte für die damalige Zeit damit die Leute wenigsens dafür eine Erklärung haben, denn der Storch bringt die Kinder Story kam erst später und bis dahin brauchten wir ne Erklärung, dumm nur die, die der Meinung sind das war Tatsache, ernstnehmen fällt mir schwer, nur weil die Leuten zu nicht Hell genug scheinen um das klein Gedruckte zu lesen!

ALso außer Religiöses getue und Aberglauben, gibt es faktisch keinen GRund, Homosexualität nicht als natürlich und nicht als Genetischer Fehler oder sonst was für Geschichten abzutun, denn auch bei den Tieren ist eine Quote von 10 % keine Seltenheit!

Sprich Homosexualität ist ebenso natürlich wie das andere auch, und alles andere ist Blödsinn, die Erziehung und alles andere ist höchstens ein Faktor, wie sich die Person mit der jeweiligen Homosexulaität zurecht findet und das annehmen kann oder sich halt unnötig zurückzieht und Depressionen , Zweifel etc durchlöchern -

Homosexualität ist überall auch wenn einige Länder und Männer mit MAcho Kult der Meinung sind Homosexualität kommt nur von den Europäern und alle anderen werden angesteckt, Iraner , Afrikaner und und und --- damit man nicht sagen muss, ja bei uns gibt es auch homosexuelle, 

Wir reden alle von Freiheit und Gleichheit und dann hört das ganze da auf, mit wem ich ins Bett gehe und oder mit wem ich ins Bett gehe, 

über die sexuellen Praktiken, naja, Oral und Anal Sex sind halt für die einen sehr anregend für die anderen abstoßend, wobei es auch extrem viele HEtero Männer gibt die den Analsex bei Frauen sehr genießen, also daher sehe ich auch darin keinen GRund das an die Homosexuellen zu richten, im Gegenteil, viele Frauen mögen keinen Oral Sex bei Männern und da gibt es halt auch viele, die sich dann mit den anderen Bedürfnissen entsprechendes Gegenstück suchen!

was in einer zivilisierten WElt und aufgeklärten Welt möglich sein muss -

ich finde es muss ein neues Bewusstsein her, unterdem man diese Dinge einfach nochmal neu Bewertet, und zwar in der Hinsicht, dass diese Annahmen warum jemand Homosexuell wird!

Aber noch verwirrender finde ich die Tatsache, was ein Tam Tam daraus gemacht wird, und dass sogar die Homosexuellen die Bisexuellen teiweise schneiden, mit dem Argument, können die sich mal entscheiden! nicht halbes und nichts ganzes -- 

das sind dann die schwarz weis Homos, nur weil sie sich entschieden haben!

ich finde das Thema sehr spannend, aber es fehlt komplett die Augenhöhe https://youtube.com/watch?v=b4Yc9lsiIgw

...zur Antwort

Was gehört denn zur menschlichen Natur? Das Du in einem Haus wohnst und ein Computer hast ? 

Also da gibt es die Homosexualität schon viel viel länger und zwar genauso lange, wie es die Menschheit gibt, es wurde durch die Religionen verteufelt, unter dem Bann der Hölle, aber man darf auch nicht vergessen, dass man zu der Zeit auch Frauen verbannt hat, weil sie Hexen waren, was ein murgs!

Außerdem ist es oftmals so, wenn sich eine Gruppe egal ob nun sexuell, kulturell oder sonst wie aus der Reihe tanzt - im Verhältnis zum dortigen Mainstream - wird es als anders und unnormal betrachtet.
Ich habe nichts gegen .... aber ... 

das höre ich in Verbindung mit Ausländern, anders religiöse oder in Verbindung mit der Sexualität!
Das haben die weisen zu den schwarzen gesagt und gegenüber den Juden

SIEHE UNTEN DORF mit 100 Einwohnern

, Siehe 4 teilige Reihe Homosexualität im Tierreich, was sehr wichtig ist, wenn du verstehen willst, 

mein Kommentar an andere Stelle - 

du wirst nicht Homosexuell, du bist es, nur bekommt man von der Umgebung immer Mann und Frau etc aufgesetzt, bis man merkt , dass das für einen so nicht funktioniert, den Sexualität entwickelt sich mit der Pubertät, da merkt man dann dass eine oder das andere oder beides, manche meinen sie müssten gegen ihre Ader angehen und geben sich erstmal das volle Programm, Frau Kinder und fallen am Ende dann doch aus der Rolle.

Wir meinen nur, wir müssten uns auf was festlegen und das wie Fanatiker bis zum Ende durchhalten,genauso sinnlos wie dieses Eheversprechen, bis das der Tot uns scheidet, das funktioniert nicht!

Homosexualität: gibt es bei allen Lebewesen, die ein Soziales Gefüge haben, sprich Giraffen, Löwen, Delphine, Affen Bonobos besonders gerne und und und der Mensch bildet da keine Ausnahme, fragen sich die Tiere nach Adam und Eva und den Sinn der Vermehrung?

Blödsinn, für Tiere ist es genauso unwichtig, wie welchen Baum sie gerade anpinkeln und undund.

Die Frage der Homosexualität und der verschiedenen Fasetten zwischen Hetero und Bi zu Homo. Es gibt mehr die sind mehr Hetero und einige mehr Homosexuell, andere bewegen sich in den Welten und andere mögen es garnicht!

Aber mal im ernst, wir Menschen sind schon ein dummes Volk! 

Wir haben 100 künstliche Strukturen von Religionen und anderen Traditionen übernommen ohne zu hnterfragen, was eigentlich das eine mit dem anderen zu tun hat!

Bevor das Christentum durch die HExenjagt und andere Hirnlose Dinge wie die Erlassbriefe, kamen Sie auch auf die absurde Idee, alles was nicht in Ihr mini ''Kosmos paßt zu verteufeln, und gerade damals war es wichtig, dass alle Ihren Beitrag zur Erhaltung dieser MAchtstrukturen, was zur Folge hatte , dass alle die nicht dem Plan entsprechen verteufelt werden sollten!

Aus dem Grund hat sich das dann mit den Missionaren in die ganze WElt exportiert

Die hirnrissige Geschichte von Adam und Eva sagt, das deren Kinder Inzest betrieben haben, sprich Geschwister haben miteinander sex gehabt, und das ist aber OK 

Dann gibt es klemm Affen die meinen -wenn man auf einer einsamen Insel ist,dann will man doch ne Frau dabei haben! Naja -was sollen die Kinder danach machen? miteinander Kinder bekommen?
Adam und Eva, Story ist total dumm und macht nach näherer Betrachtung kaum Sinn, warum alle der Meinung sind, was es mit Adam und Eva auf sich hat?
NAja, es ist halt ne nette Geshcichte für die damalige Zeit damit die Leute wenigsens dafür eine Erklärung haben, denn der Storch bringt die Kinder Story kam erst später und bis dahin brauchten wir ne Erklärung, dumm nur die, die der Meinung sind das war Tatsache, ernstnehmen fällt mir schwer, nur weil die Leuten zu nicht Hell genug scheinen um das klein Gedruckte zu lesen!

ALso außer Religiöses getue und Aberglauben, gibt es faktisch keinen GRund, Homosexualität nicht als natürlich und nicht als Genetischer Fehler oder sonst was für Geschichten abzutun, denn auch bei den Tieren ist eine Quote von 10 % keine Seltenheit!

Sprich Homosexualität ist ebenso natürlich wie das andere auch, und alles andere ist Blödsinn, die Erziehung und alles andere ist höchstens ein Faktor, wie sich die Person mit der jeweiligen Homosexulaität zurecht findet und das annehmen kann oder sich halt unnötig zurückzieht und Depressionen , Zweifel etc durchlöchern -

Homosexualität ist überall auch wenn einige Länder und Männer mit MAcho Kult der Meinung sind Homosexualität kommt nur von den Europäern und alle anderen werden angesteckt, Iraner , Afrikaner und und und --- damit man nicht sagen muss, ja bei uns gibt es auch homosexuelle, 

Wir reden alle von Freiheit und Gleichheit und dann hört das ganze da auf, mit wem ich ins Bett gehe und oder mit wem ich ins Bett gehe, 

über die sexuellen Praktiken, naja, Oral und Anal Sex sind halt für die einen sehr anregend für die anderen abstoßend, wobei es auch extrem viele HEtero Männer gibt die den Analsex bei Frauen sehr genießen, also daher sehe ich auch darin keinen GRund das an die Homosexuellen zu richten, im Gegenteil, viele Frauen mögen keinen Oral Sex bei Männern und da gibt es halt auch viele, die sich dann mit den anderen Bedürfnissen entsprechendes Gegenstück suchen!

was in einer zivilisierten WElt und aufgeklärten Welt möglich sein muss -

ich finde es muss ein neues Bewusstsein her, unterdem man diese Dinge einfach nochmal neu Bewertet, und zwar in der Hinsicht, dass diese Annahmen warum jemand Homosexuell wird!

Aber noch verwirrender finde ich die Tatsache, was ein Tam Tam daraus gemacht wird, und dass sogar die Homosexuellen die Bisexuellen teiweise schneiden, mit dem Argument, können die sich mal entscheiden! nicht halbes und nichts ganzes -- 

das sind dann die schwarz weis Homos, nur weil sie sich entschieden haben!

ich finde das Thema sehr spannend, aber es fehlt komplett die Augenhöhe

######

Wenn die Welt ein Dorf wäre …

So sieht Ungerechtigkeit in der Realität aus

Wenn wir die ganze Menschheit auf ein Dorf von 100 Einwohnern reduzieren und auf die Proportionen aller bestehenden Völker achten würden, so wäre dieses Dorf so zusammengestellt:

60 Asiaten14 Afrikaner11 Europäer14 Amerikaner (Nord u. Süd)1 Ozeanier

52 wären Frauen 48 wären Männer

70 Nicht-Weiße 30 Weiße

70 Nicht-Christen 30 Christen

 

89 Heterosexuelle - 11 homosexuelle

  

6 Personen würden 59% des gesamten Weltreichtums besitzen

und alle 6 Personen kämen aus den USA.

80 hätten keine ausreichenden Wohnverhältnisse

70 wären Analphabeten

50 wären unterernährt

1 würde sterben

2 würden geboren

1 hätte einen PC

1 hätte einen akademischen Abschluss

Wenn man die Welt aus dieser Sicht betrachtet, wird jedem klar, dass das Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit, Verständnis, Akzeptanz und Bildung notwendig ist.

Falls Du heute Morgen gesund und nicht krank aufgewacht bist, bist Du glücklicher als 1 Million Menschen, welche die nächste Woche nicht erleben werden.

Falls Du nie einen Kampf des Krieges erlebt hast, nie die Einsamkeit durch Gefangenschaft, die Agonie des Gequälten oder Hunger gespürt hast – dann bist Du glücklicher als 500 Millionen Menschen der Welt.

Falls Du in die Kirche gehen kannst, ohne die Angst, dass Dir gedroht wird, dass man Dich verhaftet oder Dich umbringt – bist Du glücklicher als 3 Milliarden Menschen der Welt.

Falls sich in Deinem Kühlschrank Essen befindet, Du angezogen bist, ein Dach über dem Kopf hast und ein Bett zum Hinlegen – bist Du reicher als 75% der Einwohner dieser Welt.

Falls Du ein Konto bei der Bank hast, etwas Geld im Portemonnaie oder etwas Kleingeld in einer kleinen Schachtel – gehörst Du zu 8% der wohlhabenden Menschen auf dieser Welt.

Du, der Du diesen Text liest, bist Du doppelt gesegnet worden – denn:

    Du gehörst nicht zu den 2 Milliarden Menschen die nicht lesen können.Du hast einen PC!

https://youtube.com/watch?v=b4Yc9lsiIgw

...zur Antwort

Was gehört denn zur menschlichen Natur? Das Du in einem Haus wohnst und ein Computer hast ? 

Also da gibt es die Homosexualität schon viel viel länger und zwar genauso lange, wie es die Menschheit gibt, es wurde durch die Religionen verteufelt, unter dem Bann der Hölle, aber man darf auch nicht vergessen, dass man zu der Zeit auch Frauen verbannt hat, weil sie Hexen waren, was ein murgs!

Außerdem ist es oftmals so, wenn sich eine Gruppe egal ob nun sexuell, kulturell oder sonst wie aus der Reihe tanzt - im Verhältnis zum dortigen Mainstream - wird es als anders und unnormal betrachtet.
Ich habe nichts gegen .... aber ... 

das höre ich in Verbindung mit Ausländern, anders religiöse oder in Verbindung mit der Sexualität!
Das haben die weisen zu den schwarzen gesagt und gegenüber den Juden

SIEHE UNTEN DORF mit 100 Einwohnern

, Siehe 4 teilige Reihe Homosexualität im Tierreich, was sehr wichtig ist, wenn du verstehen willst, 

mein Kommentar an andere Stelle - 

du wirst nicht Homosexuell, du bist es, nur bekommt man von der Umgebung immer Mann und Frau etc aufgesetzt, bis man merkt , dass das für einen so nicht funktioniert, den Sexualität entwickelt sich mit der Pubertät, da merkt man dann dass eine oder das andere oder beides, manche meinen sie müssten gegen ihre Ader angehen und geben sich erstmal das volle Programm, Frau Kinder und fallen am Ende dann doch aus der Rolle.

Wir meinen nur, wir müssten uns auf was festlegen und das wie Fanatiker bis zum Ende durchhalten,genauso sinnlos wie dieses Eheversprechen, bis das der Tot uns scheidet, das funktioniert nicht!

Homosexualität: gibt es bei allen Lebewesen, die ein Soziales Gefüge haben, sprich Giraffen, Löwen, Delphine, Affen Bonobos besonders gerne und und und der Mensch bildet da keine Ausnahme, fragen sich die Tiere nach Adam und Eva und den Sinn der Vermehrung?

Blödsinn, für Tiere ist es genauso unwichtig, wie welchen Baum sie gerade anpinkeln und undund.

Die Frage der Homosexualität und der verschiedenen Fasetten zwischen Hetero und Bi zu Homo. Es gibt mehr die sind mehr Hetero und einige mehr Homosexuell, andere bewegen sich in den Welten und andere mögen es garnicht!

Aber mal im ernst, wir Menschen sind schon ein dummes Volk! 

Wir haben 100 künstliche Strukturen von Religionen und anderen Traditionen übernommen ohne zu hnterfragen, was eigentlich das eine mit dem anderen zu tun hat!

Bevor das Christentum durch die HExenjagt und andere Hirnlose Dinge wie die Erlassbriefe, kamen Sie auch auf die absurde Idee, alles was nicht in Ihr mini ''Kosmos paßt zu verteufeln, und gerade damals war es wichtig, dass alle Ihren Beitrag zur Erhaltung dieser MAchtstrukturen, was zur Folge hatte , dass alle die nicht dem Plan entsprechen verteufelt werden sollten!

Aus dem Grund hat sich das dann mit den Missionaren in die ganze WElt exportiert

Die hirnrissige Geschichte von Adam und Eva sagt, das deren Kinder Inzest betrieben haben, sprich Geschwister haben miteinander sex gehabt, und das ist aber OK 

Dann gibt es klemm Affen die meinen -wenn man auf einer einsamen Insel ist,dann will man doch ne Frau dabei haben! Naja -was sollen die Kinder danach machen? miteinander Kinder bekommen?
Adam und Eva, Story ist total dumm und macht nach näherer Betrachtung kaum Sinn, warum alle der Meinung sind, was es mit Adam und Eva auf sich hat?
NAja, es ist halt ne nette Geshcichte für die damalige Zeit damit die Leute wenigsens dafür eine Erklärung haben, denn der Storch bringt die Kinder Story kam erst später und bis dahin brauchten wir ne Erklärung, dumm nur die, die der Meinung sind das war Tatsache, ernstnehmen fällt mir schwer, nur weil die Leuten zu nicht Hell genug scheinen um das klein Gedruckte zu lesen!

ALso außer Religiöses getue und Aberglauben, gibt es faktisch keinen GRund, Homosexualität nicht als natürlich und nicht als Genetischer Fehler oder sonst was für Geschichten abzutun, denn auch bei den Tieren ist eine Quote von 10 % keine Seltenheit!

Sprich Homosexualität ist ebenso natürlich wie das andere auch, und alles andere ist Blödsinn, die Erziehung und alles andere ist höchstens ein Faktor, wie sich die Person mit der jeweiligen Homosexulaität zurecht findet und das annehmen kann oder sich halt unnötig zurückzieht und Depressionen , Zweifel etc durchlöchern -

Homosexualität ist überall auch wenn einige Länder und Männer mit MAcho Kult der Meinung sind Homosexualität kommt nur von den Europäern und alle anderen werden angesteckt, Iraner , Afrikaner und und und --- damit man nicht sagen muss, ja bei uns gibt es auch homosexuelle, 

Wir reden alle von Freiheit und Gleichheit und dann hört das ganze da auf, mit wem ich ins Bett gehe und oder mit wem ich ins Bett gehe, 

über die sexuellen Praktiken, naja, Oral und Anal Sex sind halt für die einen sehr anregend für die anderen abstoßend, wobei es auch extrem viele HEtero Männer gibt die den Analsex bei Frauen sehr genießen, also daher sehe ich auch darin keinen GRund das an die Homosexuellen zu richten, im Gegenteil, viele Frauen mögen keinen Oral Sex bei Männern und da gibt es halt auch viele, die sich dann mit den anderen Bedürfnissen entsprechendes Gegenstück suchen!

was in einer zivilisierten WElt und aufgeklärten Welt möglich sein muss -

ich finde es muss ein neues Bewusstsein her, unterdem man diese Dinge einfach nochmal neu Bewertet, und zwar in der Hinsicht, dass diese Annahmen warum jemand Homosexuell wird!

Aber noch verwirrender finde ich die Tatsache, was ein Tam Tam daraus gemacht wird, und dass sogar die Homosexuellen die Bisexuellen teiweise schneiden, mit dem Argument, können die sich mal entscheiden! nicht halbes und nichts ganzes -- 

das sind dann die schwarz weis Homos, nur weil sie sich entschieden haben!

ich finde das Thema sehr spannend, aber es fehlt komplett die Augenhöhe

######

Wenn die Welt ein Dorf wäre …

So sieht Ungerechtigkeit in der Realität aus

Wenn wir die ganze Menschheit auf ein Dorf von 100 Einwohnern reduzieren und auf die Proportionen aller bestehenden Völker achten würden, so wäre dieses Dorf so zusammengestellt:

60 Asiaten14 Afrikaner11 Europäer14 Amerikaner (Nord u. Süd)1 Ozeanier

52 wären Frauen 48 wären Männer

70 Nicht-Weiße 30 Weiße

70 Nicht-Christen 30 Christen

 

89 Heterosexuelle - 11 homosexuelle

  

6 Personen würden 59% des gesamten Weltreichtums besitzen

und alle 6 Personen kämen aus den USA.

80 hätten keine ausreichenden Wohnverhältnisse

70 wären Analphabeten

50 wären unterernährt

1 würde sterben

2 würden geboren

1 hätte einen PC

1 hätte einen akademischen Abschluss

Wenn man die Welt aus dieser Sicht betrachtet, wird jedem klar, dass das Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit, Verständnis, Akzeptanz und Bildung notwendig ist.

Falls Du heute Morgen gesund und nicht krank aufgewacht bist, bist Du glücklicher als 1 Million Menschen, welche die nächste Woche nicht erleben werden.

Falls Du nie einen Kampf des Krieges erlebt hast, nie die Einsamkeit durch Gefangenschaft, die Agonie des Gequälten oder Hunger gespürt hast – dann bist Du glücklicher als 500 Millionen Menschen der Welt.

Falls Du in die Kirche gehen kannst, ohne die Angst, dass Dir gedroht wird, dass man Dich verhaftet oder Dich umbringt – bist Du glücklicher als 3 Milliarden Menschen der Welt.

Falls sich in Deinem Kühlschrank Essen befindet, Du angezogen bist, ein Dach über dem Kopf hast und ein Bett zum Hinlegen – bist Du reicher als 75% der Einwohner dieser Welt.

Falls Du ein Konto bei der Bank hast, etwas Geld im Portemonnaie oder etwas Kleingeld in einer kleinen Schachtel – gehörst Du zu 8% der wohlhabenden Menschen auf dieser Welt.

Du, der Du diesen Text liest, bist Du doppelt gesegnet worden – denn:

    Du gehörst nicht zu den 2 Milliarden Menschen die nicht lesen können.Du hast einen PC!

https://youtube.com/watch?v=b4Yc9lsiIgw

...zur Antwort

, Siehe 4 teilige Reihe Homosexualität im Tierreich, was sehr wichtig ist, wenn du verstehen willst,

du wirst nicht Homosexuell, du bist es, nur bekommt man von der Umgebung immer Mann und Frau etc aufgesetzt, bis man merkt , dass das für einen so nicht funktioniert, den Sexualität entwickelt sich mit der Pubertät, da merkt man dann dass eine oder das andere oder beides, manche meinen sie müssten gegen ihre Ader angehen und geben sich erstmal das volle Programm, Frau Kinder und fallen am Ende dann doch aus der Rolle.

Wir meinen nur, wir müssten uns auf was festlegen und das wie Fanatiker bis zum Ende durchhalten,genauso sinnlos wie dieses Eheversprechen, bis das der Tot uns scheidet, das funktioniert nicht!

Homosexualität: gibt es bei allen Lebewesen, die ein Soziales Gefüge haben, sprich Giraffen, Löwen, Delphine, Affen Bonobos besonders gerne und und und der Mensch bildet da keine Ausnahme, fragen sich die Tiere nach Adam und Eva und den Sinn der Vermehrung?

Blödsinn, für Tiere ist es genauso unwichtig, wie welchen Baum sie gerade anpinkeln und undund.

Die Frage der Homosexualität und der verschiedenen Fasetten zwischen Hetero und Bi zu Homo. Es gibt mehr die sind mehr Hetero und einige mehr Homosexuell, andere bewegen sich in den Welten und andere mögen es garnicht!

Aber mal im ernst, wir Menschen sind schon ein dummes Volk!

Wir haben 100 künstliche Strukturen von Religionen und anderen Traditionen übernommen ohne zu hnterfragen, was eigentlich das eine mit dem anderen zu tun hat!

Bevor das Christentum durch die HExenjagt und andere Hirnlose Dinge wie die Erlassbriefe, kamen Sie auch auf die absurde Idee, alles was nicht in Ihr mini ''Kosmos paßt zu verteufeln, und gerade damals war es wichtig, dass alle Ihren Beitrag zur Erhaltung dieser MAchtstrukturen, was zur Folge hatte , dass alle die nicht dem Plan entsprechen verteufelt werden sollten!

Aus dem Grund hat sich das dann mit den Missionaren in die ganze WElt exportiert

Die hirnrissige Geschichte von Adam und Eva sagt, das deren Kinder Inzest betrieben haben, sprich Geschwister haben miteinander sex gehabt, und das ist aber OK

Dann gibt es klemm Affen die meinen -wenn man auf einer einsamen Insel ist,dann will man doch ne Frau dabei haben! Naja -was sollen die Kinder danach machen? miteinander Kinder bekommen?
Adam und Eva, Story ist total dumm und macht nach näherer Betrachtung kaum Sinn, warum alle der Meinung sind, was es mit Adam und Eva auf sich hat?
NAja, es ist halt ne nette Geshcichte für die damalige Zeit damit die Leute wenigsens dafür eine Erklärung haben, denn der Storch bringt die Kinder Story kam erst später und bis dahin brauchten wir ne Erklärung, dumm nur die, die der Meinung sind das war Tatsache, ernstnehmen fällt mir schwer, nur weil die Leuten zu nicht Hell genug scheinen um das klein Gedruckte zu lesen!

ALso außer Religiöses getue und Aberglauben, gibt es faktisch keinen GRund, Homosexualität nicht als natürlich und nicht als Genetischer Fehler oder sonst was für Geschichten abzutun, denn auch bei den Tieren ist eine Quote von 10 % keine Seltenheit!

Sprich Homosexualität ist ebenso natürlich wie das andere auch, und alles andere ist Blödsinn, die Erziehung und alles andere ist höchstens ein Faktor, wie sich die Person mit der jeweiligen Homosexulaität zurecht findet und das annehmen kann oder sich halt unnötig zurückzieht und Depressionen , Zweifel etc durchlöchern -

Homosexualität ist überall auch wenn einige Länder und Männer mit MAcho Kult der Meinung sind Homosexualität kommt nur von den Europäern und alle anderen werden angesteckt, Iraner , Afrikaner und und und --- damit man nicht sagen muss, ja bei uns gibt es auch homosexuelle,

Wir reden alle von Freiheit und Gleichheit und dann hört das ganze da auf, mit wem ich ins Bett gehe und oder mit wem ich ins Bett gehe,

über die sexuellen Praktiken, naja, Oral und Anal Sex sind halt für die einen sehr anregend für die anderen abstoßend, wobei es auch extrem viele HEtero Männer gibt die den Analsex bei Frauen sehr genießen, also daher sehe ich auch darin keinen GRund das an die Homosexuellen zu richten, im Gegenteil, viele Frauen mögen keinen Oral Sex bei Männern und da gibt es halt auch viele, die sich dann mit den anderen Bedürfnissen entsprechendes Gegenstück suchen!

was in einer zivilisierten WElt und aufgeklärten Welt möglich sein muss -

ich finde es muss ein neues Bewusstsein her, unterdem man diese Dinge einfach nochmal neu Bewertet, und zwar in der Hinsicht, dass diese Annahmen warum jemand Homosexuell wird!

Aber noch verwirrender finde ich die Tatsache, was ein Tam Tam daraus gemacht wird, und dass sogar die Homosexuellen die Bisexuellen teiweise schneiden, mit dem Argument, können die sich mal entscheiden! nicht halbes und nichts ganzes --

das sind dann die schwarz weis Homos, nur weil sie sich entschieden haben!

ich finde das Thema sehr spannend, aber es fehlt komplett die Augenhöhe

...zur Antwort

Wortwortlich - erstmal das:

Ihre Ansichten und ich mach dir keine Sorgen Sie es nicht bezweifeln,

Tumhari fikar hai mujhe shaq nahi

tumhe koi aur dekhe yeh kisi ko haq nahi

könnte aber auch 

Nicht Ihre Faikr Zweifel
Sie nicht und HQ für einen Besuch

...zur Antwort

Weil die wenigsten anfangen zu Denken - was über das wesentliche sprich ihren Dunstkreis hinaus geht. Warum auch es stellt sich nicht die Frage - von der Arbeit nach Hause in den Sportclub oder Verein. Zur Familie und dann in den Urlaub.

Hier für reichen lesen, rechnen etwas Prozent und Dreisatz.

Das Denken an sich wird damit zum Reflex! Die Anforderungen sind stets die gleichen.

Die großen Denker der Antike und der heutigen Zeit sind immer nur wenige, die vielen das Leben leichter machen!

Ich nenne diese Menschen die Schlafenden und die Denker die Wachen, wir die Wachen - wünschten uns auch mehr Wache - nur leider geht es mehr um die Lust und Spaß. Brot und Spiele, da stören die Wachen, weil die einem das Spiel verderben, dass da heißt stelle keinen Fragen und lasse alles so wie es ist, sonst müssen wir was an unserem Verhalten ändern.

Das ist uns aber zu mühseelig, daher einfach schön in der Spur bleiben und gut ist!

Etwas langsam - aber hier was visuelles dazu

https://youtube.com/watch?v=EFdCrq0NHEU

...zur Antwort

Grüße dich alle ausländische Namen werden in Katakana geschrieben!
Hiragana sind in klein neben den Kanji (chin Schriftzeichen) um diese zu beschreiben.

demnach ist der Name Charly : 

 シャリー 
Sharī
...zur Antwort

schillernde Persönlichkeit - wird anders definiert - eher sowas wie Andre Agasi - Erdogan ist eine akzentuierte Persönlichkeit

Unter eine Persönlichkeitsstörung versteht man ein tief eingewurzeltes Fehlverhalten mit entsprechenden zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Konflikten. Diese Persönlichkeitsstruktur ist durch starke Ausprägung bestimmter Merkmale so akzentuiert (hervorgehoben, betont), dass sich hieraus ernsthafte Leidenszustände und/oder nachhaltige Beeinträchtigungen der sozialen Anpassung ergeben.

Obwohl gerade auf diesem Gebiet nach wie vor alles im Fluss ist, legte man zu jeder Zeit besonderen Wert auf die Feststellung, dass die Grenzen zwischen Persönlichkeitsstörung und noch als gesund zu bewertender Persönlichkeitsstruktur („grenzwertige Persönlichkeit“, „akzentuierte Persönlichkeit“) fließend seien.

Ursächlich diskutierte man sowohl erbliche als auch hirnorganische Beeinträchtigungen (Entzündungen oder Verletzungen des Zentralen Nervensystems) sowie psychosoziale Faktoren: zwischenmenschlich, Erziehung, spätere ungünstige Einflussnahme u. a. Fachbegriff: „mehrschichtige Entstehungsweise“, wobei die „biologische Basis“ wohl den größten Einfluss hat (Erbanlage, Disposition).

Was den Verlauf anbelangt, so tritt die Persönlichkeitsstörung meist erst in der Jugend auf und verblasst im mittleren und höheren Lebensalter oft (aber nicht immer) wieder. Manche werden tatsächlich „ruhiger“ (im Erwartungs-Sinne der Umgebung), was aber auch soviel heißt wie Vitalitätseinbuße und psychosoziale Einengung (Rückzug, Isolationsneigung). Andere sind unverändert ausgeprägt oder werden gar noch „akzentuierter“, d. h. lästiger bis unerträglicher, wenn nicht gar riskant bis gefährlich.

ala Erdowahn

...zur Antwort

Ein gläubiger Moslem ? Erdogan ? sag mal, was ist für dich ein gläubiger Moslem, ein Verbrecher ? ist ein gläubiger Moslem, 
erstens - nicht er sondern die Unruhen in den anderen Ländern, haben die Türkei davon profitieren lassen. Es war nicht seine Politik, in 12 Jahren hat er so viel nicht geschafft außer anderen die Geld hatten die Hände geschüttelt, davon hat er sich und siene Familie einen großen Teil in die eigene Tasche gesteckt!

500 mio Steuergelder für seine 1100 Zimmer Palast - in einen Naturschutzgebiet. Das Naturschutzgebiet gehört den Bürgern und er hat es kaputt gemacht für ein Sultan Haus weil er minderwertigkeits komplexe hat.

und er hat Politik verbot und war im Gefängnis wegen Volksverhetzung - und du nennst sowas einen gläubigen Moslem - der Typ ist eine große Schande für den Islam - 

die Leute wollten ihn Putschen, weil er diese Wahlen wollte, die ihn unangreifbar machen! Die Türkei hat wegen ihm die Wirtschaftskrise und wegen seinem Ego - nicht weil die Menschen was gegen ihn haben, da er ein Moslem ist -

ihr ungebildeten seht ihn jedem und alles einen Feind und dann kommt ihr mit den Medien, als würde die Erdogan LAndschaft die Wahrheit sagen, in dem Sie alle anderen Verhaften und ohne Grund weg sperren, 

Euch Türken erwartet ein schweres Schicksal , ihr werdet mit Erdogan wie der IRan oder Afghanistan, du wirst schon sehen.

Die Iraner und Afghanen wollen dieses Regime nicht, es macht sie krank und kaputt.

Das ist das was der Erdogan euch bringen wird und nur schade, dass leute wie du hier leben und die schönen Seiten der Demokratie kennen.

Du würdest deinen Erdogan hassen lernen, wenn du wegen seinem Schwachsinn unschuldig im Gefängnis sitzt - oder weil der Trottel alle beleidigt hat, nun die Hotel und Tourismus BRanche das Ausbaden darf. Dein Erdogan hat der Türkei mehr geschadet als genutzt und der das nicht sieht, ist dumm und sollte mal ne Zeit unter seinen Abgang erleben, du wirst in zwei drei Jahren dich schämen, sowas dummes geschrieben zu haben.

Die Deutschen fanden ihren Hitler auch gut, bis er an die Macht kam und alles in Arsch gemacht hat. Genau das gleiche mit Erdogan, nur dass er bei weitem nicht so weit ist wie es Hitler war, Da gegen ist dein Erdogan ein Witz - Kindergarten, und im Grunde scadet er nur euch türken, und die die etwas Hirn ihr eigen nennen, werden das genauso sehen.

...zur Antwort

Kulturell sind die Sikh s - Punjabis und die Punjabi Mentalität steht Homosexualität halt entsprechend gegenüber!

Wie @Emma60 schon gesagt hat, ist der Quell der Sikh Literatur enorm und ich habe den Guru Granth Sahib ji (die Schrift) gelesen und werde ewig brauchen alles zu verstehen.

Eines ist klar Demut und Brüderlichkeit und da gehören selbstverständlich Homosexuelle dazu!

Sie sind ein Teil der Schöpfung, und homosexualität ist älter als alle Religionen, aber erst mit den Religionen zum tabu - da es um Art Erhaltung ging, heute haben wir so viele Menschen, dass es nicht mehr allein um die Art Erhaltung geht,.

in den Kulturen geht es um Familien und den Namen des Vaters aufrecht zu erhalten und alle Lebensweisen, die das nicht gewährleisten - werden mit den absurdesten Gründen abgelehnt.

Sikhi selbst hat das nicht zu regeln, Sikhi regelt auch keine Lebensweisen, und das Akal Takt ("höchste Einrichtung bei den Sikhs") hat nichts mit den Urgedanken der Sikh Gurus zu tun!

Da werden von irgendwelchen politischen / Religiösen Kräften entsprechende Leute hingesetzt, die dann irgendwas sagen, gewählt von Emotonalen und nicht von Sikhi Bewussten - sprich am Ende geht es immer nur um Interessen und Macht.

Ich liebe Sikhi, ich liebe den Guru nur kann ich mit den Typen , die politischen und kulturell sind sie noch im Hinterland, ich selbst gehe kaum noch in den Tempel, und lese den Guru zuhause, jeden Tag den ich darin etwas lese und es mir vor augen führe ist ein gesegneter Tag,

Fateh Ji

...zur Antwort

Deine Eltern leben in einer anderen WElt, mir tut es ehrlich gesagt sehr leid für dich, dass die so sind.

Du wirst noch viele Diskussionen haben, über Sinn und Unsinn - mehr über den Unsinn - es hört sich fast so an als seist Du aus der Ahmadiyya Jamat bei denen gibt es auch solche Tendenzen. Im Großen und Ganzen es ist nie verkehrt an dem Leben deiner Nachbarn und deren Feste teilzunehmen. Solange Du - dich sonst ordentlich verhält. Selbst in die Kirche oder Tempel kannst du gehen, denn die Muslime sagen doch immer sie haben Respekt vor allen Religionen und Propheten

Ansonsten ist es wie die Afd - wer möchte Boateng schon zum Nachbarn, aber wir haben nichts gegen Ausländer .... 
Ähnlich scheinheilig ist dieser Spruch, Respekt vor anderen zu haben und dann nicht mal die Einladung zu einem Fest des Freundes gehen wollen.

Das hat mit Islam nichts zu tun, da geht es nur darum, dass du als Mädchen keine Junge sehen sollst, oder mit ihnen spielen. Oder umgekehrt. 

Deine Eltern nehmen Dir deine Integration, dass du dich angenommen fühlst, dazu gehören auch solche Anlässe wie Geburtstage.

Echt schade, dass noch so viele Eltern , aus verschiedene Kulturen, besonders unter Muslimen, ihren Kindern verbieten mit uns zu feiern.
Aber sich dann beschweren, dass man Vorurteile hat, wenn sich die andere Seite nicht auf die Gastgeber einlässt. In dem Fall sind die Gäste eindeutig die Muslime, und unter einem guten Gast verstehe ich was anderes.

Vor allem sich an dem Leben des Gastgebers zu beteiligen, auch wenn Speise Vorschriften, das eine oder andere ausschließen, heißt es nicht, dass man sich generell nicht begegnen darf, auch für ein besseres Verständnis. Deine und andere muslimischen Eltern, haben in den Jahrzenten, die sie nun teilweise hier Leben, den Rest der Gesellschaft ausgeschlossen und nun wundern sich viele, dass sie als Fremdkörper empfunden werden.

Ich gehe mit den Buddhisten in den Tempel,

Mit den Christen in die Kirche

Mit den Muslemen in die Moschee

mit den Juden in die Synagoge

mit den Sikhs in den Gurdwara

und mit den Naturreligionen in den Wald 

mir egal, ich gehe nur nicht mit Leuten, die meinen die anderen seien Unrein, Ungläubige oder zu westlich , zu schwarz, oder sonst was ...

deine Eltern wollen auch Toleranz und möchten nicht verurteilt werden.

Umgekehrt können wir das auch von deinen Eltern verlangen.

Deine Eltern  können noch viel von dir lernen - vor allem ist wichtig!

die, die dich von dem Miteinander abhalten wollen und es mit Islam oder Quran begründen, sollen dir die stelle und vor allem die Bedeutung insgesamt begreiflich machen, du musst als Muslima dich nicht abspeisen lassen mit den Worten, weil es im Quran steht. im Quran steht auch LIES und Verstehe -- aber vorallem verstehe, lesen können viele den Qurean 

Verstanden hat nur der / die die Botschaft, die dich damit in Ruhe lassen und dich für das Miteinander motivieren - die sind Freunde des Islams -

Miteinander füreinander !!!

...zur Antwort

Grüße an alle!

In den verschiedenen Kulturen haben sich gewisse Eigenarten entwickelt und wurden über die Handelswege an andere Orte übertragen. Nicht nur Waren und Ideen, auch die damaligen Mode. Durch die herrschenden Klassen wurde auch die Mode in die Winkel der Reiche gebracht.

Was haben alle gemeinsam? Sie tragen eine Kopfbedeckung, welche uns erstmal erkennbar macht, dem Anderen gegenüber!

Der wesentliche Aspekt, dass man sich einer Sache unterstellt und sich dieser mit Würde entgegenstellt. Nicht mit Eitelkeit, Hochmut und Stolz.

Das man sich bedeckt und sich auch seines Körpers Grenze bewusst wird. Das oberste Gut ist dein Bewusstsein, welches mit dem Handbuch des Humanismus nicht konträr gehen darf. 

Was die vielen Menschen mit Kopfbedeckung heute machen, ist einfach nur sinnlos Traditionen der Ahnen aufrecht erhalten, nicht wirklich den Sinn und die Sache an sich.

Sprich die verschiedenen Tragen Kopfbedeckungen oder Kopftrachten bzw Frisuren - aus modischen, politischen oder religiösen Gründen.

Der andere Aspekt ist die Kultur hierzu : 

Im Islam wird Bspw der Mann vor der Frau ermahnt, seien Blicke zu Boden zu senken und sein Haupt als Zeichen seines Glaubens zu bedecken jedoch wer macht das heute von den Männern, daher wundert es mich das sie etwas von Ihren Frauen fordern, was sie selbst nicht erfüllen - da bestehe ich auf die angebliche Gleichheit im Islam - und dann geht das an die Frau - sie soll ihre unteren Tücher nach oben ziehen und ihr Haupt bedecken, dass man sie als Muslima erkennt.

Wenn vom "Kopftuch" der Musliminnen die Rede ist, handelt es sich üblicherweise nicht um ein Tuch, das über den Kopf gelegt und unter dem Kinn zusammengebunden wird, so dass nur die Haare bedeckt sind.
Diesem "europäischen Kopftuch" am nächsten kommt der Djilbab. Das ist ein Tuch, das als Überwurf über den Kopf, Schultern und Brust getragen wird. Die genaue Bedeutung des Wortes Djibab ist unklar. Manchmal wird der Djibab auch als "Schleier" übersetzt, der Bedeutung näher kommt jedoch "Überwurf" oder "Schalgewand".
Der eigentliche Schleier ist jedoch der Tschador. Das Wort bezeichnet ein langes, meist dunkles Tuch, das sowohl den Kopf als auch den Körper verhüllt und über der normalen Kleidung getragen wird. "Tschador" kommt aus dem Persischen und bedeutet so viel wie "Zelt". Der Tschador erlaubt auch, das Gesicht bis auf die Augen zu bedecken.
Djibab und Tschador werden in der öffentlichen Diskussion meist als "Kopftuch" bezeichnet. Eine besonders weit gehende Form der Verhüllung ist die Burka, die während der Herrschaft der Taliban für Frauen zur Pflicht wurde. Die Burka ist ein einteiliges Kleidungsstück, das den ganzen Körper einschließlich des Gesichts bedeckt. In Höhe der Augen ist ein Netz eingearbeitet, das den Frauen das Sehen erlaubt.

Pflicht zur Verhüllung?

Auch in der islamischen Welt gibt es keine Einigkeit, in welcher Form sich Frauen in der Öffentlichkeit verhüllen müssen. Der Wortlaut des Koran ist hier nicht eindeutig. Aus Sure 24:31 geht nicht hervor, dass auch der Kopf bzw. die Haare bedeckt sein sollen ("sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham bewahren, ihren Schmuck [d. h. die Körperteile, an denen sie Schmuck tragen; der Übers.] nicht offen zeigen, mit Ausnahme dessen, was sonst sichtbar ist. Sie sollen ihren Schleier auf den Kleiderausschnitt schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen"). Auch Sure 33:59 schafft keine Klarheit ("O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf [djilbab] über sich herunter ziehen").
Im Allgemeinen aber wird aus diesen Suren die Pflicht zur Verhüllung abgeleitet. Das zeigt sich bei gläubigen Musliminnen darin, dass sie lockere, weite Kleidung tragen, die Arme und Beinde bedecken und die Konturen des Körpers möglichst nicht abbilden. In der Regel gehört dann auch die Bedeckung des Kopfes dazu. Andere Musliminnen hingegen tragen ein Kopftuch, das die Haare bedeckt, das wiederum der sonstigen modischen Kleidung angepasst sein kann. Wiederum andere lehnen eine Verpflichtung zum Kopftuch ab, weil sie im Koran eben nicht ausdrücklich gefordert sei. Befürworterinnen und Befürworter des Kopftuches sprechen diesen Frauen dann zwar nicht den Glauben an sich ab, wohl aber seine Ernsthaftigkeit.
Unabhängig von der Herleitung aus dem Koran gibt es in den islamischen Ländern eine auf die Zeit Mohammeds zurück reichende Tradition der Kopfbedeckung von Frauen. Aus dieser Tradition heraus leitet sich eine kulturell bedingte, als religiös begründete Verpflichtung zum Tragen des Djilbab oder Tschador ab. Für die Gläubigen ist die Verhüllung dann ein Teil der Religion, weil sie zur tradierten Lebenspraxis des Islam - hinzugehört.

Bei den Juden
Der Brauch, dass auch Männer ihren Kopf während des Gebets bedecken, ist orientalischen Ursprungs. Während dies in Palästina völlig unüblich war, gab es in Babylonien einzelne Individuen, die es zu tun pflegten, wie z.B. Raw Chuna ben Jehoschua. Zum allgemeinen Brauch wurde es in nachtalmudischer Zeit, zunächst in Babylonien, dann im sefardischen Judentum allgemein (zum Einfluss der babylonischen Tradition auf die Sefardim siehe oben, Kapitel IV.4.). Unter den Aschkenasim wurde es erst im Laufe des 17. und 18. Jh. üblich. Im 19. Jh. trug man in den liberalen Gemeinden in Deutschland ­Zylinderhüte während des Gottesdienstes; dies trug zur Ästhetik des Gottesdienstes besonders bei.

Heute bedecken jüdische Männer ihren Kopf zu jeder Zeit, in der sie sich an die Gegenwart Gottes erinnern. Orthodoxe Männer tragen daher ständig eine Kopfbedeckung, da ihr ganzer Alltag von Berachot durchwoben ist. Konservative Juden und viele liberale Juden in Europa tragen eine Kopfbedeckung, wenn sie beten oder studieren. Die meisten liberalen Juden außerhalb Deutschlands tragen keine Kopfbedeckung während des Betens. In liberalen Gemeinden in Deutschland ist zur Zeit dieselbe Sitte wie in konservativen Gemeinden üblich.

Da die Kippa auf kein Gebot zurückgeht, sondern lediglich ein Brauch ist, ist es üblich, dass alle Gäste in einem Gottesdienst sich diesbezüglich dem Brauch der jeweiligen Gemeinde anpassen. Auch nichtjüdische Gäste tragen daher eine Kopfbedeckung, wenn sie üblich ist, in einer Synagoge sowie an allen Orten, wo jüdisches Gebet stattfindet, also zum Beispiel auch auf Friedhöfen, unabhängig davon, ob hier gerade ein Gebet stattfindet oder nicht. Die Kopfbedeckung muss keine Kippa sein, es reicht ein normaler Hut. Im deutschsprachigen Raum gilt zur Zeit der orthodoxe Brauch, dass diese Erwartungshaltung nur Männern gilt. Im Zweifel sollte man vorher fragen, was erwartet wird.

Die Sikhs und ihr Turban

Wenn man früher in Deutschland oder anderen westlichen Ländern an den Orient dachte, kam zumeist auch die Assoziation Turban auf. Er stand für das vermeintlich Exotische. Inzwischen muss man seine Fantasie nicht weiter bemühen. Im Herzen Europas sieht man immer mehr junge und ältere Männer, die einen kunstvoll gebundenen Turban (Dastaar, Pag, Pagrri, Keski) und einen gepflegten ungeschnittenen Bart tragen. Hin und wieder sieht man auch eine Frau mit einem Turban. Dass es sich um Sikhs handelt, also Menschen, die den spirituellen Weg der Sikhi (Sikh-Religion) folgen, wissen nur manche. Doch welcher Sinn steckt hinter der Kopfbedeckung? Warum ist es vor allem für praktizierende männliche Sikhs eine Selbstverständlichkeit, die Haare ungeschnitten zu bewahren und das Haupthaar mit einem Turban zu bedecken? Bevor diese spezifischen Fragen ausführlicher behandelt werden, wird kursorisch die kulturhistorische Rolle des Haupthaares und des Turbans erörtert.

“Haare machen Leute”Das Haupthaar lang zu tragen, ist eine alte Tradition der Menschen. In den unterschiedlichsten Regionen und Kulturen wurden dem Kopfhaar eine besondere Bedeutung zugesprochen. Hierbei spielten vor allem mythologische und soziale Bedeutungszuschreibungen bzw. Abgrenzungsmechanismen eine Rolle. Allerdings hat es, wie in allen Lebensbereichen, nie eine homogene Haartradition zu einer bestimmten Zeit in einem Gebiet gegeben.

Auch in der biblischen Zeit spielten die Haare immer wieder eine besondere Rolle. Samson, Richter im Alten Israel vor der Königszeit, wird im Alten Testament der Bibel als auserwählter Gottes beschrieben. Sein Haar durfte, gemäß dem Eid der Nasiräer, nicht geschnitten werden. Darin äußerte sich die innige Bindung an Gott. In den Haaren wurde aber auch die Ursache der ungewöhnlichen Stärke Samsons gesehen. Als die Philister Samsons Haare abschnitten, soll er der Legende nach seine Kraft verloren haben und konnte gefangen genommen werden.

Haartrends der jüngeren Geschichte

Dass die Bedeutungszuschreibung der Haare oft auch einen politischen und gesellschaftlichen Wandel reflektierten, zeigt sich exemplarisch an zwei Beispielen aus der jüngeren Geschichte: Ausgehend von der chinesischen Revolution von 1911 wurde die Pflicht zum Tragen einer Zopffrisur für Männer aufgehoben. Diese wurde den unterlegenen Chinesen von den Herrschern der Manchu auferlegt und entwickelte sich später zur einer verbreiteten Haartracht. Der Regent Dorgon hatte 1645 ein Gesetz erlassen, dass unter Androhung der Todesstrafe jedem Chinesen vorschrieb, einen Zopf zu tragen. Ziel war, jeden Chinesen einfach von einem Manchu unterscheiden zu können.

Seit dem 20. Jahrhundert ist die Haarmode besonders durch Schnelllebigkeit geprägt. Nach dem 1. Weltkrieg trugen immer mehr Frauen kurze Haare. Der Pagenschnitt wurde populär. Einerseits war dies ein Ausdruck der Abwendung von bisherigen Geschlechterrollen. Andererseits spiegelte sich darin die voranschreitende Industrialisierung wider. Denn es wurden nicht nur Männer, sondern zunehmend auch Frauen und Kinder als Arbeitskräfte benötigt. Lange Haare und aufwändige Frisuren waren nur schwer vereinbar mit den harten Arbeitsbedingungen in den Fabriken. Mit Voranschreiten der Beliebtheit des Kinos und der Erfindung des Fernseher beeinflussten Stars wie Marylin Monroe oder Elvis Presley mit ihren Frisuren die Mode. Im Zuge der 68er-Bewegung begannen Männer lange Haare zu tragen. Darin drückte sich vor allem Systemkritik und der Freiheitsdrang jüngerer Menschen aus.

Kulturgeschichte des Turbans

Auch der Turban hat, ähnlich wie die Haarpracht, eine besondere Rolle in der Menschheitsgeschichte gespielt. Archäologische Funde verweisen auf die Existenz von Turbanen bereits vor vielen tausend Jahren - und zwar in den unterschiedlichsten Gebieten der Welt. In Indien wurde eine schätzungsweise 5000 Jahre alte Frauenfigur aus der Harappan-Kultur entdeckt, die einen Turban trägt. Etwa 3000 Jahre alte assyrische Skulpturen zeigen mit Turbanen geschmückte Könige. Bei den Maya in Mexiko wurden ebenfalls Turbane getragen. In Kreta waren 1700 v. Chr. Turbane verbreitet. In Mesopotamien, dem heutigen irakischen Gebiet, soll sogar ein Haarkult mit Turban betrieben worden sein. In China trifft man beim Geschichtsstudium auf den "Aufstand der gelben Turbane" während der Han-Dynastie zwischen 25-220 n. Chr. Es war die Zeit eines wirtschaftlichen Aufschwungs und wichtiger Erfindungen wie dem Papier. Verarmte Bauern, die gegen die steigende Steuerlast protestieren wollten, schlossen sich zusammen. Ihr Zeichen waren gelbe Turbane.

Als Taschkent 751 islamisch wird, kamen vermehrt arabische Kaufleute mit Turbanen in Kontakt mit Europäern. Etwa 1100 n. Chr. schmückte sich König Balduin von Jerusalem mit einem Turban. Der Helm hatte das nachsehen. In der Renaissance spiegelte der Turban in Europa eine vermeintlich weltmännische Haltung wieder. So diente er in Italien, Frankreich und England als besonderes dekoratives Element, zunächst des Adels und später auch von Teilen der Bevölkerung.

Nordafrikanische und arabische Nomaden hingegen schützen sich seit je her mit Turbanen vor den heißen Witterungsbedingungen und Staub. Auch bietet er wandernden Menschen Platz, um kleine Utensilien sicher aufzubewahren. In verschiedenen afrikanischen Ländern werden bis heute Turbane vor allem von Frauen getragen. Sie dienen als Kopfschmuck oder als Unterlage für Gegenstände, die auf dem Kopf getragen werden. In Nigeria tragen zumeist verheiratete Frauen einen Turban. In Kenia hat der Turban eine religiöse Konnotation und wird vor allem von christlich Gruppen getragen. In Äthiopien greifen orthodoxe Christen und Muslime auf eine Kopfbedeckung zurück. In Jamaika tragen die Rastafari lange Haare und Bärte und bedecken ihre Köpfe. In Vietnam schmücken speziell geformte Turbane die Köpfe der Dzao-Frauen. Gleiches gilt für einige Stämme in Burma und Nordthailand.

Vom Kopfbund zum TurbanDass sich Trachten der Kopfbedeckung gegenseitig beeinflussten, wird an vielen Stellen der Geschichte ersichtlich. Einflüsse aus dem Orient folgend, wurden der Turban und Bart um 1200 im französischen Burgund am Hofe eine Mode. Damen trugen einen seidenen Schleier. Nachdem sich der Trend aus den bedeutenden europäischen Adelsmetropolen wie Paris, Venedig und London verflüchtigte, wurde die Kopfbedeckung in der Bevölkerung populär. Davon legen auch die Werke verschiedene Künstler Zeugnis ab. Um 1520 zeichnete Albrecht Dürer Bauern mit Turban. Da der Begriff Turban allerdings noch nicht landläufig bekannt war, sprach man vom "Kopfbund". Ein recht bekanntes Bild vom Niederländer Jan Vermeer aus dem Jahre 1665 portraitiert gar das "Mädchen mit Turban". Goethe, der sich eingehender mit dem Orient befasste, bezieht sich in verschiedenen Texten auf die eindrückliche Erscheinung des Turbans.

Der Turban in der Bibel und im IslamEiner der wohl ältesten schriftlichen Quellen, die explizit auf den Turban verweisen, sind die Bibeltexte (2 Mose 28:4; 3 Mose 8:13; Zechariah 3:5). Denn bereits in biblischer Zeit war der Turban ein Symbol von Heiligkeit, Macht und Respekt. In den Büchern Mose wird beschrieben, wie sich Priester kleiden sollten. Der Turban wird dabei als ein Merkmal genannt. Im Alten Testament steht der Turban laut Zacharias für Reinheit. Hiob erkennt darin ein Zeichen für Gerechtigkeit. Jesaia betont den Aspekt der Würde.

Über Mohammed wird überliefert, dass auch er einen Turban trug. Sowohl Mohammed als auch Jesus werden überdies zumeist mit langen Haaren und Bart beschrieben. Trotz großer Vorbehalte gegen Portraits, werden Propheten und Engel im Islam mit Turbanen dargestellt. Verschiedene islamische Gelehrte kommen nach dem Studium verschiedener "Ahadith" - wichtiger Überlieferungen nachahmenswerter Handlungen für Muslime - zu dem Schluss, dass Mohammed die Wichtigkeit des Turbans betonte. Sie sprechen dem Turban die Bedeutung einer "Sunna", einer etablierten Verhaltensweise frommer Muslime zu. Im schiitischen Islam wird ein Käppchen aufgesetzt, um den der Turban gebunden wird. Muslimische Turbanträger im Alltag sieht man allerdings nur selten. Turbane werden vorrangig von Gelehrten und religiösen Würdenträgern getragen. Bei Muslima ist bekannterweise das Tragen eines Kopftuches deutlich verbreiteter.

...zur Antwort

Grüße an alle!

In den verschiedenen Kulturen haben sich gewisse Eigenarten entwickelt und wurden über die Handelswege an andere Orte übertragen. Nicht nur Waren und Ideen, auch die damaligen Mode. Durch die herrschenden Klassen wurde auch die Mode in die Winkel der Reiche gebracht.

Was haben alle gemeinsam? Sie tragen eine Kopfbedeckung, welche uns erstmal erkennbar macht, dem Anderen gegenüber!

Der wesentliche Aspekt, dass man sich einer Sache unterstellt und sich dieser mit Würde entgegenstellt. Nicht mit Eitelkeit, Hochmut und Stolz.

Das man sich bedeckt und sich auch seines Körpers Grenze bewusst wird. Das oberste Gut ist dein Bewusstsein, welches mit dem Handbuch des Humanismus nicht konträr gehen darf. 

Was die vielen Menschen mit Kopfbedeckung heute machen, ist einfach nur sinnlos Traditionen der Ahnen aufrecht erhalten, nicht wirklich den Sinn und die Sache an sich.

Sprich die verschiedenen Tragen Kopfbedeckungen oder Kopftrachten bzw Frisuren - aus modischen, politischen oder religiösen Gründen.

Der andere Aspekt ist die Kultur hierzu : 

Im Islam wird Bspw der Mann vor der Frau ermahnt, seien Blicke zu Boden zu senken und sein Haupt als Zeichen seines Glaubens zu bedecken jedoch wer macht das heute von den Männern, daher wundert es mich das sie etwas von Ihren Frauen fordern, was sie selbst nicht erfüllen - da bestehe ich auf die angebliche Gleichheit im Islam - und dann geht das an die Frau - sie soll ihre unteren Tücher nach oben ziehen und ihr Haupt bedecken, dass man sie als Muslima erkennt.

Wenn vom "Kopftuch" der Musliminnen die Rede ist, handelt es sich üblicherweise nicht um ein Tuch, das über den Kopf gelegt und unter dem Kinn zusammengebunden wird, so dass nur die Haare bedeckt sind.
Diesem "europäischen Kopftuch" am nächsten kommt der Djilbab. Das ist ein Tuch, das als Überwurf über den Kopf, Schultern und Brust getragen wird. Die genaue Bedeutung des Wortes Djibab ist unklar. Manchmal wird der Djibab auch als "Schleier" übersetzt, der Bedeutung näher kommt jedoch "Überwurf" oder "Schalgewand".
Der eigentliche Schleier ist jedoch der Tschador. Das Wort bezeichnet ein langes, meist dunkles Tuch, das sowohl den Kopf als auch den Körper verhüllt und über der normalen Kleidung getragen wird. "Tschador" kommt aus dem Persischen und bedeutet so viel wie "Zelt". Der Tschador erlaubt auch, das Gesicht bis auf die Augen zu bedecken.
Djibab und Tschador werden in der öffentlichen Diskussion meist als "Kopftuch" bezeichnet. Eine besonders weit gehende Form der Verhüllung ist die Burka, die während der Herrschaft der Taliban für Frauen zur Pflicht wurde. Die Burka ist ein einteiliges Kleidungsstück, das den ganzen Körper einschließlich des Gesichts bedeckt. In Höhe der Augen ist ein Netz eingearbeitet, das den Frauen das Sehen erlaubt.

Pflicht zur Verhüllung?

Auch in der islamischen Welt gibt es keine Einigkeit, in welcher Form sich Frauen in der Öffentlichkeit verhüllen müssen. Der Wortlaut des Koran ist hier nicht eindeutig. Aus Sure 24:31 geht nicht hervor, dass auch der Kopf bzw. die Haare bedeckt sein sollen ("sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham bewahren, ihren Schmuck [d. h. die Körperteile, an denen sie Schmuck tragen; der Übers.] nicht offen zeigen, mit Ausnahme dessen, was sonst sichtbar ist. Sie sollen ihren Schleier auf den Kleiderausschnitt schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen"). Auch Sure 33:59 schafft keine Klarheit ("O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf [djilbab] über sich herunter ziehen").
Im Allgemeinen aber wird aus diesen Suren die Pflicht zur Verhüllung abgeleitet. Das zeigt sich bei gläubigen Musliminnen darin, dass sie lockere, weite Kleidung tragen, die Arme und Beinde bedecken und die Konturen des Körpers möglichst nicht abbilden. In der Regel gehört dann auch die Bedeckung des Kopfes dazu. Andere Musliminnen hingegen tragen ein Kopftuch, das die Haare bedeckt, das wiederum der sonstigen modischen Kleidung angepasst sein kann. Wiederum andere lehnen eine Verpflichtung zum Kopftuch ab, weil sie im Koran eben nicht ausdrücklich gefordert sei. Befürworterinnen und Befürworter des Kopftuches sprechen diesen Frauen dann zwar nicht den Glauben an sich ab, wohl aber seine Ernsthaftigkeit.
Unabhängig von der Herleitung aus dem Koran gibt es in den islamischen Ländern eine auf die Zeit Mohammeds zurück reichende Tradition der Kopfbedeckung von Frauen. Aus dieser Tradition heraus leitet sich eine kulturell bedingte, als religiös begründete Verpflichtung zum Tragen des Djilbab oder Tschador ab. Für die Gläubigen ist die Verhüllung dann ein Teil der Religion, weil sie zur tradierten Lebenspraxis des Islam - hinzugehört.

Bei den Juden
Der Brauch, dass auch Männer ihren Kopf während des Gebets bedecken, ist orientalischen Ursprungs. Während dies in Palästina völlig unüblich war, gab es in Babylonien einzelne Individuen, die es zu tun pflegten, wie z.B. Raw Chuna ben Jehoschua. Zum allgemeinen Brauch wurde es in nachtalmudischer Zeit, zunächst in Babylonien, dann im sefardischen Judentum allgemein (zum Einfluss der babylonischen Tradition auf die Sefardim siehe oben, Kapitel IV.4.). Unter den Aschkenasim wurde es erst im Laufe des 17. und 18. Jh. üblich. Im 19. Jh. trug man in den liberalen Gemeinden in Deutschland ­Zylinderhüte während des Gottesdienstes; dies trug zur Ästhetik des Gottesdienstes besonders bei.

Heute bedecken jüdische Männer ihren Kopf zu jeder Zeit, in der sie sich an die Gegenwart Gottes erinnern. Orthodoxe Männer tragen daher ständig eine Kopfbedeckung, da ihr ganzer Alltag von Berachot durchwoben ist. Konservative Juden und viele liberale Juden in Europa tragen eine Kopfbedeckung, wenn sie beten oder studieren. Die meisten liberalen Juden außerhalb Deutschlands tragen keine Kopfbedeckung während des Betens. In liberalen Gemeinden in Deutschland ist zur Zeit dieselbe Sitte wie in konservativen Gemeinden üblich.

Da die Kippa auf kein Gebot zurückgeht, sondern lediglich ein Brauch ist, ist es üblich, dass alle Gäste in einem Gottesdienst sich diesbezüglich dem Brauch der jeweiligen Gemeinde anpassen. Auch nichtjüdische Gäste tragen daher eine Kopfbedeckung, wenn sie üblich ist, in einer Synagoge sowie an allen Orten, wo jüdisches Gebet stattfindet, also zum Beispiel auch auf Friedhöfen, unabhängig davon, ob hier gerade ein Gebet stattfindet oder nicht. Die Kopfbedeckung muss keine Kippa sein, es reicht ein normaler Hut. Im deutschsprachigen Raum gilt zur Zeit der orthodoxe Brauch, dass diese Erwartungshaltung nur Männern gilt. Im Zweifel sollte man vorher fragen, was erwartet wird.

Die Sikhs und ihr Turban

Wenn man früher in Deutschland oder anderen westlichen Ländern an den Orient dachte, kam zumeist auch die Assoziation Turban auf. Er stand für das vermeintlich Exotische. Inzwischen muss man seine Fantasie nicht weiter bemühen. Im Herzen Europas sieht man immer mehr junge und ältere Männer, die einen kunstvoll gebundenen Turban (Dastaar, Pag, Pagrri, Keski) und einen gepflegten ungeschnittenen Bart tragen. Hin und wieder sieht man auch eine Frau mit einem Turban. Dass es sich um Sikhs handelt, also Menschen, die den spirituellen Weg der Sikhi (Sikh-Religion) folgen, wissen nur manche. Doch welcher Sinn steckt hinter der Kopfbedeckung? Warum ist es vor allem für praktizierende männliche Sikhs eine Selbstverständlichkeit, die Haare ungeschnitten zu bewahren und das Haupthaar mit einem Turban zu bedecken? Bevor diese spezifischen Fragen ausführlicher behandelt werden, wird kursorisch die kulturhistorische Rolle des Haupthaares und des Turbans erörtert.

“Haare machen Leute”Das Haupthaar lang zu tragen, ist eine alte Tradition der Menschen. In den unterschiedlichsten Regionen und Kulturen wurden dem Kopfhaar eine besondere Bedeutung zugesprochen. Hierbei spielten vor allem mythologische und soziale Bedeutungszuschreibungen bzw. Abgrenzungsmechanismen eine Rolle. Allerdings hat es, wie in allen Lebensbereichen, nie eine homogene Haartradition zu einer bestimmten Zeit in einem Gebiet gegeben.

Auch in der biblischen Zeit spielten die Haare immer wieder eine besondere Rolle. Samson, Richter im Alten Israel vor der Königszeit, wird im Alten Testament der Bibel als auserwählter Gottes beschrieben. Sein Haar durfte, gemäß dem Eid der Nasiräer, nicht geschnitten werden. Darin äußerte sich die innige Bindung an Gott. In den Haaren wurde aber auch die Ursache der ungewöhnlichen Stärke Samsons gesehen. Als die Philister Samsons Haare abschnitten, soll er der Legende nach seine Kraft verloren haben und konnte gefangen genommen werden.

Haartrends der jüngeren Geschichte

Dass die Bedeutungszuschreibung der Haare oft auch einen politischen und gesellschaftlichen Wandel reflektierten, zeigt sich exemplarisch an zwei Beispielen aus der jüngeren Geschichte: Ausgehend von der chinesischen Revolution von 1911 wurde die Pflicht zum Tragen einer Zopffrisur für Männer aufgehoben. Diese wurde den unterlegenen Chinesen von den Herrschern der Manchu auferlegt und entwickelte sich später zur einer verbreiteten Haartracht. Der Regent Dorgon hatte 1645 ein Gesetz erlassen, dass unter Androhung der Todesstrafe jedem Chinesen vorschrieb, einen Zopf zu tragen. Ziel war, jeden Chinesen einfach von einem Manchu unterscheiden zu können.

Seit dem 20. Jahrhundert ist die Haarmode besonders durch Schnelllebigkeit geprägt. Nach dem 1. Weltkrieg trugen immer mehr Frauen kurze Haare. Der Pagenschnitt wurde populär. Einerseits war dies ein Ausdruck der Abwendung von bisherigen Geschlechterrollen. Andererseits spiegelte sich darin die voranschreitende Industrialisierung wider. Denn es wurden nicht nur Männer, sondern zunehmend auch Frauen und Kinder als Arbeitskräfte benötigt. Lange Haare und aufwändige Frisuren waren nur schwer vereinbar mit den harten Arbeitsbedingungen in den Fabriken. Mit Voranschreiten der Beliebtheit des Kinos und der Erfindung des Fernseher beeinflussten Stars wie Marylin Monroe oder Elvis Presley mit ihren Frisuren die Mode. Im Zuge der 68er-Bewegung begannen Männer lange Haare zu tragen. Darin drückte sich vor allem Systemkritik und der Freiheitsdrang jüngerer Menschen aus.

Kulturgeschichte des Turbans

Auch der Turban hat, ähnlich wie die Haarpracht, eine besondere Rolle in der Menschheitsgeschichte gespielt. Archäologische Funde verweisen auf die Existenz von Turbanen bereits vor vielen tausend Jahren - und zwar in den unterschiedlichsten Gebieten der Welt. In Indien wurde eine schätzungsweise 5000 Jahre alte Frauenfigur aus der Harappan-Kultur entdeckt, die einen Turban trägt. Etwa 3000 Jahre alte assyrische Skulpturen zeigen mit Turbanen geschmückte Könige. Bei den Maya in Mexiko wurden ebenfalls Turbane getragen. In Kreta waren 1700 v. Chr. Turbane verbreitet. In Mesopotamien, dem heutigen irakischen Gebiet, soll sogar ein Haarkult mit Turban betrieben worden sein. In China trifft man beim Geschichtsstudium auf den "Aufstand der gelben Turbane" während der Han-Dynastie zwischen 25-220 n. Chr. Es war die Zeit eines wirtschaftlichen Aufschwungs und wichtiger Erfindungen wie dem Papier. Verarmte Bauern, die gegen die steigende Steuerlast protestieren wollten, schlossen sich zusammen. Ihr Zeichen waren gelbe Turbane.

Als Taschkent 751 islamisch wird, kamen vermehrt arabische Kaufleute mit Turbanen in Kontakt mit Europäern. Etwa 1100 n. Chr. schmückte sich König Balduin von Jerusalem mit einem Turban. Der Helm hatte das nachsehen. In der Renaissance spiegelte der Turban in Europa eine vermeintlich weltmännische Haltung wieder. So diente er in Italien, Frankreich und England als besonderes dekoratives Element, zunächst des Adels und später auch von Teilen der Bevölkerung.

Nordafrikanische und arabische Nomaden hingegen schützen sich seit je her mit Turbanen vor den heißen Witterungsbedingungen und Staub. Auch bietet er wandernden Menschen Platz, um kleine Utensilien sicher aufzubewahren. In verschiedenen afrikanischen Ländern werden bis heute Turbane vor allem von Frauen getragen. Sie dienen als Kopfschmuck oder als Unterlage für Gegenstände, die auf dem Kopf getragen werden. In Nigeria tragen zumeist verheiratete Frauen einen Turban. In Kenia hat der Turban eine religiöse Konnotation und wird vor allem von christlich Gruppen getragen. In Äthiopien greifen orthodoxe Christen und Muslime auf eine Kopfbedeckung zurück. In Jamaika tragen die Rastafari lange Haare und Bärte und bedecken ihre Köpfe. In Vietnam schmücken speziell geformte Turbane die Köpfe der Dzao-Frauen. Gleiches gilt für einige Stämme in Burma und Nordthailand.

Vom Kopfbund zum TurbanDass sich Trachten der Kopfbedeckung gegenseitig beeinflussten, wird an vielen Stellen der Geschichte ersichtlich. Einflüsse aus dem Orient folgend, wurden der Turban und Bart um 1200 im französischen Burgund am Hofe eine Mode. Damen trugen einen seidenen Schleier. Nachdem sich der Trend aus den bedeutenden europäischen Adelsmetropolen wie Paris, Venedig und London verflüchtigte, wurde die Kopfbedeckung in der Bevölkerung populär. Davon legen auch die Werke verschiedene Künstler Zeugnis ab. Um 1520 zeichnete Albrecht Dürer Bauern mit Turban. Da der Begriff Turban allerdings noch nicht landläufig bekannt war, sprach man vom "Kopfbund". Ein recht bekanntes Bild vom Niederländer Jan Vermeer aus dem Jahre 1665 portraitiert gar das "Mädchen mit Turban". Goethe, der sich eingehender mit dem Orient befasste, bezieht sich in verschiedenen Texten auf die eindrückliche Erscheinung des Turbans.

Der Turban in der Bibel und im IslamEiner der wohl ältesten schriftlichen Quellen, die explizit auf den Turban verweisen, sind die Bibeltexte (2 Mose 28:4; 3 Mose 8:13; Zechariah 3:5). Denn bereits in biblischer Zeit war der Turban ein Symbol von Heiligkeit, Macht und Respekt. In den Büchern Mose wird beschrieben, wie sich Priester kleiden sollten. Der Turban wird dabei als ein Merkmal genannt. Im Alten Testament steht der Turban laut Zacharias für Reinheit. Hiob erkennt darin ein Zeichen für Gerechtigkeit. Jesaia betont den Aspekt der Würde.

Über Mohammed wird überliefert, dass auch er einen Turban trug. Sowohl Mohammed als auch Jesus werden überdies zumeist mit langen Haaren und Bart beschrieben. Trotz großer Vorbehalte gegen Portraits, werden Propheten und Engel im Islam mit Turbanen dargestellt. Verschiedene islamische Gelehrte kommen nach dem Studium verschiedener "Ahadith" - wichtiger Überlieferungen nachahmenswerter Handlungen für Muslime - zu dem Schluss, dass Mohammed die Wichtigkeit des Turbans betonte. Sie sprechen dem Turban die Bedeutung einer "Sunna", einer etablierten Verhaltensweise frommer Muslime zu. Im schiitischen Islam wird ein Käppchen aufgesetzt, um den der Turban gebunden wird. Muslimische Turbanträger im Alltag sieht man allerdings nur selten. Turbane werden vorrangig von Gelehrten und religiösen Würdenträgern getragen. Bei Muslima ist bekannterweise das Tragen eines Kopftuches deutlich verbreiteter.

...zur Antwort

du schwärmst für jemanden und das muss erstmal nichts sexuelles sein - oder schwul - heute ist man schon schwul - wenn man seinen Kumpel zu lange anfasst. 
daher immer ruhig Blut - 

es steht dem Versuch sich auszuprobieren ja nichts im WEge - du wirst schon merken, wie was wo - und eines kann ich dir sagen, es ist alles immer halb so wild - die meisten die ich kenne , die sich geoutet haben, machen sich immer mehr stress als die anderen wirklich damit haben!

schön das du dich verliebt hast - freue dich darüber ;)

...zur Antwort

du - es sieht so aus - mach deine Erfahrungen mit dem du möchtest - wenn es dich anspricht - dann gut ...

ob du nun schwul bist oder nicht - oder Bi - bist - merkst du daran mit wem du lieber zusammen bist - manche nennen sich noch bi - weil sie es nicht ganz zulassen wollen, und weil es Gesellschaftskonform ist ... wenn man sich der Hetero welt anschließt - oder Schwul - Bi Sexuell ist schon fast zu exotisch -- für viele klammer Affen - die leute klammern , weil sie alle so verbissen sind - andere in Ruhe zu lassen - 

am Ende liebe und lebe mit wem du willst

...zur Antwort