Ich weiß nicht, ob ich über diese Frage lachen oder weinen soll.

Normalerweise macht man sich VORHER kundig, ob man das Zeug braucht oder nicht. Alles andere ist nicht nur unter Umständen rausgeschmissenes Geld, sondern kann wirklich gesundheitsschädlich werden mit Pech.

Hierzu fragt man am besten einen Sportarzt. Es gibt auch Untersuchungen, die schnell aufzeigen, was für Vitamine, Elektrolyte etc. dem Körper fehlen. Man bekommt von seriöser Stelle auch Ernährungspläne, so dass Pülverchen oft gar nicht notwendig werden.

Dann gibt es in guten Fitnesstudios auch Trainer, die etwas von ihrem Job verstehen, und nicht darauf aus sind, an diversen Drinks und Pülverchen, die unnütz sind, sich eine goldene Nase zu verdienen. Sind Trainer, die Dich nicht wirklich fachlich gut beraten und begleiten können, vor Ort, dann suche Dir ein besseres Studio. Man will ja etwas für sich tun und nicht noch krank werden.

Das ist aber ein anderes Thema.

Du hast das Zeug jetzt gekauft. Ist da kein Anwendungszettel mit dabei ? Da sollte doch eigentlich stehen, wie man das Zeug zu sich nimmt und was man dabei beachten muß ? Wenn nicht, dann ungeöffnet zurück.

Meine Meinung, auch wenn diese vielleicht hart formuliert ist.

...zur Antwort

siehe hier: http://www.dlg-verbraucher.info/de/dlg-testzentrum/dlgpraemiert.html

...zur Antwort

Du hast Recht, Ferndiagnose ist schlecht. Es wäre gut, wenn Du Deinen Hausarzt aufsuchen würdest. Ist besser als alles andere. Vielleicht ist es eine Lapalie.

...zur Antwort

Oh je. Hört sich mächtig nach Ärger und Stress an. Blaue Briefe sind nicht ganz so schön.

Normalerweise mußt Du Dir ja nur überlegen, was Du jetzt machen kannst (und willst), damit Du künftig Deine Hausaufgaben machst. Und die Lehrerin will, dass Du das auch umsetzen kannst und vor allem, dass Du das auch dann machst. Es nützt also nichts, wenn Du viel BlaBla schreibst, aber weiterhin nichts tust !

Von mir ein paar Ideen:

  1. Hausaufgabenheft ordentlich führen ! Das bedeutet: Alle Hausaufgaben - für jedes Fach - eines Tages hinein schreiben, wenn Du diese gemacht hast, abharken. So hast Du eine Übersicht, was Du auf hast, was fehlt und was noch getan werden muß.
  2. Zusätzlich zu dem Hausaufgabenheft eine Art Terminplaner mit Steckkarten in Deinem Zimmer. An dieser Tafel kommen alle Termine und alles, was Hausaufgaben, Lerneinheiten etc. dran. Dazu verwendet man verschiedene Einsteckkarten. Ist was erledigt, wird es auf der Steckkarte vermerkt. Gut ist, dass Du genau weißt, mit wem Du verabredet bist oder siehst, wann Du für eine Arbeit lernen mußt, weil was anderes anliegt. Gib mal ein in Google: Franken PV1020 Steckkartentafel Office Planer 49 x 47,3 cm, Kunstoff hellgrau, WandbefestigungAlternative zu der Stecktafel ist eine Pinnwand plus bunten Zetteln. Allerdings wird das bei vielen Zetteln dann sehr schnell unübersichtlich. Die bessere, aber teurere Variante bleibt die Steckkartentafel !
  3. Hausaufgaben in Dein Heft schreiben und zuhause jedes Heft dann anschauen, ob etwas zu machen ist. Setzt voraus, dass Du jede Hausaufgabe am gleichen Tag machst. Wenn nicht, dann würde wieder die Stecktafel als Ergänzung gute Dienste leisten. Sonst vergißt Du wieder was.
  4. Viele benutzen auch das Smartphone als Organisationshilfe. (siehe http://www.appoid.de/kostenlose-apps/hausaufgabenheft-stundenplan-und-aufgaben-immer-im-blick/ ) Nur was ist, wenn das Ding ausfällt ? Ich würde Dir dazu eher nicht raten.

Ich hoffe, dass Dir diese Tipps etwas weiter helfen.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, was ich von dieser Frage halten soll, wenn ich ehrlich bin, weil ich die Gegebenheiten des Kulturkreises nicht kenne.

Aber sollte man nicht aus Liebe heiraten ? Ist es dabei nicht völlig egal, welcher Nationalität man angehört ?

...zur Antwort

Also ich alte Frau halte es für gut, wenn Du als erwachsene Person zu Deinen Eltern gehst und das Gespräch suchst. Jedes Problem läßt sich lösen. Wenn Du denkst, dass die Fronten so extrem verhärtet sind, kommt es manchmal gut, wenn man sich Hilfe sucht. Hast Du nicht einen Patenonkel oder eine Patentante, die helfen könnte ? Oder nimm Deine Schwester mit. Wenn beide Parteien gewillt sind, Lösungen zu suchen, dann findet man auch eine, die beide glücklich machen. Die Familie geht eigentlich immer über alles, egal was einem im Leben begegnet. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Dich Deine Eltern vor die Hunde gehen lassen würden. Eltern bleiben immer auf eine Weise Eltern. Sie wollen das Beste für ihr Kind. Manchmal schiessen sie vielleicht auch über das Ziel hinaus. Aber wenn es hart auf hart kommt ? Denke einmal drüber nach. In einer wirklich ruhigen Minute.

Ohne Einkommen bist Du voll am A****, das hast Du richtig erkannt. In jedem Fall hast Du den Gang zur Argentur für Arbeit vor Dir. Was anständiges lernen macht Sinn, ggf. auch ein Studium. Mache Dich kundig in einem Berufsinformationszentrum, was für ein Beruf zu Dir passen könnte. Lasse Dich beraten dort. Du bist ja noch jung, und da sollte noch viel gehen. Ab 27 ist für vieles der Ofen aus, wenn man neu beginnen möchte. Es gibt auch Förderungen. Lasse Dich beraten, was machbar ist !

Wohnungsuche ... Suche Dir Telefonnummern von Sozialen Diensten (DRK, Caritas, Samariter Bund, ggf auch Pro Familia). Vielleicht kannst Du woanders unterkommen als in den klassischen Männerwohnheimen. Insbesondere wenn Du eine Ausbildung oder Studium machst !!

Wie sähe es denn aus mit Bundeswehr ? Vielleicht ist die Bundeswehr eine Alternative ? Dort könntest Du in einer Kaserne wohnen und auch Karriere machen. Natürlich mußt Du Dir klar sein, auf was Du Dich als Berufssoldat einläßt. Wäre möglicherweise auch eine Idee.

...zur Antwort

So hart es klingt, beende das Ganze. An die verstorbene Frau zu denken ist völlig in Ordnung. Aber mir stellt sich die Frage, ob er den Tod seiner Ex überhaupt verkraftet hat ? Manchmal geht man schnell eine Beziehung ein, um sich zu trösten, und einfach nicht alleine zu sein. Tief drin liebt man den Menschen, der gegangen ist. Was dazu kommt ist, dass man die Neue auch noch mit der vertorbenen Frau vergleicht. Und da kann die Neue vielleicht gar nicht Stand halten ! In den meisten Fällen gehen solche Beziehungen in die Brüche.

Die nächste Sache ist ja die, dass Du Dich selbst schon gefragt hast, ob und was Du selbst empfindest. Wenn das schon nach so kurzer Zeit ist, und man sich zudem immer seltener sieht oder sehen will ? Auch ein Punkt, wo ich denke, das Ende wäre die bessere Alternative.

Der dritte Punkt ... Er setzt sein Profil auf Single ? Dann ist das Ganze für Deinen Freund doch schon herum. Vielleicht sucht er nur noch nach Worten, wie er Schluß macht ? Oder auch den Zeitpunkt ?

Also ich komme - egal wie ich es drehe und wende - zu dem Punkt, dass es für Dich am sinnvollsten ist, einen deutlichen Schlußstrich zu ziehen. Auch Du findest noch Deinen Mr. Right, wo dann alles perfekt passt.

...zur Antwort

1,70m groß und wiege 62 kilo ... Na und ? Ist doch noch Normalgewicht.

Ich rate Dir, Dich bei Deinem Hausarzt einmal beraten zu lassen, hinsichtlich Sport und Ernährung. Das bringt Dir in jedem Fall etwas mehr als das, was Du da gerade verbockt hat. Stichwort: Jo-Jo-Effekt. Mache so einen Blödsinn besser nicht mehr. Wenn es um Unter- / Übergewicht oder Eßstörungen geht, sollte man in jeden Fall die Experten ran lassen. Das sind Ärzte (Hausarzt, Sportarzt, Internisten), aber auch Diätassistenten oder Fitnesstrainer, die das gelernt haben.

Wir möchten Dich nicht rüffeln oder belehren, sonderrn Dir wirklich bei Deiner Frage helfen.

...zur Antwort

Ja, logisch.

Was spricht Deiner Meinung nach dagegen ?

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass ich Mobbing sehr gut kenne. Ich bin heute selbständig mit einem eigenem Betrieb.

Es liegt an jedem selbst, ob er sich unterkriegen läßt oder ob er stark ist, und gegen Mobbing angeht (notfalls auf strafrechtlichen Weg.). Vor allem sollte man sich nicht hängen lassen, und was aus seinem Leen machen. Sich selbst nicht beirren lassen, und seine Ziele verfolgen.

Was mir oft geholfen hat ist folgender Spruch, der aber wirklich böse ist: "Mit der Anzahl meiner Lebensjahre, steigt auch die Anzahl derer, die mich am A**** lecken können !". Leider ist das so. Echte Freund hat man ohnehin nur wenige, Bekannte weit mehr.

Lasse Dir noch was sagen: JEDER Mensch ist WERTVOLL und verdient Respekt ! Es muß Dich nicht jeder mögen, und es kann Dir völlig egal sein. Du kannst aber Toleranz und Respekt von anderen erwarten. Das gebietet die reine Höflicheit.

Also Kopf hoch !

...zur Antwort

Ich würde zu einem UROLOGEN gehen, und zudem gleichzeitig zu einem guten Heilpraktiker. Meistens funktioniert es in hartnäckigen Fällen, wenn man die Methoden der Naturheilkunde als Unterstützung annimmt. Versuche es einfach mal aus. Es gibt mehr als nur Homöopathie. Wer weiß, vielleicht hilft auch Akupunktur oder oder oder.

...zur Antwort

Zuerst rate ich Dir folgendes:

  1. Support von Facebook kontaktieren ! Vielleicht machen die ja etwas.
  2. Die betreffenden Leute schriftlich dazu auffordern die Fotos zu löschen. Setze eine Frist, bis wann das zu passieren hat. Am besten SOFORT, da sich im Internet - auch in Faceboo - rasend schnell Dinge verbreitet werden könnten.
  3. Sammele für Dich Beweise (Screenshots etc.)

Wenn sich nichts ändert, dann gehe zur nächsten Polizei und bringe Deine Beweise mit, also Deine Scrennshots !  Die können Dir auch viele gute Tipps geben, was Du machen kannst. Gegebenenfalls kannst Du eine Anzeige schon erstatten..

Einen guten Anwalt kann Dir diese Plattform NICHT ersetzen. Den brauchst Du, und zwar einen, der schwerpunktmäßig Internetrecht macht, und sich auch sonst gut auskennt mit dem GG, BGB etc. Wer Rechtsrat oder Rechtshilfe von einem Anwalt benötigt, aber nur ein geringes Einkommen bezieht, kann beim zuständigen Amtsgericht am Wohnsitz einen so genannten Beratungshilfeschein beantragen oder auch unmittelbar eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt seiner Wahl mit der Bitte um Beratungshilfe aufsuchen. Über den Schein rechnet der Anwalt bzw. die Anwältin die Gebühren für Rechtsberatung und andere Tätigkeiten dann direkt mit dem Gericht ab. Dabei ist eine Gebühr von zehn Euro zu zahlen, die der Anwalt/die Anwältin allerdings auch erlassen kann, nicht muß.

Warte aber nicht zu lange. Bilder können sich im Netz rasend schnell verbreiten !
.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Schau Dir einmal die Füße genau an. Siehst Du da etwas, was anders ist ? Dann in jedem Fall zum Tierheilpraktiker oder Tierarzt gehen. Hierbei ist aber zu beachten, dass der Therapeut als Fachgebiet auch Vögel hat. Es nutzt nicht, wenn jemand in der Praxis nur Hunde und Katzen sonst behandelt.

Der Tipp mit den Naturästen ist RICHTIG gut. Laubgehölze, wie Birke, Weidenarten, Ahorn und Äste ungespritzter Obstbäume sind bei Kanarien zu empfehlen. Man kann sogar Äste anbieten, die noch Blätter und Knospen haben. Äste und Zweige eignen sich gut zum Knabbern und liefern darüber hinaus für Kanarienvögel wertvolle Nährstoffe.

Damit sich die Krallen der Kanarienvögel besser abnutzen, sollten die Zweige mindestens so dick sein, dass sie vom Kanarienfuß umfasst werden können. Und bitte nicht auf die Idee kommen, Äste mit Sand- oder Schmiergelpapier zu umbasteln ! Das gibt böse Verletzungen.

Du kannst mit wenigen Mitteln sogar eine zusätzliche Schaukel basteln
und in die Voliere hängen, wenn diese groß genug ist. Beschäftigung ist
für Vögel wichtig. Auch für Kanarien, selbst wenn dies so nicht immer in
der Fachliteratur steht.

Wichtig:

1. Abschneiden von Ästen in einem Naturschutzgebiet ist verboten.
2. Nirgendwo abschneiden, wo befahrene Strassen sind.
3. Förster fragen, ob man im Wald Holzäste bekommen darf ! Gibt ansonsten richtig Ärger.
4. Äste in verschiedenen Durchmessern wählen. Dies stärkt die Beinmuskulatur und das Wohlbefinden des Vogels :-)
5. Verschmutzte oder vergammelte Äste bitte entsorgen und neue anbieten.
6. Nie soviel Grünzeug in Käfig oder Voliere, dass der Vogel nicht mehr fliegen kann. Fliegen ist ein Grundbedürfnis der Vögel. Die meisten Vögel sind vom Körperbau ja nicht umsonst ans Fliegen angepasst.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.

Schön wäre ein Feedback oder auch ein Foto auf dieser Plattform, wenn Du fertig mit der neuen Einrichtung bist. Vielleicht mag sich jemand anderes ja auch informieren und erhält so auch eine wertvolle Inspiration.

...zur Antwort

Wenn es Dich wirklich sehr belastet, dann gehe zu Deinen Eltern oder zu einem Vertrauenslehrer.

Ansonsten stimme ich dem Experten zu.

...zur Antwort

Magersucht ist nicht gleich Untergewicht.

Aber 45 kg ist durchaus wenig, und daher macht sich Deine Mutter um Dich Sorgen. Gehe zum Arzt, lasse Dich untersuchen. Wenn er meint, dass mit Dir alles ok ist, wird sie beruhigter sein.

Egal wie alt Du bist, Deine Mutter bleibt Deine Mutter, und wird sich um Dich Gedanken machen. Ich bin knapp ü40 und ich bin für meine Mutter immer noch ihr Kind. Auch bei meiner Schwester. Sei froh, eine solche Mutti zu haben, das ist ein großer Reichtum. Auch wenn die Fürsorge der Eltern nervt.

...zur Antwort

Ich mag keins von beiden. Wer wirklich Model werden möchte, geht zu einer Agentur und bewirbt sich. Dort bekommt man auch Tipps, wenn Kleinigkeiten nicht "passen".

Wenn ich an das Wort Topmodel denke, dann denke ich in erster Linie an Jerry Hall, Anita Pallenberg, Patti Hansen, Twiggy, Claudia Schiffer, Gisele Bündchen, Naomi Campell, Linda Evangelista, Kate Moss, Eva Herzigová, Nadja Auermann, Tyra Banks,Tatjana Patitz und Cindy Crawford. Die hatten noch Ausstrahlung ! 

Wenn man die Castingshow-Models mit diesen Damen vergleicht, dann sehe ich bislang noch kein vergleichbares Topmodel !

Interessant ist, einmal zu kucken, wer durch die Casting-Shows tatsächlich so dick im Geschäft ist, dass man von Topmodel sprechen kann ! Da gibts dann nämlich gar nicht mehr so viele, die es wirklich "geschafft" haben.

Oder wie seht Ihr das ?


...zur Antwort