Vielleicht sind sie einfach höflich und wollen dich nicht verletzen.

...zur Antwort

Heul doch, damit stiehlst du armen Ärzten die Zeit. Schäm dich

...zur Antwort

Kann eine Blasenentzündung sein oder eine Geschlechtskrankheit

...zur Antwort
Wieso nehme ich das Leben nur mit meinen Augen wahr?

Hi zusammen

Ich wäre sehr froh wenn ihr euch schnell Zeit nehmen könntet euch mein Anliegen durchzulesen, da es mir sehr am Herzen liegt.

Zur Zeit denke ich sehr viel über den Sinn des Lebens nach und habe einige sehr abstrakte Gedankengänge entwickelt. Ich hoffe ich kann sie einigermassen verständlich erklären.

Wie bekannt nehmen wir die Umwelt eigentlich nur durch unsere Augen wahr und könne somit das Leben sehen. Doch oft kommt es mir so vor, als ist mein ganzes Leben nur ein Film. Ein Beispiel:

Irgendwie kommt mir alles so surreal vor. Eigentlich ist jeder Mensch auf dieser Welt gleich und ist mit 2 Augen auf die Welt gekommen. Und wenn ich einer anderen Person in die Augen schaue, sehe ich eigentlich nur zwei Augen die meine zwei Augen anschauen und man erzeugt irgendwelche Geräusche um sich zu verständigen. Oft bin ich auch völlig überfordert mit der Umwelt und wenn ich gerne einen Moment geniessen will ist alles schon wieder so schnell vorbei und ich bin wieder in meinem Zimmer. Eigentlich besteht ja unser Leben nur aus Erinnerungen, da wir ja alle nur im Moment leben und jede Sekunde die vergeht Vergangenheit ist. Und all die Sachen die wir erlebt haben sind in unserem Gehirn abgespeichert aber man kann die Momente die man erlebt hat nicht mehr erleben, da das alles ja schon Vergangenheit ist.

Diese Gedanken fressen mich innerlichst auf und ich frage mich manchmal über den Sinn des Lebens, da wir ja alles was wir erleben nicht mitnehmen können und wir immer in der Gegenwart leben werden.

Ich wäre froh um Antworten für meine Gedanken oder ob es auf diesem Portal Menschen gibt die schon über das gleiche nachgedacht haben.

Liebe Grüsse und danke fürs lesen.

...zum Beitrag

Lies Faust vom Goethe, das wird deine Fragen beantworten

...zur Antwort
Find ich eher billig - Poblitzer gehören nicht auf die Strasse.

No words needed... richtig nuttig

...zur Antwort
Auslachen beim spielen legitim?

Jedes mal, wenn mein kleiner Bruder an der Playstation Rennspiele spielt und den letzten Platz belegt sage ich sowas wie "Aha da spielt ja unser Opa besser als du" oder "Mal wieder letzter, man kennt ihn".. dabei sehe ich nichts schlimmes, das ist ja lustig gemeint und soll den anderen ein wenig aufziehen. Ich sehe zocken jetzt nicht als eine wichtige Sache an, bei der man auf keinen Fall den anderen auslachen darf. Meine Eltern sehen das anscheinend anders. Immer wenn sie es mitbekommen meinen sie sowas wie "hör auf, er ist doch erst 6 Jahre und weis nicht wie das alles funktioniert!" Aber wieso soll man denn nicht darüber lachen dürfen, wenn er reinscheist? Ohne über andere zu lachen würde das spielen doch in vielen Hinsichten garkeinen Sinn machen? Spiele ich mit Kollegen Fortnite oder LoL dann ziehen wir uns auch auf, wenn einer schlecht spielt. Sollte man dann immer trauern? "Ach verdammt, Luca, hast du aber trotzdem echt schön gespielt, nächstes mal klappt es dann ^_^" ... nicht so meins, war auch noch nie derjenige, der meinem Bruder gesagt hat wie gut er etwas gemacht hat, wenn er es nicht gut gemacht hat. Ist villeicht pädagogisch gesehen ungeschickt, aber wenn mein kleiner Bruder vergleichsweise zu seinen Gleichaltrigen so schnell rennt wie sie, es mir dann zeigt und wissen will, ob der schnell rennt sieht das dann so aus: Bruder: "gell ich bin echt schnell, oder?" Ich: "Nope"

Was haben meine Eltern dagegen, ich meine in meinen Umfeld gehört lachen über Menschen auch irgendwie dazu, uns wird nie langweilig.

Hat man etwa in den 80ern noch nicht gelacht, wenn ein Kollege (harmlos, sonst würden wir natürlich helfen) auf's Maul geflogen ist?

I don't get it..

Sorry falls die Absätze nicht funktionieren, geht am Handy irgendwie nicht.

...zum Beitrag

Wie alt bist du?

...zur Antwort

Ja, die Pille danach war in diesem Fall unnötig.

Bist du nicht in der Lage, die Verpackungsbeilage zu lesen?

...Übrigens ist Coitus Interruptus („rausziehen“) keine Verhütungsmethode... just saying

...zur Antwort

Das sieht sehr unseriös aus... bitte schick ihm kein Bild und stelle den Kontakt unverzüglich ein

...zur Antwort

Hallo, ich kenne das sehr gut aus meiner jetzigen Beziehung. Ich war emotional abhängig von ihm. Wenn er mir Treffen abgesagt hat, ging für mich die Welt unter. Einmal hat er sich einen ganzen Tag lang nicht gemeldet und ich fühlte mich schrecklich. Ich hatte immer extreme Angst, ihn zu verlieren. Währenddessen betrachtete er das ganze sehr viel nüchterner (fast gefühlskalt).

Deine Gefühle in den Griff zu kriegen ist ganz simpel; je mehr du investierst (zB Aufmerksamkeit, Zeit, etc.) desto stärker fühlst du dich mit dieser Frau verbunden. Investiere weniger und du wirst deine Gefühle in den Griff kriegen. Positiver Nebeneffekt: Dadurch, dass du ihr plötzlich nicht mehr ganz so viel Aufmerksamkeit schenkst, wird sie sich umso mehr nach dir sehnen. Wir Menschen rennen nun mal weg, wenn uns etwas hinterher läuft.

Krieg deine Gefühle in den Griff, sonst wird die Frau den Respekt vor dir verlieren und dich als selbstverständlich erachten. Das klingt alles sehr hart und rational, ist aber die Wahrheit.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht egoistisch. Jeder hat das recht, sich umzubringen. Wieso sollte man einzig und allein weiterleben, weil andere sonst leiden würden?

...zur Antwort

Ich wette mit dir, du hast dir NICHTS eingefangen!
Ein Risiko besteht eigentlich nur beim Sex oder aber beim Küssen.

Dein Fall ist vergleichbar mit einem Sauna/Wirlpool Besuch - eine Ansteckung wäre rein theoretisch möglich aber extrem unwahrscheinlich.

Bitte mach dir keine Sorgen, ok?

...zur Antwort

Das ist sehr unwahrscheinlich. Ich kann dich allerdings verstehen, bin auch sehr paranoid, was Geschlechtskrankheiten angeht!

...zur Antwort
Gibt es auch Atheisten, die KEINE Abtreibungsbefürworter sind?

Es finden ja scheinbar fast alle Atheisten, dass Abtreibung etwas ganz tolles wäre, obwohl man doch auch ohne Religion Abtreibung schlecht finden kann, dagegen findet aber unter Christen eigentlich niemand Abtreibung gut , obwohl in der Bibel Abtreibung nie explizit vorkommt, geschweige denn, dass Jesus sich je über Abtreibung geäußert hätte, man ist aber als Christ trotzdem gegen Abtreibung , eben auch aus einer nicht rein jenseitsfixierten Position, sondern u.a. aufgrund ethischer und naturwissenschaftlicher Betrachtungen. Ich bin zwar Christ und deswegen klar gegen Abtreibung, jedoch wäre ich auch als Atheist zumindest kein Abtreibungsfan. Denn dabei geht es ja nicht nur um Religion, sondern eben auch um Biologie, z.B. um die Entwicklung von der Eizelle zum Fötus. Und wenn man diese Entwicklung sieht, erkennt man , dass sich auch schon ein "Zellhaufen" auf dem Weg dazu befindet, ein Mensch zu werden; ein Embryo ab einem gewissen Stadium erkennbar menschliche Formen hat und über ein bereits arbeitendes Herz und Organe verfügt; und ein Fötus ab einer gewissen Entwicklungsstufe definitiv ein Mensch ist, der nur noch weiter wachsen muss, aber bereits fertig entwickelt ist und auch schon außerhalb des Mutterleibs überlebensfähig wäre. Daher fände ich auch aus atheistischer Perspektive Abtreibung nur vertretbar, bis der Fötus klar erkennbar menschliche Züge hat, was spätestens ab der 10. SSW offensichtlich ist. Daher fände ich auch als Atheist die Fristenregelung zu lang und würde sie ein paar Wochen verkürzen,dafür aber vielleicht die Wartezeit für eine Abtreibung verkürzen .Das für mich dann aber auch die Grenze, nach der Abtreibungen nur noch im äußersten Notfall erfolgen dürften, und das auch nur bis der Fötus noch nicht außerhalb der Mutter überlebensfähig ist. Ich finde Abtreibung eben auch aus nichtreligiöser Perspektive für bedenklich, da selbst ein junger Embryo sich bereits in der Entwicklung zu einem Mensch befindet, und auch eine Verhinderung dieser Weiterentwicklung m.E. moralisch fragwürdig wäre. V.a. sollte man m.E. auch als Atheist zumindest Spätabtreibungen klar verurteilen, da hier der Fötus wirklich mit einer Giftspritze umgebracht wird, weil er sonst außerhalb des Mutterleibs überleben würde. Daher fände ich, wenn es schon so etwas wie Spätabtreibungen gibt, sollte man wenigstens den Fötus leben lassen, er kommt dann nach der künstlichen Frühgeburt in andere Hände, der Mutter kann es ja egal sein, wenn sie ihr Kind nicht will.Aus christlicher Perspektive fände ich die Pille danach für Notfälle vertretbar; und, dass ein komplettes Abtreibungsverbot nur geringen Nutzen hätte, da man ja auch illegal abtreiben kann. Daher sollte man Abtreibung eher durch eine Maßnahmen wie z.B. eine Kindergrundsicherung, Hilfen für Alleinerziehende und kinderreiche Familien und Änderungen im Arbeitsrecht bekämpfen, da viele Frauen wegen Angst vor Arbeitsplatzverlust, bereits bestehender Arbeitslosigkeit oder sonstiger finanzieller Probleme abtreiben.

...zum Beitrag

Lächerlich, einen Embryo (OHNE Nervensystem, nimmt also keine Schmerzen wahr) betrachtest du als unglaublich schützenswert aber wenn Tiere für Pelz lebendig gehäutet werden ist dir das wahrscheinlich Wurst.

Was für eine traurige Welt, in der ein Menschlicher Zellhaufen mehr Wert ist als Millionen Tiere

...zur Antwort