Du willst von deinem Smartphone und Tablet aus mit deinem Drucker drucken, oder? Fax würde nämlich bedeuten, dass du den Drucker an das Telefonnetz anschließt, damit dir jemand Dokumente aus der Ferne an dich senden und ausdrucken kann.
Es gibt spezielle Router, die einen USB-Anschluss besitzen, an dem du dann einen Drucker oder auch eine externe Festplatte anschließen kannst. Der Router kümmert sich dann darum, dass die auszudrückenden Daten an den Drucker weitergeleitet werden.
Ebenso gibt es auch spezielle Drucker, die über einen LAN-Anschluss verfügen, den du wiederum an einen ganz normalen Router anschließen kannst. Hier würde sich dann der Drucker darum kümmern, dass er die zu druckenden Daten aus deinem lokalen Netzwerk entgegennimmt. WLAN-Drucker gibt es übrigens auch.
Entweder der Drucker oder der Router muss die Fähigkeit des Netzwerk-Druckens unterstützen. Wenn dein Drucker einen Lan-Anschluss hat, oder dein Router einen USB-Anschluss (so wie auch am Computer), dann unterstützt das entsprechende Gerät wahrscheinlich das Netzwerk-Drucken. In diesem Fall müsstest du einfach ein LAN- bzw. USB-Kabel verwenden, um zu drücken.
Falls kein solcher Anschluss vorhanden ist, gibt es möglicherweise noch spezielle Geräte, die du dazwischen schalten kannst. Und vielleicht gibt es auch eine Software, welche du auf deinen Computer installierst, und dieser dann Anfragen aus deinem LAN-Netzwerk entgegennimmt, und dan den Drucker weiterleitet, sofern dieser an dem Computer angeschlossen ist. Da müsstest du dich aber selbst erkundigen.
Wie geht das dann? Was muss ich dafür am PC einrichten (Win XP/Win 8) und einstellen? Wie funktioniert das?
Das Drucken sollte dann genau so funktionieren, wie als wenn du den Drucker direkt am Computer angeschlossen hast. Auf deinem Smartphone und Tablet sollte der Drucker automatisch erkannt werden.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner ausführlichen Antwort weiterhelfen :-)