Ich weiß, es klingt wahrscheinlich wie hate, aber du bist kein Fuchs. Es ist einfach so. Du bist ein Mensch, und das ist einfach ein weirdes Hobby.

...zur Antwort
Meint ihr ich habe mich richtig verhalten?

Hallo zusammen 😜 😀,

Wir haben diese Woche unsere erste Physikarbeit geschrieben. Vor der Arbeit bin ich noch mal auf Toilette gegangen. Auf Toilette war ein Mädchen aus meiner Klasse nennen wir sie Amanda (nicht ihr richtiger Name). Dieses Mädchen meinte sie hätte in der einen Kabine ein Notizebuch mit Spickzetteln. Und ich soll zu den anderen hoch gehen und den das sagen (auch zu den Jungs 😜). Ich habe aber gesagt nein ich möchte das nicht außerdem muss ich jetzt erstmal auf Toilette. Ich habe das gesagt aus zwei Gründen:

1. Wenn der Lehrer zuhört wie ich das zu den anderen sage denkt er noch das ist mein Buch

2. Ich spicken total unnötig und unlogisch finde (sorry aber da schreibe ich lieber ne 5 als zu riskieren dass ich eine 6 kriege.

Jedenfalls meinte das Mädchen dann okay und ich bin wieder hochgegangen. Während der Arbeit habe ich bemerkt dass total viele die ganze Zeit auf Toilette gegangen sind. Dem Lehrer war das egal denn wir mussten unsere Kopfhörer und Handys beim abgeben. Ich glaube einige mussten einfach nur auf Toilette und Amanda und ein Junge mit dem sie und ihre Clique abhängen sind das auch. Ich bin mir zwar nicht sicher wer und wie oft aber sie und dieser eine Junge sind auf jeden Fall einmal auf Toilette gegangen.

Dieser eine Junge war als erstes fertig. Und hat mit irgendjemand anderen geredet geflüstert und war die ganze Zeit laut.Anschließend hat der Lehrer ihn darauf angesprochen und erst nach dem dritten Mal ist er leise geworden. Ich will sie nicht verpetzen weil das einfach gemein wäre und ich dann als Streberin gelten würde. Andererseits fühlt es sich unfair an dass Leute wie ich und meine Freunde 7 bis 10 Stunden gelernt haben für diese Physikarbeit. Und die einfach irgendwas durchziehen als erstes abgeben und dann noch laut sind. Schade eigentlich weil von dem Mädchen hatte ich eigentlich einen netten Eindruck.(Neue Klasse)Ich habe mich einfach entschlossen es zu ignorieren. Ich will nicht zu den Klassensprechern gehen denn die sind beide dicke mit denen und gehören auch zu den,, coolen Kids ". Außerdem interessiert sich unsere Klassenlehrerin nicht für uns und hasst uns gefühlt.Meine Freundinnen haben mir gesagt dass Amanda das sicher nur gut gemeint hat und wollte den anderen helfen. Aber ganz ehrlich man hätte die Arbeit auch ohne spicken geschafft. Die erste Seite bestand nur aus auswendig lernen und auswendig lernen dafür muss man ja nicht sein Gehirn anstrengen. Aber wollte mir das Mädchen wirklich nichts Böses?

PS tut mir leid für die Rechtschreibfehler ich habe das alles auf mein Diktiergerät gesprochen und habe jetzt keine Lust das zu korrigieren. Wer sich nicht damit abfindet der hat Pech.

...zum Beitrag

Ja, ignorieren war wohl das beste. Denn an sich kann dir das ja völlig egal sein, ihre guten Noten machen deine ja nicht schlechter.

...zur Antwort

Du solltest dich nicht mit der Situation beschäftigen, sondern den Typen einfach ignorieren. Solche Opferkinder sind deiner Aufmerksamkeit nicht würdig.

...zur Antwort

Ich würde sagen so um die 3.

...zur Antwort
Meine Zukunft lässt mich verzweifeln…?

Guten Abend :)

Ich bin 16 Jahre alt und werde voraussichtlich 2027 mein Abitur erreichen. Der Gedanke daran, was danach kommen wird, lässt mich nicht los. Ungewiss darüber zu sein, wie es weiter geht, ist so verwirrend und macht mich zugleich so ängstlich.

Viele Freundinnen von mir wissen nicht was sie nach dem Abitur machen wollen, ganz sicher bin ich nicht allein mit dem Gefühl. Aber im Gegensatz zu ihnen fehlt es mir nicht an Ideen, im Gegenteil; es gibt so vieles das ich machen möchte, und 90 Jahre sind nicht genug. Egal was ich wähle, ich werde nicht glücklich sein, weil ich weiß, dass ich nicht alles haben kann.

Ich liege stundenlang nachts im Bett, denke über meine Zukunft nach und verzweifle am Gedanken, dass 90 Jahre so ein furchtbar kurzer Zeitraum sind, während es so viel zu entdecken, lernen und tun gibt.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen…

Meine Lieblingspläne sind folgende:

  • Plan A: Abitur mit 1,2 oder besser -> Medizinertest schreiben -> FSJ beim Rettungsdienst -> Humanmedizin studieren -> Notärztin werden
  • Plan B: Soziologie, Philosophie oder Geschichte studieren -> Journalistin werden
  • Plan C: PoWi studieren und in die Politik gehen
  • Plan D: Grafikdesign oder Kommunikationsdesign studieren -> Grafikdesignerin werden (Werbeagentur, Medienunternehmen, etc.)
  • Plan E: Kunsthistorik studieren -> arbeitslos und drogenabhängig werden (oder alternativ an der Universität bleiben und lehren)

Ich habe natürlich viel mehr Ideen, aber das sind meine am besten ausgearbeiteten Ideen.

Alle haben natürlich Pros und Contras, die mich unsicher machen, worauf es sich lohnt hinzuarbeiten. Ich möchte meine Kurswahl in den nächsten Monaten darauf abstimmen, was ich in Zukunft machen möchte, dementsprechend muss ich mir jetzt schon Gedanken machen.

Eine meiner größten Ängste ist, dass es mir an Intelligenz fehlt. Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass ich Gleichaltrige treffe, die gebildeter und intelligenter als ich wirken. Was, wenn ich nicht gut genug bin?

Hat jemand ein paar Gedanken dazu?

...zum Beitrag

Not to be that guy, aber du wirst nach abitur keine 90 Jahre mehr haben. Aber mach doch folgendes, um dich für eine Sache zu entscheiden:
Vergleiche immer 2 Themen miteinander auf verschiedene Aspekte, und mach somit eine art "Turnier" daraus. Den Sieger machst du dann zu deinem Plan.

...zur Antwort
auf keinen Fall (warum?)

Ich bin zwar ein Mann, aber es würde einfach biologisch nicht funktionieren. Selbst künstliche Befruchtung braucht Samenspender. Und diese Samenreserven sind nicht unendlich.

...zur Antwort

Ich würde dir an Fantasy "das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin empfehlen, auch wenn das alles andere als kitschig ist.

Ich kann dir auch einen etwas unbekannteren Autoren empfehlen, nämlich Sam Feuerbach. Der schreibt ein paar sehr gute deutschsprachige fantasy-Romane.

...zur Antwort

Ich glaube das ist eher ein Versuch, die niedrige Qualität des Anime gutzureden. Die Aussage ergibt in meinen Augen nämlich überhaupt keinen Sinn. Dass ist so, wie als würde man Wassermeloneneis extra schlecht machen, damit die Leute lieber eine echte Wassermelone essen. Kommerziell absolut dämlich.

...zur Antwort