Lass dir in der Apotheke eine 20% ige Aluminiumchlorathexahydrat Lösung anmischen. Jede gute Apotheke kann dir da weiterhelfen, weil die diese Lösung kennen und dich auch beraten können wie du das anwenden mußt. Das funktioniert auch ganz ohne Arzt völlig problemlos.

...zur Antwort

Da stellt sich doch die Frage, welche Mundspülung du nimmst. Sollte es eine mit Chlorhexidin als Inhaltsstoff sein, würde ich dir raten, diese nicht auf die Dauer zu verwenden. Der Wirkstoff hat Auswirkungen auf dein Geschmacksempfinden und führt zu Verfärbungen an den Zähnen.

...zur Antwort

Das liegt daran, daß die Creme-Grundlage ein hohes Spreitungsvermögen hat. Das bedeutet, daß die Creme unter der Haut bis zum Auge gelangen kann (wenn man es in Augennähe aufträgt) und somit ins Auge gelangt. Und das brennt und löst Irritationen im Auge aus. Also kann ich mich meinen Vorgängern nur anschließen.

...zur Antwort

Placebos werden auch häufig in Altenheimen verwendet. Die Heimbewohner bekommen ihre Medikamente täglich zugeteilt und ob die Tabletten Placebos sind oder nicht, können sie nicht feststellen. Hauptsache die Tabletten haben die gleiche Farbe und Größe wie vorher. Aber das ist ja kein Problem, gibt ja verschiedene P-Tabletten, wie Hunley schon ganz richtig erläutert hat.

...zur Antwort

Falls du doch ein Klistier nehmen willst, rate ich dir es vor der Anwendung im Wasserbad zu erwärmen auf Körpertemperatur versteht sich. Ansonsten wird der Defäkationsreflex zu stark aufgrund der Kälte. Lege dich auf die linke Seite...führe das Klistier ein (du solltest den Applikator vorher ein bischen mit Vaseline einfetten) drücke das Klistier langsam und gleichmäßig aus und ziehe es zusammengedrückt wieder raus, ansonsten saugst du die Flüssigkeit wieder in das Klistier. Und jetzt Popacken zusammenkneifen und solange wie möglich die Flüssigkeit drinbehalten. Ne viertel Stunde wäre ideal. Viel Glück!

...zur Antwort

Das kommt darauf an, welche Medikamente man nimmt. Magensäurehemmende Arzneimittel sollte man beispielsweise auf nüchternen Magen nehmen. Das gilt für viele andere AM auch. (z.B.:Eisentabletten, bestimmte Antibiotika, bestimmte Antidiabetika...u.s.w.)

...zur Antwort

Also wenn du was "natürliches" nehmen willst, kannst du auf Mittelchen mit Silikonölen zurückgreifen (z.B.: Mosquito Läuseshampoo, Nyda-L u.s.w.) Diese dringen in die Atemöffnungen der Läuse ein, welches die Biester dann ersticken läßt. Bitte lass die Finger von alten Hausmittelchen wie Essigwasser, Olivenöl oder sonstigen abenteurlichen Dingen. All das hilft nicht, erwiesenermaßen. Wichtig ist immer die Wiederholungsbehandlung nach 8 Tagen!!! Ansonsten mußt du dich mit den Untermietern anfreunden.

...zur Antwort

Das hängt damit zusammen, daß du während deiner Periode eine erhöhte Prostaglandin Produktion (körpereigene Schmerzsubstanzen-vereinfacht ausgedrückt)hast, die wirken sich auf die Peristaltik (Beweglichkeit) des Darms aus und können so zu Durchfall führen. Magenschmerzen und Übelkeit sind dadurch auch keine Seltenheit.

...zur Antwort

Für Windpocken wird meist Zinklotion aufgetragen, die noch ein Lokalanästhetikum enthält. Das trocknet die Bläschen aus und mildert den Juckreiz. (z.B.: Anästhesulf Lotio) Die könntest du auch auf die betroffenen Stellen am Penis auftragen. Decoderm tri Creme finde ich schon ein bischen heftig bei Windpocken. Ich hoffe du trägst sie nicht am ganzen Körper auf. Da ist nämlich ein Cortison drinnen und dein Kleiner ist erst 4 Jahre alt. Das wäre also nicht gerade gesundheitsförderlich.

...zur Antwort

Das kommt auch drauf an welches Antibiotikum du verordnet bekommen hast. Ein Tetracyclin oder ein Gyrasehemmer wären z.B. in der Schwangerschaft nicht geeignet. Ein Penicillin dagegen kann in Ausnahmefällen eingenommen werden. Schau mal in die Packungsbeilage, was für ein Antibiotikum das ist und wende dich am besten an eine Apotheke und/oder deinen Gynäkologen.

...zur Antwort

Meist enstehen solche "Bläschen" durch eine Immunschwäche. Man kann sie mit Pyralvex oder Salvia Thymol behandeln. Das sind Tinkturen, die desinfizierend und entzündungshemmend wirken. Um das Immunsystem zu stärken gibt es natürlich auch einige pflanzliche Mittelchen. Am besten in die nächste Apotheke und mal nachfragen.

...zur Antwort

Eine Meinung kann man zu Allem haben, ob man nun Ahnung davon hat oder nicht. Nur kann es sein, daß sich die Meinung grunsätzlich ändern kann, wenn man mehr über ein bestimmtes Theme oder Sache erfährt. Meinungsbildung ist ja sowieso wunderbar zu manipulieren. Es muß nur ein Bericht im TV kommen über, sagen wir mal korrupte Tierärzte, die ihre Kunden abzocken und schwupp, sind morgen auf wundersame Weise ganz viele Menschen der Meinung, daß sie schon immer so ein Gefühl hatten, daß ihr Tierarzt nicht so ganz koscher war. Wäre der Bericht im Fernsehen ein anderer gewesen, dann wäre auch die Meinung einiger Menschen eine andere gewesen. Also mit Ahnung hat das wirklich wenig zu tun. Leider!

...zur Antwort

Ich nehme immer Bübchen Milk. Die zieht super ein und fettet nicht so. Was für Babys gut ist kann für Erwachsene nicht schlecht sein. Außerdem ist die Milch ohne Paraffin,denn das ist auf die Dauer nicht so gesundheitsförderlich. (Gilt nur wenn man sich täglich eincremt.)

...zur Antwort