Das weibliche Säugetier - zum Beispiel die Hündin - kann sich gegen einen Rüden wehren, wenn sie nicht gedeckt werden "möchte". Wenn man nicht gerade Dogge und Zwergpincher kreuzt.

...zur Antwort

http://www.hamsterhilfe-suedwest.net/viewforum.php?f=23

...zur Antwort

Also: ich habe mal gesehen, das jemand seinen hund mit gegenständen vom essen gejagt hat, das war aber fragwürdig. nimm deinen hund beim essen an die leine. sie darf erst hingehen, wenn du es erlaubst, und muss zwischendrin pausen machen. Also: leine dran, essen hinstellen, auf handzeichen fressen lassen. Nach z.b. 2 min wegrufen und wegziehen. und immer so weiter :)

...zur Antwort

Also ich bin auch 14 und jetzt seit 4 Jahren vegetarisch. ich bin total gesund, wachse gut und die ärtztin sagt es stellt überhaupt kein problem da. Vollkommen auf tierische produkte verzichten würde ich aber erst wenn ich erwachsen bin... und gesundheitlich ergibt weder das eine noch das andere sinn

...zur Antwort

also das chichilla meiner freundin ist eine woche später aus einsamkeit gestorben... ich würde ins örtliche tierheim fahren und dort fragen. denn einzelhaltung ist einfach nichts für die meisten tiere

...zur Antwort

Hallo:)

Wie alt seid ihr denn? Also irgendwann wird der Hund deinem bruder auf der Nase herum tanzen, und du wirst die sein die ihn im griff hat. Überleg dir trotzdem bitte vorm schimpfen, ob es jetzt wirklich nötig ist. der hund kennt euch ja noch garrnicht und es ist nicht gut, wenn er direkt druck bekommt. am ende sucht er sich selber aus, wer "sein" mensch ist, aber wenn du ihn "besser" behandelst, wird er dir dankbar sein. Lass ihn einfach hund sein und mach weiterhin mindestens 1 mal am tag etwas mit ihm, dann wird er dich auch lieb gewinnen! :)

...zur Antwort

Es ist auf keinen fall gut, das sie allein geboren sind, und schon garrnicht, das sie jetzt wieder allein sind. Die kätzin sollte nun außerdem bald kastriert werden, genau wie die kitten, sobald sie alt genug sind. Haben sie momentan die Möglichkeit, das haus zu verlassen?

...zur Antwort

wieso kannst du nicht mit ihr Fahrrad fahren? Erkundige dich doch mal, ob es in deiner Nähe eine Spielgruppe für junge Hunde gibt, oder einen Ort, wo oft treffen unter mehreren Hunden stattfinden. Da lernt sie am meisten, hat Spaß und du hast etwas ruhe

...zur Antwort

Wenn du sie ins Tierheim bringst, testen die, ob sie gechipt ist. Spätestens dann weiß man, ob es ein Freigänger war.

...zur Antwort

Am besten kaufst du deinem Hamster einen Wassernapf. die Flasche bringt den Kopf des hamsters in eine unnatürliche Haltung, was auf dauer schädlich für den Nacken ist.

...zur Antwort

Wartet ab. Die katzen erziehen den kater. warscheinlich werden sie in etwa einer woche mt ihm spielen und nur noch zwischendrin schimpfen, wenn er übertreibt. die tiere brauchen ihre zeit, einfach abwarten

...zur Antwort

sorry, aber ihr habt euch eine babykatze angeschafft, ohne zu wissen, welches geschlecht? das ist sehr mutig! darf sie raus?

...zur Antwort

wie wäre es mit hundetrainer?

...zur Antwort

warscheinich scheinschwangerschaft. allerdings lassen sich auch nicht alle hasen gern anfassen und herausnehmen... ich würde sie trennen, damit sie etwas zur ruhe kommt und nicht die anderen tiere als gefahr sieht. wenn es nicht besser wird, würde ich in 2 tagen mal den doc besuchen...

...zur Antwort

also: auf keinen fall ist das als duaerlösung ok, auc hwenn einige das hier behaupten. wenn die katze normalerweise raus darf, muss sie die möglichkeit haben, heruaszugehen, sonst kann es passieren, das ein ausversehn auf kipp gelassenes fenster ganz schnell zum mörder wird... sie kann sich besser daran gewöhnen, tags über draussen zu sein, als den ganzen tag eingesperrt!!! falls wegen der straße garkeine möglichkeit besteht, sie rauszulassen, wäre es das artgerechteste, auch wenn es schwer fällt, sie abzugeben. eine katze den ganzen tag über im haus einzusperren, ist einfach nicht tierfreundlich, auch wenn ma sie schützen möchte. Am besten ist es, die katze rauszulassen, überdacht wasser + futter hinzustellen und einfacjh frei zu lassen, über den tag. draussen ist es besser als drinnen, glaub mir

...zur Antwort
8 Wochen altes Kitten "aufziehen"?!?

Hallo erstmal an alle:), habe mich soeben auf dieser Seite angemeldet um ein paar Meinungen sowie ich hoffe auch Rat einiger katzenkenner einzuholen. Kurz zur Vorgeschichte: vor genau einer Woche haben ich und mein Freund zufällig unten auf der Straße vor unserem Haus ein kleines Babykätzchen entdeckt, völlig verängstig und mager und mir fiel sofort auf das es sich sehr langsam und unsicher bewegt. Nachdem wir die Umgebung nach muttertier, Geschwistern... Abgesucht hatten, fingen wir es schließlich ein und sind gleich zum Tierarzt. Dort stellte sich heraus das das kleine von den Flöhen schon quasi fast ausgesaugt war, und am Hintern hatte es eine Wunde in der schön Maden waren, allerdings nur sehr oberflächlich. Der Tierarzt sagte uns es wäre ein katerchen von etwa 8-9 Wochen und er wog nur 600gramm der kleine Fratz:( er war selbst zu schwach um sich zu putzen...nachdem er ein anti-parasitikum bekommen hatte und seine Wunde von Maden befreit und gereinigt war, nahmen wir den kleinen Kerl mit nachhause. Die folgenden Tage fraß er wie ein hummelchen, wir desinfizierten regelmäßig seine wunde und legte lange kuschel und streichelstunden ein. Toilettengang klappte gleich Super, bis auf immer wieder mal recht weichem Stuhlgang. Sein lieblingsplatz war bei und auf dem Bauch/Brust von wo er gar nicht mehr runter wollte:) so, nun zur eigentlichen Frage: das wir ihn gefunden haben ist jetzt genau eine Woche her, seit gestern beginnt unser Schatz richtig zu spielen zwar noch etwas verhalten, aber er wird immer mutiger:) heute hat er sogar schon richtig getobt. Kuscheln oder die Nähe von uns sucht er jetzt jedoch kaum noch was ich sehr schade finde da ich es auch genossen habe:) er ist immer noch sehr schreckhaft und heute hatte ich das Gefühl die vielen Geräusche Lassen ihn gar nicht zur Ruhe kommen, er ist am schlafen schrickt aber bei jeder Kleinigkeit auf, kann es sein das seine ganzen Sinne jetzt schärfer werden je fitter er wird? Soviel ich weiß ist er ja auch noch nicht sozialisiert, wird das ein Problem werden in Bezug auf sein Verhalten?ich hoffe das es jetzt nicht doof klingt, und ich würde ihn auch für kein Geld der Welt wieder hergeben, aber ich hätte gerne einen vom Charakter her lieben Kater, da wir bald nachwuchs erwarten und ich da bisschen Bedenken habe, da er ja offensichtlich in seinem kurzen Leben schon viel durchgemacht hat, der kleine Zwerg:( wir beschäftigen uns sehr viel mit ihm jedoch ist er am Tag doch ab und an alleine weil wir arbeiten gehen. Wir sind total verliebt in den kleinen:) so...was sagt ihr zu unserer Geschichte? Meinungen, Rat, legt los:) liebe Grüße

...zum Beitrag

Also zweitkatze würde ich auch empfeheln, allerdings würde ich eher eine dame ins haus holen(natürlich nur, nachdem beide kastriert sind) da wir auch mal zweikater hatten, die sich nach einer zeit gegenseitig verjagt haben. Wenn beide tiere ausserdem kastriert sind, würde ich auch zu freigang raten, denn meiner meinung nach ist wohnungshaltung einfach nicht artgerecht und ihr solltet euch, wenn freigang nicht möglich ist, vom kleinen racker trennen. immerhin ist er in der nautr aufgewachsen und es wäre qual, ihn nun sein leben lang einzusperren, Aso meiner meinung nach sollte eine dame dazu und es sollte freigang gewährt werden, dann haben die katzen auch eine rückzugsmöglichkeit, wenn das kind mal nervt :) eine passende katze im gleichen alter findet man am besten im tierheim, einfach mal nachfragen :)

...zur Antwort
mutter zu rennmaus überreden

ich würde so gern eine rennmaus haben. eine meiner fragen war mal wie ich meine mutter zu einem hamster überreden kann. aber da mir nachtaktive tiere nichts bringen und hamster manchmal stinken habe ich mich über jegliche kleintiere informiert... degus, chinchillas, meeris, kaninchen, ratten(hatte ich schonmal aber wegen gestank und lästiger säuberung des riesigen käfigs abgebn ;( ) und halt über rennmäuse. der kot ist geruchsneutral und die tiere geben, wegen wenig flüssigkeitsaufnahme, nur wenig urin ab. das hab ich auch schon probiert meiner mutter zu erklären aber sie hat keine lust sich um das tier zu kümmern wenn ich mal wo anders übernachte. urlaubsbetreuung hätte ich wahrscheinlich einige. wir haben einen hund und meine mutter meint dass ein " vieh " , wie sie es nennt, reicht. ich habe aber nur wenige freunde und verabrede mich nur so 1x im monat :(( damals hab ich mich täglich verabredet und meine mutter meint dass ich mir deswegen freunde suchen soll. ich hocke zu viel an pc, fernseher und handy und brauche beschäftigung und möchte, da ich tierschützerin bin und ehrenamtliche helferin in einem tierheim bin, verantwortung übernehmen. ich habe zwar eine reitbeteildigung und spiele tennis aber dennoch wie bereits bemerkt habe ich genug zeit, sonst könnte ich ja nicht so viel mit elektro zu tun haben. ich würde mein taschengeld nutzen um die monatlichen kosten zu übernehmen und auf die einmaligen kosten kann ich sparen. ich bin 11, gymnasiastin, 6. klasse, habe nur wenig nachmittagsunterricht. aber da mich viele verstehen, nur leider niemand aus meiner family, erwarte ich verständniss und sinnvolle antworten ;) danke schonmal im vorraus

...zum Beitrag

erstmal solltest du dir auf keinen fall EIN tier anschaffen, denn egal, wieviel zeit du hast, du kannst keinen artgenossen ersetzten, wie bei jedem anderen nager (ausser hamster) ausserdem sind mäuse auch sehr viel arbeit, mindestens 1,5 quadrahtmeter für 2 tiere müsst ihr haben. frag sie nach gründen, warum und gib ihr gründe, warum. du arbeitest mit 11 im tierheim? wie das?

...zur Antwort