Soll ich gehen, soll ich bleiben?

Mein Freund und ich sind jetzt seit knapp 5 Jahren zusammen. Als ich ihn kennenlernte war er auf Subutex und hatte ne Hepatitis C. Während unserer Zeit hat er erfolgreich eine Interferon Therapie gemacht und ist jetzt auch seit einem Jahr clean. Er geht regelmäßig zu den NAs und kümmert sich auch sonst um seine Genesung (geht schwimmen, ins fitnesscenter). Nun ist es jedoch so, dass sich seit knapp einen halben Jahr irgendwas bei uns verändert hat. Wir streiten viel, nerven uns ganz schön an. Er hat kein Ohr mehr für mich, fordert aber gleichzeitig meine Aufmerksamkeit zu jeder Sekunde ein. Ich bin mich nur noch am Abgrenzen, kann die vielen Gedanken (die er alle verbalisieren muß), kaum mehr aufnehmen. Ich weiß, dass er jeden Tag für sein clean- bleiben kämpfen muß, doch ich bin damit heillos überfordert. Teile ich ihm dies mit, versteht er es nicht und ist gekränkt. Ich habe einen anstrengenden Beruf und wenn ich nach Hause komme steht er auch gleich auf der Matte und will nur über sich reden. Mich fragt er nichts. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir mittlerweile zwei getrennte Leben leben bzw. unsere Leben sich trennen. Ich frage mich, ob es in der momentanen Situation für uns beide nicht besser ist getrennte Wege zu gehen, dass jeder mal lernt nur nach sich zu schauen. Gleichzeitig habe ich aber auch Angst, jemanden der mir sehr wichtig ist zu verlieren. Ich habe Angst mit einer Trennung einen Fehler zu machen und natürlich habe ich Angst, dass er dann rückfällig wird. Ich weiß natürlich das jeder für sich verantwortlich ist, aber dennoch... Meine Gedanken kreisen nur noch um Trennung, v.a. da auch ich noch nie alleine war und irgendwie das Gefühl habe, ausbrechen zu müssen und mal ganz auf mich gestellt sein zu müssen, mich mal kennenzulernen. Es ist gerade eine ganz schöne innere Qual... Hat vielleicht irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie kanns weiter gehen?

...zum Beitrag

jeder ist seines glückes eigener schmied. das ist sein kampf den muss er allein gewinnen. er kann dich bitten ihm beizustehn aber nicht von dir verlangen dass du für ihn kämpfst

...zur Antwort
Warum können viele Leute Metal nicht tolerieren?

Eigentliche Frage steht ja schon oben↑ Nun ja das beschäftigt mich in letzter Zeit. hab mir hier auch schon ein paar Fragen zu angeschaut. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Metaller ihren Standtpunkt recht ausführlich und vernünftig verteidigen konnten. Doch viele User die Metal nicht als Musikrichtung ansehen beschränken sich meist auf recht voreingenommene Aussagen und meinen Metal gleich in den Dreck ziehen zu müssen.

Was mich interessiert wäre, dass nun auch 'Gegner' dieses Genres vernünftige Argumente bieten.

Meinen Standpunkt werde ich erläutern, versuche mich kurzzufassen ;D

Also bin in der 5ten Klasse mit AC/DC eingestiegen. Hab mich so durchs 'Reservoir' der Band gehört, dann wurds mir zu Lahm. Mein Vater hört alles von Led Zeppelin, Dire Straits usw. (is halt seine Generarion) bis zu Nightwish und Metallica. Von ihm haben dann mein Cousin und ich die Begeisterung für Nightwish übernommen. Später hab ich dann noch einen Kumpel in meiner Klasse gefunden, der mir Greenday und Metallica nahe gebracht hat und schließlich habe ich (bis heute) Keinen einzigen Takt Nightwish AC/DC oder GreenDay gehört. Dann kamen noch Bands wie Disturbed, Sliptknot und Dio hinzu. Iron Maiden auch und ich verstand mit der Zeit, was die Texte der ganzen Songs aussagen sollen. Erst haben mich nur die dynamischen und überwältigenden Riffs von MetallicA umgehaun doch dann hab ich begonnen RICHTIG HINZUHÖREN. Ich habe mich mal auf den e-Bass konzentriert, dann zu den Drums mitgefuchtelt xD und schließlich die Texte verinnerlicht. Ich bemerkte, dass mir in keiner anderen Musikrichtung solch... intelligente Texte untergekommen sind! Hat auch noch zu kleinen Teil mein Englisch geschult ;). Ich begriff: es geht um Zeitlose Themen. Um kritische Themen, und ja zum Teil auch um Provokation. Mir ist klar, dass ein Text von Heino auch Zeitlos sein kann, doch wer einmal ein Lied einer Metalband hört, und richtig hinhört, D.h. aufmerksam die einzelnen Instrumente heraushört, und über den Text nachdenkt, wird erkennen, dass Metalmusik keinesweges Krach oder unerträgliches Gebrüll ist, sondern dass es eine Menge Geschick, Schulung, Begabung und auch Verständnis von Textformulierungen benötigt einen Metalsong zu komponieren.

Ein weiterer Aspekt der meiner Meinung nach für Metal spricht, ist dass die Bands ihre Musik nicht aus kommerziellen Gründen wie manch anderer, hust hust sondern einfach aus Spaß an der ganzen Sache machen. Die Instrumente und auch die Stimme zu beherrschen ist ein Talent welches ehrgeizig und liebevoll geschult werden muss. Auserdem geht es in diesem Genre darum, die selbst komponierten Lieder ohne Playback auf die Bühne zu bringen, egal wie groß sie ist.

Inzwischen bin ich 14, spiele seit mehr als einem Jahr Gitarre und mir macht die Musik mehr Spaß als eh und jeh. Pläne für Wacken stehen schon :D und ich hoffe, dass ich bis dahin noch eine Menge neuer Bands kennenlerne!

Ich hoffe auf konstruktive Beiträge von Metallern und Nicht Metallern

...zum Beitrag

weil sie nicht wissen was gute musik ist :-))

...zur Antwort

du kannst mit ihm zusammenkommen wenn er seine freundin verlässt is ja klar davor hast du die finger von ihm zu lassen man pfuscht nicht in beziehungen. und denk mal ehrlich nach , wenn er dich so mögen würde warum ist seine freundin dann noch da?

...zur Antwort

jetzt mal ein insider der frauen: wenn ein mädel zu dir sagt sie findet dich nett heisst das auf deutsch: sie mag dich nicht :-(

...zur Antwort
Geld - Ohne ist man ein Nichts

Hallo,

ich möchte wirklich niemandem mit meiner Frage übel aufstoßen und stelle die Frage aus reiner Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit.

Ich bin stark depressiv, schon sehr lange und lebe zuhause bei meinen Eltern, wo es kaum auszuhalten ist aufgrund meines psychisch gestörten Vaters und einer sehr beengten Wohnsituation, habe kein eigenes Zimmer. Ich habe starke soziale Ängste, aufgrund derer ich selten die Wohnung verlasse. Ich bin völlig antriebslos und weiß nicht, was aus mir werden soll und wie ich hier rauskomme. Ich habe totale Angst davor zu arbeiten und bin momentan noch (Schein)studentin, schaffe es nicht meine Diplomarbeit zu schreiben, ich finde hier keine Ruhe, keine Konzentration, keine Motivation. Ich hasse mein Leben und dass ich so bin. Das einzige positive ist es wenn ich meinen Freund sehen kann, der weit weg wohnt, ein mal im Monat etwa treffen wir uns, ich muss dabei immer auf das Geld meiner Eltern bzw Mutter hoffen, da ich komplett abhängig bin. Wir treffen uns in den günstigsten Unterkünften, wo ich für ein paar Tage Ruhe und Abstand von zuhause habe. Ich weiß nicht, was ich tun sollte wenn nicht mal mehr das möglich ist. Meine Mutter versteht mich nicht, sie kann mir auch nicht viel geben. Ich nehme verzweifelt und jämmerlich an Gewinnspielen teil, hoffe auf einen Gewinn, naiv und dumm.

Ich möchte hier, verzweifelt wie ich bin, fragen, ob es Menschen gibt, die mir etwas Geld, egal wie viel, schenken würden. Ich fühle mich wirklich erbärmlich dabei, hoffe aber trotzdem, dass es solche Menschen vielleicht gibt, die etwas entbehren können, so dass sie selbst keinen Verlust verspüren. Ich werde verrückt zuhause. Ich habe hier niemanden. Die Gesellschaft/der Staat verachtet Menschen wie mich.

Sollte es jemanden geben, der mir helfen kann, wäre ich unendlich dankbar. Danke fürs Lesen und ich hoffe, ihr verurteilt mich nicht.

...zum Beitrag

verurteilen tut dich keiner ich rat dir nur geh zu einem psychiater, halt dich ein paar monate in einer klinik auf und mit viel geduld und arbeit bekommst du dein leben dann ganz alleine hin mit arbeit wohnung und freund :-)

...zur Antwort

der mann heist im film rorschach und der film watchmen :-)

...zur Antwort
Wegen inakzeptanz von zuhause ausziehen

Hallo liebe Community, ich habe seit einiger Zeit ein Problem bei mir zu Hause, welches mich dazu bewegt auszuziehen.

Ich bin 17 Jahre alt, männlich, mache gerade in Berlin meine Ausbildung und nebenher das Fachabitur, wohne in Brandenburg und fahre jeden Tag 50min nach Berlin und nachmittags wieder zurück. Meine Familie besteht aus meiner Mom, Stiefvater und Dad, Stiefmutter. Zu meinem Vater und seiner Familie besteht seit 2 Jahren kein Kontakt mehr. Ich und mein Freund (bin schwul) sind seit 3 Monaten zusammen. Als ich mich bei meiner Mom und meinem Stiefvater geoutet habe hat mein Stiefvater mir ganz klar gesagt, das mein Freund NIE über Nacht bei uns bleiben darf und er mit meiner sexuellen Orientierung definitiv ein Problem hat. Ich und mein Freund (er wohnt in Spandau) sind natürlich nicht sehr erfreut von der Situation und es stellt unsere Beziehung auf eine harte Probe. Aber wir stehen hintereinander und das ist auch gut so! Meine Frage ist nun inwiefern ein Auszug aus dem Elternhaus möglich ist und welche Leistungen mir dann zustehen. Auch habe ich im Internet schon etwas von Barunterhalt gelesen. Mein Problem ist nur das mein Stiefvaters Nettogehalt über 3000€ liegt und ich noch 7000€ in einem Sparvertrag habe, den meine Oma bedient und eine Laufzeit bis zum 13.01.2016 hat. An dieses Geld komme ich nicht heran.

Kann mir jemand sagen welche Möglichkeiten ich habe jetzt auszuziehen und welche Leistungen ich dann vom Staat oder von meinen Eltern bekommen könnte.

Vielen Dank und eine gute Nacht

LG

...zum Beitrag

ich weis nicht wies in deutschland ist bei uns ist es so: solange du eine ausbildung machst steht dir unterhalt und das kindergeld zu

...zur Antwort

neee der rotlauf bildet sich nicht so schnell das dauert :-) und wenn du dich an die anweisungen des arztes hältst is die chance gering

...zur Antwort

klingt für mich eher nach einem problem mit den augen. mein mann hatte das auch und da hat der sehnerv etwas geklemmt :-)

...zur Antwort

verstehs auch nicht. hab meine beste freundin seit 20 jahren obwohl jeder sein eigenes leben lebt. wenn man kontakt halten will kann man das auch

...zur Antwort

lass clerasil und den schmarrn weg das is nur müll :-) du kannt mal teebaumöl versuchen das tupfst du auf den pickel sobald du merkst er kommt. das trocknet das zeug ganz gut aus :-)

...zur Antwort

Kündige ihr die freundschaft!!! Leute die hinter deinem rücken über dich reden sind keine freunde und meistens steckt nur neid dahinter :-) frag sie doch mal konkret was sie stört

...zur Antwort

Ja dann wird lieber was anderes gemacht :-) diesen wasserfesten verbänden trau ich nicht so :-) danke für die schnellen antworten :-)

...zur Antwort
Katze vollkommen erschöpft und fertig...

Hallo ihr lieben, ich brauche mal den Rat von Katzenerfahrenen. Also, meine Katze ist heute von ihrem Spaziergang zurückgekommen und war vollkommen fertig. Irgendjemand muss ihr was angetan haben, denn sie hatte an einer Stelle im Mund eine Wunde, eine ihrer Krallen ist abgebrochen und sie war vollkommen durchnässt als ich sie zusammengekauert auf dem Balkon gefunden habe. Schmerzen scheint sie keine zu haben, sie schnurrt nicht, schont nichts und ich hab sie abgetastet mit recht viel Druck, um etwaige unnormale Stellen erkennen zu können. Bis auf ihren Mund scheint sie keine schmerzbedingten Probleme zu haben. (Wenn ich etwas bemerken sollte, gehts natürlich ab zum TA!).

Naja, nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie soll ich jetzt mit ihr umgehen? Sie lässt sich problemlos anfassen, streicheln und hochnehmen. Ich hatte sie vorher lange auf dem Schoß und merkte, wie erschöpft sie ist und wie gestresst sie war. Sie hatte am ganzen Körper gezittert, schon fast gebebt...und ist dann auf meinem Schß eingeschlafen (hat sie sonst nie gemacht, sie ist eher eine Katze, die ihre Ruhe will beim Schlafen und sich da ganz verkriecht). Und sie war extrem anhänglich. Ich durfte sie nicht von meinem Schoß setzen ohne dass das Zittern wieder schlimmer wurde. Fressen wollte sie nichts, denk ich aber, dass das am Stress lag. Ich biete ihr morgen nochmal was an, da frisst sie hoffentlich. Jetzt liegt sie neben mir auf einer Decke und schläft. Tief und fest. Was soll ich mit ihr machen, das was auch immer heute passiert ist, hat sie geschockt...soll ich sie "trösten" oder sich in Ruhe beruhigen lassen? Ich weiß grade echt nicht weiter... Denn ich meine, mal gelesen zu haben, dass man ängstliche Tiere nicht beruhigen soll (durch Streicheln z.B.), weil sie sonst meinen, sie würden in ihrem Verhalten bestärkt werden. Kann natürlich sein, dass das vollkommen falsch ist. Deswegen frage ich ja...und hoffe, ich bekomme trotz der unmöglichen Uhrzeit schnell antwort.

...zum Beitrag

Also das mit der bestärkung gilt für hunde. vielleicht hatte sie eine auseinandersetzung mit hund oder katze. lass sie in ruhe wenn sie deine nähe will kommt sie eh von alleine. würde aber morgen auf jeden fall zum tierarzt gehn da gerade katzen sehr viele bakterien im mund haben damit sich nichts entzünden kann. lieber einmal zu viel gehn als einmal zu wenig

...zur Antwort

Ich würde dein lieblingspferd behalten. du pflegst es seit es klein ist. ein tier lebt mit einem und ich glaube du würdest es bereuhen. Ein zusätzliches pflegepferd zum springreiten kommt nicht in frage? Dann würdest du 2 fliegen mit einer klappe schlagen :-)

...zur Antwort

Vielleicht ne allergie oder einfach nur ein abdruck von was??

...zur Antwort