Hallo Jenny,

ist dieser Knubbel von heute auf morgen erschienen oder langsam gewachsen?

Grundsätzlich ist es ratsam bei Raumforderungen die an Stellen auftreten, wo sie nicht auftreten sollen ärztlichen Rat einzuholen.

Was das jetzt genau ist kann keiner hier sagen.

Sinnvoll ist sicher ein möglichst bald terminierter Arztbesuch.

...zur Antwort

Wie sich das ganze momentan in den beiden Ländern entwickelt find ich auch nicht so toll. Gerade auch weil große Länder mit vielen Infektionen die Globale wirtschaftliche und pandemische Lage zunehmend destabilisieren. Die genaue Todeszahl kann man für die nächsten Jahre noch nicht prognostiezieren, da gerade jetzt kleine Handlungen große Auswirkungen auf die Zukunft haben können.

...zur Antwort

Also nachdem Deine Symptomatik nicht akut ist, sondern schon einige Jahre besteht würde ich vorschlagen, dass Du, wenn Du wieder in Deutschland bist zum Hausarzt gehst und dieser soll Dich dann an einen Endokrinologen überweisen.

Was man vielleicht auch bedenken sollte, dass einige "Symptome", die Du beschreibst vielleicht gar keine Symptome sind sonder "nur" eine Normvariante.

...zur Antwort

Wenn Du nicht abnehmen willst, dann kannst Du vor Deiner Sporteinheit z.B. eine Banane und etwas Apfelschorle trinken. Das sollte für eine Stunde Sport ausreichen. Wenn Du allerdings nicht trainiert bist, wird es wohl schwer eine Stunde ohne Unterbrechung zu laufen. Hier würde ich empfehlen mit wesentlich kleineren Zeiten anzufangen. Nimm Dir zum Beispiel 5 km laufen vor und versuche diese in einem von Dir gesteckten Zeitrahmen abzulaufen. Wenn Du dich fitter fühlst kannst Du entweder die Distanz oder auch Dein Tempo steigern.

...zur Antwort

Also ich tauche Apeks XTX 40 und 200, aber nur Doppel Backmount.

Wenn du sagst, dass Du nächstes Jahr ein Sidemount Kurs (bei welcher Tauchschule?) machen möchtest, dann würd ich eher zu Apeks 2x XTX 50 mit DST und drehbarem 5. MD-Abgang tendieren. Das ist eine relativ häufig getauchte Kombination und ist auch nach NORSOK qualifiziert. Außerdem gibt es egal wo auf der Welt ersatzteile für Apeks Regler.

Wenn du die Möglichkeit hast die Regler mal auszuprobieren, dann tu das!

...zur Antwort

Wenn es dich stört und wenn es neu ist, dann geh einfach zu Deinem Hausarzt oder Kinderarzt. Er kann die Situation wesentlich besser beurteilen als wir hier vor den Bildschirmen.

...zur Antwort

Hallo erstmal,

wann meinst Du, dass Du K.O. Tropfen zu Dir genommen haben könntest? Viele Substanzen die für Solche Tropfen in Frage kommen (GHB, GBL, verschiedene Barbiturate, Benzodiazepine, ...) sind meist nur 6 - 12 h nach der Einnahme im Körper nachweisbar. Das bedeutet aber auch, dass nach dieser Zeit zumindest die Hauptwirkung der Substanzen nachlässt, meist aber schon viel Früher. Wenn Du Deine Gedächtnislücken nicht auf den Alkoholkonsum zurückführen kannst, dann würde ich zum Arzt gehen und diesen um Rat fragen. Es ist ja auch so, dass die Substanzen sehr gesundheitlichschädlich sind.

Andererseits kann es auch sein, dass Du vielleicht einfach einen Infekt eingefangen hast. Alkohol schwächt Dein Immunsystem massiv - es wäre also auch nicht verwunderlich, wenn Du Dir einfach was eingefangen hast.

Liebe Grüße und Alles Gute

...zur Antwort

Richtiges Blut sollte zu diesem Zeitpunkt eigentlich bereits geronnen sein. Allerdings ist es durchaus möglich, dass durch die Obduktionsnarben rötliche Leichenflüssigkeit austritt. Das ist eben der ganz normale Verwesungsprozess.

...zur Antwort

In Frostschutzmittel ist meist Ethylenglycol enthalten. Dabei wirkt nicht das Ethylenglykol selbst Zelltoxisch, sondern dessen Metaboliten. Je nach Intoxikationsmenge führt solch eine Vergiftung unter Umständen zum Tode. Eine Vergiftung ist übrigens auch gar nicht so selten, da das Glycol durch seinen süßlichen Geschmack selten als solches erkannt wird. Als Antidot fungiert Trinkalkohol.

...zur Antwort

Hallo,

hohe Temperaturen sind bei Babys / Kleinkindern gar nicht mal so selten. Ab und zu kommt es auch mal vor, dass diese dann einen sogenannten Fieberkrampf bekommen. Deswegen suchen viele Eltern in solch einem Fall auch ein Krankehaus / Kinderarzt auf. Erfahrungsgemäß ist das aber, auch wenn es schlimmer aussieht, relativ harmlos. Also keine Panik und Kopf hoch ;)

...zur Antwort

Hallo, also normalerweise sind bei einem Infarktgeschehen die Schmerzen persistierend, also bestehen permanent. Eine der Differentialdiagnosen wäre auch ein orthopädisches Problem. Die Schmerzen eines solchen Problems sind ähnlich lokalisiert, wie bei einem Herzinfarkt, jedoch nicht persitierend. Die wären dann zum Beispiel bewegungs oder atemabhängig.

Wenn man aber sonst keine anderen Beschwerden hat und nicht zu einer Risikogruppe gehört, dann genügt es sich beim nächsten Hausarzt vorzustellen. (nur wenn die Schmerzen nicht durchgehend sind)

Im allgemeinen gilt auch, dass man nach Gefühl handeln kann. Personen mit Herzinfarkt schauen selten gesund aus und haben eine gute Gesichtsfarbe.

...zur Antwort
Ja, ich hatte auch mal eine schlechte Erfahrung mit einem Arzt

Ich war mal Sonntags kurz vor Praxisschluss bei einer Bereitschaftsärztin, da es mir sehr schlecht ging. Und was macht die gute Dame? Sie erzählt mir von ihren Problemen anstatt mich zu untersuchen und wollte den Spaß auch noch abrechnen.

...zur Antwort

Hallo Hannah,

das ist meines erachtens nach völlig normal. Die Pupillen werden größer und kleiner, da man ja ständig blinselt. Wenn Du ansonsten keine Beschwerden beim Sehen hast, dann würde ich mir keine Sorgen machen.

Du kannst natürlich auch mit Deinen Eltern über Deine Beobachtung sprechen ( :

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Stefanie,

tatsächlich sind Pupillen geweitet wenn die Umgebung recht dunkel ist. Wie kommst Du darauf, dass sie immer geweitet sind? Hast Du beschwerden? Wenn Du ansonsten beschwerdefrei bist würde ich es als normal betrachten. Nicht alle Pupillen sind gleich groß. Wenn Du Dir Sorgen machst besuch doch einfach Deinen Hausarzt oder Augenarzt.

...zur Antwort

Hallo Lena,

erfahrungsgemäß bekommen Frauen immer etwas schneller Blaue Flecken als Männer. Oft ist es auch so, dass sie sich nicht einmal daran erinnern können, dass sie sich gestoßen hätten. Wenn Du sehr besorgt bist, dann kannst Du ja mal mit Deinen Eltern darüber reden oder auch einfach Deinem Kinderarzt einen Besuch abstatten. Solange Du keine anderen Beschwerden hast würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Am besten besuchst Du einen Erste Hilfe Kurs, dort lernst Du alles wichtige. Außerdem gibt es an Deiner Schule sicher einen Schulsanitätsdienst, der Dir in solchen Situationen weiterhelfen kann. Wenn Du mehr über das Thema Erste Hilfe erfahren möchtest besuch doch die nächste JRK- Gruppe in Deinem Bezirk!

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube dein größtes Problem ist, die Flasche zu füllen.

Sie wird nicht unter Druck ausgeliefert. Wenn man also keine Tauchflasche besitzt, dann müsste man diese in einer Füllanlage füllen lassen.

Die Füllanlagenbetreiber werden aber einen Tauchschein sehen wollen, was auch sehr sinnvoll ist, da Du für das benutzen solcher Systeme UNBEDINGT das Tauchen erlernt haben solltest. Und damit meine ich nicht ein Buch oder ein Tutorial auf YouTube, sondern so einen richtigen Kurs mit Tauchlehrer und Prüfung.

Wenn Du es nun also doch irgendwie schaffen solltest, dieses Ding mit ausreichend Luft zu füllen, dann könnte es sehr unangenehme Folgen für Dich haben. Das fängt bei Panik an und hört beim "tödlichen" Lungenriss auf.

Taucher trainieren es immer wieder mit Out of Gas Situationen umzugehen, können Gefahren unterwasser einschätzen, sind bestens mit den physikalischen Grundlagen vertraut und kennen sich vorallem mit der Technik sehr gut aus.

Ich rate Dir von ernsthaft von so einem Versuch ab!! Du hängst doch an Deinem Leben, oder????

...zur Antwort

Guten Abend,

ein Frühabort geht zumeist mit mittelstarken Blutungen und wehenartigen Schmerzen einher. Abgänge bis zur 24. SSW sind nicht allzu selten, aber wenn Du physisch gesehen keine weiteren Beschwerden hast, solltest Du zum nächstmöglichen Zeitpunkt rücksprache mit einem Gynäkologen Deines vertrauens halten.

Sollte es Dir schlechter gehen ist ein Besuch in einem örtlichen Krankenhaus unumgänglich, da die Gefahr eine gynäkologischen Komplikation zu groß ist.

In welchem Land bist Du denn?

Grüße

nich

...zur Antwort

Also ich würde den Zimt mit etwas warmer Milch suspendieren. Dann den zweiten Teil Milch mit der Milch-Zimt Suspension vermengen. Danach die Milch etwas erhitzen ( ca. 30 Grad Celsius) und dann den Honig unterrühren. Kommt natürlich immer auf das Mengenverhältnis an.

Der Weg wäre verfahrenstechnisch zumindest am sinnvollsten (:

...zur Antwort