Anderes, nämlich...

Halt wenn die Person als Frau bzw. als Mann zu erkennen ist.

...zur Antwort

Männer sind halt öfters geil lol

...zur Antwort
Ist es rassistisch, wenn die Polizei häufiger Schwarze kontrolliert?

Medien berichten:

Wer in New York festgenommen wird, hat häufig gegen die Marihuana-Auflagen verstoßen. [...] "Im ganzen Bundesstaat werden schwarze New Yorker 4,5-Mal häufiger wegen Gras verhaftet als weiße New Yorker. In Brooklyn und Manhattan werden Schwarze neunmal häufiger verhaftet als Weiße" [...] "Die Geschichte der Cannabispolitik zeigt, dass durch sie Rassismus in bestimmten Gemeinschaften institutionalisiert und angewendet wurde. Jetzt ist es an der Legalisierung, für deren Erholung zu sorgen."

In der Vergangenheit wurde bereits Polizeigewalt gegen Schwarze als rassistisch angesehen. Medien berichten:

Amerikanischen Polizisten wird oft Rassismus gegen Schwarze vorgeworfen [...] Es gibt seit Monaten nur eine Interpretation der jeweiligen Ereignisse. Rassistische Polizisten erschießen Schwarze, weil sie schwarz sind [...] Nach dem Grundsatz „In dubio pro reo“ darf man Rassismus nur dann annehmen, wenn man ihn auch nachweisen kann. [...] Im Jahr 2013 wurde die Website killedbypolice.com gestartet, die Polizeigewalt dokumentieren soll. [...] Insgesamt wurden von Mai 2013 bis April 2015 1603 Menschen durch Polizeibeamte getötet. Weiße stellen bei 62 Prozent Bevölkerungsanteil 49 Prozent aller Toten, Schwarze bei 13 Prozent Bevölkerungsanteil 30 Prozent aller Toten [...] Schwarze werden also ca. 2,9 Mal häufiger als Weiße erschossen [...] Ist aber eine unterschiedliche Todesrate [...] schon ein Beweis für Rassismus? [...] Die Altersgruppe von 18-30 Jahren, in der Männer am häufigsten gewalttätig werden, ist – relativ gesehen – ca. 20 Prozent stärker bei Schwarzen vertreten als bei Weißen. Vor diesem Hintergrund könnten Afroamerikaner häufiger mit dem Gesetz in Konflikt geraten und somit einem höheren Risiko ausgesetzt sein, von Polizisten erschossen zu werden. [...] „Wie Statistiken zeigen, sind Afroamerikaner häufiger kriminell als die übrigen ethnischen Gruppen“ [...] Ca. ein Drittel aller nicht-weißen Opfer von Polizeigewalt wird von nicht-weißen Polizisten getötet. Dabei sind 78 Prozent aller Personen, die von schwarzen Polizisten getötet wurden, selbst schwarz. Oder anders ausgedrückt: Jeder Fünfte von der Polizei getötete Schwarze wird von schwarzen Polizisten getötet. Das heißt natürlich nicht, dass schwarze Polizisten selbst umso rassistischer sind. [...] Laut der US-Volkszählung lebten im Jahr 2010 15 Prozent aller Amerikaner in Armut, jedoch nur zehn Prozent aller Weißen und hingegen 27 Prozent aller Schwarzen. Nimmt man Armut als Indikator für Kriminalität an, erscheinen die unterschiedlichen Todesraten nicht mehr außergewöhnlich hoch.

Wenn Schwarze häufiger von der Polizei erschossen werden, gilt es als rassistisch. Medien greifen andere Gründe gar nicht auf. Wenn Schwarzer häufiger mit Drogen erwischt werden, gilt es nun auch als rassistisch, obwohl höhere Kriminalität und geringes Einkommen ggf. mit Drogenmissbrauch korreliert.

Warum gilt heute vieles als Rassismus, wenn es Schwarze betrifft?

...zum Beitrag
Nein, ist es nicht

Also no offense, aber wenn Schwarze öfters kriminell auffallen, dann ist es ja nicht wirklich verwunderlich, wenn sie öfter kontrolliert werden.

...zur Antwort