Ich kann das nicht bewerten, da ich einen Browser ohne Werbung verwende
Komme ausm Club und geh jetzt ins Bett
Naja einerseits ist es ein gewisser Witz geworden, der nun natürlich weiter genutzt wird. Außerdem gibt es in den meisten Bekanntenkreisen Minimum eine Person die gewisse Erfahrungen gemacht hat(mein Umfeld jedenfalls).
Mach die Dinge die du mit Partner machen würdest, das heißt geh feiern, geh mit Freunden raus, geh schön essen, hol dir selbst Blumen, Töpferkurs, Shoppen, Film Abend oder ähnliches. All diese Dinge kannst du sehr gut auch alleine oder mit Freunden machen. Du kannst dir also die liebe ohne Beziehung auch einfach selbst geben bzw sie durch Freunde und Familie bekommen. Die romantische liebe wird niemals die tiefe Selbstliebe ersetzen:)
Du kannst ja erstmal eigentlich alles bauen, mein Vorschlag wäre noch evtl eine Ruine oder vielleicht ein Piratenschiff?
Also grundsätzlich kommt das immer ein wenig auf die Person an, aber die meisten haben einfach noch nicht die Sicherheit oder Erfahrung um wirklich sicher zu fahren. Das heißt bei jeder Gelegenheit fahren auch wenn Unsicherheit da ist, nur so wird's mit der Zeit besser.
Ich persönlich würde es nicht machen, einfach weil ich es nicht mag wenn mir nicht die gleiche Energie zurück gegeben wird. Grundsätzlich musst du selber wissen, wie du ihn einschätzt und was du über das Verhalten denkst. Reflektier das evtl einfach nochmal in Ruhe:)
Ich versuche am Sprachen lernen durch lesen und Serien oder Filme gucken dran zu bleiben. Sobald ich bei einem machbaren Sprachlevel angekommen bin, versuche ich ein zwei online Freunde zu finden, die diese Sprache sprechen. Bisher lief das ganz gut.
Ich denke ich jedenfalls muss da einen gewissen Cut machen zwischen verliebt sein und Liebe.
Verliebt sein war eine gewisse Aufregung, ein Kribbeln und damit auch eine gewisse Angst. Ich hab mich verunsichern lassen, aber es hat auf gewisse Art beflügelt. Neues ausprobieren, neues erfahren und ganz viel lernen.
Liebe dagegen fühlt sich tiefergehend an, das bedeutet es ist eine gewisse Sicherheit. Das bedeutet auch, dass vielleicht die Aufregung weniger ist und das Gefühl sich nicht so intensiv anfühlt. Doch das liegt auch daran, dass diese Angst nicht alltäglich ist. Einfach mehr Balance.
Ich denke es kommt sehr drauf an wer wen liebt oder wer in wen verliebt ist, aber es sind beides Gefühle an denen man ungemein wachsen kann.
(Eigene Erfahrung, in dem Falle relativ verallgemeinert)
Naja schwimmen ist ganz sinnvoll, es gibt heute immernoch sehr viele Erwachsene die nicht schwimmen können und das kann einfach gefährlich werden.
Leichtathletik, Turnen oder zB Kampfsport kann gutes Körpergefühl vermitteln, also auch ein gewisses Pro Argument.
Und ich denke wir können uns alle denken welche Vorteile Sport im Team hat, aber am Ende muss man aufs individuelle Kind schauen.
Kind? Vermutlich nicht richtig, aber meistens eben auch nicht komplett/noch nicht erwachsen. Da ist aber auch der Kontext und das einzelne Individuum wichtig um eine Antwort zu haben. Ob man das ganze Kind sein/Jugendlich sein jetzt irgendwie werten muss, kann dann jeder selbst entscheiden.
Ist schon eine Aussage, die man häufiger hört. Ich denke es liegt unter anderem an der Gesellschaft in der man aufwächst. Da ist eine gewisse Skepsis oft bei den Eltern vorhanden und wird so weitergegeben. Aber es kommt definitiv drauf an woher man kommt, wie man selbst aufgestellt ist, usw.
Bei meinem Motorrad ist der Pluspol abgedeckt, damit der nicht leitet. Ich weiß allerdings nicht ob das bei dir gleich ist?
Kommt grundsätzlich sehr drauf an. Wie groß bist du, in welche Richtung soll das Bike gehen, wie viel Geld steht zur Verfügung, usw.
Naja leiden tun erstmal beide, wer jetzt mehr leidet lässt sich von außen nicht gut sagen und ist oft eine eher unfaire Frage meiner Meinung nach.
Lass dir Zeit. Es wird jetzt eine lange Zeit dauern bis du ganz darüber hinweg bist, vor allem wenn ihr euch so sehr geliebt habt. Das wird dauern und das ist normal. Mach dir da nicht so viel Druck, lass dir da auch nicht Druck von anderen machen.
Ich persönlich denke nicht, dass es sinnvoll ist in der Zukunft nochmal zusammen zu finden. Es gibt einen Grund warum es zwischen euch nicht geklappt hat und meiner Erfahrung nach klappt es dann oft beim zweiten Mal auch nicht. Das reißt dann alte Wunden wieder auf. Ist aber am Ende eure Sache.
Es wird hart, aber du schaffst das.
Du kannst dich mal umhören ob bei dir in der Nähe queere Treffen stattfinden. Ansonsten beim CSD oder ähnlichen Demos reicht es ein zwei gute Kontakte zu knüpfen und du findest oft direkt große Gruppen in die du herzlich aufgenommen wirst. Es hilft Präsenz zu zeigen, also evtl Armbänder, Pins oder ähnliches, dann kommen teilweise extrovertierte Menschen direkt auf dich zu, durch diese lernt man dann meistens früher oder später mehr kennen oder es ist einfach ein Gesprächsaufhänger. Dir viel Erfolg:)
Mir hat viel geholfen mich selbst zu fragen ob ich von der Person Rat annehmen würde.(Fremde,usw) Also würde ich mich an die Person wenden wenn ich nicht weiter weiß? Bei mir war die Antwort eigentlich immer Nein. Warum nehme ich dann ihre Meinung in einer Situation an, in der ich weiter weiß und stelle sie sogar über meine eigene Meinung?
Dazu kommt, die Situation ist in dem Moment vergangen und das ist okay. Ich zieh mir ein Schlüsselgedanken raus zB okay ich möchte das nächste Mal einfühlsamer reagieren. Damit beende ich das Gedankenkarussell, auch wenn ich mich selber dazu ermahnen muss. Man kann nur jeden Tag sein bestes geben, Vergangenheit verändern geht leider nicht.
Kann gut sein, dass sie dann mehr Probleme mit der Kälte hat, so oder so würde ich definitiv warten bis die Impfung komplett wirkt, sonst ist das ein bisschen überflüssig. Da ich jetzt kein Experte bin kann ich dir nicht sagen wie dein Tier reagiert, im schlimmsten Fall wieder an die Kälte gewöhnen oder die ersten paar Tage beobachten wie es darauf reagiert
Mach so gut wie möglich dein eigenes Ding. Wenn du dich ehrlich in deinem Selbst angegriffen fühlst, könntest du mit anderen im Job oder evtl höher gestellten reden, aber da geht natürlich auch immer ein gewisses Risiko mit. Ansonsten geh ihr vlt aus'm Weg, wenn's sehr nervig ist und mach deine Arbeit so gut wies geht. Steh zu dir und mach dir bewusst, dass ihr Verhalten nichts über dich aussagt.
(war hier noch nicht in der Situation nur im Alltag)
Grundsätzlich immer wenn ich merke, die Person antwortet nicht mit Gegenargumenten, sondern merklich mit Meinungsmache. Bzw einfach sobald es sich nicht mehr sinnvoll anfühlt, den Punkt merkt man normalerweise schnell.