Mach die Dinge die du mit Partner machen würdest, das heißt geh feiern, geh mit Freunden raus, geh schön essen, hol dir selbst Blumen, Töpferkurs, Shoppen, Film Abend oder ähnliches. All diese Dinge kannst du sehr gut auch alleine oder mit Freunden machen. Du kannst dir also die liebe ohne Beziehung auch einfach selbst geben bzw sie durch Freunde und Familie bekommen. Die romantische liebe wird niemals die tiefe Selbstliebe ersetzen:)

...zur Antwort
Ghosted er mich?

Hey, ich weiß nicht mit dieser Situation umzugehen, da ich dieses Verhalten ehrlich gesagt nicht gewöhnt bin.

Hab jmd über eine Datingapp kennengelernt. Konsens war nur etwas lockeres ohne Beziehungsgedanken, damit war ich ebenso einverstanden wie auch er. Wir haben aufgrund von relativ langen Antwortzeiten erstmal ein paar Tage ein wenig über die App geschrieben und haben dann Nummern getauscht. Dort haben wir dann noch 2-3 Nachrichten ausgetauscht, danach kam auf einmal keine Antwort mehr (meine letzte Nachricht war aber keine Frage sondern nur eine Reaktion auf seine davor), das war Sonntagabend (Montag erst gelesen und nicht beantwortet)

Habe ihn dann Dienstagabend nochmal angeschrieben und wir haben wieder 2 Tage lang viel gechattet. Habe ihn nach einem Treffen am Freitag gefragt, da sich hier aber schon zeitliche Schwierigkeiten bei unseren Tagesplänen zeigten, einigten wir uns auf Donnerstagabend. Die letzte Nachricht war hier wieder von mir (Donnerstagmorgen, unbeantwortet von ihm). Da noch der Ort vereinbart werden musste, dachte ich, er meldet sich, das hat er nicht gemacht, ich schrieb ihm also wieder und fragte. Daraufhin war er freundlich wie immer und wir haben uns für eine halbe Stunde auf eine Zigarette getroffen. Hier war alles super, wir haben uns prima verstanden. Bei diesem Treffen haben wir nochmal über ein Treffen am Freitag (nächster Tag) gequatscht, dafür wollte er sich am besagten Freitagmorgen nochmal bei mir melden. Hat er nicht. Haben zwar geschrieben, aber er hat das geplante Treffen nicht angesprochen. Habe ihn also klar gefragt, ob er nach dem Kennenlernen denn noch Lust hat auf das ganze, seine Antwort war „Ja klar warum nicht :)“, darauf habe ich wieder reagiert, dann wieder bis heute Morgen (Montag) nix von ihm gehört. Hatte ihn dann am Samstag nochmals gefragt ob er Lust hat sich zu treffen, weil ich gerade Zeit hatte. Heute Morgen kam die Antwort er war am Wochenende unterwegs, sorry. Habe daraufhin gefragt wie es war, er hat’s gelesen, keine Antwort.

Mir ist klar, dass man bei einem Vollzeitjob und Privatleben nicht den ganzen Tag schreibt, darauf habe ich ja selber keine Lust.

Aber sollte ich ihn jetzt noch ein drittes Mal nach einem Treffen fragen? Hat er überhaupt noch Lust darauf? Wie kann ich dieses Verhalten einschätzen? Und wenn ich nochmal schreibe, wie gehe ich das am besten an? Bin ich dann auf einmal nervig?

Ich würde echt gerne wissen woran ich bin. Kein Interesse ist völlig ok, aber das Hin und Her verwirrt mich. Ich bin es eigentlich bei solchen Vereinbarungen gewöhnt, dass man das flott über die Bühne bringt um zu gucken, ob man überhaupt zusammen Spaß haben kann. Was meint ihr?

...zum Beitrag

Ich persönlich würde es nicht machen, einfach weil ich es nicht mag wenn mir nicht die gleiche Energie zurück gegeben wird. Grundsätzlich musst du selber wissen, wie du ihn einschätzt und was du über das Verhalten denkst. Reflektier das evtl einfach nochmal in Ruhe:)

...zur Antwort

Ich versuche am Sprachen lernen durch lesen und Serien oder Filme gucken dran zu bleiben. Sobald ich bei einem machbaren Sprachlevel angekommen bin, versuche ich ein zwei online Freunde zu finden, die diese Sprache sprechen. Bisher lief das ganz gut.

...zur Antwort

Ich denke ich jedenfalls muss da einen gewissen Cut machen zwischen verliebt sein und Liebe.

Verliebt sein war eine gewisse Aufregung, ein Kribbeln und damit auch eine gewisse Angst. Ich hab mich verunsichern lassen, aber es hat auf gewisse Art beflügelt. Neues ausprobieren, neues erfahren und ganz viel lernen.

Liebe dagegen fühlt sich tiefergehend an, das bedeutet es ist eine gewisse Sicherheit. Das bedeutet auch, dass vielleicht die Aufregung weniger ist und das Gefühl sich nicht so intensiv anfühlt. Doch das liegt auch daran, dass diese Angst nicht alltäglich ist. Einfach mehr Balance.

Ich denke es kommt sehr drauf an wer wen liebt oder wer in wen verliebt ist, aber es sind beides Gefühle an denen man ungemein wachsen kann.

(Eigene Erfahrung, in dem Falle relativ verallgemeinert)

...zur Antwort
Schwimmen

Naja schwimmen ist ganz sinnvoll, es gibt heute immernoch sehr viele Erwachsene die nicht schwimmen können und das kann einfach gefährlich werden.

Leichtathletik, Turnen oder zB Kampfsport kann gutes Körpergefühl vermitteln, also auch ein gewisses Pro Argument.

Und ich denke wir können uns alle denken welche Vorteile Sport im Team hat, aber am Ende muss man aufs individuelle Kind schauen.

...zur Antwort

Ist schon eine Aussage, die man häufiger hört. Ich denke es liegt unter anderem an der Gesellschaft in der man aufwächst. Da ist eine gewisse Skepsis oft bei den Eltern vorhanden und wird so weitergegeben. Aber es kommt definitiv drauf an woher man kommt, wie man selbst aufgestellt ist, usw.

...zur Antwort

Naja leiden tun erstmal beide, wer jetzt mehr leidet lässt sich von außen nicht gut sagen und ist oft eine eher unfaire Frage meiner Meinung nach.

Lass dir Zeit. Es wird jetzt eine lange Zeit dauern bis du ganz darüber hinweg bist, vor allem wenn ihr euch so sehr geliebt habt. Das wird dauern und das ist normal. Mach dir da nicht so viel Druck, lass dir da auch nicht Druck von anderen machen.

Ich persönlich denke nicht, dass es sinnvoll ist in der Zukunft nochmal zusammen zu finden. Es gibt einen Grund warum es zwischen euch nicht geklappt hat und meiner Erfahrung nach klappt es dann oft beim zweiten Mal auch nicht. Das reißt dann alte Wunden wieder auf. Ist aber am Ende eure Sache.

Es wird hart, aber du schaffst das.

...zur Antwort

Du kannst dich mal umhören ob bei dir in der Nähe queere Treffen stattfinden. Ansonsten beim CSD oder ähnlichen Demos reicht es ein zwei gute Kontakte zu knüpfen und du findest oft direkt große Gruppen in die du herzlich aufgenommen wirst. Es hilft Präsenz zu zeigen, also evtl Armbänder, Pins oder ähnliches, dann kommen teilweise extrovertierte Menschen direkt auf dich zu, durch diese lernt man dann meistens früher oder später mehr kennen oder es ist einfach ein Gesprächsaufhänger. Dir viel Erfolg:)

...zur Antwort

Mir hat viel geholfen mich selbst zu fragen ob ich von der Person Rat annehmen würde.(Fremde,usw) Also würde ich mich an die Person wenden wenn ich nicht weiter weiß? Bei mir war die Antwort eigentlich immer Nein. Warum nehme ich dann ihre Meinung in einer Situation an, in der ich weiter weiß und stelle sie sogar über meine eigene Meinung?

Dazu kommt, die Situation ist in dem Moment vergangen und das ist okay. Ich zieh mir ein Schlüsselgedanken raus zB okay ich möchte das nächste Mal einfühlsamer reagieren. Damit beende ich das Gedankenkarussell, auch wenn ich mich selber dazu ermahnen muss. Man kann nur jeden Tag sein bestes geben, Vergangenheit verändern geht leider nicht.

...zur Antwort

Kann gut sein, dass sie dann mehr Probleme mit der Kälte hat, so oder so würde ich definitiv warten bis die Impfung komplett wirkt, sonst ist das ein bisschen überflüssig. Da ich jetzt kein Experte bin kann ich dir nicht sagen wie dein Tier reagiert, im schlimmsten Fall wieder an die Kälte gewöhnen oder die ersten paar Tage beobachten wie es darauf reagiert

...zur Antwort

Mach so gut wie möglich dein eigenes Ding. Wenn du dich ehrlich in deinem Selbst angegriffen fühlst, könntest du mit anderen im Job oder evtl höher gestellten reden, aber da geht natürlich auch immer ein gewisses Risiko mit. Ansonsten geh ihr vlt aus'm Weg, wenn's sehr nervig ist und mach deine Arbeit so gut wies geht. Steh zu dir und mach dir bewusst, dass ihr Verhalten nichts über dich aussagt.

...zur Antwort