Wir haben folgende Daten:
Temperatur auf dem Mars: 217K - 211K = 6K
Temperatur auf der Venus: 737K - 227K = 510K
Temperatur auf der Erde: 288K - 258K = 30K
CO2-Säule auf dem Mars: 3,796E3 Mol/m²
CO2-Säule auf der Venus: 2,304E7 Mol/m²
CO2-Säule auf der Erde: 1,460E2 Mol/m²
CO2-Anteil auf dem Mars: 0,96
CO2-Anteil auf der Venus: 0,965
CO2-Anteil auf der Erde: 410 ppm
gemäß
http://www.spectralcalc.com/blackbody_calculator/blackbody.php
IR-Licht Intensität Mars (15-17E-6m, 217K): Strahldichteband 7,7197 W/m2
IR-Licht Intensität Venus (15-17E-6m, 737K): Strahldichteband 243,514 W/m2
IR-Licht Intensität Erde (15-17E-6m, 288K): Strahldichteband 23,333 W/m2
Wärmekapazität CO2 zu Wärmekapazität N2 und/oder O2 wie 37,2 zu 29,1
Ausgehend von den Marsdaten erhalten wir für die Venus:
6K *ln(2,304E7)/ln(3,796E3) * 243,514/7,7197 * 0,965/0,96 = 391,3K Temperaturerniedrigung ohne CO2, was 23% zu klein ist (tatsächliche Wert 510K)
Ausgehend von den Marsdaten erhalten wir für die Erde (für das gesamte 410 ppm):
6K *ln(1,46E2)/ln(3,796E3) * 23,333/7,7197 * 410E-6/0,96 * 37,2/29,1 = 0,0060K Temperaturerniedrigung ohne 410 ppm CO2
Ausgehend von den Venusdaten erhalten wir für den Mars:
510K * ln(3,796E3)/ln(2,304E7) * 7,7197/ 243,514 * 0,96/0,965 = 7,82K Temperaturerniedrigung ohne CO2, was 30% zu groß ist (tatsächliche Wert 6K)
Ausgehend von den Venusdaten erhalten wir für die Erde (für das gesamte 410 ppm):
510K *ln(1,46E2)/ln(2,304E7) * 23,333/243,514 * 410E-6/0,965 * 37,2/29,1 = 0,0078K Temperaturerniedrigung ohne 410 ppm CO2
Wird jetzt auch noch berücksichtigt, dass auf der Erde auch viele andere Faktoren das IR-Licht zurückstrahlen, bzw. erwärmend wirken, und dass das anthropogene CO2 nur etwa 130 ppm ausmacht, so kommen wir schnell auf einen physikalischen Einfluss in der Nähe von Null. Trotzdem ist es seit ca. 1970 deutlich wärmer geworden. Woran liegt das?