Meine Antwort kommt relativ spät aber in jedem Land gibt es Leute die nicht so gut Englisch können. Meine Mutter hat mir schon oft erzählt, das Albaner ziemlich ehrgeizig sind und die meisten auch hoch gebildet sind. In Albanien sind Studiengänge beliebter als Azubis, wobei es ein solches System in Albanien eigentlich gar nicht gibt
Ich kann mich der Meinung von dem Nutzer bulukulu anschließen. In Albanien wird wirklich sehr viel von den Schülern erwartet, auch der Meinung von dem Nutzer Dreamfields kann ich mich anschließen. Nicht jede Familie hat das Geld für eine Schule aber ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass alle Albaner die ich kenne gut ausgebildet sind und auch gut in der Schule waren. Manche Menschen sind einfach nicht wirklich sprachbegabt obwohl wirklich alle in der Familie meiner Mutter sehr gut in Mathe sind und manche trotzdem auch Englisch können, da dort die Lehrer wirklich Wert darauf legen, dass die Schüler auch etwas lernen
Zu der Zeit als meine Tante noch unterrichtet hat, hat sich die Schule wirklich dafür eingesetzt, dass ärmere Schüler die sich auch wirklich engagiert haben, auch ausgeholfen haben und einem sogar Geld gegeben hat um die Kosten der Mutter finanzieren zu können
Aber um ehrlich zu sein, findest du eher einen Albaner der italienisch oder spanisch kann als englisch, da dort auch sehr viel Italienisches Fernsehen läuft und sich diese auch sehr oft anschauen
Das Schulsystem ist so ähnlich wie das in Amerika. In Albanien gibt es eine Grundschule und eine Highschool. Ein Gymnasium, eine Realschule und eine Werkrealschule gibt es in Albanien nicht. Man kann die Highschools mit den Gesamtschulen hier in Deutschland vergleichen. Ob ein Schüler die Schule besteht hängt von ihm selbst ab aber ansonsten bestehen die meisten die Schule relativ gut, zumindest in der Hauptstadt
Was auch noch nicht erwähnt wurde, ist es relativ schwer einen guten Job zu finden, da es fast mehr Menschen als Arbeitsplätze gibt. Einige meiner Verwandten und deren Verwandten, mussten wirklich jahrelang warten, bis sie eine Arbeit gefunden haben. Da kann es wirklich vorkommen, dass man gar keine Arbeit hat und auf den Kosten der Eltern leben muss