Hier bin ich z.B. aktuell fündig geworden ...http://www.cdcovers.cc/
Es gibt noch andere, aber die sind mit Account & Co.
Viel Spaß beim Recyclen alter Aufnahmen ...
Hier bin ich z.B. aktuell fündig geworden ...http://www.cdcovers.cc/
Es gibt noch andere, aber die sind mit Account & Co.
Viel Spaß beim Recyclen alter Aufnahmen ...
... upps, da hatte sich ein "aus" eingeschlichen ...
Wichtig ist es, Deine Eltern davon zu überzeugen, dass Du ausgewogene Nahrung zu Dir nehmen wirst - es steht ja einiges zum Thema in dem, was andere bereits hier geschrieben haben. Viele Eltern haben auch zusätzlich Angst, dass ihre (meist) Töchter magersüchtig werden (könnten). Also, meines Erachtens gibt es viel mehr gesundes Essen ohne Fleisch - natürlich nur, wenn es nicht mit Pestiziden, Hormonen, Schwermetallen etc. "vergiftet" wird. Aber lass Dir weder Deine Tierliebe, noch Deine Lust an leckerem alternativen Essen ausreden oder gar verbieten - wichtig sind gute, nachvollziehbare Argumente, die Du überall finden wirst.
Vielleicht kannst Du Deine Eltern auch mal dazu bewegen, einen (Schweine-) Mastbetrieb, eine Geflügelfarm und/oder gar einen Schlachthof - wenn sie Euch da überhaupt reinlassen - zu besuchen ... spätestens dann vergeht auch ihnen der Appetit. Frage: Hat Dein Vater oder Deine Mutter schon mal ein Tier geschlachtet/getötet und dann gegessen? Nein? Dann sollten Sie das doch mal machen ... wir (Konsumenten) lassen ja immer nur machen (zuerst meist qualvoll mästen, dann töten) und kaufen lediglich die schön abgepackten Produkte ... die sind immerhin, das sollte sich jeder klarmachen, "Leichenteile" ...
Liebe "leerberry", das war jetzt vielleicht ein bisschen "sehr starker Tobak", aber schließlich sollten Dich Deine Eltern sehr ernst nehmen. Ich bin zwar schon etliche Jahre älter als Du, kann Dich aber sehr gut verstehen.
Noch etwas - seit ich kein Schweine-, keine Rindfleisch oder Geflügel mehr esse (25 Jahre ist es her), geht´s mir sehr gut, auch gesundheitlich.
Ich stehe wahrscheinlich in einigen Monaten vor der gleichen Frage ... Vor Nagern kann mensch sich tatsächlich schlecht schützen. Aber ich denke, es würde helfen, die ersten Ziegel zu entfernen und vielleicht mit Bitumenmaterial in diesem Bereich abzudichten - Schaum wird m. E. durchgeknabbert ... Frag mal den netten Fachmann im Baumarkt oder einen Dachdecker.
Es könnte sich tatsächlich um ein Problem in Sachen Nervosität handeln ... also psychischer Natur sein. Ich kenne das, wenn auch in schwächerer Form. Bei mir hilft z.B. das Lutschen von Salbei-Bonbons. Es gibt aber auch eine Art Therapie, die mit Summen und/oder Singen, den Reiz auflöst. Und gleichmäßiges ("rundes"), tiefes Atmen ist sehr wichtig.
Sicherheit gibt´s nie. Leider. Aber die Tendenz ist klar, wenn Du die Meinungen der Vorschreiber siehst .. Außerdem: Bewährungsproben für Liebe werden nicht durch Sex bestanden. Im Bett kann´s (und sollte es eigentlich auch) Spaß machen, aber die Dinge, wie Vertrauen, Loyalität, Hilfsbereitschaft, innige Verbundenheit, Interesse an Deiner Persönlichkeit ... alles, was letztlich zählt und auch den wirklichen Kick ausmacht, entstehen auf einer anderen Ebene. Frage: Was willst Du?
Hallo Andi,
für jeden "Morgenmuffel-Typ" gibt es sicher eine ganz individuelle Antwort und vielleicht ist für Dich eine "Quersumme" aus allen Beiträgen hilfreich ...
Tja, für mich ist folgendes wichtig und hilfreich: Der Schlafraum sollte von lauten Geräuschen abgeschirmt und dunkel sein. Im Bett muss ich mich herrlich "einmuckeln" können, warme Füße sind Pflicht. Hilfreich für eine entspannte, regenerative Nacht sind angenehme Bilder/Erinnerungen, verbunden mit positiven Gedanken vor dem Einschlafen.
Geweckt wird morgens eher eine Viertelstunde früher, denn Hetze puscht zwar den Kreislauf, aber stresst ungemein die Psyche und ist alles andere als ein guter Start in den Tag. Für mich ist es ganz wichtig, mir bewusst zu sein, dass ich gesund aufgewacht bin - das ist ja nie selbstverständlich. Nachdem die Sinne "auftauen" macht es mir richtig Laune, mich (geräuschvoll!) zu dehnen und zu gähnen - Katzen und Hunde haben mir das vorgemacht (nicht geräuschvoll, aber sehr elastisch).
Spätestens unter der Dusche (arm - kalt- warm) bin ich meist fit wie ein Turnschuh, manchmal reicht auch ein ausgiebiges "Gesichtsbad" bei dem ich das Gefühl habe, meine Haut nimmt ganz viel Feuchtigkeit auf. Und wenn ich schon vor dem Spiegel stehe, zieht mein Gesicht noch einige Grimassen zur ganz persönlichen Erheiterung ;-).
Ich ziehe morgens grünen Tee einer Tasse Bohnenkaffee vor und freue mich, nach einem "leichten Frühstück", über Obst, z.B. einen aromatischen Apfel (immer von den zahlreichen Bäumen hier in der Gegend) und die schon traditionelle Ration Mandeln. Musik nach Wunsch, vielleicht. Mehr braucht´s eigentlich nicht.
Mit einem bisschen mehr an Disziplin schaffe ich´s vielleicht auch mal wieder, zwischen Aufstehen und Duschen mit den "5 Tibetern" ... hatte mir über Jahre zusätzlich gut getan ...
War etwas für Dich, Andi, dabei? Beste Grüße - Christian
Jetzt merkst Du, was Globalisierung auch bedeutet ...
Manch Hersteller gibt diesbezüglich eine Antwort - ob die allerdings ehrlich ist ...
Nö, versändlich isses. ABER so kann mensch sich auch das Leben schwer machen. Keep cool und trag´s mit mehr Humor (auch "schwarzer", wenn Dir der mehr zusagt). Wir brauchen diese blöden Machtkämpfe doch eigentlich gar nicht in unserem Alltag - oder? Ich habe übrigens so verrückte Schluffen angeschafft, die aus Besuchern Tiger, Frosch oder Bären machen ... die sind der Hit.
Guck mal z.B. bei "Computerbild" im Netz, da fand ich seinerzeit eine gute Klärung ...
Hallo Jessica,
ich bin zwar kein Mädel, auch schon was älter, aber ich freu´ mich über Geschenke immer - besonders über die kleinen, unverhofften. Und das Gute zum Schluss:
Das ganze Jahr ist Valentinstag - alles andere ist eine Erfindung der Wirtschaft ...
Viele Ursachen für Kopfschmerzen finden sich in Muskel-, Gelenk- und Nerven"verspannungen" - einseitige Beanspruchung (Bewegungen), aber auch angeborene (leichte) Deformationen in diesem Wirkverbund können dazu führen.
Sicherlich gibt es neben physiologischen auch eine psychologische Komponente. Z.B. beeinflusst alles was negativ stresst, einengt, ängstigt Körper Geist und Seele und meist sind Kopfschmerzen das erste Symptom in einer Kette von Hinweisen, dass möglicherweise in ihrem Leben etwas nicht stimmig ist.
Ursachenforschung - nicht unbedingt immer durch die Schulmedizin - hat erste Priorität. Schmerzmittel haben fast immer fatale Nebenwirkungen für den Organismus, führen auch zu einer Art Suchtverhalten, wenn man sich erst an den Einwurf von Pillen gewöhnt hat.
Es gibt sanfte Therapieformen, die erstaunlich wundersam bis radikal helfen. Dazu zählen insbesondere auch "schadstofffreie" Behandlungsmethoden, die von den "Superrealisten" als Humbug abgetan werden - z.B. Reiki, um nur eine zu nennen.
Tipp: Schon einmal die Zuwendung in Form einer Gesichtsmassage in Anspruch genommen? Ich empfehle unbedingt auch spannungslösende Massagen in den Bereichen Nacken, Schultern, obere Wirbelsäule (Vorsicht!) und Füße.
Ich wünsche Dir/Ihnen alles Gute - Linderung, Besserung, Heilung!
Natürliche Materialien (z.B. Zellstoff, Pappe, Papier, Kork, Wolle, Watte, etc.) sind zu bevorzugen. Styropor, ein guter Dämmstoff, ist aber eben Kunststoff. Doch den bekommst Du umsonst in allen möglichen Formen (Platten, Chips, Würmer) überall da, wo Verpackungen anfallen, die nicht mehr gebraucht werden. Die meisten Hausaussenisolierungen (in erster Linie jedoch zur Wärmedämmung) werden mit Styropor oder ähnlichen Schaumstoffen realisiert.
Wenn´s um Schalldämmung geht, spielt die Oberflächenstruktur der Böden, Decken, Wände eine entscheidende Rolle: die muss "porös" oder "kleinverwinkelt" sein, damit sich dort der Schall totläuft. Schau Dir dazu mal Fotos von "schalltoten Räumen", z.B. bei Tonstudios an ... da findest Du dann in etwa Deine Eierkartons wieder. (Bereits die uralten Griechen bauten in ihrem Mysterien-Labyrinth in Eleusis u.a. eine schalltote Schleuse, die mit Schafwolle verkleidet war ...)
Also, nicht unbedingt die Dicke, sondern die Oberflächenstruktur ist wichtig.
Gut sind auch Wandplatten mit vielen Bohrungen/Löchern und darunter noch einen Dämmschicht, z.B. aus Kork oder Moosgummi. Teppichbodenreste (die man auch schon mal umsonst bekommt) wäre auch eine Idee.
Gut testen kannst Du Materialien, wenn Du dazu einen Kasten baust (ca. 50 - 100 cm Kantenlänge), in den Du reinsprechen kannst und unterschiedliche (austauschbare) Innenverkleidungen wählst.
Ich weiß nicht, ob´s hilft: Medion hatte mal eine Fingerprint-Reader im Angebot (den habe ich gekauft) und das Programm dazu heißt "OmniPass" (von der Firma Softex > http://www.softexinc.com/).
Wenn´s mit Deinem übereinstimmt, solltest Du bezüglich Deiner Frage im "User Guide" (Version 3.0) fündig werden. Falls der Dir fehlt? könnte ich ihn Dir als pdf an Deine Adresse senden ...
Ich weiß nicht, ob´s hilft: Medion hatte mal eine Fingerprint-Reader im Angebot (den habe ich gekauft) und das Programm dazu heißt "OmniPass" (von der Firma Softex > http://www.softexinc.com/). Den User Guide der Version 3.0 könnte ich ich Dir als pdf an Deine Adresse senden ... zu beurteilen, ob das Ding auch für Dich funktioniert ...
PS Ich brauche meinen Reader auch nicht mehr, gebe ihn günstig ab ...
Ich weiß nicht, ob´s hilft: Medion hatte mal eine Fingerprint-Reader im Angebot (den habe ich gekauft) und das Programm dazu heißt "OmniPass" (von der Firma Softex > http://www.softexinc.com/). Den User Guide der Version 3.0 könnte ich ich Dir als pdf an Deine Adresse senden ...
Guck mal hier:
http://wn.com/Piratenlied
Hinhören, Schreiber & Papier nehmen und einfach aufschreiben ... den Spot kannst Du ja mehrfach sehen, wenn´s nicht beim ersten Mal klappt ... Tja, vielleicht auch mal googeln, da findest Du alle möglichen Songtexte ...
Don´t panik! Hört sich für Dich sicher im Moment schwer zu akzeptieren an: freunde Dich damit an! Es gibt sicher eine große Anzahl von Jungens/Männern wie auch Mädchen/Frauen, die das toll finden, ehrlich. Je mehr Du das furchtbar findest, desto mehr wird es Dich auch stören - keep cool. Rasieren würde ich lassen, es beschleunigt nur das Wachstum.
Tipp: Hol Dir auch mal ´ne positive Bestätigung von anderen. Ach ja, noch was, Dein Vater ist auch völlig o.k. (ich sag das jetzt mal einfach so, obwohl ich ihn nicht kenne).
PS Ich hatte in meiner Pubertät Probleme mit meinen zusammenwachsen Augenbrauen ... tja, heute finde ich das schon lange völlig o.k., denn es gehört einfach zu mir ... ich fühle mich wohl damit.
Ich meine, das hat was mit Glauben oder Geschmackssache zu tun. Wenn´s gefällt oder persönlich überzeugt, dann ist´s sicher gut für denjenigen, der´s mag. Glauben kann (aber muss nicht) ja bekanntlich Berge versetzen ... Ausprobieren ist o.k., weitersagen von Erfahrungen auch, aber beim Missionieren hätte ich so meine Bedenken.
Als Ergänzung - und noch ein link:
http://gold.bullionvault.de