Meine Freundin steht vor dieser Entscheidung:

Ein kleines Haus soll gekauft und es könnte ohne Kreditaufnahme bezahlt werden. Doch immer wieder heißt es aus einschlägigen Kreisen, es sei "steuerlich günstiger, Schulden zu machen", d.h. einen Teil (in diesem Fall 10%) als Kredit beim Kauf einzusetzen. Macht so eine Finanzierung Sinn, gerade jetzt in dieser angespannten finanzpolitischen Zeit? Ich habe da meine Bedenken, ob meine Freundin wirklich Vorteile hätte oder ob die Bank letztlich immer der eigentliche Gewinner wäre ... kann sie nicht wirklich guten Gewissens beraten ...

Wer kann dazu Erfahrungen, Rat oder Tipps mitteilen?