Sagt dir die Redewendung "Einen Kloß im Hals haben etwas"? Das geht wieder weg.

...zur Antwort

Diese krummen Zahlen sind der Tagesarbeitszeit geschuldet. Bei uns ist jeder Dienst 7,7h (bei 38,5h/Woche) lang also 6-14:12 und 13:18-21:30. In anderen Häusern sind zwar die Zeiten schöner z.B. 6-14 und 13:30-21 dich somit sind die Dienste nicht gleich lang und es werden nicht die 7,7h erreicht. Somit hat man mehr Arbeitstage um seine Stunden zu erbringen.Meines Wissen darf man <18 nur bis 20 Uhr arbeiten und muss eine Arbeitsunterbrechung von 2x30min erhalten. Aber das hatte ich auch noch nie deshalb ist es nur uralt Wissen aus dem Hintersrübchen gekramt.

...zur Antwort

Stell dich doch einfach mit "Schülerin" vor. Bei uns war das so üblich. Ansonsten Lernschwester. Lehrschwestern sind die im Unterricht

...zur Antwort

Also links spricht eher gegen Appendizitis. Das kann viele Ursachen haben z.B. Verstopfung oder bei Frauen der Beginn der Menstruation. Natürlich muss man nicht mit jedem Mist zum Doc rennen, ab hier bei GF ist ein Ratschlag auch sehr schwer. Vorallem finde ich Befragungen nach Schmerzen beim drücken sehr ungünstig. Ein Laie kennt nicht die richtigen Tast-Punkte für eine korrekte Durchführung.

Keiner kann für dich irgendwas hier entscheiden. 

...zur Antwort

Die Indikation für die OP stellt primär der Haus-HNO-Arzt. Wenn dein HNO-Arzt vielleicht eine Belegabteilung hat, dann ist das um so einfacher.

Nach der OP kommt es drauf an welche Nebenhöhlen operiert wurden. Es gibt nämliche mehrere. Z.b. Stirn- oder Kieferhöhle.

Bei dem in unserer Klinik angewandten Methode ist mit einem Aufenthalt zwischen 6-8Tage NACH der OP zu rechnen. Die operierten Nebenhöhlen werden meist austamponiert. Dies verursacht einen kleines Druckgefühl, aber nicht mit dem von vor der OP zu vergleichen.

Nach dem die Tamponaden entfernt worden sind musst du meist die Nase und die Nebenhöhlen gut pflegen, sprich z.B. spülen mit der Nasenspülkanne und verwenden einer Nasenemulsion. Diese Dinge sind jedoche von Klinik zu Klinik anders geregelt.

Viel Erfolg für die OP und nicht zu große Schmerzen.

...zur Antwort

Also mein Tipp:

Lerne esrmal ricktig Deutsch. Ich hoffe wirklich, dass du nicht so sprichst wie du schreibst. Wenn doch, dann sehe ich schwarz. Wie soll denn bitte ein Patienten etwas tun, wenn er die Erklärung der Pflegeperson nicht versteht. So wird das einfach nichts.

Ansonsten:

Sei einfach du selbst. Berichte von deinen Erfahrungen in diesem Berufsfeld. Was deine Stärken und Schwächen sind ist auch nicht verkehrt. Aber vielleicht noch wie du mit stressigen Situationen umgehst und was du für deinen emotionalen Ausgleich tust (würde Trink- und Partyekszesse aber aussparen).

Viel Erfolg bei denen Gesprächen.

...zur Antwort
Windelpo im Buggy?!

Bis vor Jahren Pampers quasi der einzige Anbieter mit einer 16+KG Windel. Mittlerweile haben Moltex, sowie Eigenmarken von dm, Rossmann, Schlecker etc. alle mit einer Gr. 6 nachgezogen. Klar laut Statistik ist das Alter in dem Kinder trocken sind gestiegen, liegt statistisch aber immer noch unter 3 Jahren. Ein Alter, in dem zwar das ein oder andere Kind schon 16KG auf die Wage bringt, aber wohl die wenigsten deutlich über 20KG, die Größe 5 also überwiegend reichen müsste. Trotzdem muss der Markt in der Hinsicht ja da sein, wenn jeder so ein Produkt hat und gerade bei dm und Rossmann fällt auf, dass die nicht mal wenig davon da haben. Gleichzeitig fällt mir auf, dass immer mehr größere Kinder beim Einkaufen noch im Buggy sitzen. Allein heute habe ich, obwohl ich nur ca. 10 Min. in der Stadt unterwegs war ein etwa 4 Jahre altes Mädchen und einen 4 Jahre alten Jungen gesehen. Nun ist so ein Buggy ja bequem. Wenn die Kinder drin angeschanllt sind trödeln sie nicht, laufen nicht weg und fassen nix an. Das erleichtert den Bummel natürlich sehr für Mama oder Papa. Aber lockt es da nicht auch, das Pipi Problem loszuwerden? Wenn das Kind schon gefahren wird, damit man keine Zeit mit Trödeln etc. verbringen muss, dann frage ich mich schon, ob dann alle wirlich durch die halbe Stadt bis zum nächsten WC fahren wenn der/die kleine ganz plötzlich Pipi muss. Das ist ja ein Faktor Unbequemlichkeit.

Wenn sowas in den Elternforen angesprochen wird, gilt es immer sofort als Fake alle die schreiben würden sowas NIIIIEEE tun. Aber wer kauft dann die Mengen an großen Windeln?

Bei den laufenden Kindern in der Stadt sieht man eher selten eine Windel am Po aber im Buggy sitzend kann man das schlecht beurteilen. Vielleicht auch ein Grund der die Entscheidung zur Windel einfacher machen könnte?!

Ich will niemand angreifen etc. ich möchte nur die Erfahrungen bündeln.

Ich habe eine Umfrage angehängt und freue mich wenn ihr teilnehmt. Aber gleichzeitig auch eure persönliche Erfharung schreibt, wie ihr es selber gemacht habt bzw. ob ihr selber unterwegs schon sowas gesehen / beobachtet oder mitgeört. habt.

...zum Beitrag
Große Kinder im Buggy mit Windeln ist mir auch schon aufgefallen. Habe bzw. würde auch so machen

Also mein Sohn wiegt erst 11kg aber da er lange schläft macht er auch viel Pipi und so braucht er auch größere Windeln, denn eine 5er Windel läuft jede Nacht aus

...zur Antwort

Lange Lebe die Faulheit und Dreistigkeit.

Das gibt es nicht, dass Leute immer denken, dass andere für Sie die Arbeit machen. Einfach mal das Ding zwischen deinen Ohren (auch wenn es nur 2 - 3 Zellen sind) einschalten.

Viel Glück!

PS: GOOGLE!!

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass es auch am Alter liegen könnte. Viele Fachschulen - auch wenn das Gesetz es nicht mehr vorsieht - haben ein mindest Alter. Bei mir waren es 18J. Wer jünger war konnte sich zwar bewerben, aber wurde einfach nicht eingeladen. Ich denke, dass dies auch sinnvoll ist. Mach ein FSJ oder sowas in der Pflege oder in verschiedenen Häusern mehrere Praktika über einen längeren Zeitraum. Das kann dich nur helfen. Wenn du nämlich gute Arbeit leistets (spr. Routineaufagben nach einer gewissen Zeit erkennst und selbständig erledigst) dann kann die das helfen. Die Pflegekräfte können ja Zeugnisse und Bewertungen schreiben und die kannst du deiner Bewerbung beifügen. Dann sieht die Schule "hat die Arbeit schon gesehen und gibt sich mühe und zeigt Interesse". Das ist - zusammen mit ordentlichen Unterlagen - eine gute Voraussetzung für eine positive Bewerbung.

Drücke die Daumen und viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich selbst bin auch Krankenpfleger und ich denke wenn da jetzt nicht der gsamte Unterarm mit "JESSICA" beschrieben ist, dann ist das noch im Rahmen. Bei Vorstellungsgesprächen einfach die Unterarme schön zu dir Zeigen lassen und das Tattoo nicht auf den rechten Arm (damit gibt man immer die Hand) und so ist es in Ordnung. Einige meiner Kollegen haben Tattoowierungen auf dem Unterarm. Irgendwelche Sterne oder Symbole. Denke auch schon seit längerem darüber nach mir auf das linke Handgelenk (innen) Sterne für meine Frau und meinen Sohn stechen zu lassen. Ich finde wenn nicht der komplette Arm voll ist und jede Sichtbare stelle ist das in Ordnung. Auch sollten keine bescheurten Sachen drauf sein. Totenköpfe oder irgendwelche anderen verweflichen Dinge fürs Krankenhaus. Ein kleines Tattoo mit Hintergrund, dass "versteckt" getragen wird ist nicht schlimme (MEINER Meinung nach). Viel Spaß!

...zur Antwort

Solltes du vielleicht einfach mal eide Kliniken im Internet (bei bekannten Suchmaschinen eingeben) anschauen. Eventuell vorab mit der entsprechenden Abteilung telefonieren und einfach mal deine Fragen stellen und dir die Abläufe, OP-Dauer, Erfolgsrate usw. einfach mal abklopfen. Das kann nie schaden. Egal bei welchem Eingriff. Und auch einfach mal bei Verwandten und Bekannten umhören. Kliniken können viel erzählen, aber persönlcihe Erfahrungen sind immer etwas anders.

 

Alles Gute und viel Erfolg.

...zur Antwort

Jedes Kind ist anderes und so auch seine Entwicklung. Etwa 10% der Erstklässler sind noch Bettnässer.

Mach dir keinen Stress. Wenn sie doch schon angefangen hat auf die Toilette zu gehen, dann ist doch der Anfang gemacht. Vielleicht merkt sie auch nicht oder zu spät, dass sie muss und deshalb die "Unfälle". Windeln sind heute so gut von der absorption, dass den Kindern gar nicht auffällt, dass sie eine Windel tragen und gar nass sind.

Ich würde der kleinen Zeit geben und jedes mal, wenn sie auf Toilette war viel loben. Keine Geschenke oder so, denn dann fixiert sie sich auf die tollen Sachen und das ist nicht der Sinn und Zweck der Übung. Eltern vergessen, dass man auch Loben kann und nicht immer eine neue Barbie braucht als Geschenk.

...zur Antwort

Sei kreativ und denke dir was aus. Vllt in Windeln in im Garten rum rennen. "Wir müssen bei RaR niemals aufs Klo :-D

...zur Antwort

Akten die bezüglich eines Pateinten angelegt worden sind - egal wie lang bzw kurz der Patient nun da war - sind Dokumente. Sie müssen eine gewisse Zeit archiviert werden. Bei uns im Haus sind es 10 Jahre in Papier und dann nochmal 30 Jahre auf einem Mikrofilm.

Jede Akte kann auch vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (kurz MDK) geprüft werden. Dabei werden diese geprüft. Deshalb darf nichts verworfen werden. Und es muss sauber dokumentiert werden. Fehler werden einmal durchgestrichen, so dass das vorherige noch zu lesen bleibt.

...zur Antwort

Keimfrei geht nicht! Wenn die Hygienmaßnahmen - als Personal - eingehalten werden, dann schützt das die Patienten.

...zur Antwort

Ja klar! Ich bin der festen überzeugung, dass dies nicht das einzige Universum ist. Aber jede unserer Entscheidungen das Universum beeinflusst. Auch gibt es soetwas für Menschen, die noch eine Aufgabe zu erledigen haben im hier und jetzt. Ich würde es nicht als Paralleluniversum sonder Zwischenuniversum bezeichnen. Das trifft es meiner Meinung nach am besten und durch diese Veränderung wird auch klar was damit gemeint ist.

...zur Antwort

Das beste Versteck ist immer das was eigentlich total offensichtlich ist. Hatte jahrelang meine Windeln in einem Karton im Wohnzimmerregal versteckt. Es war der Karton meiner Soundanlage und stand in diesem IKEA-Regal mit den quadratischen Fächern. Ist keinem aufgefallen.

Lass dich von den Schwachmaten hier nicht ärgern, die nicht wissen wie schön es ist eine Windel zu tragen. Sie kennen es nicht anders.

...zur Antwort

Simply dry sind eine Marke, die natürlich nicht ganz dem hohen Standard haben, aber natürlich nicht sclecht sind. Doch der geringere Preis ist kein Kriterium für schlechte Qualität oder gar B-Ware. Es gibt eben zum Beispiel keine tollen Bildchen füt die Eltern auf den Windeln sondern nur einen Bedruckten Klettstreifen. Auch gibt es kein weiteres Design. Die Saugleistung ist ausreichend und genügt vollkommen für die Versorgung am Tag.

Fazit: Eine sehr gute Tag-Windel zum kleineren Preis von Pampers.

...zur Antwort