Hast Du schon mal Deinen Speicher geprüft? Mit dem Tool (http://www.memtest86.com/) hier kannst Du den Speicher auf Herz und Nieren prüfen lassen. Das Tool musst Du von CD oder USB-Stick starten. Dann einfach mal eine Nacht durchlaufen lassen. Wenn der Speicher einen Fehler hat, dann siehst Du das an der Meldung, die vom Tool ausgegeben wird.

Wenn der Speicher fehlerhaft ist, dann würde ich den Verkäufer darüber informieren und er soll den Speicher austauschen. 

...zur Antwort

Wir haben gerade im Landkreis FFB ein Motorrad umgemeldet - inkl. Wunschkennzeichen. Das Wunschkennzeichen kostet ungefähr 11€. Der Vorgang kommt dann noch mit ca. 40€ dazu. Plus Kennzeichen (ca. 8€).

Macht in Summe dann 59€.

Aber die Kosten sind tatsächlich abhängig vom Landkreis.

...zur Antwort

Mein Sohnemann (auch 15) wollte auch unbedingt Online-Banking. Wir sind dann gemeinsam zu unserem Bankhaus des Vertrauens gegangen. Dort haben wir die nötigen Formalitäten ausgefüllt, unterschrieben und seitdem hat er Online Banking.

Ich habe noch darauf bestanden (ist aber Geschmacksache), dass er nur über HBCI (also mit separater Chip-Karte und Lesegerät) Online-Banking macht - selbst das war kein Problem und völlig kostenlos.

Finde ich übrigens klasse, dass Du das haben möchtest UND Deine Eltern Dich dabei unterstützen!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass Du damit Deine Schmerzen in den Griff bekommst. Ich hatte über 10 Monate Spaß damit. Was hat geholfen? Ich hatte damals Probleme in der rechten Hand - bin seither in der Lage die Maus mit rechts als auch mit links zu bedienen. Ferne benutze ich nun ein Natural Keyboard (meine Probleme waren von der Tastatur) und wechsle regelmäßig links / rechts.

Und ein guter Arzt. Von dem habe ich eine Spritze bekommen - wir sind übereingekommen, dass er mir nicht erzählt, was das war ... seitdem geht's ...

Und RUHE! hilft auch ... Vielleicht mal wieder radeln oder in den Biergarten gehen? WoT ist nicht alles ...

...zur Antwort

Hmmmh. Das ist die Motorhaube, oder? Das Kratzmuster sieht so aus, wie von einem Karton, der dort abgestellt war (vielleicht ein Karton mit Tetrapaks? Milch? ein Umzugskarton?) und dann über die Motorhaube gezogen wurde. Ist ja auch egal ...

Zum Entfernen würde ich einen Profi aufsuchen. Könnte sein, dass das ohne Lackieren wieder rauspoliert werden kann.

...zur Antwort

Langstreckenflug? Folgende Tipps: 

  • Schuhe ausziehen, dafür Socken anziehen - so hat man warme Füße und dennoch kann das Blut zirkulieren. 
  • Nimm' Dir bei empfindlicher Nase ein Nasen(salz-)spray mit. Das hilft empfindlichen Schleimhäute bei der Klimaanlagenluft im Flieger.
  • Wirklich lange unterwegs? Nimm' Dir Kopfhörer mit aktiver Noise-Cancallation-Technologie mit. Nur so bekommst Du auch bei moderater Lautstärke etwas mit vom Film!
  • Nimm' Dir einen Sitzplatz am Gang. So kannst Du die Beine vertreten und auf die Toilette, wenn Du willst - und musst niemanden nerven.
  • Zieh' Dir ein langärmeliges Shirt an - nicht zu dick, aber auch keine kurzen Sachen - im Flieger ist's kühl.
...zur Antwort

Bei 18.000 km Jahreslaufleistung wird wahrscheinlich der Benziner günstiger sein. Du musst die höheren Anschaffungskosten für den Diesel, die höheren Steuern und evtl. höhere Servicegebühren mit einrechnen.

Vielleicht schaust Du mal beim ADAC im Web nach, die haben Kosten pro gefahrenen KM für viele Modelle aufgelistet.

...zur Antwort

Ich kann Dir das nicht ganz qualifiziert beantworten (also mit finaler Sicherheit) - ich kann mich nur an unseren Hauskauf erinnern. Der Notar hat bei uns keinen Handschlag umsonst gemacht.

In Deinem Fall würde ich davon ausgehen, dass die Umschreibung des Eigentums durch den Notar (== Dienstleistung) auf jeden Fall Geld kostet. Ich weiß nicht, ob die Gebühren immobilienbezogen (hier: 3) sind oder personenbezogen (hier: 2) - würde aber mal mit dem "schlimmsten" und teuersten rechnen.

Die Notare müssen ja auch von etwas leben ... ahem.

...zur Antwort

Interessante Frage - wenn Euer Unternehmen Ehrlichkeit und Offenheit als Werte vertritt, dann muss auch die Kommunikation so gestaltet sein. 

Werte kann man leider nicht kommunizieren. Die sind Teil der Kultur des Unternehmens. Die zu ändern ist leider auch nicht einfach - aber machbar. Wenn man offen und ehrlich kommuniziert - immer und konsequent, dann lebt man als Führungskraft die Werte des Unternehmens seinen Mitarbeitern vor. Macht man das lange genug, dann färbt das Verhalten auch auf die Mitarbeiter ab - und bildet eine neue Kultur.

...zur Antwort

Hast Du den Vertrag schon gesehen? Spätestens dort müsstest Du ja ein Gehalt vermerkt sehen.

Ich würde an Deiner Stelle vorsichtig sein - wenn Du weiter so vor Dich hinarbeitest, ohne eine klare Aussage von der Personalchefin zu bekommen, könntest Du evtl. auch einfach nur ausgenutzt werden. 

Also, mein Rat: Personalchefin nochmal ansprechen und klar sagen, dass Du einen Vertrag brauchst - und zu welchem Gehalt Du dort arbeitest. Wenn sie sich dann noch immer nicht zu einer Reaktion bewegen lässt, würde ich klar sagen, dass die Arbeitsstelle nicht in Frage kommt und mich nach anderen Möglichkeiten umsehen. Dann kann ja irgendwas nicht stimmen. Normal ist das auf gar keinen Fall.

...zur Antwort

Es gibt spezielle Polituren für Chrom. Die würde ich Dir empfehlen. Werden trocken oder feucht aufgetragen - mit einem weichen Tuch. Dann feste polieren, reiben und hinterher glänzt der Chrom wie neu. Gibt's im Autoteileladen oder im Motorradladen Deines Vertrauens.

Auf dem Foto sieht der Rost relative oberflächlich aus (Flugrost) und sollte gut zu entfernen sein - ist halt Fleißarbeit.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Hallo Zusammen, ich habe am 19.05 einen Parkrempler gehabt und möchte wissen wie es weiter geht trotz Anwalt 2 Monate warte ich schon...?

Ich arbeite im Öffentlichen Dienst und es ist ein Privatgelände. Die Sachlage ist klar, der "Unfallverursacher" ist gegen mein Auto gefahren beim ausparken. Ich fuhr genau vor sein Wagen und ging zum Schalter zum Ausloggen (Gleitzeit). Der Unfallverursacher war im Wagen, wo ich vor ihn angehalten habe und das Fahrzeug verlassen habe. Er schaute natürlich nicht in den Spiegel und sah mich nicht und zerkratzte meine komplette Stoßstange/fänger hinten. Polizei konnte ich nicht rufen, da es sich um Privatgelände vom Statt Deutschland handelt. Daraufhin meinte er, er zahle es Privat und gingen getrennte Wege nach dem ich seine Visitenkarte bekommen habe (er ist ein Kollege, jedoch haben wir +1.500 Mitarbeiter und kennen tue ich nicht alle wie z.B. ihn) Nach dem ich mit meinem Vater Rücksprache gehalten habe, meinte er ich soll sofort zum Gutachter und es begutachten lassen. Habe es getan und mein Gutachter wollte meine Stoßstange abbauen und hinein schauen. Gesagt, getan jetzt hatten wir ein Gutachten von einem Schaden knapp 4.000€, da die Karosserie verzogen ist + das Blech hinter dem Stoßfänger verbogen. Ich rief den Unfallverursacher an und teilte ihm den Schaden mit ohne einen Preis zu nennen. Daraufhin hat er direkt gesagt: " das war ein parkrempler, sowas kann nicht sein u.s.w". Seit dem meldet er sich nicht bei der Versicherung die ihn immer Anruft und Briefe schickt. Zum glück habe ich eine Zeugin (die Pförtnerin). Ihr habe ich die Adresse, Email und Telefonnummer von meinem Anwalt gegeben. Sie braucht aber auch Ewigkeiten bis sie sich bei meinem Anwalt meldet. Meine Frage ist wann seh ich endlich Geld um mein Auto reparieren zu lassen. Wie kann ich den Vorgang beschleunigen da ich ab dem 13.08 in den Urlaub gehen werde. Es sind schon 2 Monate vergangen seit dem 19.05.2016!

...zum Beitrag

... würde mich jetzt echt wundern, wenn Du mit Deinem Verhalten in den Kommentaren überhaupt noch eine Antwort bekommst ...

...zur Antwort
Lenovo i5+128gb ssd

Nimm das Lenovo mit dem i5. Die gesamte Konfiguration ist ausgewogener als die anderen. Den Zuwachs an Geschwindigkeit mit verbauter SSD wirst Du nur im direkten Vergleich merken, aber die Bootgeschwindigkeit des OS und von Programmen ist einfach unvergleichbar schneller. Da hilft auch kein i7 mit HDD.

Mehr Fokus solltest Du evtl. noch auf die verbaute Grafikkarte lenken. Die ist im Zusammenspiel mit der CPU im Kontext Spiele wichtiger als eine große CPU.

Und Lenovo baut gute Business-Notebooks.

...zur Antwort