Huhuuu,

du bist mit 16 Jahren noch relativ jung. Dein Stoffwechsel läuft auf Hochtouren. Wenn du zunehmen willst, spielt das Training eine eher untergeordnete Rolle. (was nicht heißt, dass es unwichtig ist!)

Die Lösung lautet: du mußt einen Überschuss an Kcal erzielen. Im Grunde genommen heißt das für dich: essen. essen. essen. Zusätzlich noch ein vernünftiges Training und dann läuft das. Dazu brauchst du aber etwas Geduld.

Tipp: es gibt sog. "Weightgainer". Schmeckt ähnlich wie ein Eiweißshake - du hast allerdings wesentlich mehr Kohlenhydrate als EW drin. Und diese Weightgainer sorgen als ZUSÄTZLICHE Mahlzeit (nicht Ersatzmahlzeit!) langfristig gesehen für mehr Gewicht auf der Waage.

LG

...zur Antwort

Hi LeonH,

erstmal super, daß du dich mit dem Thema beschäftigst. Du hast hier im Grunde genommen mehrere Möglichkeiten.

Der Inbegriff dafür ist das TRX. Das ist allerdings relativ teuer. Hier gibt es auch eine Home-Version, die etwas günstiger ist. Wenn du das TRX bestellst: hier gibt es seeeehr viele Fälschungen. Wenn dann auf der Seite von Transatlantic-Fitness bestellen. Keinesfalls auf Kleinanzeigenportalen.

Dann gibt es noch zahlreiche "no-names" auf der Bucht. Finger weg. Die Qualität ist oft mehr als übel. Ich habs beim Crossfit gesehen, wie sich ein "Geizkragen", der unbedingt sparen wollte, das Billig-Ding aufs Hirn haut, weil die Karabiner einfach gebrochen sind. Fazit hier: Finger weg!

Eine sehr gute Alternative zum TRX stellt der Variosling dar. Gibt es bei Amzon für ca. 100,-€ und du hast ne ordentliche und vor allem sichere, runde Sache.

LG

...zur Antwort

Hey,

der Grund, warum auf Wettkämpfen lange (sexy...) "Kniestümpfe" gertragen werden müssen, erschliesst sich aus deiner Frage. Hihi. Versuch die Kniestrümpfe mal. Sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus; schützt aber definitiv.

GlG

Ronny

...zur Antwort

Hey Perlo,

Gewichthebergürtel unbedingt verwenden. 110kg ist nicht die Welt, da gebe ich dir recht. Für einen 16-jährigen aber durchaus eine "nette Ladung".

Wenn du seit 4 Wochen PL trainierst, dann kann ich dir aber eines mit Sicherheit sagen: du bist noch meilenweit von der richtigen Technik entfernt. Das schreibe ich jetzt aber nicht um dich zu entmutigen - im Gegenteil! Ich find´s super dass du dich dafür interessierst. Eine gute Technik beim KH zu haben dauert Jahre und ist immer wieder Arbeit aufs Neue. Da braucht es erfahrene Athleten/Mentoren um dich rum. Videoanalysen. Und immer wieder Technik, Technik, Technik.

However:

wenn´s im Rücken zwickt - iwas läuft dann nicht so wie es sein sollte. Befass dich auch mal mit Faszientraining; das wirkt oft wahre Wunder. ;-)

Keep on pumping,

naturbb

...zur Antwort

Guten Morgen Apollodende,

die bisherigen Antworten sind ja noch... sagen wir - etwas übersichtlich.

Ich versuche mal so gut es geht zu helfen:

Der Hauptgrund warum Kinder oder auch Jugendliche in den meisten Studios nicht trainieren dürfen sind in erster Linie folgende:

  • die meisten Jugendlichen halten sich nicht an vereinbarte Regeln mit dem Trainer/Inhaber.
  • es wird wild "drauflos" trainiert, man nimmt sich stärkere zum Vorbild und ahmt diese mit völlig übertriebenen Gewichten und falscher Ausführung nach. Und genau da handelt sich der Trainierende gesundheitliche Probleme ein; der Studiobetreiber hat hier eben eine gewisse Pflicht ggü. dem Jugendlichen UND den Eltern, welche er nicht durch eine 1zu1-Betreuung gewährleisten kann.
  • kindisches und störendes Verhalten im Studio / andere füllen sich dadurch genervt; wollen keinen "Kindergarten" neben sich. (ich sage nicht, dass das auf dich zutrifft, @Apollo.)

Aber:

Ich sehe überhaupt KEINEN Grund, warum Jugendliche NICHT trainieren sollten. Im Gegenteil. Bei vernünftiger Trainingsplanung und der nötigen Reife sehe ich nur Vorteile darin. Die Argumentation "du ruinierst deinen Körper" ist in meinen Augen überzogen und entspricht nur der halben Wahrheit. Mit dieser Meinung stehe ich mittlerweile auch nicht mehr ganz alleine da. Der BVDK bspw. forciert derzeit die Jugendarbeit - und das finde ich absolut KLASSE! http://www.bvdk.de/jugend

Evtl. Probleme durch das Krafttraining:

  • die handelst du dir dann ein, wenn du Übungen falsch ausführst und du ständig mit viel zu schweren Gewichten hantierst.
  • wenn du gesundheitlich nicht fit bist, Gelenkprobleme etc hast, auch dann ist Vorsicht geboten. Sprich dich mit deinem behandelnden Arzt ab.
  • ein Studio wird dich mit 13 Jahren nicht aufnehmen. Ich kenne allerdings einige Studiobetreiber, die eine Ausnahme machen, wenn Mama oder Papa dabei sind. (die können dann nämlich das Training mit "überwachen".)

Fazit:

ich find es gut, dass du dir Gedanken darüber machst. Dies zeigt doch schon eine gewisse Reife für dein Alter. Als Tipp: such dir ggf. einen Verein. Dort sind die Trainer in der Regel sehr gut ausgebildet und nehmen sich Zeit für ihre Schützlinge.

LG

naturbb

...zur Antwort

Hey Kurle,

als ehemaliger Wettkämpfer im KDK kann ich dir eines sagen: das kommt schon alles nach und nach. Einer meiner Vorredner erwähnte es bereits: Übung macht den Meister.

Nun - ich sehe es allerdings immer wieder: es wird soviel Zeit im Studio/Verein vergeudet. Und das alleine aus Mangel an Wissen oder schlichtweg "Beratungsresistenz".

100kg+ ist keine weltbewegende Sache. Du bist jung und mit Eifer bei der Sache. Das ist schonmal die halbe Miete. Damit du jetzt effizient dein Training absolvierst - folgende Tipps:

  1. Muskulatur wächst in der Erholung. An deiner Stelle würde ich maximal 2x/wtl. Bankdrücken.
  2. Maximalkraft entsteht durch maximale Belastung. Im zarten Alter von 17 Jahren würde ich allerdings definitiv nicht unter 6 Wdh. gehen. Aber auch nicht groß darüber.
  3. 3 Sätze sind allmählich zu wenig. Versuche auf 5-6 Arbeitssätze zu kommen PLUS Aufwärmsätze.
  4. Eine starke Bankdrückleistung kommt vom BANKDRÜCKEN und nicht vom Butterfly o.ä.

LG

naturbb

...zur Antwort

Huhuu AleKay,

Aufwärmsätze sind generell eine gute Möglichkeit - da gebe ich Julian vollkommen recht.

Beim TRX werden sehr viele Muskelgruppen beansprucht und auch die Beweglichkeit extrem gefördert UND gefordert. Damit steigt hier allerdings auch das Verletzungsrisiko - also fang gerade beim TRX laaangsam an. 5 -10 Minuten laufen oder Hampelmann sind da ratsam.

Das Aufwärmen hat zwei Vorteile:

  • Verletzungsgefahr wird minimiert - ist ja hinlänglich bekannt.
  • was aber die meisten nicht wissen: durch ein ordentliches warm-up stellst du deinen Körper auf die kommende Belastung ein. Dein ganzer Kreislauf kommt in Schwung. Und das heisst: du kannst im anschl. Training deine Muskulatur wesentlich besser mit Nährstoffen versorgen. Und genau das macht dein Training um ein Vielfaches effektiver.

GlG

naturbb

...zur Antwort

Hey burakay,

ich versuche es so gut es geht aufzulösen:

1. Fett wird niemals zu Muskulatur. (das sind komplett eigenständige Zellen)

2. Muskulatur wird niemals zu Fett. (das sind ebenfalls komplett eigene Zellen)

Aaaaaber:

wenn du dein Körperfett reduzierst, dann schwindet auch das Fett um die Hüften. Dann wird auch iwann ein Sixpack sichtbar. Ne ganze Menge an Infos übers Sixpack findest du z.B. hier http://www.sportup.de/trx-uebungen-bauch-bauchmuskeln/ oder auch hier: https://www.gym-fuerth.de/sixpack/ Und auch ganz interessant und warum der Mythos sich hartnäckig hält, dass Körperfett im Muskulatur umgewandelt wird:

Eine Fettzelle verbraucht bei weitem weniger Energie als eine Muskelzelle. Eine Muskelzelle ist ein wahres "Wunderwerk an Kcal-Verheizung" - die Fettzelle ist da eher träge. Und das heißt im Umkehrschluss: je mehr Muskulatur, umso besser die Fettverbrennung; der Grundumsatz steigt. Und genau das trägt maßgeblich dazu bei, dass dieses Klischee sich immer noch hartnäckig hält, das sich Fettzelle in Muskeln umwandeln könnten.

Ich hoffe ich konnte es halbwegs klar rüberbringen? ;-)

GlG

naturbb

...zur Antwort

Hey Kathi,

die Frage ist relativ einfach zu beantworten: WATT sind WATT.

WATT ist/sind vereinfacht gesagt der medizinische Fachbegriff für Belastung/Widerstand. Egal ob im Studio oder bei der Bundeswehr. Die Belastung bleibt die gleiche.

LG

...zur Antwort

Hey Jen,

grundsätzlich: die Bauchmuskulatur ist eine Muskulatur wie jede andere. Und Muskeln wachsen IMMER in den Erholungsphasen und NIE während des Trainings.

Tipp 1: mach zwischen deinen Bauchtrainingseinheiten mind. 3 Tage Pause.

Tipp 2: die Übungsauswahl zuhause ist begrenzt. Such ein Fitnesssstudio auf. Dort hast du endlose Möglichkeiten.

Tipp 3: 6-10 Arbeitssätze sind sinnvoll.

LG

...zur Antwort

Hey Jaseee02,

ich seh hier zwar kein Bild, aber dennoch:

eine Grundübung bzw. DIE Königsübung für einen knackigen Po sind Kniebeugen.

Als Einsteiger 1x wöchentlich; im Laufe der Zeit erhöhen auf 2x wöchentlich. (der Muskelkater ist gerade zu Beginn übel; deshalb langsam anfangen)

LG

naturbb

...zur Antwort

Guten Morgen, Geigensolistin :-)

Diese Frage lässt sich so nicht beantworten. Wir wissen nichts über Vorschäden etc. In der Regel passiert so etwas äußerst selten. Und wenn du ordentlich aufgewärmt bist, kannst du einem Verletzungsrisiko deutlich vorbeugen.

Mein Tipp: melde dich in einem Fitnessstudio in deiner Nähe an und lass dich da ordentlich beraten.

GlG

naturbb

...zur Antwort

Was denkst du dir dabei? Zu welchem Zweck?

Natürlich gehört sich sowas nicht und du kannst dankbar sein, dass du nicht geflogen bist!

Lg

...zur Antwort

Hey larahei,

es gibt eine Vielzahl an Übungen für den Po.

Die Königsdisziplin sind hier allerdings Kniebeugen. Gefolgt von Kniebeugen. Und dann nochmals Kniebeugen. ;-) Sofern du dir unsicher bei der Ausführung bist - schnapp dir einen Trainer und lass es dir erklären.

Ernährungstechnisch kannst du natürlich über eine Massephase nachdenken. Allerdings setzt du dann halt sicherlich etwas Körperfett an.

LG

naturbb

...zur Antwort

Hey Verzweifeltess,

wie alt bist du?

1. Sag es umgehend deinen Eltern! Auch wenn es unangenehm scheint - das ist es NICHT! Glaub mir - sie werden dir helfen! Das ist erstmal dein WICHTIGSTER SCHRITT!!

2. Wenn so etwas wieder passiert - sofort laut um Hilfe schreien. So laut du kannst! Egal ob im Bus oder nicht!

3. Die Gruppe mit den Jugendlichen - hast du gut gemacht!

4. Ähnliche Situationen oder wenn der Typ wieder auftaucht - zumindest wenn du alleine bist: laut rotzen, ekelhaft räuspern, ekelhaft husten, ekelhaft irgendwo hinspucken.... typisches männliches Verhalten - weißt was ich meine?? Sowas wirkt maskulin und eben "männlich". Dadurch verschwindet die klassische Opferrolle, vom "kleinen, unbeholfenen Mädchen."  Es signalisiert Dominanz! Das Interesse des vermeintlichen Täters schwindet umgehend.

5. Du trägst KEINE Schuld - mach dir um Gottes Willen keine Vorwürfe. Er ist der Täter - nicht du!

Ich wünsch dir alles GUTE!

LG

Ronny

...zur Antwort

Huhuuu Karina,

Schmerzen beim Laufen sind nervig, i know. ;-)

Möglichkeiten/Tipps:

- Schuhwerk anpassen. (hast du sicherlich gemacht, wenn du mit deinem Trainer gesprochen hast)

- einen Versuch wert: nahezu jedes gute Laufband (v.a. im Studio) hat die Möglichkeit, eine Steigung einzubauen. Extreme Steigung und dann nicht laufen, sondern gehen. Das hätte folgende Vorteile: keine Stoßbelastung f.d. Gelenke (=Hüft-, Knie- und Sprunggelenk) und ist trotzdem mega-anstrengend.

- wenn´s dann doch nicht geht, wäre ein Crosstrainer überlegenswert. Dieser hat eben eine "runde" Bewegungsform, die Stoßbelastung fällt ganz weg.

- perfekt f.d. Ausdauer ist bspw. auch Indoor-Cycling / Spinning. Auch hier hält sich die Belastung f.d. Gelenke in Grenzen, es macht richtig Spaß und du baust innerhalb kürzester Zeit enorm an Kondition auf.

GlG

naturbb


...zur Antwort

Hey Fritz,

wie bereits julian geschrieben hat - die Genetik spielt da eine große Rolle.

Nichts desto trotz folgendes:

- der Oberarmumfang selbst wird maßgeblich vom Trizeps bestimmt. (zwei Drittel Trizeps und ein drittel Bizeps) Wenn du also wert auf massive Oberarmfänge legst - herzlichen Glückwunsch. Ich sehe das eher als Vorteil in puncto Umfang.

- Maximalkraft entsteht durch bis zu max. 5 Wdh.

- Optik ensteht eher über dieser Wdh-Zahl von 5. Aber: die Intensität ist das Zauberwort. Ich würde dir zu 8-12 Wdh. raten mit brachialer Intensität und entsprechende Ruhepausen. (da wächst Muskulatur, weißt du ja sicher.)


P.S. bettina hat natürlich recht; der KF-Gehalt spielt da eine große Rolle.


LG

naturbb


...zur Antwort

Hey Patric,

Bankdrücken - die "Königsdisziplin". Yeah!

Erstmal so grob gerechnet - unabhängig von Körpergröße und Gewicht.

80kg = 5-6x heißt im Umkehrschluss die 90kg fallen minimum 1-2x. Wenn du 90kg 4x hast - dann gehen die 100kg. Um deine Frage zu beantworten: ich sehe da keine großen Schwierigkeiten, daß in Kürze die 100 fallen. Wenn du dir jetzt noch ein paar Techniktipps beherzigst (macht gerade am Anfang locker +10-15% aus), dann wird das wohl kein großer Akt.

Meine Tipps:

- Butterfly ist nett; nimm diesen aber nur ergänzend zum Training her.

- 2x pro Woche BD ist Pflicht; (3-4 Tage Pause dazwischen)

- schraub deine Wdh-Zahlen auf 5-6 runter. (=Maximalkraft)

- ein bewährter Plan (auch im KDK) ist bespielsweise 5x5.

- bau Körperspannung auf; soll heissen: wenn du auf der Bank liegst, zieh deine Beine so gut wie möglich Richtung Langhantel - die Fersen bleiben aber auf dem Boden.

LG

naturbb

...zur Antwort