Ich weiß nicht ob es noch aktuell ist bzw. ob das problem immernoch besteht. Ist immerhin 4jahre her, aber vielleicht kann jemand, der das selbe problem hat damit was anfangen:

Ich GLAUBE , deine frau hat das sogenannte Restless-legs-Syndrom (deutsch:das syndrom der unruhigen Beine) Es ist eine Art "Bewegungsdrang" .. besonders nachts. Ich hab das auch und hatte auch immer das problem, dass es eigentlich keine richtige Beschreibung dafür gibt. Es entsteht durch einen Dopaminmangel im Gehirn und wird meist mit L-Dopa behandelt. Alles was du schreibst, hört sich genau danach an.

...zur Antwort

Also ich bin Beidhänder :D sprich weder rechts noch links dominant. Aber du hast recht, es gibt mehr rechts als Linkshänder.
Schau mal bei Wikipedia unter "Händigkeit" da steht einiges interessantes.

...zur Antwort

Du solltest vielleicht rasierschaum oder sowas benutzen, damit die haut nicht so trocken ist. Das kann schon mal passieren ,dass man sich am knie schneidet, aber die wunden sind in der regel sehr oberflächlich , auch wenn sie viel bluten. Kannst vielleicht etwas Desinfektionsmittel drauf tun oder eine Wundsalbe. Aber mehr brauchst du da nicht wirklich, wenn es sich nicht entzündet. Wenn du eine enge Hose anziehst , kannste nochn pflaster drauf kleben, damit das nicht so reibt.

Alles gute (:

...zur Antwort

Sooooo ;D

Kein psychisch gesunder oder unbelasteter Mensch würde auf die Idee kommen, sich in den Arm zu schneiden, weil er irgendwann mal die Erfahrung gemacht hat, "wenn ich mich schneide, tut das weh".Es werden,Glückshormone und Adrenalin freigesetzt, um den Körper , aber auch den Geist vor den Schmerzen zu schützen. Aber trotzdem speichert man das als "negativ" ab,weil man sich auf den Schmerz konzentriert der dann nach kurzer Zeit doch einsetzt.( kennen wir ja alle , im ersten Moment nichts, im nächsten höllische Schmerzen)

Wie bei jedem Meschen werden auch wenn ein SvVler sich lebst verletzt Glückshormone und Adrenalin freigesetzt aus den selben Gründen. Der Unterschied ist nur, das der SVVler sich (mehr oder minder unbewusst) genau auf DIESE Glückshormone konzentriert. Die schmerzen werden zu einer unwichtigen Nebensache. Der Kopf speichert es als ein positives Erlebnis ab.

Und DAS ist das gefährliche. Der Kopf hat gelernt "ahh es ist doch nicht negativ, sondern ganz im Gegenteil, es ist eine positive Sache und eine Lösung für meine probleme , es macht mich glücklich" Und denkt nach ein paar mal , bei jedem kleinen oder großen Problem an SvV als Lösung. Daher auch der Sucht-Charakter.

Das problem ist nur, dass der körper nur Glückshormone ausschüttet, weil er den schmerz nicht gewöhnt ist. Ritzt sich ein mensch immer wieder etwa gleich tief, denkt sich der Körper "ok, den schmerz kenne ich, da brauche ich nichts zu unternehmen" und setzt weniger Hormone frei. Das allerdings führt nicht mehr zur gewünschten erleichterung. Resultat: Immer tiefer. Jeder SVVler fängt mal "klein" an bzw. oberflächlich.

Alles Gute (:

...zur Antwort

Casper:

  • Kontrolle/Schlaf

  • Michael X


DTH:

  • Nur zu besuch

  • Ertrinken


Keine Ahnung:

  • Schlaflos fliegen
...zur Antwort

Und nochmal. Leute, es tut mir so leid. Aber ich weiß nicht was ich machen soll deswegen lad ich das bild hoch . Hier stellen so viele davon bilder rein und fragen um Rat ohne gemeldet zu werden.

...zur Antwort

Wenn es stimmt, dass der Lehrer mit dir geschlafen hat, ist das schwerer sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen. Dafür kann der Lehrer in den Knast gehen und zwar völlig zu Recht.

Ein Erwachsener hat seine Hände von Kindern zu halten - punkt aus.

Egal ob Du damit einverstanden warst mit deinem Lehrer zu schlafen, er hat die Abhängigkeitsverhältnis missbraucht und somit Dich missbraucht.


Aber mensch leute, hierbei sollte sich alle Wut gegen den Lehrer und nicht gegen das Mädchen richten!

Ich bin selbst Überlebende von sexuellem Missbrauch. Nur mit dem unterschied, dass ich erst 5 war. Aber eigentlich ist es das selbe. Das Mädchen ist 12. Da schwärmt man schon mal für einen Lehrer. Aber sie ist immernoch kein Kind!! Und dieser Mann hat einfach nicht das Recht diese Schwärmerei auszunutzen! Man kann mit 12 Jahren in einer Solchen Situation entscheiden was richtig ist und was nicht, dafür fehlt einfach die Reife. Oder was meint ihr warum Kinder vom Gesetz genau davor geschützt werden? Es ist nicht richtig das Mädchen als "dumm" zu bezeichnen. Sie ist einfach nur ein Opfer eines Pädophilen.

Sie hätte das sich eben nicht vorher überlegen müssen! Der Erwachsene hat die Verantwortung, nicht das Kind.

...zur Antwort

Hallo (;

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man in solchen Situationen jemanden braucht, der selbst Ruhe bewart. Wenn sie Panik hat ist es natürlich schlecht wenn du daneben stehst und sagst "oh mein gott !oh mein gott!" ..

Es ist für deine Freundin eine Ausnahmesituation. Ein Gefühl von totalem Kontrollverlust. Versuche mit ihr bewusst ein und auszuatmen. Halte ihre Hand, nimm sie in den Arm, gebe ihr Sicherheit. Sage ihr deutlich, dass alles in Ordnung ist und das sie sich genau umschauen soll, wo sie ist.

Mehr kannst du nicht tun. Dagegen was bei einer Fachperson unternehmen, muss sie schon selbst .

Alles gute (:

...zur Antwort

In der Apotheke kannst du noch Polysept-Lösung besorgen. Ist das selbe wie Betaisodona nur als Flüssigkeit. Tut nicht weh. Das wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Habs selbst hier gelesen und dann meinen Arzt gefragt ob ich das auf meine Brandwunden drauf machen kann. Er hat mir gleich ein Fläschchen mitgegeben. Hilft super, auch wenn es orange ist. Blase nicht aufstechen wegen der Infektionsgefahr (und es tut nur noch mehr weh) ... Falls sie doch aufgeht kannst du darauf auch die Polysept -lösung drauf machen. Selbst da tut es nicht weh.

ansonsten besser kein Pflaster sonst kann es sein das sie anfängt zu nässen.

http://www.google.de/products/catalog?q=Polysept&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=8151473374982262934&sa=X&ei=jBLxTqCPFozEtAbt5cgI&ved=0CFsQ8gIwAw


Gute besserung und frohe Weihnachten (:

...zur Antwort

Das ist doch jetzt totaler Quatsch. Geh zum Arzt. Oder zum Psychologen und lass dich untersuchen.

Aber du kannst doch nicht von uns verlangen, eine Diagnose zu stellen.

Hör am besten gleich auf im Internet zu suchen und deine "Symptome" zu googeln. Dann bildest du es dir ein, wenn du das nicht jetzt schon tust.

Bei Borderline, einer nicht einheitlich definierten Erkrankung , handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung, die sich zwischen Psychose und Neurose, also im Grenzbereich beider Erkrankungen, bewegt. Man kann also nicht abwägen wozu sie gehört.

Die Diagnose des Borderline-Syndroms ist nicht einfach zu treffen, zumal selbst in der Fachliteratur Uneinigkeit über die Definition des Leidens herrscht. Das heißt nicht mal studierte Menschen sind sich einig wie sich eine Borderline-Störung genau äußert.

Deswegen hängt die Diagnose nicht allein von den beschriebenen Symptomen ab. was bedeutet, dass

du nicht sagen kannst :" ich hab das und das und das."

und die sagen:" Borderline ! und das wars. "

Oft wird die Diagnose nach monate- bis jahrelanger Therapie gestellt.

Da passt nichts zu Borderline!!

...zur Antwort

Hallo(;

Ich denke du weißt ganz genau , dass du damit nicht zum Arzt musst.

Ich will dir nicht unterstellen, dass du dich aus Aufmerksamkeitsmangel selbst verletzt. Ich kenne dich ja schließlich nicht. Und würde nicht wollen , dass das jemand bei mir macht.

Aber die Frage ansich stellst du meines Erachtens nur, damit sich jemand um dich sorgt. Das ist nicht in Ordnung.

Wenn du was gegen SVV tun möchtest und du dafür Hilfe brauchst, weil du nicht weißt, wo zum Beispiel Anlaufstellen sind , kannst du nach Hilfe fragen und Hilfe bekommen. Aber frag nicht bei solchen Schnitten um Rat , wenn du ganz genau weißt , was zu tun ist oder was nicht. Wie gesagt, ich glaube du weißt dass du damit nicht zum Arzt musst.

Du solltest dich um den Grund des Selbstverletzenden Verhaltens kümmern und dich nicht mit solchen unnötigen Fragen beschäftigen von denen du die Antwort kennst .Das ist drumrumgerede um das eigentliches Problem, mehr nicht. So kommst du nicht voran. Suche dir lieber ernsthaft professionelle Hilfe wegen des SvV.

Du wirst merken, wann du es zu weit getrieben hast und dich so verletzt hast, dass du zum Arzt musst.

Und mach die Pflaster ab. Bei solchen Wunden bringen die nichts.

Alles gute (;

...zur Antwort

Bei einem eingeschlafenen Fuß oder Arm oder was auch immer wird nicht das Blut abgedrückt sondern ein Nerv "eingeklemmt" Das hat eigentlich nichts mit der Durchblutung zu tun.

Da hilft kälte und gehen hilft oder einfach eine andere Sitzposition einnehmen und dann ein paar Minuten still halten, dann ist der Spuk oft schnell vorbei (; So wird der Nerv befreit.

Frohe Weihnachten schonmal (:

...zur Antwort

Naja wenn du dich selbst unwirklich fühlst nennt man das Depersonalisation. Wenn dir Objekte unwirklich oder verändert vorkommen nennt man das Derealisation.

Das kann man ganz gut in den Griff bekommen mit einer Therapie.

Ich habe das auch , und habe eine PTBS ... manchmal ist es noch da . Aber sehr selten durch die Therapie. Da habe ich bestimmte Methoden erlernt.

Derealisation Depersonalisation sind nämlich in der Regel Symptome einer anderen Psychischen störung . Das heißt , solange man die ursprüngliche Störung nicht behandelt, kann es immer wieder zu solchen Phänomenen kommen. Aber wie gesagt, man kann es sehr gut reduzieren. Bei manchen geht es sicherlich auch ganz weg.

Wie lange das andauert ist unterschiedlich. Normalerweise ist das auch so, dass man sich nicht die ganze zeit so fühlt (höchstens mal ein paar stunden oder einen Tag) , sondern immer mal wieder und in bestimmten Situationen manchmal auch durch Trigger. Ob das auch länger (am Stück) andauern kann musst du einen Fachmann fragen.

Gute Besserung (:

...zur Antwort

Ich weiß, ist schon ein paar monate her.

Diagnose bei mir: Posttraumatische Belastungsstörung

Ich habe eine Hypnotherapie gemacht , mache immer noch eine Verhaltenstherapie und habe noch neben bei ein Kurs für PME belegt.

Ich kann sagen, dass es Phasen gibt, in denen man am liebsten nicht mehr da hin gehen möchte. Und vor allem am Anfang ist es sehr sehr hart. Das einzige, was mich weiter gebracht hat, war der Wille, den anderen zu zeigen, das sie mich nicht kaputt gekriegt haben. Und wenn man dann erste Fortschritte macht, und sieht es geht voran, dann ist schon ein Großteil geschafft. Irgendwann wirst du merken, dass es sich gelohnt hat. Wichtig ist eine gute Beziehung zu deinem Therapeuten. Meine Psychologin hat mich immer wieder aufgefangen und mir gesagt, das es den Tag geben wird, an dem ich sagen kann " ich kann lachen. und ich kann leben. Lebenswert. "

und was sie mir noch immer gesagt hat "Erinnerungen werden immer da sein,und immer wehtun, aber es werden nicht mehr als "Erinnerungen" sein. Du wirst daran denken können und im nächsten moment an was fröhliches denken können. Ohne sich ständig zurückversetzt zu fühlen. Erinnerungen werden Erinnerungen! Manchmal wird es vielleicht auch Zeiten geben in denen du vielleicht wieder mehr Flashbacks hast, aber auch das wirst du aushalten können. Wenn es erst einmal verarbeitet ist... Ein langer Weg, aber es lohnt sich ihn zu gehen"

Alles gute (:

...zur Antwort

Meine psychologin hat mal zu mir gesagt : "Deine Seele ist verletzt, und es wird niemehr so sein wie vorher, weil man leider nicht vergessen kann, aber du wirst damit leben können und du wirst lachen und manchmal auch weinen. Aber du wirst lachen. Auch später wirst du daran denken, und dass es so verdammt schwierig war , aber du wirst damit umgehen können. Man kann lernen, damit zu leben. Lebenswert zu leben. Das ist ein langer weg und viel Arbeit, manchmal auch mit Rückschlägen. Aber wir gehen den weg zusammen. Und vielleicht stehst du am ende da, und schaust zurück und lachst und denkst "es hat sich gelohnt, so schwer es auch war" (:"

Ich mache seit 2 1/2 Jahren: Hypnose , PMR und eine Verhaltenstherapie. Es gibt gute Phasen und weniger gute.

"Aber ich werde dieser Krankheit den Kampf ansagen. Sie hat keine Macht über mich. Die krankheit , und das was damals war, hat mir lange den boden unter den Füßen weggezogen, aber kaputt;

kaputt wird es mich nicht kriegen." Das will ich sagen können.

Alles Gute (: Kommt Zeit- Kommt Rat.

...zur Antwort

Ich hatte mal das gleiche Problem (auch PTBS, 17, weiblich, SvV , ect.) Ich hatte die Möglichkeiten die Therapie zu verlängern (auch Bericht und so wie immer , wäre auch schwierig geworden weil ich schon 2 Verlängerungen hatte) dann ganz aufhören, und dann hat meine Psychologin vorgeschlagen eine Pause zu machen und dann nach einem halben Jahr wieder anzufangen. Wird auch wieder ein kampf mit der Krankenkasse aber meine Therapeutin dreht das schon ( sie ist wirklich gut und für alles offen) .. ich habe mich für die Pause entschieden, mit der Möglichkeit , wann immer ich will , mich bei meiner Psychologin zu melden.

Aber deine scheint ja nicht so der Hit zu sein. Du kannst natürlich Pause machen und dann zu einem anderen Therapeuten gehen. Oder du kannst direkt zu einem anderen gehen und der soll einen neuen Antrag stellen.

Aber vorher solltest du deiner Therapeutin sagen, welches "gefühl" sie dir vermittelt. Vielleicht ist ihr das nur rausgerutscht. So ein Gutachten ist wirklich viel arbeit und nicht mal eben in 3 stunden fertig. Du kannst ihr das ruhig sagen. Vielleicht klärt es sich dann von selbst.

Alles Gute (: Kannst dich ja mal melden , wie du es geregelt hast.

...zur Antwort

Also das ist zwar noch oberflächlich, also sie muss jetzt nicht genäht werden, falls du dir darüber auch gedanken machst , aber das wird nicht so bleiben. Die schnitte werden tiefer werden, wenn du weg guckst.

In manchen Fällen ist SVV (wenn auch nur zum kleinen Teil) auch ein Hilferuf. Auch wenn sie das nicht offen zeigt, so hofft sie vielleicht still und leise, dass jemand ihre Not sieht.

Ich würde sie zur Seite nehmen und mit ihr darüber reden. Ohne sie zu bedrängen. Wenn sie nicht möchte, kannst du dich anbieten und sagen das du jeder Zeit für ein Gespräch bereit bist.

Ich persönlich würde mit der Verantwortung allerdings nicht umgehen können. Ich würde ihr sagen " Hey, ich hab das gesehen und ich bin bereit dir zu helfen , ich werde auch nicht einfach weggucken. Aber wenn du keine Hilfe willst, musst du wenigstens mir zugestehen, dass ich mir Hilfe suche, weil damit kann ich nicht umgehen."

Dann hast du die möglichkeit zum Vertrauenslehrer oder zu einem lehrer deiner wahl zu gehen und darüber zu reden , ohne den Namen deiner Freundin zu erwähnen. Du kannst ihn fragen, was du jetzt machen sollst. Wenn er dir anbietet mit deiner Freundin zu reden, kannst du unter Umständen auch den Namen sagen. Dann musst du aber auch erwähnen, dass es nicht besonders sinnvoll wäre, einfach so ihre Eltern zu informieren. Dann startet der Lehrer nämlich ein riesen Theater und deine Freundin wird sich noch mehr unter Druck gesetzt fühlen als sowieso schon.

Wenn du das nicht kannst, kannst du aber auch ein Anonymen Brief an einen Lehrer schreiben. Auch den Namen nennen und wieder einen vermerk machen, dass es psychologisch gesehen nicht sehr sinnvoll wäre einfach die Eltern zu informieren.

Und denk dran, du verrätst sie nicht, du Hilfst ihr. Auch wenn sie das am Anfang wahrscheinlich nicht zulassen wird. Irgendwann wird sie dir dankbar sein.

Es gibt im übrigen auch kostenlose Beratungsstellen. Bestimmt auch in deiner Nähe. Kannst ja mal im internet schauen. Die kennen sich da auch aus damit.

Alles Gute und viel Kraft (:

...zur Antwort

bekommt ihr einen text über medien. Also geht es in dem text um Fernsehn(beispielsweise) Oder bekommt ihr zum Beispiel ne Zeitung mit nem x-beliebigen Text zu irgendeinem Thema?

wenn du verstehst was ich meine ;D

...zur Antwort