Ich dachte, dass das Verb "ahnen" eine menschliche Eigenschaft ist und eine Einheit nicht ahnen kann, also wird die Einheit vermenschlicht. Meiner Meinung nach ist "blinde Scheiben" eher eine Personifikation als ein Oxymoron, weil die Wörter "blind" und "Scheibe" keine wirklichen Gegenteile sind.

Da ich leider auch nur eine Schülerin bin, kann ich aber für nichts garantieren...

...zur Antwort

"Nebel und Nacht", V.1: Alliteration

"Was wüst am Tag, wird rätselvoll im Dunkel", V.7: Antithese

"Wie Seelenburgen stehn sie mystisch da", V.8: Vergleich

"ruht ein ungestümes Treiben", V.13: Oxymoron

"Einheit ahnt", V.10: Personifikation

"Nacht" V.1 und "Nacht" V.3: Repititio (Wiederholung)

"Lichtgefunkel", V.9: Metapher

"blinde Scheiben", V.11: Personifikation

"Wenn deine Linien ineinander schwimmen", V.2: Metapher

"Und Einheit ahnt, wer sonst nur Vielheit sah", V.9: Antithese

Das sind zwar nicht alle und ich weiß auch nicht sicher, ob das alles richtig ist, aber ich hoffe, dass Dir das weiterhilft. Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne an mich wenden.

...zur Antwort

Hallo Katagori,

erst einmal: Es ist überhaupt nicht schlimm, dass Du alles wieder vergessen hast, das ist mir auch schon oft passiert... Das Wichtigste ist dann erstmal Ruhe bewahren und nicht zwanghaft versuchen Dir so schnell wie möglich die ganzen Verfahren wieder beizubringen. Das bringt dann nämlich gar nichts. Was bei mir immer gegen Arbeitenstress hilft: Ich überlege mir immer , was schlimmstenfalls passieren könnte. Ich weiß, dass das erstmal komisch klingt, aber es hilft echt. Schlimmstenfalls könnte man eine 6 schreiben, was erstmal schlimm klingt, aber worüber du in ein paar Jahren wahrscheinlich eh nur lachen kannst, wenn du es nicht schon wieder vergessen hast, weil es eh nicht so wichtig ist, welche Noten man in der 9.Klasse schreibt. So, wenn Du nun entspannt an die Sache gehst, kannst du Dir entweder meine Bilder durchlesen oder meiner Meinung nach ziemlich gute Mathevideos auf Youtube (Mathe by Daniel Jung) anschauen. Und mach dir klar: Irgendwo muss das erlente Wissen ja noch sein, also wirst Du Dich wahrscheinlich schnell an das bereits Erlente erinnern können. Bei Unklarheiten kannst Du mich gerne nochmal fragen. Viel Glück beim Lernen!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Du könntest sagen, dass Du immer für sie da bist, wenn sie Dich brauchen.

...zur Antwort

•Wir fahren mit dem Bus ca. 30 Stunden, was soll ich da bitte die ganze Zeit machen?

Hörspiele hören, mit Freunden etwas spielen,

mit Freunden quatschen, lesen, Serien gucken, schlafen

•Was soll ich für die Busfahrten mitnehmen?

Kopfkissen, kleine Decke, Feuchtigkeitstücher, Waschsachen, Essen, Trinken, Buch, Handy, Kopfhörer, Spiele

•Was soll ich im Bus anziehen.

Auf jeden Fall etwas Bequemes, wie eine Jogginghose

•Wie viel Geld brauche ich, da wir auch bei Mecces und so essen dürfen. Will auch gerne mal Klamotten bzw. Souvenirs kaufen.

200€ müssten reichen

•Was für Klamotten brauche ich?

Kommt auf das Wetter an, ich würde aber auf jeden Fall für jedes Wetter gewappnet sein, also Regenjacke und Sonnenbrille mitnehmen.

...zur Antwort

Ich würde Dich auf 50 Kilo schätzen. Wenn Du aber der Meinung bist, dass Du zu viel wiegst, aber eigentlich total dünn bist, kann ich nur sagen, dass Muskeln mehr als fett wiegen und das Gewicht bicht unbedingt etwas mit der Figur zu tun hat

...zur Antwort
Was soll ich wegen meinem Verhalten bloß machen?

Ich bin vor kurzem 16 geworden und beginne jetzt mit meinem Abitur. Gerade sind Sommerferien. Die ersten zwei Wochen war ich mit meiner Familie im Urlaub, habe aber in der Zeit auch nie mit meinen Freunden geschrieben.

Bin jetzt seit zwei Wochen wieder zuhause, aber treffe mich nicht mit Freunden oder schreibe auch nur mit ihnen. Ich habe eigentlich gar nicht viel Lust darauf sie zu sehen. Ich bin in unserer 6er-Clique meist eh die Außenseiterin, weil ich eher introvertiert bin und jetzt nicht so direkt auf andere zugehen kann wie meine Freunde es machen und dadurch auch sehr viele Freunde unabhängig zu mir haben.

Meine Freunde sind aber in so Zweiergruppen immer ein eingeschworenes Team. Das Mädchen was ich wohl eigentlich so als meine beste Freundin bezeichnen würde hat seit einem halben Jahr jetzt einen Freund und verbringt jede freie Minute mit ihm. Ich fühle mich dadurch auch ziemlich alleingelassen, obwohl ich mir nicht sicher bin ob sie mich nicht einfach nur nervig findet, weil ich mich mehr an sie als an die anderen aus unserer Clique halte.

Mit den anderen verbindet mich eben nicht soviele Interessen und ich weiß auch nicht wirklich wie man einen von ihnen mal einfach so fragen soll ob sie sich mit mir trifft. Denn während ich die ganze Zeit zuhause bin und allerhöchstens was mit meiner Familie drausen was mache, treffen meine Freunde sich einzeln untereinander ohne mich auch nur in Betracht zu ziehen.

Meine Mutter ist deshalb ziemlich besorgt um mich und möchte mich, weil ich mich so einkapsel, wenn ich mich nicht ändere zum Psychologen schicken. Ich weiß nicht ob das nicht sogar besser für mich wäre, weil ich mich manchmal einfach ziemlich verzweifelt und absolut nutzlos fühle.

Gibt es vielleicht jemanden der schon einmal ähnliche Gefühle hatte und das überstanden hat? Ich danke bereits jetzt für jede Rückmeldung.

...zum Beitrag

Nachdem, was Du erzählt hast, kann man die Leute in deiner Clique meiner Meinung nach nicht wirklich als "gute Freunde" bezeichnen.

Mit Freunden sollte man Spaß haben und sie sollten Dir dein Leben leichter machen und nicht schwerer... Vielleicht bist du auch nur mit ihnen befreundet, weil sie beliebt sind oder Du nicht alleine sein möchtest.

Ich glaube aber, dass die Clique nicht wirklich zu Dir passt und Dir nicht gut tut. Du sagst ja selbst, dass Du Dich nicht besonders wohl fühlst und Dich nicht gerne mit Ihnen verabredest.

So, jetzt zu meinem Tipp:

Schau Dich doch einfach mal in deinen Kursen um. Vielleicht gibt es da andere Kinder, die vielleicht eher zurückhaltend sind und Dir bisher nicht so aufgefallen sind. Auch wenn diese vielleicht als unbeliebt gelten, sind die eher stilleren Menschen oft viel unkomplizierter. Sei einfach offen und mache vielleicht in den Pausen mal etwas mit anderen.

Ich war mal in einer ähnlichen Situation, in einer beliebten Clique, in der ich mich aber nicht wirklich wohl gefühlt habe. Ich wollte aber nicht einfach etwas mit anderen machen, weil manche als sehr unbeliebt galten und ich Angst hatte, dann auch unbeliebt zu werden. Heute kann ich nur sagen, dass Beliebtheit überhaupt nicht mehr wichtig ist und die, die früher still waren, viel bessere Wege eingeschlagen haben, als die die früher beliebt waren. Nun aber wieder zurück zum Thema: Ich hab mich dann immer ehr von ihnen zurückgezogen und in den Pausen etwas mit einer anderen Clique gemacht, die auch eher zurückhaltend und total freundlich waren. Eigentlich fällt es mir eher schwer, auf andere zuzugehen, bei ihnen habe ich mich aber sofort wohlgefühlt und bin immer noch mit ihnen befreundet.

Noch eins:

Denke nicht, dass die anderen Cliquen nicht für Neue offen sind und es jetzt eh zu spät ist, neue Freundschaften zu schließen. Es gibt viele Menschen, die sehr offen sind und wenn sie es nicht sind, suchst Du Dir eben jemand anderen. Es gibt definitiv jemanden, der gut zu Dir passt. Halte einfach die Augen offen und gehe offen auf andere zu. Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Ich würde erstmal bei der "Nummer gegen Kummer" anrufen.

...zur Antwort

Ich würde einfach als Betreff Ausbildung...

schreiben, Dich kurz vorstellen und schreiben, dass du gerne eine Ausbildung bei dem Konzern machen möchtest und erklären, warum Du diese bei Ihnen machen möchtest. Dann würde ich schreiben, warum Du für die Ausbildung geeignet bist (Fähigkeiten und Erfahrungen) und am Schluss kannst du das mit dem Probearbeitstag erwähnen.

...zur Antwort

Das ist ganz normal. Der Körper hat nicht durchgehend die selbe Temeratur. Außerdem sind normale Fieberthermometer nicht die Exaktesten, sodass es durchaus mal ein Grad Abweichung geben kann...

...zur Antwort

Vielleicht wäre ein Praktikum in einer Hilfsorganisation, wie UNICEF oder Kindernothilfe etwas für Dich...

...zur Antwort

Schreibe auf jedem Fall als 1. Hi/Hey/Hallo (Je nachdem, was Du immer schreibst).

Wenn sie dir antwortet, habe ich Dir folgende Möglichkeiten zum Weiterschreiben zusammengestellt...

1.Möglichkeit

Smalltalk, wie z.B. Wie geht's/Was machst du so?

2.Möglichkeit

Schreibe genau das selbe, was Du ihr damals am Anfang geschrieben hast

3.Möglichkeit

Und, was hast du so in letzter Zeit gemacht?

4.Möglichkeit

Wenn Du noch Ferien hast:

Und wo warst du so in den Ferien?/ Endlich Ferien! Länger hätte ich es in der Schule auch nicht mehr ausgehalten. / Ist es bei Dir auch so heiß? Ich halt das langsam.echt nicht mehr aus!

Wenn Du schon wieder Schule hast:

Wie waren deine Ferien?/Und wie ist die Schule bei dir so? Also bei mir.../ Können wir bitte wieder Ferien haben!/

5.Möglichkeit

Ich weiß, dass klingt komisch aber irgendwie vermisse ich dich voll. Weißt du noch früher, als...

6.Möglichkeit

Ein Thema, über das man sich mit ihr gut unterhalten kann.

So, das wars. Vielleicht kannst Du so an die alten Zeiten anknüpfen und es entwickelt sich ein tolles Gespräch. Sei aber nicht zu traurig, wenn sie Dir nicht antwortet oder komisch reagiert. Es wird in deinem Leben wahrscheinlich noch viele tolle Menschen geben...

...zur Antwort

Also, wenn Du das Geld schnell brauchst, dann könntest Du (möglichst teure) Gegenstände von Dir auf Ebay oder einem Flohmarkt verkaufen. Wenn Du dich aber ein bisschen gedulden kannst, könntest Du es mit kleineren Jobs wie Zeitungsaustragen, Babaysitten oder Hundeausführen probieren. Je nachdem, was Dich am meisten interessiert. Recherchiere einfach im Internet, ob es Konzerne gibt, die Schülerjobs anbieten oder erkundige Dich, ob es in der Nachbarschaft Familien mit kleinen Kindern oder Hunden gibt. Noch ein letzter Tipp: Wenn Du du gut und gerne singst, könntest Du Dich bei einem Opernchor vorstellen. In meiner Stadt gibt es einen, bei denen die Kinder durchaus mal 200 Euro pro Auftritt verdienen. Wenn das alles nichts hilft, frage einfach deine Eltern nach einem Taschengeldvorschuss und überlege, ob das, was Du dir kaufen möchtest wirklich so eine hohe Priorität hat. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Also ich habe sehr bequeme Adidas Swift Run. Kann ich nur weiterempfehlen.

...zur Antwort