Käsemax von Tupper (groß oder klein) - filtert Geruch heraus, aber Käse schwitzt nicht wegen luftdurchlässiger Membran!:-)

...zur Antwort

Nein - passive Immunisierung wird mit Antikörpern gemacht. Mit lebenden Keimen ist's dann eine aktive!

Wikipedia: Bei einer aktiven Impfung – auch Vakzination genannt – wird der Impfstoff (Vakzine) in Form abgeschwächter, abgetöteter oder fragmentierter Krankheitserreger oder deren Toxine in den Körper eingebracht. Ziel dieser Impfung ist es, das körpereigene Immunsystem zur Bildung spezifischer Antikörper anzuregen und so eine spezifische Immunität gegen die entsprechende Infektionskrankheit zu bewirken. Bei einer passiven Impfung hingegen wird mit Impfserum geimpft, welches die spezifischen Antikörper (Immunglobuline) gegen den betreffenden Krankheitserreger oder dessen Toxin bereits in hoher Konzentration enthält. Es stehen Impfstoffe gegen eine Vielzahl von viralen und bakteriellen Infektionskrankheiten bereit.

...zur Antwort

uns wurde beim Kauf gesagt, dass nur die die jetzt dran sind, nicht gegessen werden sollen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sie gespritzt sind! Die dann nachwachsen, kann man schon essen!:-)

...zur Antwort

zu Hause täglich Entspannungsübungen machen, um den Teufelskreis zu durchbrechen - such' Dir was schönes aus - das Angebot ist groß: Tai Chi, Yoga, Phantasiereisen, progressive Muskelentspannung oder einfach nur schöne Musik hören (z.B. nature sounds). Es gibt CDs als Anleitung oder Volkshochschulkurse... So kommst Du wieder zu Dir selbst, kannst Energie tanken... Dann in Ruhe überlegen, wie's langfristig weitergehen soll... Wieso kannst Du nicht kündigen - wahrscheinlich weil Du das Geld brauchst...? Na ja - dann suche Dir vorher einen neuen Job! Ist vielleicht nicht gleich so einfach - aber mit der entsprechenden Motivation klappt es schon - ich drücke die Daumen!! Alles Gute:-))

...zur Antwort

also die offizielle Lautschrift beherrsche ich nicht - aber ich versuch's mal...;-) [Antwoan de Se(a)nt Exüperi] Bei Saint ist es ein Laut zwischen e und a Hoffe das hilft ein bisschen weiter:-)

...zur Antwort

also ich glaube das hängt sehr vom Masseur ab - ich habe es vor Jahren mal ausprobiert und fand es sehr angenehm - dann vor kurzem nochmal - da hat es aber eher weh getan - von positivem Effekt keine Spur... Und wenn man einen guten Masseur gefunden hat, muss man das bestimmt über längere Zeit machen... Dann könnte ich mir schon vorstellen, dass es etwas zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt, da ja die "Energiepunkte" stimuliert werden... Viel Erfolg!:-)

...zur Antwort

hm - das habe ich ja noch nie gehört... Aber da Salbeitee sehr gut gegen Halsschmerzen hilft, hilft's dagegen ja vielleicht auch...?!?:-) Gute Besserung!:-)

...zur Antwort

also ich glaube, das ist eines der schwierigsten Instrumente! Ich kenne jemanden, der am Anfang ganz eifrig "drauf rumgekratzt" hat und es dann ziemlich bald wieder aufgegeben hat...;-)

...zur Antwort

vielleicht mit "Kartoffelstempel" goldene Sterne mit Textilfarbe aufdrucken...

Aber vielleicht wäre eine "temporäre" Lösung besser, dann kann man das Leintuch wiederverwenden: einfach ein paar Glitzersterne z.B. aus Metall (gibt's in kleinen Döschen) oder kleine Christbaumkugeln, getrocknete Orangen/Zitronenschreiben, Engelshaar etc. verteilen... Oder ein paar kleine Christsterne im Topf kaufen und in eine Reihe stellen... Ich habe mal weissen Kandis mit Golddraht umwickelt zu einer Girlande - das sieht hübsch aus - verliert sich aber vielleicht auf einem großen Tisch... Evtl. Dekozimtstangen bündelweise mit Buillondraht umwickeln und verteilen... Viel Spaß:-)

...zur Antwort

Danke:-) Aber da muss man sich ja wieder extra anmelden... Vielleicht verirrt sich ja auch mal einer dieser Experten hierher...;-)

...zur Antwort

rollout ist doch wenn ein neues System/Programm bzw. update davon in der ganzen Abteilung/Firma eingeführt wird - wahrscheinlich koordiniert der Rollout-Manager das...

...zur Antwort