Ich glaube nicht dass ein Job, welchen man gerne tätigt einen einschränkt und der Freiheit beraubt. Wenn jemand allerdings einen Beruf ausübt, welchen er nicht mag, ist er natürlich eingeschränkt und fühlt sich nicht frei.

Aber keinen Job zu haben und dann abhängig von dem Staat bzw. anderen Personen zu sein, beraubt einen meiner Meinung nach absolut der Freiheit. 

Da aber jede Person für sich selbst entscheidet, wie er oder sie Freiheit definiert, ist es schwierig die Frage für die Allgemeinheit zu beantworten :)

...zur Antwort

Wenn du deine Schlagfertigkeit verbessern möchtest, fang an ein wenig mehr in diesem Bereich zu lesen (egal ob internet oder in Büchern), erweitere deinen Wortschatz und mit der Zeit kommt das von ganz alleine :)

Allerdings würde ich das nicht nur machen um ein Mädchen zu beeindrucken, sondern nur wenn du das wirklich für dich selbst verbessern willst. Am Ende macht es nämlich wenig Sinn, wenn du dich nur verstellst und gar nicht so der Typ dafür bist der Schlagfertige Dinge verteilt. Du wirst auch so jemanden finden, der mit dir auf deine Art kommunizieren kann :)

...zur Antwort

Du darfst im Handgepäck nur Flüssigkeiten unter 100ml mitnehmen und die müssen in einem Verschließbarem Beutel sein, in dem nicht mehr als 1 Liter reinpasst.

Im Gepäck was du mit aufgibst, kannst du natürlich alles normal rein machen. 

- Schau dir im Internet einfach die Richtlinien deiner Fluggesellschaft an, dann wird es auch keine Probleme geben und es kommt zu keinen Überraschungen

...zur Antwort

Du musst dich nicht nach deinem altem Bett orientieren wenn du ein neues käufst (außer du behältst deine Matratze und willst nur ein neues Gestell)

Ansonsten einfach abmessen wohin das Bett soll, wie viel platz dort ist und dann entscheiden welche Größe man haben möchte :) 

Falls du ein kleines Zimmer hast oder ein "kompliziert" geschnittenes, natürlich immer die Seiten messen, wo das Bett stehen soll. 

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass du dieses Beispiel verwenden kannst für Naivität, das hat eher mit Glaube zu tun, da es ja auch Menschen gibt die an Gott glauben - aber das macht sie ja auch nicht naiv.

Aber um die Hauptfrage zu beantworten, ich glaube nicht dass sie merken dass sie naiv sind, bzw nur stellenweise. Was natürlich sein kann ist, das sie im ersten Moment naiv sind und erst nach einiger Zeit sich bewusst machen, wie leichtgläubig das eigentlich von ihnen war

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass sich das irgendwann mal durchsetzen würde, allein wenn man sich heut zu Tage anschaut, wie früh die Kinder schon mit einem Smartphone in der Hand rumlaufen.

Abgesehen davon gibt es ja auch häufig Spielsachen, die einem Smartphone ähneln und dadurch auch schon relativ früh das Kind daran gewöhnt wird.

Und da von einem Smartphone selbst keine Gefahr ausgeht, ist es ja auch nicht schlimm für ein Kind. (auch wenn ich finde, dass man eher draußen spielen sollte als mit einem Smartphone)

Es wird also höchstens bei Kindersperren bleiben, sodass ein Kind geschützt an ein Smartphone kann ohne auf falsche Seiten zu kommen oder falsche Programme / Apps zu spielen

...zur Antwort

Wenn du die Pille immer Mittwochs einnimmst und das 21 Tage lang, heißt dass das du deine letzte Pille Dienstags einnimmst und normalerweise auch Mittwochs nach der Pause wieder die erste nimmst.

Das heißt, dass es eigentlich normal ist wenn du die Pille mittwochs einnimmst. Und von einem mal falsch einnehmen, wird dein Zyklus normalerweise nicht durcheinander.

Das einzige was ich dir raten würde, ist für den folgenden Monat doppelte Verhütung :)

...zur Antwort

Kauf dir einfach in der Apotheke lutschtabletten für den Hals und entzündungshemmende Tabletten :) Wenn du vor Ort deine Schmerzen beschreibst, empfiehlt dir die Apothekerin meistens auch noch das richtige.

Den Urlaub würde ich deswegen jetzt nicht absagen und mach dir keine größeren Gedanken mehr darüber. Sei im Urlaub einfach vorsichtig mit Klimaanlagen, dann dürfte das nicht schlimmer werden :)

Was auch hilft ist, wenn du mit heißer Zitrone oder ähnlichem gurgelst (zumindest hilft das mir immer)

Viel Spaß dir also im Urlaub und gute Besserung :)

...zur Antwort

Viele denken da unterschiedlich, was völlig normal ist.

Meiner Meinung nach, ist Alter nur eine Zahl und die Liebe lässt sich dadurch nicht beeinflussen, Liebe fällt eben hin - wo sie hin fällt.

Jemand der beispielsweise 28 ist, kann sich trotzdem so unreif und kindisch verhalten, dass man mit 18 vielleicht sogar schon reifer ist. Weswegen es noch nicht mal so unwahrscheinlich ist und relativ häufig vorkommt, das man einen älteren/jüngeren partner hat.

 Aber letztendlich ist es ja auch egal, wie alt der Partner / die Partnerin ist, solange man zusammen harmoniert :) Und dass du dir das nicht vorstellen kannst, hat absolut nichts mit unreif sein zu tun, es zwingt dich ja niemand, eine Beziehung mit größerem Altersabstand zu haben :)

Auch ältere Leute können sich manchmal nicht vorstellen, eine Partnerschaft mit einem zu großen Altersunterschied zu haben

...zur Antwort

Wie steht sie denn dem gegenüber dass du lesbisch ist, bzw lesbisch sein allgemein? Und wie sieht es bei ihr, steht sie überhaupt auf Frauen?

Das ist ein heikles Thema und wenn du nicht vorsichtig damit umgehst, ist die Freundschaft schnell vorbei. Überrumple sie also wirklich nicht damit. Verbring ein wenig mehr zeit mit ihr und taste dich vor. Du musst ja auch nicht direkt sagen dass du sie liebst, du kannst ja auch einfach in einem passenden Moment sagen, dass du Gefühle für sie entwickelt hast, ist meistens nicht so überrumpelnd als das "L-Wort" 

...zur Antwort

Ich habe damals einfach Fleckenspray drauf gesprüht, dann einziehen lassen und mit einem feuchten Lappen nochmal drüber gegangen. Anschließend dann einfach warten bis es wieder trocken ist und man kann es wieder neu beziehen und der Fleck ist weg :)

...zur Antwort

Hey,

die Lage ist natürlich für dich doof. Aber seh es auch von ihrer Seite aus, sie kennt dich nicht so gut und bei ihr scheint einiges privat los zu sein. Wahrscheinlich braucht sie einfach ein wenig ihre Ruhe, schreib ihr ab und an einfach mal - aber geh ihr auch nicht auf die Nerven. Das private wird sich bei ihr früher oder später regeln und wenn ihr dann noch Kontakt habt, vielleicht dann sogar schon mehr, ist sie vielleicht auch bereit darüber zu sprechen.

Man weiß nie was hinter der Fassade steckt und sie will es einfach vielleicht nicht zeigen, mir ging es häufig auch so, dass ich dann einfach abweisend wurde für kurze zeit weil ich überfordert mit der Familiensituation war. Das ist aber absolut nicht negativ gemeint dem anderen gegenüber und schon gar nicht erst böse. Wahrscheinlich fällt es ihr so bewusst auch gar nicht erst auf.

Wenn ihr euch aber gut verstanden habt, bleib dran und es wird sich von ganz alleine wieder einrenken

Du kannst ja vorsichtig anbieten, dass sie gerne mit dir reden kann, wenn sie jemanden zum reden brauch - oder dass ihr auch gerne einfach was machen könnt ohne zu reden, falls sie einfach mal nicht alleine sein will

Drücke dir die Daumen dass es bald besser wird :) Aber mach dir nicht allzu viel Kopf darüber, da kannst du leider nicht viel helfen

...zur Antwort

Mir geht es genauso wie dir, ich hatte immer viele verschiedene Freundeskreise, während alle anderen immer den selben hatten. Aber das ist nichts schlimmes, man verliert sich eigentlich nur dann aus den Augen, wenn die Freundschaft nicht wirklich eine Freundschaft war bzw ist. Ich habe bis heute keinen großen, festen Freundeskreis.. Zwischendurch einfach nur Bekanntschaften mit denen man viel unternimmt und dann wieder aus den Augen verliert.

Ich erkläre es mir mittlerweile so:

Mir ist aufgefallen dass die Kreise sich alle ähneln und ich einfach nicht dazu gepasst habe. Ich habe einfach eine andere Einstellung zum Leben, andere Interessen - das ist nichts schlechtes.

Ich wollte immer einen festen Freundeskreis haben, sodass ich mich stellenweise sogar verstellt habe um dazu zugehören. Aber das ist totaler Schwachsinn und dass das nach hinten los geht, ist ja wohl klar. Denn auf Dauer hat man irgendwann keine Lust mehr sich anzupassen und fängt wieder an man selbst zu sein und die "Freundschaften" gehen wieder auseinander. So ist das eben

Das wichtige ist, dass du merkst, dass es nicht auf viele Freunde ankommt, sondern auf richtige und wenn es am Ende tatsächlich nur einer sein sollte. Und die richtigen findest du auch noch, falls du sie bisher nicht gefunden hast :)

...zur Antwort

Schwierige Situation, bei der es eigentlich keine richtige Lösung gibt, da du der einzige bist der diese Situation einschätzen kann, da du deine Eltern und die Problematik am besten kennst.

Ich halte nicht wirklich viel davon, dass man seine Eltern anlügt, aber wer hat das als Kind/Teenie nicht mal gemacht? Wenn die Situation wirklich so verfahren ist, dass deine Eltern nicht wollen dass du Kontakt mit deinem Cousin hast, würde ich an deiner Stelle, auch die Lösung mit der Freundin machen. Überlegt euch allerdings dann von vorne bis hinten die Geschichte und erlaubt euch keine Fehler. Sonst geht das ganz schnell nach hinten los und die Lüge ist schnell entlarvt und es gibt noch mehr Probleme, als es sie schon gab

...zur Antwort

Im Dm gibt es verschiedene Produkte zurzeit, welche nur für ein paar Haarwäschen reicht. Dann kannst du sehen ob es dir gefällt und dich dann immer noch entscheiden, ob du es so langfristig haben willst :)

...zur Antwort

Hast du denn eine Attestpflicht?

Normalerweise reicht auch ein Brief aus von den Eltern, solange du keine Pflicht hast. Die Attestpflich bekommt man meist dann, wenn man zu viele unentschuldigte Fehlstunden hat.

- Wenn deiner Lehrerin dies nicht ausreicht, kann sie ja einfach beim Arzt anrufen und fragen ob du wirklich da warst.

...zur Antwort
Plötzlich verlassen, weil es für ihn nicht mehr reicht...?

Hallo ihr Lieben,

bin fix und fertig. Ich war ca. 2 Monate mit meinem Freund zusammen (ich 29 er 36). Von Anfang lief es zwischen uns sehr gut, haben aber beschlossen die Beziehung nicht zu überstürzen. Die Monate waren echt intensiv, haben viel unternommen und sich auch 2 mal übers Wochenende weggefahren. Bein eines unseren tieferen Gespräche hat er auch erzählt, dass er in Beziehungen schon sehr oft hintergangen, verletzt ud betrogen worden ist. WIr konnten echt über alles reden und hatten so ziemlich die gleichen Vorstellungen vom Leben.

Vor einer Woche hat er plötzlich per Sms Schluss gemacht. Plötzlich findet er, wir passen nicht zueinander. Bin echt aus allen Wolken gefallen, wollte ein Gespräch, leider vergebens. Nach ein paar Tagen kam nur eine Sms, dass es ihm so leid tut, dass er mir mein Herz gebrochen hat, aber dass ihm einfach was fehlt…

Ich befürchte, dass ihm einach diese Nähe zuviel geworden ist und er Angst bekommen hat. Vielleicht habe ich ihn auch überfordert…fahre nämlich bald in den Urlaub( der wurde schon im Jänner gebucht, also bevor ich ihn kannte) und hab halt alle möglichen Tage genannt wo ich Zeit hätte und ich ihn gern sehen wollte. Möglicherweise hat ihn das abgeschreckt. Ich weiß es nicht. Jeder hat gesagt, was für ein tolles Paar wir sind und wie gut wir zusammen passen. Ich versteh es einfach nicht. Ich denke er ist einfach beziehungsscheu..sobald es ernst wird zieht er die Bremse… Auch wenn es viellecht etwas kindisch klingt, habe überlegt ihm einen kleien Brief zu schreiben. Ohne Vorwürfe, ohne Beschimpfungen…eifnach um meine Sicht der Dinge zu schildern.

Einen Tag bevor er es beendet hat, hat er mir noch gesagt wie verliebt er ist in mich…und dass er viele Schmetterlinge im Bauch hat, wenn er nur an mich denkt… Was sagt ihr?

...zum Beitrag

Das Problem kenne ich, allerdings bin ich die Person die immer Angst bekommt. 

Ich kann es nur aus meiner Sicht schildern, aber ich finde das passt ganz gut zu eurer Situation. 

Mir fällt es unheimlich schwer vertrauen zu anderen Menschen aufzubauen, weil vieles in meinem Leben einfach dazu geführt hat (tut ja auch nicht zur Sache was). Am Anfang, wenn ich eine Person kennenlerne, ist immer alles super und total traumhaft, ich genieße die Zeit und fange an für die andere Person Gefühle zu entwickeln und kann mir was vorstellen. Allerdings ist das wie ein Schalter in meinem Kopf, der plötzlich umlegt und ich anfange mir selbst zu sagen, dass irgendwas an der Sache nicht stimmt. Ich bekomme Angst verletzt zu werden und unterbinde die ganze Sache, gehe auf Abstand. Die andere Person ist dann meist ratlos und kann sich das nicht erklären, versucht sich mit mir zu treffen. Ich habe mich nie darauf eingelassen und Frage mich bis heute, was wäre wenn. Weil ich damals solche Angst hatte mich auf etwas einzulassen und dann evtl. wieder verletzt zu werden - oder, was ich bis heute nicht weiß und auch nie erfahren werde - vielleicht hätte es eine traumhafte Beziehung werden können. Man verbaut es sich einfach selbst, weil die Angst so groß ist.

Das wichtige für dich in der Situation jetzt ist, der anderen Person zu zeigen, dass es keinen Haken gibt, dass es gut bei euch läuft und du ernste Absichten hast und auf gar keinen Fall verletzen willst. Geh auf ihn zu, aber lass ihm auch Zeit. Das ist keine Sache die man in einem Gespräch klären kann, das ist ein langwieriger Prozess der Arbeit beansprucht.

Es wird auch Zeit brauchen bis er es auch so verstehen wird und wenn es dir wirklich wichtig ist, wirst du auch drum kämpfen. Das liegt nun bei dir :) Viel Erfolg wünsche ich dir aber schon mal

P.S: Die Idee mit dem Brief finde ich gut, schreib rein was du denkst - ohne Vorwürfe. Sag ihm das du für ihn da bist, wenn er dich brauch und das er mit dir über alles reden kann und du hoffst dass er dir die Chance gibt, für ihn da zu sein

...zur Antwort

Naja, ich habe mein Handy so gut wie immer in der Tasche weil es vorne einfach nicht rein passt. Und manchmal laufe ich ohne Handtasche durch die Gegend, wo soll ich das Handy sonst hin machen? 

Ich persönlich würde aber auch merken, wenn mir jemand den Arsch geht um das Handy rauszuziehen 

...zur Antwort