Ich schiffe einfach in einen McDonalds-Becher und werfe den aus dem Fenster, da guckt wenigstens keiner zu...
Schau dir mal Cameyo an:
https://cameyo.com/cameyo-offline/
100%ig kann man zwar keine Viren erkennen, aber versuche es mal mit einem Virenscanner! Eine Übersicht findest du hier . Die AV-Apps können dir die Viren auch wieder (versuchen zu) entfernen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Ein Webcam-Programm geht bestimmt - ich kann zum Beispiel Yawcam empfehlen. Ich kann mir allerdings nicht voratellen, dass du darüber Zoomstufe/Schärfe etc. einstellen kannst (falls die Regler dafür nicht manuell am Gerät verbaut sind).
Von welcher Marke ist das Mikroskop denn? Steht eine Seriennummer drauf?
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Googeln hilft!
Das ist das Ergebnis: https://praxistipps.chip.de/kaspersky-offline-update-durchfuehren-so-gehts_48287
Was auch immer da passiert ist - reparieren kann man so ein Display nicht, da muss man (leider) das ganze Modul austauschen. Kostet ca. 130€ aufwärts (laut handyreparaturvergleich.de/). Kannst du auch selber machen, aber bitte nur, wenn du Ahnung davon hast.
Hoffe, ich konnte helfen.
Wenn es sonst wirklich nicht geht, evtl. über den Kompatibilitätsmodus. Unter Win7 bei Eigenschaften (Rechtsklick auf das Programm) --> Kompatibilität
Kannst du auch mal andere Versionen ausprobieren.
Aus technischer Sicht sollte eine 32Bit-Software aber eigentlich nichts dagegen haben, unter 64bit zu laufen.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Komm, ein Tutorial zu finden ist ja nicht so schwer...
- http://code.makery.ch/library/html-css/de/
- https://panjutorials.de/tutorials/html-css-tutorial-fuer-anfaenger/
- https://www.rheinwerk-verlag.de/einstieg-in-css_3806/
- Du suchst dir jemanden, der es kann, und lässt es dir erklären.
Viel Spaß!
Im PlayStore steht ein grober Richtwert (z.B. 500 mio)
Findet man unter Windows nicht. Den gleichen Effekt hat es aber, wenn du bei Systemsteuerung\Maus\Zeiger die Zwigeegeschwindigkeit änderst.
Hallo Dopethunder,
nur mal ein Paar TS-Ideen:
- Wenn du USB2 und -3 hast, probier beide aus
- Gerätemanager Gerät finden und ggf. aktivieren.
- Audio-Problembehandlung
- Wenn es doch Klinke hatt, externe Soundkarte auaprobieren.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Die Frage ist, wie viel Ampere der Scanner zieht. Steht meistens auf der Rückseite, kann auch in Milliampere angegeben sein (mA). Angenommen, er würde 3A ziehen, würde er bei einem Akku mit 9Ah 3 Std. halten.
Ein Akku hat aber keine gerade Ladelinie, sprich er ist nicht 3 Stunden bei 24V und dann plötzlich leer, sondern im vollen Zustand bei ca. 28V und im leeren vielleicht bei 22V. Ich rate daher zu einer USV (z.B. https://www.voelkner.de/products/15941/Phoenix-Contact-Industrielle-USV-Anlage-DIN-Rail-MINI-BAT-24DC-0.8AH.html?ref=43&gclid=CjwKCAjwwdTbBRAIEiwAYQf_E2Cf5msB-cdtpQc5YYe8-dYFt9BFNWlr1Srjbj7sUVUCMvq36Ng1pRoCSrkQAvD_BwE).
Hoffe, ich konnte helfen
Zum Beispiel mit GoogleDrive, Dropbox und co. Jeweils einwn Freigabelink erstellen und den dann per WA verschicken.
Eigentlich sollten beide funktionieren. Es könnte sein, dass du z.B.
- In deiner Software die Audiogeräte umstellen musst
- Die Frontanschlüsse aus dem Mainboard abstecken musst (die sind an einigen kleinen Pins angesteckt)
Das sind aber nur zwei TS-Ideen...
Ich hoffe, ich konnte helfen
Vielleicht jagst du es mal durch eine OCR-Software?
Klick mal auf die Glühbirne und lass dich beraten
Auf der Herstellerseite www.mycard2go.com gibt es eine LiveChat-Funktipn sowie ein Kontaktformular. Vielleicht weiß der Support besser bescheid als die GF-Community!
Mein Tipp: Warte bis morgen früh!
Weil du vermutlich kein Kabelanschluss im Haus hast, würde ich die Fernsehen über IP empfehlen. Dann bekommst du einen Receiver und hast viele Vorteile gegenüber dem Antennenfernsehen. Als Telekom-Kunde bin ich persönlich mit entertain TV sehr zufrieden.
Wenn jemand deine Karte klaut, kann er nicht alles Geld auf einmal abheben. Wenn du das wirklich so schlimm findest, dann geh zu deiner Bank und lass sir diese Grenze abschalten. Oft kann man große Beträge auch nur am Schalter abheben und/oder es werden Gebühren fällig.
Eigentlich kann ein Netzteil nicht zu stark sein, Leistun greifen, dann bist du auf der sicheren Seite. wird nicht geschoben sondern gezogen. Wenn du aber in andere Hardware investierst, z.B. eine neue Grafikkarte, kann der Leistungsbedarf natürlich deutlich steigen. Ich würde zum 500W-Netzteil greifen, dann bist du auf der sicheren Seite.