Also, das hier wird wahrscheinlich nicht die beste und am leichtesten zu lösende Frage der Welt sein, aber... ach, am Besten schildere ich euch ersteinmal mein Problem.
Letztes Jahr war ich mit einer Jugendgruppe für zwei Wochen in der kleinen Stadt Arita in Japan. Diese Stadt liegt auf Kyushu und ist für seine Porzellanherstellung berühmt.
Ich hatte eine unfassbar liebe Gastfamile, die mich richtig in ihr Herz geschlossen hat. Zum Abschied haben meine Gasteltern mir dann eine wunderschöne Teekanne aus Arita Porzellan geschenkt, über die ich mich wahnsinnig gefreut habe und mich wieder auf nach Deutschland machte.
Vor gut einer Woche dann hat meine kleine Schwester die Idee zu einer spontanen Teeparty gehabt und musste natürlich meine wunderbare Teekanne nehmen (ohne mein Wissen selbstverständlich!).
Und natürlich ist die Kanne dabei in tausend kleine Scherben gesprungen.
Ich war unfassbar traurig deswegen und bin es immer noch (könnte heulen bei dem Gedanken).
Ich möchte meiner Gastfamilie nicht schreiben, dass die Kanne kaputt ist und sie um eine neue bitten; Ich habe wirlich Angst, dass das zerbrochene Porzellan als ein "Zerbrechen der Freundschaft" (oder ähnliches) interpretiert wird.
Nun kam mir die Idee, dass eine Freundin von mir, die in Jaoan lebt, im Onlineshop meiner Gasteltern die Teekanne bestellt und sie mir dann zuschickt.
Doch natürlich läuft das auch nicht glatt, denn: Ausgerechntet diese Teekanne gibt es nicht mehr im Onlineshop meiner Gasteltern.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Die Teekanne sah vom Körper her so aus: http://item.rakuten.co.jp/lescalier/10001959/
--> also dunkelgrün, die Form war auch so
und der Deckel war matt, weiß und hatte goldene, gelbe und hellorange Sprenkel.
Ich kann kein Japanisch und deswegen wollte ich euch bitten ob ihr (die japanisch können) vielleicht auf japanisch im Internet nach Teekannen suchen könnt, die meiner Beschreibung nahe kommen.
Ich weiß, die Chance, dass ihr die Kanne findet ist wirklich gering, aber immerhin größer als wenn erst gar nichts versucht werden würde.
Ich habe wirklich mein möglichstes versucht und mit google Übersetzer gearbeitet und geguckt, ob ich die Kanne selbst finde aber... ich bin der Sprache halt nicht mächtig und deswegen wirklich eingeschränkt.
Bitte helft mir, das wäre wirklich fantastisch!
-Beccy
P.S: Der Onlineshop meiner Gasteltern heißt übrigens marubun-shop . jp (muss das hier mit leerzeichen schreiben, da meine linkzahl sonst überschritten ist)
(und nein, meine Gasteltern besitzen keine eigene Porzellanherstellung, sondern sind nur sowas wie "Reseller", weswegen ich durchaus davon ausgehe, dass es meine gesuchte Teekanne irgendwo in den weiten des Internets gibt.)
:-)