Also ich bin generell dagegen, bestimmte Dinge per "Dekret" zu verbieten. Der Grund dafür liegt in meiner ausgesprochenen Abneigung gegenüber totalitaristischen Ideologien, die sich in der Vergangenheit sehr oft angemaßt haben ihren Untertanen bestimmte Dinge vorzuenthalten - angeblich zum Wohle dieser, leider aber motiviert mit ganz anderen Hintergedanken. Zumeist die totale Kontrolle eines Teils der Bevölkerung, oder eben Unterpriviligierung einer unliebsamen Gruppe.
Nun nach sovielen Jahren Handys zu bannen würde nichts mehr bringen, denn wenn Pandoras Büchse einmal auf ist gibt es kein Zurück mehr.
Einen Teil deiner Aussagen, die sich auf den allgemeinen Werteverfall beziehen, kann ich durchaus mit unterschreiben. Ohne weiteres muß ich dir beipflichten das unsere Kiddies zu konsumeristischen Hohlköpfen verkommen sind, die keine eigene Kreativität mehr besitzen und auch nicht den Mumm haben neue eigene Wege einzuschlagen. Und Ja, die meisten Männer erinnern tatsächlich nur noch an armselige Abklatsche dessen, was man gemeinhin als "gestandener Mann" bezeichnete. Kein Durchhaltevermögen, kein Rückgrat und auch keine Loyalität.
Dafür allerdings die Schuld in einem Gadget zu suchen ginge entschieden zu weit. ...Vor allem in Anbetracht dessen, das vor dem Aufkommen moderner Smartphone schon Heimcomputer die Welt verändert haben. Und selbst davor gabs die Pornow*chshilfe für Waschlappen schon im TV.