lass dir von deinem arzt die salbe contractubex verschreiben. die hilft suuuper. hab mehrere große narben damit behandelt und gute erfolge damit.
...liebe Corinna, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber Einnässen mit 9 Jahren ist alles andere als normal. Einerseits schreibst du, "er ist ja schon fast ein Mann" - zwar eher mit Humor verbunden, allerdings ist das tatsächlich gesehen gar nicht abwägig. Ich kann dir auf deine eigentliche Frage keine Antwort geben, möchte dir aber nahe legen - und das kann ich mit guten Gewissen, da psychologische Ausbildung vorhanden - bitte lasse nochmals abklären, was dahinter stecken KÖNNTE. Einnässen und eine derartige unkontrollierte Blasenleerung in diesem Alter ist eigentlich nichts, was man als "es dauert halt bei ihm etwas länger" abtuen sollte. Muss nicht, kann aber mehr dahinter stecken. Falls du dazu Fragen hast, ich beantworte sie dir gerne. dabei ist wichtig - ich möchte dich nicht angreifen, sondern helfen, das Problem an der Wurzel zu packen. LG
Hast du mal eine Darmspiegelung bekommen? Ich verstehe gerade nicht, warum die Ärztin dir zwar sagt woher die Schmerzen kommen, dir aber nicht hilft diese zu beheben. Und zum anderen - wieso unternimmt man nichtsddagegen dass dieser "alte" Kot heraus kommen kann? Abführmittel? Darmspülung? Ist doch kein Zustand den du da hast. Das hält man doch nicht aus...
Ich muss das ähnlich machen. Von uns möchten sie dadurch wissen - was hast du jeden Tag gemacht? Erkläre hier also, zum Beispiel durch einen Wochenplan, was du täglich dort an Aufgaben übernommen hast. Beispiel: Montag 7.00-8.00 Frühstücksbegleitung. meine Aufgabe bestand darin, Herrn XY zum Frühstückssaal zu begleiten und ihm beim Frühstück zu unterstützen. usw usf. schreib hier einfach ALLES auf, was du in der Zeit deines Praktikums gemacht hast und was das bewirkt hat. z.B. hohe Verantwortung, oder auch, was dir besonders gut gefallen hat, weil man dir etwas zugetraut hat, oder bei was du evtl noch Hemmungen hattest und an welchen Aufgaben du gewachsen bist. Dozenten wollen immer lesen, dass man sich neues Aufgaben gestellt hat und vor allem Hemmungen überwunden hat. Kritik an sich selbst kommt auch immer gut an. Nämlich dass man manche Aufgaben auch ablehnen musste oder über sich hinaus gewachsen ist weil man sich selbst etwas erst nicht zugetraut hat und dann aber sich doch getraut hat. Sei einfach ehrlich über Empfindungen.. viel Erfolg beim Tippen!
Ich kann hier keine versteckten Botschaften also verschlüsselte Kritik finden. Glückwunsch :-)
Hast du Mutismus? Wie alt bist du denn? Ich bin Logopädin und möchte dir gerne deine Frage beantworten. Wieso warst du denn nicht in der Schule? wenn es dir nicht gut fühlst solltest du zum Arzt gehen denn du musst am 3. Fehltag deiner Schule eine Krankmeldung abgeben. Eine Therapie bei einem Mutismus kann ich dir empfehlen. Warst du schon mal bei einem Logopäden? Das würde ich dir raten. Frage deinen Hausarzt hierzu nach einer Überweisung zu einer örtlichen Logopädie-Praxis. Da wird dir sicher geholfen.
Das beste Mittel hiergegen wäre dafür zu sorgen dass die beiden "Sachen" die dir auf den Magen schlagen aus der Welt geschafft werden. Oder du musst diese Situationen so managen dass es erträglicher für dich wird. Ich kenne das ich habe auch einen Reizmagen daher weiß ich wovon ich spreche. Da helfen die besten mittelchen nix wenn an der Ursache nichts anders wird. Versuch also die Probleme zu beseitigen wenn es irgendwie geht. Klar manche Dinge hat man nicht in der Hand wenn zb jm stirbt. Daran kann man natürlich nichts ändern aber man kann die Art und Weise überdenken wie man solche Situationen verarbeitet. Such dir jemanden zum reden und rede dir wirklich die last von der Seele. Das hilft ungemein. Ansonsten helfen Schafgarbentee, iberogasttropfen (Apotheke), vomex-dragees, mcp-tropfen, heilerde, Globuli... bekommst alles in der Apotheke. Auf die schnelle hilft Wärmflasche frische Luft tiefes Einatmen und Ablenkung!
Mein hauptfach ist HNO - ich würde sagen, dass sich das nach einer laryngitis anhört.. das ist eine kehlkopfentzündung und die symptome hören sich danach an... du kannst damit auch zum hausarzt gehen, der erkennt sowas auch eindeutig und kann dir bis zum termin beim hno-arzt auch etwas gegen die akuten beschwerden verschreiben. schau mal hier: ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Laryngitis
Hallo - ich bin Erzieherin und habe leider über die Arbeit auch schon Erfahrung damit, wie Kinder mit Trauer umgehen. Toll finde ich, dass ihr mit dem Jungen bei einem Psychologen wart. Es spielt sich so vieles ab in einer Kinderseele nach solchen traumatischen Erlebnissen ist es unvorstellbar, wie viel Unverstandenes und Unerklärliches in dem kleinen Köpfchen an Fragen umherschwirrt. Und in diesem Alter sind KInder auch oft nicht in der Lage, diese Angst oder all die Gefühle die nach dem Tod eines Elternteiles aufkommen, in Worte zu fassen. Der Psychologe hat euch da gute Ratschläge gegeben, und wie man sieht, kann das ein KInd auch "gut" weg stecken, wenn die Umgebung sich anpasst und ihm Freiraum lässt und ihn nicht unter Druck setzt. Nun zur Oma - ich denke, wenn ich das so behaupten kann, dass auch die Oma nach dem Tod ihrer Tochter nicht ganz bei sich war und evtl. diese ganzen Streitereien auch nur Ventil für Trauer und Schmerz waren. Ich würde davon ausgehen, dass die Entschuldigung ernst gemeint war und ihr die Chance geben, ihren Enkel zu sehen. Für sie ist das mit Sicherheit auch wichtig für die Trauerbewältigung für beide. Die Oma soll ja dem Kind nicht in schlechter Erinnerung bleiben, oder? Außerdem haben beide - Kind und Oma - ein "Recht" aufeinander. Vielleicht kannst du das auch als "Chance" sehen, dass die beiden nun auf Basis dieses gemeinsamen schlimmen Erlebnis ein tolles Verhältnis aufbauen können. Eine Oma ist für ein Kind was tolles, anders herum auch - es wäre schade und auch nicht fair, es einem der beiden vorzuenthalten. Zumal man es tatsächlich auch nochmal deutlich machen kann, indem man im Voraus vereinbart, dass zB vor dem Kind NIE über die Mutter gesprochen (es sei denn das KInd stellt von sich aus Fragen) wird, und dass Streitthemen grundsätzlich vom KInd fern gehalten werden sollen. Daran müssen sich allerdings dan auch alle halten. ich hoffe, dass der Junge weiterhin stark bleibt, und dass auch ihr als Eltern nun versucht, ihm vertrauensvolle und verständnisvolle Ansprechpartner und Bezugspersonen zu bleiben. Ihr macht das sicherlich toll, weiter so!
Also zue Information - die Katze gehört einem amerikanischen Pärchen. Ihr wurden die krallen gezogen (der Grund weshalb sie vermutlich so schnell zubeißt, da das hauen keine Wirkung zeigt). Sie ist sehr oft allein gelassen worden seither, kennt also das alleine sein. Dann habe ich ihnen angeboten nach ihr zu schauen, dies kennt sie wiederum nicht. Wenn die Besitzer da sind ist Gigi (so heißt sie) auch sehr angespannt und schnell aggressiv. Sie faucht wenn man ihr zu nahe kommt und schlägt um sich. Aber zu mir war sie manchmal auch ganz zutraulich. Aber selbst den Besitzern gegenüber ist sie oft wüst. Kann das sein dass sie sauer ist weil die Familie seit 6 Monaten ein Baby bekommen haben? da reagieren Tiere doch oft eifersüchtig. Ich habe ein Wasserspritzer mitgenommen da ich wirklich Angst vor ihr habe, allerdings habe ich ihn zum einen noch nicht eingesetzt, zum anderen habe ich jetzt hier die vielen Kommentare gelesen und es auf anderem Wege probiert. Ich bin ganz still u langsam wenn ich bei ihr bin und versuche etwas mit ihr zu spielen. Leckerli hab ich nun überall in der Wohnung verteilt und das hat ihr wohl gefallen. Aber beim spielen war sie kritisch. Ich denke ich muss das einfach lassen und nur schauen dass Futter da und Klo sauber ist. Mir tut sie bloß so leid so alleine da oben... arme Gigi
natürlich ist dies ein Unfall mit Fahrerflucht. Man ist verpflichtet, bei einem Sach- oder Personenschaden am Unfallort auf den Halter des fahrzeuges zu warten, bzw. wenn dieser nicht zeitnah auftaucht eine Nachricht zu hinterlassen oder die Polizei zu verständigen. Wichtig wäre auch hier, den Schaden zu fotografieren (damit einem im nachhinein nicht mehr Schaden zugeschrieben werden kann als verursacht) und vor allem Zeugen zu suchen, die ggf. auch bestätigen können, dass man 1. gewartet hat und 2. den Unfallhergang bestätigen können. als unfallbeteiligte gilt man dann, wenn man am steuer saß. als beifahrer so viel ich weiß nicht, da du ja nicht für das lenken/steuern verantwortlich bist. allerdings bist du dann zeugin und mitwisserin einer straftat. die straftat besteht darin dass ihr fahrerflucht begangen habt.
Also grundsätzlich gilt für jedes Tattoo - JA es tut weh, egal welche Stelle. Ich selbst bin am ganzen Körper tätowiert und weiß also wovon ich spreche ;-) aber jeder empfindet Schmerzen anders und unterschiedlich intensiv. Eine große Rolle spielt am Tag des Termines ob du zb ausgeschlafen bist, ob du gesund bist (keine Erkältung oder Magenbeschwerden), ob du deine Periode hast (da ist man generell schmerzempfindlicher). Du solltest vorher etwas essen damit dein Kreislauf normal ist und dir nicht währenddessen schwindelig wird. Deine geplanten Stellen Fuß, Handgelenk, da sind wenig Muskeln aber dünne Haut mit vielen Sehnen usw. Das tut ganz "anders" weh, als zb auf dem Oberarm, wo hingegen viele Muskeln sind. Aber das ist meiner Meinung nach alles auszuhalten. Natürlich kommt es immer auch darauf an, wie groß das Tattoo wird. Wenn du mehrere Stunden an einem Motiv sitzt, dann tut es auch viel mehr weh, als ein kleines Tattoo das nur 20 min dauert. Farbige Tattoos, oder Tattoos mit vielen Schattierungen sind auch unterschiedlich shcmerzhaft. Daher kann ich dir jetzt durch deine kurzen Angaben nicht direkt sagen, was dich erwartet. Generell gilt aber auch, dass zb die Stellen Rippen, Innenseite des Oberarmes und Rücken die schmerzhaftesten Bereiche sind. Du kannst mir gerne eine Nachricht schreiben mit mehr Details, dann kann ich dir evtl mehr beantworten. Ansonsten - gib bei Google mal "Tattoo Ornamente" ein, da findest du schöne Verziehrungen für Schriftzüge, die du evtl einbauen könntest.
Hat dich dein Vater im Spielen/rumalbern ausversehen geschlagen, oder aus Wut? kühle es mit einem kühlkissen oder wenn du das nicht hast mit etwas tiefgefrorenen. Wickle das aber in ein Handtuch ein damit deine Haut nicht unterkühlt. Und dann rede bitte mal mit deiner Mutter über deinen Vater und sage deinem Vater dass er das nie nie wieder tun soll.
Ich habe gar nichts geschmuggelt. Ich bin derzeit im Kroatienurlaub und habe die Schildkröte gefunden nachdem ein Hund ihr ein Fuß abgetrennt hatte. Der Hund hat sie dann liegen gelassen und ich habe sie mitgenommen. Ich würde sie gerne mit nach Deutschland nehmen und mich hier lediglich informieren was das alles an Haltung usw beinhaltet. Ich verstehe nicht wieso man mich hier so nieder schreibt wenn ich einem verletzten Tier helfe. Ich habe ihn nicjt aus seinem gewohnten Terrain gerissen. Ein Hundemaul gehört da wohl nicht dazu oder? Auch bin ich nicht minderjährig sondern 25 und brauche keine Erlaubnis meiner Eltern um mich für ein verletztes hilfloses Tier einzusetzen. Ich dachte ich bekomme hier im Forum Hilfe, stattdessen wird man zur Sau gemacht. Wusste nicht dass man hier Rechenschaft ablegen muss und dachte es genügt zu schreiben dass ich helfen möchte. Ich kenne mich hier in Kroatien nicht aus habe keine Kenntnis darüber ob die Tierauffangstationen haben. War inzwischen mit ihm beim Tierarzt und habe ihn dort gelassen. Hatte eben Mitleid mit ihm und würde ihn nach wie vor gerne mitnehmen. Dass das so ein Theater mit sich bringt wusste ich tatsächlich nicht. Werde ihn vermutlich nun hier lassen . Danke für all die Kommentare. .......
evtl ist sie weggelaufen,das kann ein tierarzt feststellen weil katzen meist gechiped sind. außerdem sollte man fremde katzen nicht füttern da man nie weiß, ob sie das futter auch vertragen. bitte keine milch!!! deine größte hilfe bietest du der katze alle mal wenn du sie zum tierarzt bringst. der kümmert sich um alles.
geh zum tierarzt der macht alles was getan werden muss. bloß nicht selbst herum experimentieren. es ist lobenswert dass du den vogel zum tierarzt bringst, mehr kannst du nicht machen!
Nein das darf 1. dein Arbeitgeber nicht und 2.Darf dein Arzt am Telefon keinerlei Informationen herausgeben,das fällt unter die ärtzliche Schweigepflicht. Sollte hier irgendetwas durchgesickert sein, dann kannst du deinen Arzt wegen Bruch der Schweigepflicht anzeigen. Ich gebe dir aber den Tipp offen mit deinem Arbeitgeber in Bezug auf dieses Thema umzugehen, rede mit deiner Krankenkasse und lasse dir eine Bescheinigung über die Dauer deiner AU aushändigen sodass dein Arbeitgeber alles schriftlich vor sich liegen hat. Du kannst sonst echt Probleme mit deinem Arbeitgeber bekommen und zum anderen ohne Geld da stehen. Regel das lieber offen und ehrlich, sonst bist am Ende du der Leidtragende!
Grippe äußert sich bei jedem anders. Die Symtome KÖNNEN sein: Durchfall, Erbrechen, Fieber, Bauchschmerzen, Schüttelfrost, Sodbrennen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Krämpfe. Nur weil deine Freundin nur 2 von den Symptomen hat, kann es trotzdem eine Magendarmgrippe sein. Jeder Mensch reagiert da anders. Normalerweise ist eine Magendarmgrippe nach einem Tag (mit Erbrechen etc) überstanden. Daher wird es ihr ab heute abend besser gehen. Gute Besserung!
wir hatten früher eine meerschweinchenzucht und haben unsere ställe selbst gebaut, hole dir im baumarkt spanplatten, ne folie zum unterlegen (boden), und bau dir den stall selbst.. ist billiger, du kannst es so gestallten wie du es dir vorstellst und ohnehin sind solche ställe viel besser als plastikställe... in die selbst gebauten ställe kannst du zb auch rindenmulch machen anstatt einstreu, das haben unsere meeris geliebt ;)
hast du nie in erwägung gezogen, mal in eine fachklinik zu gehen? das ist doch wohl kein zustand mehr... ich kann dir nur raten, hol dir eine überweisung von deinem hausarzt, geh in eine orthopädische klinik, oder eine neurologische, lass dich durchchecken und nimm es nicht auf die leichte schulter... das hört sich echt nicht gut an. ich selbst habe auch eine seltene erkrankung und weiß wie das ist, ständig von einem zum nächsten arzt zu rennen und wie es ist wenn ärzte einem nicht sagen können was man hat, aber dann liegt es an einem selbst dass einem geholfen wird. bestehe darauf, sage du möchtest diese und jene untersuchung, mache druck und erkläre wie wichtig es ist, dass du nicht arbeiten kannst usw. es gibt nix wichtigeres als gesundheit. kämpfe darum!