Ich würde diese vertrackte Situation meinem Arbeitgeber genau so schildern wie sie war und ihm die Entscheidung über das weitere Vorgehen überlassen.

...zur Antwort

Kann alles oder nichts sein.Das muß sich ein Hautarzt ansehen,bald!

...zur Antwort

Du hast alles richtig gemacht---der Klügere gibt nach.

...zur Antwort

Da sehe ich gar keine Schwierigkeiten.Wenn es zuviel wird,wirst Du es selber merken.Vielleicht ist es am Anfang anstrengend,das wird aber durch den Trainingseffekt besser und besser.Fang an!

...zur Antwort

Ja wenn es das gäbe---eine Sprache zu lernen ohne Vokabeln,die doch das Allerwichtigste sind.Auf Grammatik kann man zur Not noch nerzichten,aber auf V....???

...zur Antwort

Dein Ruf ist schon erheblich angeknackst.Ich würde zurück rudern und mich entschuldigen.Kaum jemand glaubt,daß Du wirklich krank bist.Den Arzt hast Du wohl auch hinters Licht geführt

...zur Antwort

Irgend ein auffälliger Befund ist bei den Laboruntersuchungen aufgefallen und muß nun abgeklärt werden

...zur Antwort

Ich würde einfach den wahren Grund angeben,

Wegen eines schweren Unfalls meiner Schwester war ich nicht in der Lage den Unterricht zu besuchen.

Das dürfte reichen.Sollte der Lehrer noch Einzelheiten wissen wollen so kannst Du ihm ja alles mündlich erläutern.Was die Mitschüler erfahren liegt bei Dir.Ich würde allgemein von Unfall sprechen.Das Interesse wird rasch vorbei sein

...zur Antwort

nein---man benötigt Abitur.

Ob man noch Latein braucht,da bin ich mir nicht sicher.

...zur Antwort

er meint "macht mal voran,ihr Damen"oder trödelt hier nicht rum

...zur Antwort

da gibt es keine verbindlichen Zeiten. Voraussetzung ist der Dr.Titel dann braucht man einen Ordinarius ,der einem gewogen ist und der einem eine Habilitation zutraut.Diese Habilitation kann lange dauern(ich denke Minimum 2 Jahre),dann ist man Privatdocent und dann wird man nach einiger Zeit auch mal Professor(meistens jedenfalls) Man findet nur wenig alte Privatdozenten

...zur Antwort

nichts hilft wirklich

...zur Antwort

alle Deine 3 Sätze sind richtig.

...zur Antwort