Im Trumpschen Zeitalter springen immer mehr Leute auf "alternative" Fakten an, da sie sich dann für superschlau halten indem man nicht den allgemein anerkannten Regeln folgt, sondern sich zu einem vermeintlich erlesenen Kreis von "Selbstdenkern" zählt.

Das Problem: An den ganzen Sache ist manchmal vielleicht auch ein Funken Wahrheit dran, aber man zieht dann die falschen Schlüsse oder setzt es in den falschen Kontext.

Ja, Sonnencremes können potenziell problematische Bestandteile enthalten. ABER: Besser Sonnencreme drauf anstatt ungeschützt in die Sonne.

Ähnlich ist es mit anderen Sachen. In den 70ern haben sich viele beklagt, dass man durch Sicherheitsgurte im Auto sich verletzen kann. Das ist zwar im Einzelfall richtig, aber auf die Gesamtbevölkerung betrachtet, ist ein Sicherheitsgurt eine erhebliche Verbesserung der Sicherheit im Auto.

...zur Antwort
Ja

Ich spreche eine Person so an, wie sie angesprochen werden möchte, das gebietet der Respekt. Wo kämen wir denn dahin, dass man sich anderen Leuten gegenüber rechtfertigen muss, nur weil man gerne eine bestimmte Anrede hätte...

Ich nenne doch auch nicht jemanden Horst, obwohl er eigentlich Josef heißt, und verlange von ihm dann mir zu "beweisen", dass er auch wirklich Josef heißt, weil er für mich eher wie ein Horst aussieht...

...zur Antwort

Es kommt immer auf die genaue Art der Erkrankung und des Jobs hin, inwiefern man auch während der Krankschreibung was machen darf.

  • Magen-Darm kann auch aufgrund eines Virus sein und daher ansteckend --> mit dieser Begründung kann man auch nicht ins Fitness gehen
  • Magen-Darm aufgrund einer Lebensmittelvergiftung: Inwiefern kann man begründen, nicht auf der Arbeit zu sein, aber im Fitness-Studio? Wenn man keine Power zum Arbeiten hat, kann man doch auch nicht Sport machen...
...zur Antwort

Also bei mir sah die Buchungsnummer bei Easyjet etwa so aus: K9MXQDV, also mit Buchstaben und zahlen.

https://www.easyjet.com/de?accntmdl=2

warst du auch hier?

...zur Antwort

Ich war zwar selber nicht da, aber rein von den Klimadaten sind eine ordentliche Schneedecke und gefrorene Seen um diese Zeit quasi eine sichere Bank. Im Vergleich zu Deutschland, liegt das Temperaturniveau meistens dauerhaft unter dem Gefrierpunkt. Nur selten gibt es mal eine wärmere Phase, wo das Thermometer knapp über 0 Grad steigt. Das reicht aber in der Regel kaum aus, die Schneedecken wegzuschmelzen.

...zur Antwort

Jetzt haben wir die nächste Hürde zum "Vorbild" USA genommen. Dort ist nämlich die Richterwahl ungefähr seit ca. 30 Jahren (Wahl von Clarence Thomas) ein Politikum. Die Rechtskonservativen aller Welt wollen nämlich alles dafür tun, ihre rückwärtsgewandte und egoistisch-menschenfeindliche Politik dauerhaft zu zementieren. Da kann man das Internet zum Verbreiten von Desinformation sehr gut nutzen...

...zur Antwort

Die Gesetzeslage ist nicht so ganz eindeutig, im Internet überwiegt jedoch die Auffassung, dass die Mitnahme von Material jeglicher Art von den Küsten verboten ist.

Unabhängig davon, ob es verboten ist oder nicht würde ich jedoch empfehlen: Aus Respekt vor der Natur sollte man alles immer so lassen, wie es ist. Also nichts wegnehmen, nichts zurücklassen. Irgendwann würde man die Muscheln zuhause eh wegschmeißen, wenn sie im Weg herumgehen....

...zur Antwort

Der einzige "Skandal" ist hier, dass der demokratiezersetzende Plan aus der Rechten Ecke nun aufgegangen ist. Es gab nämlich eigentlich überhaupt keinen Grund, warum diese Frau als "umstritten" bezeichnet wird. Das war eine Art inszenierter Kulturkampf.

Jedenfalls glaube ich nicht, dass deswegen sofort die Koalition zerplatzt, aber hilfreich ist die Aktion sicher nicht.

...zur Antwort

Ich wage noch keine Prognose, da noch viele größere Turniere anstehen und tendenziell die Performance unmittelbar vor der Premier League beachtet wird.

Klar, Wade, Clayton, Rock haben aktuell recht gut performt, Heta zwar nicht im World Matchplay, dafür die Monate davor recht stark... Aber wie gesagt, die müssen das erst noch bestätigen. Aktuell ist Bunting außerdem noch auf Platz 4, also Stand jetzt wäre er sowieso gesetzt.

...zur Antwort

Ja, das ist gerecht. Weil die Diäten an die allgemeine Lohnentwicklung gekoppelt sind. Und meines Erachtens sollten Diäten auch nicht geringer sein, da man bei geringeren Diäten noch weniger "gute" Leute für den Job bekommen würden. Die meisten Ärzte verdienen mehr,... oder auch Partner von kleineren Anwaltskanzleien oder Beratungsfirmen, oder Teamleiter von größeren Unternehmen... usw. Jedoch stehen diese Leute nicht ständig in der Öffentlichkeit und müssen ständig Kritik ertragen.

Letztendlich ist die Debatte um Diäten nur eine Scheindebatte. Selbst das komplette Streichen der Diäten würde im Bundeshaushalt kaum auffallen und schon gar keine spürbaren Effekte für die Bürger haben.

...zur Antwort
Nein

Kriminialstatistiken, insbesondere wenn diese nur von ChatGPT zusammengeschustert wurden, sind nur mit großer Vorsicht zu genießen und können eigentlich nur von Fachleuten "richtig" interpretiert werden.

Nur mal so ein Beispiel: Warum steigen Messerattacken in Deutschland? Der Durchschnittswutbürger würde erstmal schreien: WeGEn mERkeLS gOldStüCken!!!111!1 Zur Wahrheit gehört jedoch dazu, dass Delikte mit Messereinsatz überhaupt erst seit 2020 statistisch explizit erfasst werden.

...zur Antwort
Massenmörder

Selbst- oder Lynchjustiz sind mittelalterliche Methoden. Da würde ja dann nur ein Einzelner entscheiden, ab wann man ein Verbrecher ist...

...zur Antwort

Es gibt sicher Leute, die das hinbekommen, aber man muss sich selber einschätzen, wie sehr einem Hygiene und/oder eine Klamottenauswahl und/oder Bequemlichkeit wichtig ist. Handgepäck heißt ja heutzutage in der Regel nur noch ein kleiner Rucksack oder eine kleine Tasche, die unter den Sitz passt. Da kriegt man schon echt wenig rein und man müsste schon extrem schlau packen und auch nur leichte Kleidung dabeihaben; also z.B. wäre mit einer Jeans ja der Rucksack fast voll, besser eine Stoffhose.

Ich beispielsweise hätte keinen Bock, 2 Wochen lang fast jeden Tag die Klamotten zu waschen, nur um 50 Euro oder so zu sparen.

...zur Antwort
Ja

Ich verstehe eh die Sinnhaftigkeit von geschlechtsgetrennten Toiletten nicht so wirklich. Es würde doch vollkommen ausreichen, wenn es einen Vorraum mit den Waschbecken gibt, dann zu den Pissoirs auf die eine Seite und auf die andere zu den Kabinen.

...zur Antwort

Für mich geht es um was anderes: Warum ist das Geschlecht überhaupt für die restliche Gesellschaft relevant? Warum müssen wir uns zwingend in die Schublade Mann oder Frau stecken, was hat das für den Alltag für Vorteile?...

Mir persönlich ist es völlig egal, ob jemand ein Mann oder eine Frau ist, oder irgendwas dazwischen, oder sich als was anderes fühlt, oder jemand der sich heute so und morgen so fühlt... Kann doch jeder so handhaben, wie er will. Ich werde nie verstehen, warum Leute - insbesondere aus dem konservativen Spektrum - den Leuten vorschreiben wollen, was sie nach außen hin sein sollen.

...zur Antwort

Was ist jetzt genau die Frage? Ob das fair ist?

So eine Frage ist natürlich schwer zu beantworten, aber so 1:1 kann man das nicht immer vergleichen. Beamter wird man nur mit entsprechender Ausbildung während Mindestlohn jeder bekommen kann. Außerdem muss man als Beamter einige Einschränkungen hinnehmen: Beamte dürfen nicht streiken oder können nicht ihr Gehalt verhandeln, müssen stets loyal gegenüber Staat und Verfassung sein und dürfen sich politsch nur eingeschränkt tätig sein, Nebenjobs dürfen nur mit Genehmigung angenommen werden, man kann ohne Zustimmung versetzt werden ... im Gegenzug sorgt dafür der Staat für eine "angemessene" Versorgung (was auch immer das ist) bis zum Tod.

...zur Antwort
Mit Bahn fahre ich nicht mehr ist mir zu gefährlich.

Das ist irrational. Getötete Bahnfahrgäste kann man normalerweise an einer Hand abzählen, im Straßenverkehr gibt es jedes Jahr fast 3000 Tote.

wenn man weiß dass es 30 bis 40 Liter pro QM regnet

Meistens weiß man es erst danach. Außerdem ist Regen regional meist sehr unterschiedlich verteilt. Und nicht jeder Regen führt zu Überschwemmungen. Es macht z.B. schon einen Unterschied, ob die 40 Liter in 24 Stunden runterkommen oder in einer halben.

so etwas hätte man mit Drohnen oder Hubschrauber abfliegen können und hat die Gleisverschiebungen sogar von Brücken gesehen.

Hätte man technisch gesehen machen können. Aber wie soll das in der Praxis funktionieren? Dazu müssten ja ständig tausende Drohnen durch ganz Deutschland fliegen. Wer soll das alles bezahlen?

...zur Antwort