Im Trumpschen Zeitalter springen immer mehr Leute auf "alternative" Fakten an, da sie sich dann für superschlau halten indem man nicht den allgemein anerkannten Regeln folgt, sondern sich zu einem vermeintlich erlesenen Kreis von "Selbstdenkern" zählt.
Das Problem: An den ganzen Sache ist manchmal vielleicht auch ein Funken Wahrheit dran, aber man zieht dann die falschen Schlüsse oder setzt es in den falschen Kontext.
Ja, Sonnencremes können potenziell problematische Bestandteile enthalten. ABER: Besser Sonnencreme drauf anstatt ungeschützt in die Sonne.
Ähnlich ist es mit anderen Sachen. In den 70ern haben sich viele beklagt, dass man durch Sicherheitsgurte im Auto sich verletzen kann. Das ist zwar im Einzelfall richtig, aber auf die Gesamtbevölkerung betrachtet, ist ein Sicherheitsgurt eine erhebliche Verbesserung der Sicherheit im Auto.