Geburtstagsparty hingehen oder nicht?

Hey,

Ein Kumpel feiert von heute bis morgen in der Früh seinen 16. Geburtstag, ich bin ein wenig älter als er und wir kennen uns schon seit dem Kindergarten. Wir haben uns ein wenig mit der Zeit auseinander gelebt, wegen verschiedenen Schulen usw. Doch wir treffen uns noch jede Woche mindestens 1 -2 mal, also ist die Freundschaft durchaus konstant. Bei dem "Auseinanderleben" gibt es noch andere Aspekte: Er liebt Alkohol, Zigaretten, illegales Zeug, das mir relativ egal ist. Das hat er von seinen Freunden von der anderen Schule so anngeübt. Ich trinke bzw. rauche nicht und habe es auch nicht vor. Hier ist mein Problem: Er feiert heute seine Geburtstagsparty, bei der ich weiß, dass er und seine Freunde 100% nicht mehr ansprechbar sein werden, wegen Drogen, Alkohol usw. Ich bin eingeladen, obwohl er genau weiß, dass ich nichts mit dem Zeug zu tun haben möchte. Jezt stelle ich mir die Frage. Denn es wäre schon unkorrekt einfach nicht zu kommen, da wir ja eigentlich gute Freunde sind. Ich will auch nicht "nur 2 Bier" oder ähnliches, da ich gerade eine wichtige Entscheidung wegen meiner Schule treffen muss und am Ende der Sommerferien, in ein paar Wochen, einen wichtigen Test schreiben muss, der sehr schwer sein wird. Wenn ich komme und einfach nichts dort mache, und sich alle um mich besaufen, wäre das extrem auffällig und komisch, und den "Spielverderber" will ich erst garnicht machen. Also bitte ich die Community um Ratschläge. Bitte keine "Ein guter Freund macht sowas" - Antworten.

...zum Beitrag

Hey Sounixx123,

ich kann dein Problem gut nachvollziehen.

Du musst ja nicht bis morgen früh bleiben. Fangen die gleich an, am Anfang zu saufen etc.?

Ich hatte nämlich auch mal das Problem. Ich bin dann einfach nach 3 oder 4 Stunden gegangen, als es auf der PArty mit Alkohol etc. richtig abging. Vielleicht kannst du es ja auch so machen. Du warst dann da, aber musstest dich dennoch nicht als Spielverderber fühlen.

Ich weiß nicht, ob dir das jetzt weiterhilft...

Falls du aber hingehst, wünsche ich Dir viel Spaß und in ein paar Wochen viel ERfolg bei Deinem Test!

GLG

...zur Antwort

Hey,

ich weiß zwar nicht, was bei dir so abgeht, aber vielleicht solltest du dich jemandem anvertrauen.... Einem Freund, deinen Eltern oder anderen Verwandten/Bekannten.

Glaub mir: Suizid ist kein Ausweg. Für nichts. Denk an alle diejenigen, die dich lieben und brauchen!

Und es ist okay, dass dich das Thema traurig macht, denn es ist auch ein schlimmes und trauriges Thema.

Hör auf über soetwas nachzudenken! Ich bin mir sicher, dass deine Probleme lösbar sind. Es gibt nur wenige Probleme, die nicht lösbar sind! Siehe die schönen Seiten am Leben.

Oder denk an die Leute, die leben wollen, aber durch eine Krankheit o.ä. daran gehindert sind. Dann versuche du wenigstens dein Leben zu leben und zu genießen! Es gibt auch schwere Zeiten im Leben, die hat jeder mal. Aber mit Unterstützung schaffst du es da auch raus! Aber such dir die Unterstützung!

LG

mops21062014

...zur Antwort

Je nach dem... Wenn das alles freundschaftlich abläuft, ist das doch voll okay. Nur weil sie deine Freundin ist, heißt es ja nicht, dass sie mit anderen Jungs nichts mehr zu tun haben darf... Vertraue ihr ;)

Wenn du aber das Gefühl hast, dass es in die andere Richtung geht, dann rede mit ihr. Das ist meiner Meinung nach das Wichtigste in einer Beziehung: Das man miteinander über sowas reden kann!

LG 

...zur Antwort

Sie soll sich einen Schwangerschaftstest holen oder zum Frauenarzt gehen. 

Das ist das Beste, denke ich. Weil wenn sie schwanger sein sollte, solltet ihr nicht zu lange warten...

Alles  Gute

...zur Antwort

Beim Abnehmen musst du trotzdem 2-3 Mal am Tag normal essen. Sonst bekommst du den Jojo-Effekt. 

Es kommt immer auf die Maße an und was du isst ;) 

Trinke viel Wasser. Das füllt den Magen ganz gut ( hat mir jedenfalls geholfen) :)

...zur Antwort

Es ist wichtig zu frühstücken! 

Ich mache es auch nicht gerne und muss mich immer dazu zwingen. 

Das Frühstück zählt aber zu der wichtigsten Mahlzeit am Tag :)

...zur Antwort

Das Problem kenne ich leider auch. 

Ich habe meinem Kumpel ne zeitlang nicht mehr geschrieben.... Irgendwann hat er sich dann wieder gemeldet. Außerdem habe ich ihn offen darauf angesprochen :)

...zur Antwort

Grillen, Lagerfeuer, ein Raum mieten, einen schönen Tag (z.B. am See) mit den engsten Freunden/Freundinnen verbringen, "Motto-Party" (kann ganz lustig sein ;) ) , Übernachtungsparty (???), Cocktails mixen und neue ausprobieren, Boweln/Kegeln( hat ne Freundin gemacht, war richtig lustig), Kletterpark, Freizeitpark/Abenteuerpark (ist vielleicht zu teuer)

Ihr könnt reden, lästern (;P), diskutieren. 

Viel Spaß und einen schönen Geburtstag ! Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)

...zur Antwort

Suche dir vielleicht erstmal eine Hilfe, die dich kontrollieren und verbessern kann.

Dann lerne nicht stundenlang, sondern fange "langsam" an (Schritt für Schritt). Integriere die Sprache in den Alltag (hat mir super gut geholfen!). Außerdem suche dir eine Motivation, so dass du auf jeden Fall jeden Tag lernst und wiederholst. (Eselsbrücken helfen auch)

Meine Lehrerin sagt immer : Reden, Schreiben, Zuhören. 

Reden: Spreche/Lerne die Vokabeln laut; Lese kurze Sätze mit einfachen Wörtern; Fange so früh wie möglich mit dem Sprechen an!!! Gehe auch in das jeweilige Land (in deinem Fall Kroatien) und unterhalte dich viel! Habe keine Angst Fehler zu machen ;)

Schreiben: Schreibe jeden Tag irgendwas. Ich habe auf französisch zum Beispiel jeden Tag einen Tagebucheintrag gemacht. Du kannst auch einfach so Sätze schreiben, die keinen Zusammenhang haben.

Zuhören: Beobachte andere Leute beim Sprechen, frage ggf. auch nach,wenn du was nicht verstanden hast. Lasse dir auch erklären, warum welche Grammatik/Vokabel verwendet wurde. 

Viel Spaß ;) 

Und das Wichtigste: Gib nicht auf und habe Geduld. Es wird gute und weniger gute Tage geben :)

...zur Antwort

Hast du jemanden, dem du dich anvertrauen kannst (z.B. Opa, Oma, Tante, Onkel, Pate, Mutter deiner besten Freundin/deines besten Freundes usw)

Es sollte ein Erwachsener sein! 

Das tut mir echt leid... 

Schau auf jeden Fall, dass du dich jemandem anvertrauen kannst! Das ist das Wichtigste... Nicht, dass es dich kaputt macht... 

Ich weiß, er ist dein Vater... Aber trotzdem darf er nicht damit durchkommen. 

Außerdem solltest du die Hilfe suchen (wie oben erwähnt) und mit deinem Vater reden. Er sollte die Chance haben, selber mit deiner Mutter zu reden... 

Ich wünsche die Alles Gute!

...zur Antwort

Vielleicht solltet ihr euch mal zusammensetzen....? Ich meine fast 11 Jahre sind schon viel ... Oder vielleicht sollten eure Elten mal miteinander reden. 

Außerdem solltet ihr geduldig an die Sache rangehen.... (Niemanden überrumpeln, anzicken/blöd anmachen)

Redet offen und ehrlich miteinander. 

Das wird schon :) 

LG mops21062014

...zur Antwort

Hallo ToniKim,

Meine Uroma hat gerne Geschichten von früher erzählt. Außerdem war sie "süchtig" nach Gesellschaftsspielen (Memory, Mensch ärgere dich nicht, Schach usw.) und Gedächnisspiele (Ich packe meinen Koffer und nehme ... mit usw)

Jedes Mal, wenn sie uns besucht hat/wir sie, wollte sie Witze hören, Spazieren gehen, in den Zoo usw. 

Wir haben ihr auch manchmal vorgelesen und haben zusammen gesungen. 

Am liebsten hat meine Uroma uns Fotos von früher gezeigt.

Das waren mal so ein paar Ideen. Ich hoffe, dass sie dir helfen :)

Alles Gute :)

...zur Antwort

Ich denke, es kommt drauf an, wie ihr miteinander umgeht nach der Trennung. 

Vor wenigen Monaten haben ich mich auch von meine Freund getrennt.  Wir sind jetzt aber gute Freunde und reiten immernoch im selben Stall :) 

Seid auf jeden Fall offen und ehrlich. 

Wenn du aber das Gefühl hast, dass es nicht mit euch funktioniert, dann hör auf dein Gefühl und wechsele den Verein. 

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

13 ist schon früh, aber jetzt stresse dich nicht. Man kann seine Gefühle eben nicht kontrollieren ;) 

Warte einen guten Moment ab und rede dann in Ruhe mit deinen Eltern/ deiner Mutter/ deinem Vater /deiner Schwester/ deinem Bruder. :)

Aber egal wie die jeweilige Person reagiert, bleibe du ruhig und werde nicht zickig etc. 

Es ist ja nichts schlimmes :)

...zur Antwort

Naja, sie macht sich halt Sorgen. 

Nimm sie doch mal mit, dass sie dich reiten sieht und das Pony kennenlernt. 

Außerdem würde ich mit mir reden und zwar nicht mal schnell schnell, sondern nehmt euch mal die Zeit. Vielleicht könnt ihr euch ja dann besser "verstehen". :)

Alles Gute!

...zur Antwort