Einen Ehering tragen verdeutlicht auch, dass man sich zu untertänigster Treue bekennt, also ein Stück "Freiheit" verschenkt ( oder verspielt)!
Vor vielen Jahren hatten in meiner Schulklasse ( 7.Klasse) alle Mädchen mindestens einen Schmuckring an der Hand, einige sogar 2 und ganz wenige schon einen Verlobungsring. Mit 15 Jahren kam es dann schon vor, dass an jedem Finger ein Silberstück glänzte, bei mir übrigens auch schon ein vergoldeter Verlobungsring.
Vielleicht etwas pietätlos, aber ich kenne einen selbständigen Unternehmer eines Bestattungsinstitutes. ...Er will viel Umsatz machen, aber selbst natürlich nie sterben!
( Hoffen auch wir, dass wir sein "Produkt" in nächster Zeit nicht benötigen werden.)
Noch einfacher geantwortet: Ignorieren, indem man "jemand" überhaupt nicht kennt und auch nicht weiß, ob es "jemand" überhaupt gibt!
Wenn wir eine Kanzlerin haben, die seit 13 Jahren predigt : " weiter so! ", können wir eben nicht mehr wettbewerbsfähig sein!
Ich würde auf alle Fälle nicht das Wort homosexuell oder schwul gebrauchen.
Sollte die sogenannte Vorstellung im Team etwas ausführlicher sein, so dass die anderen eben sagen, verheiratet zu sein, dann würde ich zunächst von "ledig" sprechen.
Wenn die Gespräche dann noch weiter gehen sollten, z.B. über Hobbies und Freizeitgestaltung, wäre es schon angebracht zu sagen: " mein Lebensgefährte und ich wir gehen gerne schwimmen ( als Beispiel).
Eine große Frau könnte ja einem Mann über den Kopf wachsen, das meine ich jetzt nicht mit der Körpergröße in cm, sondern moralisch mit Besserwisserei und Dominanzgehabe.
Kleinere Frauen ordnen sich dem Mann eher unter und akzeptieren ihn als Macho.
Selbstbefriedigung ist gesundheitlich unbedenklich.
In deinem Alter haben wir uns Jungs abends im Park getroffen und dann gew.....
Zu Hause habe ich mich im Bett auf den Bauch gelegt, die Hände unter meinen P.. gepresst und hinundher gerubbelt.Nach etwa 5 min kam es dann gelaufen und ich spürte Befriedigung und Erfüllung meiner Träume. Meine Mutter schimpfte dann über die Spermaflecken auf dem Bettlaken, daher hatte ich dann ein altes Handtuch parat.
Wenn du nach Sperma riechst, denke daran, dass es die "Natur" so eingerichtet hat.
Körpergeruch, der übrigens bei allen Menschen unterschiedlich ist, ruft bei anderen unterschiedliche Sympathien bezüglich Sexualempfinden aus, die einen mögen dich, andere hassen dich.
Ich stehe übrigens auf Menschen mit starkem Körpergeruch, die sich wenig waschen und eine Note von Schweiß, Sperma- und Urintröpfchen mit sich umhertragen.
Deos und Parfüm halte ich für fehl am Platze.
In der Teenie-Phase haben wir es doch fast alle gemacht, abends im Finsteren im Park. Als "stark" galt doch, wer zuerst und wer am weitesten.
Kaviar esse ich nicht!
Aber Natursekt zähle ich schon zu meinen Spezialitäten, aber nur frisch gezapft aus dem Blowjob-Lokal.
Ja, du hast einen schönen schlanken Körper.
Die Aussage, ob du schlank UND hübsch bist, kann nur mit dem Sichtbarwerden deines Gesichtes beurteilt werden.
Und ob du schlank UND hübsch UND attraktiv bist? Dazu solltest du dich noch etwas aufmotzen, mit Schmuck und Schminke!
Unterdessen habe ich als Mann auch den Schmuck für mich entdeckt. Warum eigentlich diesen nur bei Frauen suchend? Ich habe mit wenig angefangen und mich immer mehr gesteigert, leider sind meine Finger nun völlig ausgebucht! Daher werde ich mich demnächst
noch für Ohrringe entscheiden.
Schade, dass sich so wenige Schmuckfans hier zu Wort gemeldet haben, ich kenne doch soooo viele!
Was das Tragen des Eheringes anbelangt, so sieht man immer weniger Leute damit.
Das mag daran liegen, dass junge Leute aus bestimmten sozialen Erwägungen weniger heiraten und auch, weil ein Ehering auch eine gewisse Unterwürfigkeit zum Ausdruck bringt.
In der Fragestellung war aber von "Besitz" die Rede, daher dürfte es einige Eheringe geben, die in einer Schublade aufbewahrt werden. Viel interessanter sei doch, wie viel Schmuck "getragen" wird.
Wenn du Grundkenntnisse für Schlosserarbeiten hast, nehme doch zwei Kombizangen und biege das Ding einfach auf und raus ist es. Halte ein Stück Pflaster bereit, falls es bluten sollte.
Warum nicht? Ich mache es einfach, immer einige silberne Ringe zu tragen, meist gemischt als Herrenringe, Damenringe und Freudschaftsringe. Und ich finde, dass Damenringe mit opulentem Stein gegenüber Herrenringen viel kunstvoller kreiert wurden und somit besser ins Licht fallen. Allerdings gebe ich auch zu, dass sehr wenige Leute meine Ansicht teilen, aber letztlich ist doch jeder Mensch auch ein Individuum, also ein Unikat.
Als ich mich vor vielen Jahren für Ohrringe entschieden habe, war mir die Rockgruppe Status Quo ein Vorbild. Sänger Francis Rossi trug unter seinem langen Haar, teilweise als Pferdeschwanz gebunden, einen großen wackelnden Ohrring, sowas wollte ich auch haben.
Kleine Creolen hängen oder klemmen fest, starr und bewegungslos am Ohr.
Größere ( so wie eine Euromünze) schwingen mit der Kopfbewegung mit. Das wirkt bei anderen Betrachtern sehr lebendig und verstärkt optisch die Worte und Emotionen durch den Mitschwingeffekt. Daher ist den Gesetzen der Physik ( vom Pendel ) gehorchend außer dem Durchmesser (Pendellänge) auch das Gewicht und letztlich die Form des Bügels maßgebend. Ich als Mann trage meine jetztigen Creolen schon seit 20 Jahren und meine Mitmenschen bezeichnen sie als so richtig passend zu mir. Als ich die Creolen damals kaufte habe ich lange mit dem Verkäufer vor dem Spiegel ausprobiert, bis ich dann die richtigen, mit meiner Kopfbewegung syncron schwingenden Ringe gefunden habe. Ja, es war eine wahre Wissenschaft.
Ich als Mann stehe auf große Ohrringe in Form von klassischen Creolen. Diese können dann noch durch mehrere kleine Glitzerohrstecker ergänzt werden.
Kleine Creolen hängen oder klemmen fest, starr und bewegungslos am Ohr.
Größere ( so wie eine Euromünze) schwingen mit der Kopfbewegung mit. Das wirkt bei anderen Betrachtern sehr lebendig und verstärkt optisch die Worte und Emotionen durch den Mitschwingeffekt. Daher ist den Gesetzen der Physik ( vom Pendel ) gehorchend außer dem Durchmesser (Pendellänge) auch das Gewicht und letztlich die Form des Bügels maßgebend. Ich als Mann trage meine jetztigen Creolen schon seit 20 Jahren und meine Mitmenschen bezeichnen sie als so richtig passend zu mir. Als ich die Creolen damals kaufte habe ich lange mit dem Verkäufer vor dem Spiegel ausprobiert, bis ich dann die richtigen, mit meiner Kopfbewegung syncron schwingenden Ringe gefunden habe. Ja, es war eine wahre Wissenschaft.
Man darf eben nicht nach dem Preis schauen und irgend ein billiges Produkt im Supermarkt ohne Fachberatung kaufen. Die Frage ob Gold oder Silber musst du selbst entscheiden oder der Kontostand auf deiner Mastercard. Viel Spaß bei deiner Entscheidung!
Silberschmuck ist einfach schön zum Hinsehen und lässt des relativ geringen Preises wegen keine Rückschlüsse über die soziale Stellung des Schmuckträgers zu. Daher kann er bedenkenlos auch reichlich getragen werden.
Bei Goldschmuck handelt es sich eher um ein Statussymbol, das Reichtum und die Zugehörigkeit zur gutverdienenden Schicht dokumentieren soll. Dieses Klischee kommt verstärkt aus vergangenen Zeiten, wo Adlige, Fürsten und Könige nicht nur reichlich Goldschmuck trugen, sondern auch Türklinken und andere Sachen vergoldet sein mussten. Auch heutzutage gilt Goldschmuck u.a. bei Zuhältern als ein Erkennungszeichen.
Die Iris sieht so grau aus wie die Maus, die schon seit Tagen über den Fußboden meines Wohnzimmers läuft.