Hey Hey,
Oje kann mir denken wie du dich fühlst. Auf der einen Seite will man verhindern dass der Kontakt abschwächt oder gar abbricht und auf der anderen Seite hat man Angst das man zu aufdringlich wirkt..
Ich hätte jetzt zwei Vorschläge für Dich. Allerdings wird das Risiko das Nichts von seiner Seite kommt immer bestehen :/
Du kennst doch sicher den Spruch "Willst du gelten, mach dich selten!" Es hört sich so banal an, aber wirkt. Vorausgesetzt derjenige hat wirklich etwas für einen übrig. Ich persönlich bin nach einer gewissen Zeit, wenn ich merkte vom Gegenüber kommt nicht viel, immer in die Defensive gegangen. Das hatte zum einen den Vorteil das ich mich im Falle einer Abfuhr schon etwas distanzieren konnte und zum anderen war es auch zwecks Schüchternheit um einiges einfacher. Einzig das Warten..das ist etwas hart. Ich würde Dir empfehlen dich in der Zeit auf andere Gedanken zu bringen indem Du dich mit Dingen/Menschen umgibst die Dir gut tun :)
Ja..und dann gäbe es natürlich auch noch die Möglichkeit des 'Angriffes' :D
Du könntest zum Beispiel probieren mit ihm ganz ungezwungen zu schreiben..und schauen ob er gerade die Zeit hat um viel schreiben zu können (Vielleicht am Sonntagabend) schauen, ob er überhaupt Lust hat mit dir ausführliche Gespräche per Nachricht zu führen..wenn du das Gefühl hast das Interesse da ist, könntest ihm ja sogar 'gestehen' das du ihn damals nicht abweisen wolltest und du eigentlich schon gerne mehr Kontakt haben willst weil du ihn eben sehr gerne magst (vielleicht kannst ja auch noch hinzufügen das es dir damals nicht so gut ging, damit er versteht das es nicht an ihm lag) So etwas in der Richtung ^^
Ich weis es ist alles nicht so leicht aber ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute & Kopf hoch :)