Es ist schon sehr selten, dass Philips günstiger ist. Daher in jedem Falle Philips

...zur Antwort

du kannst sie Kopfüber - da wo der Wachs hängt - in kochendes Wasser halten evtl. auch etwas länger, da müsste es sich oben lösen und unten kann es dann wieder schmilzen. Oder einfach den oberen Teil erhitzen.

...zur Antwort

Frag doch mal den Elektriker deines Vertrauens. Je nach dem, was du für Leuchtmittel drin hast, könnte es das Vorschaltgerät oder Starter sein. Evtl. ist etwas mit der Steuerung. Hast du mit Sensoren oder nur An- Ausschalter?

...zur Antwort

Wenn du keinen neuen Elektriker holen willst, kannst du auch einfach an jeder beliebige Deckenleuchte einen Zugschalter einbauen. Das ist ein kleines Teil, das beim Anschluss zwischen die Stromkabel und die Lüsterklemme geschaltet wird. Da kannst du dann eine Schnur oder eine Kette - ganz nach deinem Geschmack - dran machen und damit die Leuchte schalten

...zur Antwort

Ein Tausch ändert nichts. Jeder Lichtschlauch "stinkt" am Anfang. Da hilft nur entweder anschalten und gut lüften (das geht auch bei Langfingern) oder zurück geben und keinen Lichtschlauch mehr kaufen.

...zur Antwort

was ist es für ein Leuchtmittel? Bei einer Leuchtstoffröhe muss evtl. auch der Starter gewechselt werden. Wurde in letzter Zeit etwas in dem Raum gebohrt oder verändert? Evtl. ein Kabel angebohrt? Hat sich ein Kabel an der Leuchte gelöst?

...zur Antwort
Unheilig ist Toll (aus von dir genannten Gründen)
...zur Antwort

Warum musst du das denn unbedingt umbauen? Entweder besorg dir doch eine richtige Leuchte oder wenn es um Energiesparen geht, nimm doch eine Energiesparlampe bzw. LED Lampe

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, wie lange sie halten sollen. Für einen Sommer ist es OK. Für länger würde ich eher Qualität kaufen.

...zur Antwort

Warum kann man nicht einfach mal etwas Geld in einen Elektriker investieren, wenn man keine Ahnung hat.

...zur Antwort

Einige Leuchten können auch nicht mit dimmbaren Energeisparlampen gedimmt werden, da die Dimmer teilweise erst ab 20W oder so anfangen. Dann kann der Dimmer eine ESL mit z. B. 18W nicht dimmen. Bei anderen sollte es kein Problem geben.

...zur Antwort

Willst du einen Überwachungsbunker bauen? Warum machst du nicht etwas mit schöner indirekter Beleuchtung mit LED oder so. Eine Zeitschaltuhr kann auch schon Wunder wirken, wenn zu bestimmten Zeiten das Licht angehen soll.

...zur Antwort