Schmuck aus Silber oder mitunter auch Modeschmuck kann man neu veredeln bzw. vergolden lassen. Die Beschichtung hält in der Regle schon einige Zeit. Sie ist abhängig vom Material, Gebrauch, Vorbereitung für die Vergoldung und auch das Verfahren. Eine Hartglanzvergoldung hält tatsächlich länger. Der Abrieb ist geringer.

Silber ist jedoch eine sehr gute Grundlage für eine Vergoldung.

Wenn Du mehr wissen möchtest, dann schau hier nach:

http://www.golden-schenken.de/Vergolderwerkstatt_Vergoldungen_Vergolderbedarf_MONAPI_Schmuck_vergolden.html

...zur Antwort

Schmuck, auch Modeschmuck vergoldet www.golden-schenken.de. Schnell, flexibel und preiswert.

...zur Antwort

Behalten! Die Münzen werden bald sehr viel mehr wert sein und Geld ist nur Papier. MONAPI

...zur Antwort

Hallo, einen Bleistift kann man vergolden, aber die Kosten hängen eindeutig vom Verfahren ab. Es kommt auf das Material an, woraus der Bleistift besteht. Galvanisieren kann man auch nur bedingt, denn der Bleistift besteht zu mindest aus zwei Komponenten an Material. Man kann auf dem Bleistift eine metallische Trägerschicht aufbringen und dann vorsichtig verkupfern, danach vergolden. Mit Blattgold kann man alternativ arbeiten, aber ein Blatt reicht dafür garantiert nicht aus und das Gold ist auch sehr empfindlich. Auch hier müsste man einen Grundaufbau machen, damit es dauerhaft hält. Die Kosten hängen von der Art und Weise des Verfahrens und dem Bleistift ab. Wir haben schon vom Kirschkern bis zum Fußballschuh alles mögliche vergoldet und jedes Material bzw. Vergolder-Objekt hat sein eigenes Verfahren, damit es auch gelingt. Gerne erteilen wir bei Interesse näher Auskunft. Mit freundlichen Grüßen MONAPI - www.golden-schenken.de

...zur Antwort

Hallo, meld Dich einfach unter info@golden-schenken.de. Wir spezialisiert auf große Mengen Schokolade.

...zur Antwort

Vergoldungen jeglicher Art werden bei www.golden-schenken.de gemacht. Es kommt immer auf die Größe an und aus welchem Material der Gegenstand ist. Das bestimmt den Preis. Einfach anfragen und das kostet nichts.

...zur Antwort

Schau mal bei www.golden-schenken.de vorbei. Da findest Du jede Menge Anregungen und Produkte zum Thema Gold. Da wirst Du genügend Inspirationen bekommen.

...zur Antwort

Gold gibt es zwar auf der ganzen Welt , aber die Gewinnung ist extrem und irgendwann sind auch diese Vorräte erschöpft. Gold bleibt Gold. Das heißt, der Wert bleibt immer erhalten, nur das Geld ist weniger wert. Je mehr wir für Gold bezahlen müssen, um so höher ist die Entwertung unseres Geldes. Der Goldpreis ist ein guter Parameter dafür, was Inflation bedeutet. Mit freundlichen Grüßen www.golden-schenken.de

...zur Antwort

Pralinenfolie in allen Farben und Größen gibt es bei www.golden-schenken.de. Pralinenfolie oder Wickelfolie ist für die aromadichte Verpackung von Trüffel, Schokolade, Konfekt, Pralinen und alle Süßwaren geeignet. Die Formate sind fertig zugeschnitten.

...zur Antwort

Wenn der Schmuck 333er ist, dann muss auch ein Stempel zu finden sein. Ist der Stempel vorhanden, kannst Du beruhigt sein und den Wert des Ringes wie folgt selbst errechnen: http://www.golden-schenken.de/Vergolderwerkstatt_unser_Service.html

...zur Antwort

Es stimmt schon, dass die eigene Haut mit dafür verantwortlich ist, wenn sich unter dem Schmuck Verfärbungen bilden, aber in erster Linie ist es das Schmuckstück selber, denn wenn eine Goldschicht gut aufgetragen ist, kommt es zu keiner Verfärbung. Gold oxidiert bekanntlich nicht. Die Vergoldung ist sicher schon sehr abgenutzt oder ist sehr dünn drauf. Unter dem Gold befindet sich dann tatsächlich eine andere Schicht, die die Verfärbung auslöst. Du solltest prüfen, ob die Goldschicht überhaupt noch gut vorhanden ist. Einfach gut polieren und gegebenenfalls mit der Lupe sich die Innenseite des Ringes ansehen. Nach vergolden kann man machen lassen: http://www.golden-schenken.de/Vergolderwerkstatt.html

...zur Antwort

Ein wenig Fitwasser genügt für die Reinigung. Es gibt auch Poliermittel zu kaufen, aber ich denke, dass für eine Grundreinigung ganz normales Wasser mit Spülmittel reicht. Für die Ecken und Ritzen eignen sich Wattestäbchen ganz gut zur Reinigung und auch zum Polieren. Abgenutzer, vergoldeter Schmuck kann man nach vergolden lassen: www.golden-schenken. de - Vergolderwerkstatt.

...zur Antwort

Gold kann nicht rosten. Es gehört zu der Sorte Edelmetalle, die von der Beschaffenheit nicht rosten können. Ein Armband, was rostet, ist entweder nicht echt vergoldet oder aus echtem Gold oder es schlecht vergoldet( zu dünn oder lückenhaft), wobei die Schmuckvergoldung fast nur über Galvanik erfolgt. Wenn das Grundmaterial schlecht ist oder mit einem Lack überzogen ist, wird die Vergoldung nicht richtig angenommen und dann kommt es zu Rostflecken in einiger Zeit. Grundsätzlich rostet Gold nicht, egal ob echt oder nur als Vergoldung aufgetragen. Liebe Grüße von Monapi www.golden-schenken.de

...zur Antwort

strong text Schmuck besteht nicht aus reinem Gold. Der Goldanteil vom reinem Gold ist 999,99%. Reines Gold hat zwar eine hohe Dichte, ist aber weich. Daher ist es für die Schmuckherstellung als reines Gold nicht geeignet. Für Schmuck wird in der Regel als Grundmaterial Schmuckguss bzw. Messing verwendet. Gold wird dann als Legierung aufgetragen. Da Schmuck eine Art Gebrauchsgegenstand darstellt, braucht er diese Stabilität des Grundmaterials. Je höher der Goldanteil beim Schmuck, desto höher die Bezeichnung bzw. Ausweisung in 333 er, 585 er oder 785 er Gold. Schmuck mit 785 er Goldanteil ist daher wertvoller, als 333er Gold. Liebe Grüße Monapi-www.golden-schenken.de

...zur Antwort

Den aktuellen Goldkurs kann man täglich leicht in den Medien abfragen. Wer aber einen Link dafür benötigt kann unter : www.golden-schenken.de >> dem Punkt Service nachschauen. Dort ist der Londoner Fix aktuell einzusehen.

...zur Antwort

Eheringe aus Silber sind der neuste Trend bei jungen Leuten. Man kann aber auch denkenlos Gold und Silber zusammen tragen. der Ehering hat ja den Zweck, dass es zu sehen sein soll, dass man verheiratet ist und darf daher auch hervor stechen und " anders" sein. Bei der Entscheidung zu Silberringen kann auch eine andere hübsche physikalische Eigenschaft eine Rolle spielen: Silber ist der beste Energieleiter der Welt. Was verbindet mehr?.....Gruß Monapi

...zur Antwort

Hallo, wenn man hier so manche Antworten zu dem Thema Gold liest, stellt man sich schon selbst mal die Frage, inwieweit die Menschen eigentlich zu dem Thema Wertesicherung mit Gold aufgeklärt sind. Um auf die Frage im Kern zu beantworten, kann ich natürlich weiterhelfen. Einfach auch nachzulesen bei: www.golden-schenken.de unter der Rubrik: goldener Sparstrumpf. Bei Geld in Gold sparen, muss man eigentlich nur auf folgende Kriterien achten, wenn es zur Wertesicherung dient: der/die Goldbarren sollte/n IMMER verpackt sein und eine Zertifizierungsnummer haben,als sogenannte Kinnebarren- egal von welchem Anbieter.Wenn das fehlt, besitzt das Gold nur Einschmelzwert. Nur ANLAGEGOLD ist mehrwertsteuerfrei.

Bei einem Goldsparplan sind die AGB der Anbieter sehr unterschiedlich und sollten sehr genau durchgelsen werden. Wichtig dabei ist vorallem eine Frage: WIE komme ich an das Gold, wenn die Krise tatsächlich eintrifft?

Die KB befasst sich auschliesslich mit dem Thema Währungsgold. Eine Währung kann man nicht kaufen, man tauscht nur das Geld zu dem jeweiligen tagesaktuellen Kurs in Gold. Die KB Goldbarren - Pincuna Aura Mundi -gibt es in 0,5gr und 1gr. und sind zerstörungssicher eingefaßt, haben eine Zertifizierungsnummer , sind mit einem Hologramm versehen, mit Unterschrift auf jeder Karte als geprüft gekennzeichnet und sind neuerdings auch mit Blindenschrift versehen. Der Hintergrund jedes Goldkaufes und -tausches sollte immer sein, dass 50,-€ auch 50,-€ bleiben und nicht durch die Inflation zu 5,-€ zusammen schmelzen. Werte eben sichern.... Mit freundlichen Grüßen Monapi

...zur Antwort

Hallo, Gold zu Geld machen, ist nicht gerade empfehlenswert in der heutigen Zeit. Viel besser ist es Geld zu Gold zu machen, denn die Geldwährung ist von Inflation geschütttelt und verliert täglich an Wert. Gold hingegen wird immer seinen Wert behalten. Im Moment zahlen wir unsere Rechnungen noch mit Geld, was aber ist, wenn die Währung zusammen bricht? Mit was wollen Sie dann Ihr Überleben sichern, bis sich alles wieder beruhigt hat? Mal abgesehen davon, sollte doch Jedem inzwischen klar sein, dass 50,-€ auch 50,-€ bleiben, wenn diese 50,-€ in Gold eingetauscht worden sind, denn sonst kann es passieren, dass aus 50,-€ eines Tages nur noch 5,-€ werden. Die Tendenz dorthin ist täglich zu beobachten. Wer unbedingt aus der Not heraus seinen Schmuck oder Gold verkaufen muss, der sollte sich über den Wert seines Goldbesitzes vorher gut informieren - auch unter Punkt: unser Service im www.golden-schenken.de Shop zu finden. Aber um auch auf den Kern Ihrer Frage zu kommen: Ich denke, dass man dieser Firma vertrauen kann, nur kann ich mir vorstellen, dass die Bearbeitung lange dauert, weil dort täglich Sendungen eingehen werden. Mein Rat: wenn Sie nicht verkaufen müssen, dann behalten Sie Ihr Gold.

...zur Antwort