Hallo,
wenn man hier so manche Antworten zu dem Thema Gold liest, stellt man sich schon selbst mal die Frage, inwieweit die Menschen eigentlich zu dem Thema Wertesicherung mit Gold aufgeklärt sind.
Um auf die Frage im Kern zu beantworten, kann ich natürlich weiterhelfen. Einfach auch nachzulesen bei: www.golden-schenken.de unter der Rubrik: goldener Sparstrumpf.
Bei Geld in Gold sparen, muss man eigentlich nur auf folgende Kriterien achten, wenn es zur Wertesicherung dient: der/die Goldbarren sollte/n IMMER verpackt sein und eine Zertifizierungsnummer haben,als sogenannte Kinnebarren- egal von welchem Anbieter.Wenn das fehlt, besitzt das Gold nur Einschmelzwert.
Nur ANLAGEGOLD ist mehrwertsteuerfrei.
Bei einem Goldsparplan sind die AGB der Anbieter sehr unterschiedlich und sollten sehr genau durchgelsen werden. Wichtig dabei ist vorallem eine Frage: WIE komme ich an das Gold, wenn die Krise tatsächlich eintrifft?
Die KB befasst sich auschliesslich mit dem Thema Währungsgold. Eine Währung kann man nicht kaufen, man tauscht nur das Geld zu dem jeweiligen tagesaktuellen Kurs in Gold. Die KB Goldbarren - Pincuna Aura Mundi -gibt es in 0,5gr und 1gr. und sind zerstörungssicher eingefaßt, haben eine Zertifizierungsnummer , sind mit einem Hologramm versehen, mit Unterschrift auf jeder Karte als geprüft gekennzeichnet und sind neuerdings auch mit Blindenschrift versehen.
Der Hintergrund jedes Goldkaufes und -tausches sollte immer sein, dass 50,-€ auch 50,-€ bleiben und nicht durch die Inflation zu 5,-€ zusammen schmelzen. Werte eben sichern.... Mit freundlichen Grüßen Monapi