Nein. Den einzigen, denen ich gelegentlich auf der Straße etwas einwerfe, sind Künstler. Wenn sie gut sind, auch gerne mehr.

...zur Antwort

Eigentlich eher eine konstitutionelle Wahlmonarchie.

...zur Antwort

Buchungstexte schwärzen, die Ausgaben betreffen. Das Wohngeldamt will vor allem die Einnahmen sehen.

...zur Antwort
Muss ich meinem Mieter einen neuen Kühlschrank bezahlen?

Hallo, ich vermiete eine kleine Wohnung.

Die letzte Mieterin hatte sich eine Küche einbauen lassen, und da sie diese nicht mitnehmen wollte, hatte sie mir angeboten, sie drin zu lassen. Das habe ich angenommen, dafür haben wir das Streichen übernommen.

Es war keine besondere Küche, ich schätze dass sie bereits gebraucht war und sie jemanden gefunden hat, der sie ihr einbaut. Und der Kühlschrank war auch schon etwas älter. Aber ich dachte, das ist evtl. für einen neuen Mieter ganz angenehm, wenn er schon eine Küche drin hat.

In der Anzeige und auch im Mietvertrag steht, dass die Wohnung mit Küche vermietet wird.

Die neue Mieterin fand das gut, stellte aber nach dem Einzug fest, dass die Dunstabzugshaube und der automatische Mülleimer defekt waren und wir haben angeboten, diese Teile zu ersetzen, damit sie eine funktionsfähige Küche hat. Das war ein Betrag unter 100,- Euro, sie hat sie neu gekauft, uns die Rechnung geschickt und wir haben es überwiesen. Alles kein Problem.

Jetzt hat sie, nach gut 2 Jahren festgestellt, dass der Kühlschrank nicht mehr funktioniert und sie möchte einen neuen. Da er damals schon gebraucht war, hatte ich angeboten, dass sie nach einem gebrauchten Kühlschrank schaut (bis ca. 100,-) und wir das übernehmen.

Das will sie aber nicht. Sie möchte, dass wir einen neuen übernehmen, da im Mietvertrag steht, dass eine Küche enthalten ist.

Ich frage mich jetzt, ob sie wirklich das Recht auf einen neuen Kühlschrank hat?

Was ist, wenn jetzt der Herd, die Spüle etc. andere Sachen kaputt gehen? Müssen wir uns jetzt darauf einstellen, nach und nach eine komplett neue Küche zu übernehmen?

So viel gibt die Miete nicht her :-(

Danke für euere Einschätzung, ich möchte keinen Rechtsstreit.

...zum Beitrag

Korrekt, da die Küche Teil der Mietsache ist, muss der Vermieter auch für Instandhaltung aufkommen.

...zur Antwort
Diese Frage ist durchaus berechtigt

Darum wird es in Deutschland seit Jahren nur schlimmer. Das Heer an Beratern, Gutachtern, Anwälten und Beamten will ja seine Jobs behalten.

...zur Antwort

Männer mit einem hohen Bodycount sind bindungsunfähige Schürzenjäger und taugen weder als Ehemänner noch als Väter. In der Regel sind sie das Produkt schlechter oder fehlender Väter.

Echte Männer übernehmen Verantwortung, stehen zu ihrem Wort und sind zuverlässig, besonders dann, wenn die Umstände schwierig sind.

Und nein, ein echter Mann meint damit nicht die Zombieapokalypse, sondern die realen Probleme des Lebens: Krankheit, Geldsorgen, Arbeitslosigkeit, Erziehungsprobleme.

...zur Antwort

Warum macht man sich zu Hause über sowas Gedanken? Habt ihr ständig fremden Besuch oder was? Natürlich gehe ich nicht angezogen duschen.

...zur Antwort