So, ich hab bei der Polizei bei uns im Ort angerufen und die kommen gleich vorbei ;)

...zur Antwort

Vor allem sind da noch Rechtschreibfehler!

...zur Antwort

ich denke dass ein anwalt zu rate gezogen werden sollte auch wenn einvernehmen besteht. bei streitige entscheidung bezüglich des sorgerechts könnte dieser dann abhilfe schaffen. bei uns wars so das bei dem vermögensausgleich schwierigkeiten entstanden sind. da ist es ratsam wenn 2 anwälte mit der wahrnehmung beauftragt werden

...zur Antwort
  1. Auf keinen Fall auf nachehelichen Unterhalt verzichten.

  2. Hat er keine vollstreckbaren Urkunden wg. Unterhalt der Kinder vorgelegt? Wenn nicht, bitte über einen Anwalt nachfordern! Wenn ja, hast du ja keinen Grund zur Sorge und kannst einen Gerichtsvollzieher einschalten, falls er die Zahlung verweigert. Die Urkunden sind kostenlos beim Jugendamt erhältlich und müssen in dem Fall vom Kindesvater beantragt werden.

  3. Die Sachen, die er finanzieren muss, können DIR egal sein! Ihr seit geschieden und habt eine Zahlung vereinbart.

  4. Gehe zu einem Anwalt (sag mir wo du wohnst und ich empfehle dir einen sehr guten Anwalt für Familienrecht) und lass dich ausführlich beraten. Ich denke, dass das eine kleine Angelegenheit ist, die schnell geregelt wird.

  5. Dein Mann kann keine gerichtlichen Schritte gegen dich einleiten. Du stehst voll im Recht, wenn du deine eigene Meinung äußerst und die Unterschrift verweigerst.

Ich denke mal, dass das hier jetzt das Grundlegendste war, was ich gesagt habe.

...zur Antwort

Ich habe das jetzt gerade erst durchgemacht, wir hatten letzten Donnerstag eine mündliche Verhandlung.

  1. Auf jeden Fall sofort zum Jugendamt, um eine Beistandschaft bitten!

  2. Zu einem Rechtsanwalt für Famlienrecht gehen, das Sorgerecht beim zuständigen Familiengericht beantragen, es zieht sich ein wenig in die Länge.

  3. Das Jugendamt kann - je nach Sachlage - die Erlaubnis erteilen, dass das Kind erst einmal beim leiblichen Vater oder in einem betreuten Wohnheim unterkommt. [Um halt Sicherheit zu haben]

Wenn du mir sagst, wo ihr in etwa wohnt, kann ich sogar einen Rechtsanwalt empfehlen ;)

...zur Antwort

Erfahrungsgemäß 3-7 Werktage. Es ist ein großes Versandunternehmen und die lassen sich dort Zeit. Solltest du via Lastschrift bezahlt haben, bekommst du das Geld ohne vorherige Rückmeldung einfach überwiesen.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist der Vater unterhaltsverpflichtet, aber das wisst ihr auch. (Soviel steht schon mal fest).

Nach § 1602 Abs. 1 BGB:

"Ein minderjähriges unverheiratetes Kind kann von seinen Eltern, auch wenn es Vermögen hat, die Gewährung des Unterhalts insoweit verlangen, als die Einkünfte seines Vermögens und der Ertrag seiner Arbeit zum Unterhalte nicht ausreichen."

Dementsprechend kann ich nur raten, beim jobcenter vorbeizuschauen und Hartz IV zu beantragen, weil dies dann im Laufe der Unterhaltsklage als ersatzweise gilt. Der Kindesvater muss das Geld dann später dem jobcenter zurückzahlen. Wenn ihr aber zum jobcenter gehen solltet, muss eine Unterhaltsklage ggf. schon eingereicht sein, über einen Anwalt für Familienrecht.

Wenn ihr mir sagt, wo ihr so in etwa wohnt, kann ich euch auch gerne einen Anwalt empfehlen.

Liebe Grüße

mobreni

...zur Antwort

Such dir am besten direkt eine Anwältin oder einen Anwalt, der das alleinige Sorgerecht beim zuständigen Familiengericht beantragt. Im gerichtlichen Verfahren ist das Jugendamt später per Beschluss gezwungen, dir Gehör zu schenken.

Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du mir deinen Wohnort sagst, kann ich auch einen guten Anwalt empfehlen.

...zur Antwort

Roché Posai Reinigungsmousse aus der Apotheke!

...zur Antwort

ich denke es ist

hinterfo**ig, demütigend und einfach beleidigend.

** = ?tz?

...zur Antwort

Hey, mir geht es genau so. Mein Vater hat meiner Mutter im April gesagt, dass er die Trennung will und wenn wir uns nicht verpissen, würde er Frauen mit nach Hause bringen und mit ihnen vor unseren Augen ins Bett steigen.

Das mit der Schule ist so eine Sache. Ich finde, dass Du erst einmal mit einer Bezugsperson, am besten mit einem Lehrer deines Vertrauens, reden solltest. Das Schwierige ist aber immer, dass man die Person dann im Alltag sieht.

Ich selbst habe mir - nach Anraten meiner Lehrerin - eine Person von Außerhalb gesucht. Du kannst dich zum Beispiel bei der "Nummer gegen Kummer" melden. Die sind für sowas ausgebildet und helfen dann effizient, eine optimale Lösung zu finden. Du musst auf jeden Fall Hilfe dabei bekommen, weil bei mir ist es zum Beispiel anfangs auch gaaaaaanz weit runter mit den Zensuren gegangen.

...zur Antwort

sry, ich meinte nicht VoiP-Telefonie, sondern einfach Internet-Telefonie ;)

...zur Antwort

Ein kleines Rezept für ein Anti-Pickel-Peeling:

Man nehme:

ein wenig Quark oder Schmand

einen Teebeutel Schwarzen Tee aufreißen

ein wenig Zitronensaft (egal ob schon gekauft oder auspressen)

Das mischst du zusammen und rührst es gut um. Dann benutzt du das als Peeling für etwa 15-20 min und kannst es dann wieder abwaschen, jedoch nur mit warmen Wasser.

Das wurde mir mal von einer bekannten Visagistin empfohlen, es hilft wirklich.

(Das ganze hier ist kein Scherz ;) )

...zur Antwort

Es kommt natürlich auf den Tarif an. Bei Giro Live Komfort zahlst du 7.90 € mtl. An deiner Stelle würde ich trotzdem bei der Volksbank bleiben, wechsel auch dorthin, weil der Service bei der Sparkasse grottenschlecht ist. Die rufen mich ständig an und geben neue Angebote, die ich gar nicht haben möchte. Mit der Sparkasse hat man z.T. nur noch Stress. Also ich würde dir raten, doch lieber bei der Volksbank zu bleiben, abgesehen von den Gebühren.

...zur Antwort

Ruf doch einfach bei der AOK an oder geh besser vorbei, und frag was du machen sollst ;) Ich denke mal, wenn die dir die Erlaubnis geben den Brief zu öffnen, verstößt du nicht gegen das Briefgeheimnis ;)

Liebe Grüße

mobreni

...zur Antwort

Ich hab erstmal stundenlang drauf rumgedrückt (hat total wehgetan) und dann diese anti-pickel-bürste von garnier ausprobiert, hat nich geholfen.

Ein kleines Rezept für ein Anti-Pickel-Peeling:

Man nehme:

ein wenig Quark oder Schmand

einen Teebeutel Schwarzen Tee aufreißen

ein wenig Zitronensaft (egal ob schon gekauft oder auspressen)

Das mischst du zusammen und rührst es gut um. Dann benutzt du das als Peeling für etwa 15-20 min und kannst es dann wieder abwaschen, jedoch nur mit warmen Wasser.

Das wurde mir mal von einer bekannten Visagistin empfohlen, es hilft wirklich.

(Das ganze hier ist kein Scherz ;) )

...zur Antwort