Das Ausreisedatum wird verschoben. Aber glaub mir, das passiert relativ selten. Ich bin seit 2 Monaten Au Pair in den USA (Agentur Ayusa) und als ich damals freigeschaltet wurde, hatte ich bereits am nächsten Tag die ersten beiden Familienvorschläge. :)

...zur Antwort

Ich kam nach der Grundschule auf eine Realschule. Mein Abschluss war mittelmäßig, Mathe lag mir gar nicht, hab's gerade noch so auf die 4 geschafft. Bin danach auf das sozialwissenschaftliche Gymnasium. 

Wegen meiner ,,Matheschwäche" hatten mir zuvor alle abgeraten, das Abitur zu machen, da Mathe auf Abi-Niveau ziemlich utopisch und kaum machbar sei. Hinzu käme ja dann auch noch das Profilfach Psychologie, das von vielen als einfacher eingestuft würde, vielen aber letztendlich das Genick gebrochen habe. Ich habe mir aber nicht reinreden lassen und habe die 3 Jahre Gymi dann durchgezogen und siehe da, ich habe dieses Jahr mein Abi mit einem Schnitt von 1,6 gemacht. 

Was ich damit sagen will: Klar, wird es schwer, vor allem da du deinen Realschulabschluss auf dem 2. Bildungsweg gemacht hast. Aber so lange du selbst es dir zutraust, klappt das. :) Stell dich aber auf 3 Jahre ein, in denen du verdammt fleißig sein musst.

...zur Antwort

Du wirst nicht sitzenbleiben, da Musik kein Hauptfach ist. :) Und die 5 in Mathe hast du mit der 1 in Deutsch ausgeglichen. 

...zur Antwort

Um richtig Geld mit Youtube zu verdienen, muss man erstmal bekannt und erfolgreich sein, denn es kommt ja auf die Klicks an. Und wenn man dann mal erfolgreich ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch erfolgreich bleibt. Also ein Schulabschluss ist da schon um einiges besser und sicherer. Sie kann ja trotzdem Youtuberin werden, aber mit einem Plan B, falls es nicht klappt. Und das ist der Schulabschluss, der die Chancen für eine Ausbildung erheblich erhöht.

...zur Antwort
Meine Lehrerin bevorzugt mich, was kann ich dagegen unternehmen?

Hallo!

Ich habe seit ca. 1 Jahr Spanischunterricht und meine Spanischlehrerin scheint mich zu bevorzugen. Neulich hat sie, als sie uns die Hausaufgaben zurückgab, dem Rest der Klasse gesagt, dass ich fantastische Texte geschrieben hätte und, dass die anderen mein Niveau nie erreichen werden. (Ich habe seit meiner Kindheit spanisch gelernt, doch es ist nicht meine Muttersprache.) Einmal hat sie mir eine Leseverständnisübung gegeben, die für die 12. oder 13. Schulstufe war (Ich selbst bin in der 9 Schulstufe, doch trotzdem verstand ich alles) Sie fragt mich auch immer, ob ich ein Buch auf Spanisch lesen will. Ich stimme dem zu und wenn ich ihr das Buch zurückgebe fragt sie mich, ob ich mit ihr über das Buch reden will. Wir gehen dann in der Pause in einen Raum, wo wir alleine sind und ich erzähle ihr auf Spanisch, worüber es in den Büchern geht. Sie sagte, wir könnten das regelmäßig machen, damit ich auch etwas vom Spanischunterricht habe. Anfangs fand ich es in Ordnung, da ich recht wissbegierig bin und mich Spanisch sehr interessiert, doch ich habe dann kaum Zeit dafür gefunden wegen vielen Arbeiten (Test, Schularbeiten, Referate,...). Als ich ihr dies sagte, erwiderte sie, sie verstünde, dass ich momentan im Stress sei. Als sie dann am nächsten Tag an mir vorbeiging, sah sie mich an und lächelte leicht. Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber es schien mir so, als ob ich Trauer in ihren Augen sah. Vielleicht bildete ich mir es aber auch nur ein. Im Unterricht macht sie öfters auch Bemerkungen, dass ich dem Rest der Klasse in Spanisch weit voraus sei, dass die anderen keine Chance gegen mich in Spanisch hätten und als wir die Schularbeiten zurückbekommen hatten, sagte sie, dass sie sich von mir nicht anderes erwartet hat (Ich hatte alle Punkte). Meinen Klassenkameraden ist das alles aufgefallen. Sie sagen, ich wäre ihr Liebling und, dass sie mich am meisten mögen würde. Irgendwie ist mir das alles ein wenig unangenehm und peinlich, weshalb ich nicht mit meinen Eltern daüber reden will . Ich weiß nicht, was ich machen soll. Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

P.S.: Ich bin 14 Jahre alt und weiblich.

...zum Beitrag

Bei mir war das damals auch so, aber in Französisch. Mich hat es ebenfalls total genervt, aber meine 1 in diesem Fach hat sich dann doch gut auf dem Zeugnis gemacht. :D Weshalb ich auch nichts dagegen unternommen habe. Ich würde dir raten, es einfach hinzunehmen. 

Wenn es dich aber zu sehr nervt, kannst du sie auch mal drauf ansprechen, dass sie diese lieb gemeinten Bemerkungen über dich vor der Klasse doch bitte unterlassen soll. Würde ich aber eher lassen, da es sein kann, dass sie es falsch auffasst und dann gekränkt ist...

...zur Antwort

Sie ist halt auch nur ein Mensch und hat auch mal das Recht, traurig zu sein und sich fallen zu lassen. Sie wurde wohl einfach von ihren Emotionen geleitet und war dir in dem Moment sehr dankbar, dass du sie respektierst.

...zur Antwort

Wenn du das Gefühl hast, deine Chemielehrerin ist die Richtige für so ein Gespräch, dann rede mit ihr! Bei so etwas muss man immer auf sein Bauchgefühl hören. Und wenn sie eine einigermaßen gute Pädagogin ist, wird sie dich auch nicht abweisen. 

...zur Antwort

Oh, wie mega süß das ist! Wenn er es auch will, warum nicht? :) 

...zur Antwort

Leider ist so etwas nur schwer zu realisieren. Manchmal passiert es, dass man eine Familie bekommt, die deutsch ist und eben ausgewandert ist. Das ist aber wirklich sehr selten der Fall. Ich gehe im August für 1 Jahr in die USA als Au Pair und hatte so einen Familienvorschlag. Für mich kam das allerdings nicht in Frage, da ja gerade das Interkulturelle der Reiz an der ganzen Sache ist. Es ist doch wundervoll, wenn man eine Fremdsprache fließend sprechen kann. :) 

...zur Antwort

Ein Kind muss doch nicht gleich die Schule wechseln. Ich würde mich erstmal auf das Verhalten deines Sohnes konzentrieren. 12 ist ein schwieriges Alter ... du könntest auch mal mit ihm zum Schulpsychologe gehen. 

...zur Antwort

Ein Kindheitstrauma kann im Erwachsenenalter zu psychischen Störungen führen. Auch bei so was kann im Endeffekt Suizid dabei rauskommen.

...zur Antwort

Mir geht es genauso. Ich hatte bis jetzt in jedem Schuljahr im Fach Deutsch eine 1 im Zeugnis stehen. Und während meiner Schullaufbahn hatte ich echt die unterschiedlichsten Deutschlehrer/innen....doch jetzt im Abschlussjahr habe ich einen neuen Deutschlehrer bekommen, bei dem ich zwischen 2 und 3 stehe. Ich denke in deinem Fall ist es genauso wie bei mir, es liegt einfach echt am Lehrer.

Beim Interpretieren gehen Meinungen ja leider sowieso total weit auseinander. :/

Aber nein, das Schreiben hast du nicht verlernt! :)

...zur Antwort

OHJA, das tun sie! :D Mein Mathelehrer fragt mich jedes Mal, warum ich in Mathe denn so katastrophal bin und all seine anderen Kollegen nur Gutes über mich zu berichten haben :D 

...zur Antwort