Ich kann da leider auch nichts wählen... Ich mag lieber kleinere lokale Shops oder schaue im Internet oder wenn dann noch Ikea, bei den oben genannten habe ich überall noch nichts gekauft
Schau mal bei Lotuscrafts, die haben auch längere Yogamatten. Ist kein Muss, man kommt auch mit der normalen Länge klar, aber ich finde es deutlich komfortabler! Die Matte heißt Yogamatte Mudra Studio XL
Lichterketten drum herum oder eine Beleuchtung in den Paletten, sodass das Licht praktisch darunter hervorscheint. Wenn die Paletten größer sind als die Matratze eine schöne Pflanze in die Ecke (wo man sie möglichst nicht umschmeißt). Ansonsten schau doch mal bei Pinterest, da findet man viele Ideen!
Ich würde auf jeden Fall das Bett in das untere Zimmer stellen, sodass man da nicht direkt davor steht, wenn man durch die Türe kommt. Ich finde deine Idee eigentlich ganz gut, dann hast du das aufgeteilt, in schlafen und wohnen/arbeiten usw. Also Schreibtisch oben, wenn es möglich ist ans Fenster (mir tut das Licht und der Blick nach draußen gut beim Arbeiten). Wenn das passt, dann das Sofa auch oben und Schrank und Bett unten, wenn nicht dann vielleicht Bett und Sofa unten, damit das untere Zimmer das Entspannungszimmer ist.
Bei Immoscout gibt es zumindest hier immer am meisten, Immowelt und immonet sind auch sehr geläufig. Ansonsten lohnt es sich, bei Wg-gesucht und Ebay Kleinanzeigen zu schauen und direkt bei den größeren Hausverwaltungsgesellschaften.
Das lässt sich nicht pauschal sagen, aber ich habe von Freunden gehört, dass vieles da momentan sehr lange dauert, weil die Sachen sehr gefragt sind...
Ich liebe Baked Beans und Scrambled Tofu (mit Kala Namak Salz) als Katerfrühstück. Bei mir muss es dann vor allem herzhaft sein. Balsamico-Champignons und gebratenen Räuchertofu finde ich auch super.
Vegane Wurst gibt es aber jetzt auch in jedem Supermarkt, wenn es etwas ausgefallener sein soll kann ich die vegane Merguez aus dem Bioladen sehr empfehlen!
Würde dir auch ein Hochbett empfehlen, darunter kannst du dann den Schreibtisch oder eine Kommode oder ähnliches stellen.
Ansonsten würde ich eher zu helleren Farben greifen und das Zimmer schlicht halten, damit es nicht zu vollgestopft wirkt. Ein Spiegel lässt den Raum viel größer wirken!
Ich mag Lionshome sehr gerne.
Für Sitzmöbel und generell größere Teile würde ich dir aber auch empfehlen, noch mal im Laden vorbeizuschauen. Aber gezielt ist es natürlich einfacher, ich schaue auch meistens erst mal online und wenn möglich dann noch mal in echt.
Das kannst du gestalten wie du magst, aber generell würde ich auch die Meditation an den Anfang oder ans Ende setzen.
Ich persönlich würde glaube ich mit der Atemübung beginnen, dann die Körperübungen machen und am Ende meditieren.
Auf Ebay Kleinanzeigen findet man da auch immer wieder was, hab da sogar von einem Tanzstudio die alten Spiegel mal gesehen :)
Laktose ist in Milch enthalten, deswegen ist veganes Essen laktosefrei, Gluten ist ein Getreide enthalten, deswegen ist veganes Essen nicht immer Glutenfrei (Nudeln und Brot sind meistens auch vegan, aber nicht glutenfrei)
Finde die von Rügenwalder Mühle am Besten! :) früher mochte ich auch gerne die vom vegetarischen Metzger (/vegetarian butcher), da hängt ja gerade auch überall Werbung, allerdings gehören die leider jetzt zu Unilever...
Eine große Pflanze, zum Beispiel eine Monstera. Generell sieht das noch sehr kahl aus und ich würde vielleicht auch noch ein bisschen Farbe ins Spiel bringen oder Wanddeko. Dann musst du vielleicht die Ecke auch gar nicht mehr unbedingt füllen, wobei Pflanzen immer eine gute Idee sind, da sie ein Zimmer einfach viel wohnlicher machen :)
Ich würde das Bett auch weg von der Küche stellen, also auf deinem Plan rechts und dann dort den Wohn-Schlafraum machen und auf der anderen Seite dann Küche und Essbereich mit einem Tisch und Stühlen. Bei einer Schlafcouch musst du aufpassen, dass du trotzdem gut darauf liegst, Rückenprobleme vom Schlafen sind nicht so cool.
Das kommt natürlich sehr auf deinen Geschmack an, aber es gibt beispielsweise sehr viel Inspiration auf Instagram und Pinterest. Ein paar Vorschläge:
- Makramee, entweder als Wanbehang oder als Blumenampel
- ein Herbstkranz
- eine Fotowand
- schöne Kerzenhalterungen aus einem kleinen Holzstück mit einer Teekerze drin oder aus alten Gläsern usw.
Vor allem aus ethischen Gründen, dazu kommen in erster Linie ökologische Gründe und ein Vorteil des Schrittes war für mich, dass ich mich dann mehr mit gesunder und ausgewogener Ernährung beschäftigt habe als davor.
- Chili Sin Carne
- Curry mit der Currypaste aus dem Asialaden (ist viel schärfer als die europäische aus dem Supermarkt)
- Spaghetti al'arrabiata
Ansonsten schau dich mal generell in der asiatischen Küche um, da gibt es ja viel scharfes essen
Wie schon genannt wurde sind Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen sehr gute Proteinlieferanten. Es gibt jetzt ja auch im Bioladen, bei DM und in manchen Supermärkten Nudeln, die aus Kichererbsen, Erbsen oder Linsen bestehen. Die gehen oft sogar noch schneller zu kochen als normale Nudeln und du könntest damit eine Nudel-Pfanne kochen mit Kichererbsen, Tomaten, Zucchini und Tofu (auch sehr proteinreich).