ich hab da keine persönliche Erfahrung, aber so würde ich vorgehen:
also erst mal würde ich schauen wie meine Eltern generell zu dem Thema queer stehen, indem ich einfach mal ne queere Person im Freundeskreis erwähnen würde oder so, um zu schauen wie sie reagieren. Dann könnte ich mich schon besser auf ihre Reaktion einstellen und wenn ich merke dass sie ganz schlecht reagieren noch mal überlegen, ob ich das tun möchte
Wenn ich merke sie sind offen, würde ich mir überlegen ob ich mich per Brief oder persönlich outen will. Mit einem Brief wäre es glaub ich einfacher, da du da genug Zeit hast deine Worte zu wählen und alles in Ruhe erklären kannst bevor deine Eltern irgendetwas sagen können, deshalb würde ich wahrscheinlich eher dazu tendieren, aber mach das womit du dich wohler fühlst
Außerdem würde ich dazu schreiben/sagen wie ich mir wünsche, dass sie mich ansprechen, also welcher Name und Pronomen. Beziehungsweise würde es bei Genderfluid mehr Sinn machen, dass du sie darum bittest, dass sie dich einfach zwischendurch immer mal wieder nach deinen Pronomen fragen
Ich würde ihnen auch klar machen, dass ich Verständnis habe wenn sie es nicht gleich schaffen (weil das gefühlt immer das erste ist was Leute dazu sagen, also so was wie "Ja aber erwarte nicht, dass ich sofort alles richtig mache, das ist doch so schwer und neu für mich") aber dass es mir wichtig wäre, wenn sie es einfach mal versuchen und mit der Zeit werden sie sich ja daran gewöhnen
Außerdem würde ich einer befreundeten Person bescheid geben, dass ich mich oute, damit ich sie danach gleich anrufen kann, sollte die Reaktion schlecht sein
also ka ob das hilfreich war, wie gesagt ich habe mich noch nicht geoutet, aber das wäre das was ich machen würde, ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen und ich wünsche dir noch viel Erfolg bei deinem Outing <3