Hallo liebe Community,
Ich habe im letzen Jahr im August eine Whats App Nachricht von meinem "besten" Freund erhalten, dass er seine Miete nicht mehr zahlen kann und Ihm die Kündigung droht. In dem darauffolgendem Gespräch, warum überhaupt ein Mietzahlungsverzug eingetreten ist, hat er mir gestanden, sich ein wenig mit der Kreditkarte übernommen zu haben. Ich habe Ihm dann drum gebeten, mir die Kündidungsandrohung zu zeigen und mir ein paar Tage bedenkzeit genommen.
Da Ich vor hatte, nicht ein böses Erwachen zu haben, druckte ich mir ein Privatdarlehensvertrag aus und füllte diesen sinngemäß aus mit allem drum und dran: die Summe, wofür das Geld, Ratenzahlungszeitpunkte, Laufzeit, Rückzahlungsweg Sicherheiten, etc.
Auf Wunsch von Ihm, machte Ich sechs Raten daraus. Rückzahlungsanfang September 2016.
DIe erste Rate kam sehr verspätet und er hat sie mir Bar gegeben. Bei der zweiten Rate kam er Verzug und nur mit biegen und brechen konnte ich Ihn erreichen. Ein bisschen Bla Bla von ihm, das er in einer emotionalen Klemme steckt, wegen seiner Ex hat mich nachsichtig gemacht.
Er versicherte mir, das er die zweite Rate mit der dritten Rate überweisen werde.
Pustekuchen. Ich hab Ihm wieder geschrieben und mit Bla Bla eingelullt. Dritte Rate zahlte er wieder Bar und ohne die zweite Rate.
Nun, seit der Fälligkeit der Rate im Dezember 2016 kommt gar nichts mehr von Ihm. Meine Anrufe bleiben unbeantwortet, meine Whatsapp Nachrichten werden gelesen aber nicht beantwortet. Ich hab Ihn schriftlich ,vor Zeugen, per Briefeinwurf im Januar 2017 angemahnt zu zahlen, mit einer Frist von 7 Tagen. Nichts passierte. Nun habe Ich den Vertrag fristlos gekündigt auf der Grundlage, das der Vertrag vorsieht, nach zwei aufeinanderfolgenden Raten mir das Recht zu geben, fristlos zu kündigen.
Die fristlose Kündigung habe Ich Ihm persönlich in die Hand gedrückt, nachdem mir ein Mitbewohner seines Hauses die Tür öffnete (der kann die Briefübergabe auch bestätigen), weil er sonst wieder mit der Vogel Strauß Taktik weitergemacht hätte (Kopf in den Sand und nicht bewegen). In der Kündigung stand auch drin, das mir die Vertragssicherheiten zustehen und er diese mir abtreten muss.
Er sollte sich melden für eine Besichtigung und Übergabe. Natürlich wieder keine Antwort.
Was kann Ich nun als weiteren Schritt machen? Zur Polizei gehen und Anzeige wegen Unterschlagung erstatten? Parallel dazu ein gerichtliches Mahnverfahren erwirken? Anwalt beauftragen?
Es WAR eine Freundschaft mit vielen Hoch und Tiefs, er hat mich schon einmal bestohlen. Ich dachte mir nur, das man jedem Menschen eine zweite Chance geben kann und in seinem Fall am besten nicht die Wohnung verliert, da er ja auch endlich Arbeit gefunden hat (Ich weiß das er gut bezahlt wird). Ja und Ich weiß nun auch: Bei Geld hört die Freundschaft auf.
Wer sich für die Summe interessiert: Insgesamt 1275 € für Mietrückstände, wovon er 425 € schon bezahlt hat.
Danke schon mal im Voraus!