Pferde bekommen Knieprobleme, wenn sie nicht korrekt ernährt werden. Alle Leckerli oder zumindests die Meisten sind mit Fruchtzucker versetzt. Auch die Weiden spielen eine grosse Rolle. Pferde sind Steppentiere und haben ursprünglich auf Magerwiesen gelebt. Darum fressen sie auch fast den ganzen Tag, wenn man sie lässt.

Leider werden mittlerweile viele Pferde auf Kuhwiesen (Fettwiesen) gehalten. Diese Wiesen sind übersäuert und sorgen bei der Kuh für mehr Milch. Allerdings sind deshalb soviele Kühe krank, denn sie geben die überschüssige Säure über die Milch ab, und haben häufig Durchfall. Darum ist die Milch nicht einmal mehr für Menschen gut verträglich.

Wenn dein Pferd keine Knieprobleme bekommen soll, achte darauf das es eher basisches Futter bekommt. Heu vom 2. oder 3. Schnitt eignet sich besser. Kräuter sind sehr wichtig, denn sie sind sehr basisch. Salzleckstein ist sehr wichtig, allerdings unbedingt unraffiniert, dazu gehört das Himalayasalz, das man mittlerweile überall kaufen kann.

Wenn du eigene Weiden hast, lass dich beraten, wie du daraus eine Magerwiese machen kannst, denn frisches Graus ist schon auch gut, aber wegen dem hohen Säuregehalt gefährlich.

Übrigens die überschüssige Säure setzt sich als erstes in den Gelenken ab. Das nennt man dann Atrose, auch Hufrehe entsteht so.

...zur Antwort

Ha...

Sehr gut beobachtet!!!

Jetzt kannst du zu Tanz-, Lach- oder Love- Meditationen übergehen. Du wirst überrascht sein, wieviele es davon gibt.

Meditation hat letztendlich nichts mit Technik zu tun, sondern mit der Verbindung zum eigenen Selbst.

Die zentrale Frage "Wer bin ich???"

Also experimentiere einfach mit allem was Dir in die Quere kommt, und bleibe einfach Beobachter, was mit Dir geschieht.

Meditation kann im Bus, U-Bahn oder sonst wo passieren. Beobachte und lache über die Merkwürdigkeiten, die sich da so zeigen. Hihihi...

...zur Antwort

Wenn du verstehst was Meditation ist, brauchst du keine Kurse mehr dafür. Ja es geht dabei mehr um Dein Geld, als das du viel erfahren kannst.

Meditation heist in Stille Dich im Augenblick zu beobachten, wenn Gedanken kommen, dann wie einen fahrenden Zug an dir vorbei fahren lassen. Irgendwann stellt sich die innere Stille ein.

Hilfreich ist es, Freunde zu finden, sei es über Meetup oder Facebook, denn da kann man sich besser Austauschen. Meditationen auf CD gibt es zu hauf, nimm einfach was Dich anspricht, dann bist du auf dem richtigen Weg.

TM mag ein interessanter Weg sein, jedoch die Vermarktung stört mich auch eher, darum habe ich mir andere Wege gesucht und gefunden. Dynamische Meditationen sind in unserer westlichen Welt recht hilfreich, da sie dem ständig denkendem Menschen zur Ruhe verhilft. Nicht durch Ablehnung der Gedanken, sondern durch die stille Beobachtung dessen was in Dir vorgeht.

...zur Antwort

Eine vegane Ernährung und dazu Yoga würde Dir viel mehr helfen schnell abzunehmen. Wichtig dabei ist die Verwendung von vielen Kräutern und Gewürzen, denn sie liefern Dir genug Mineralien und bringen den Ph Wert des Essens nach oben. Denn Übergewicht geht mit einer Übersäurerung einher. So kannst du mit basischer Ernährung dein Gleichgewicht wieder herstellen und deine Mitte finden. Ein guter Ratgeber ist Attila Hildmann "Vegan for Fit" oder "Vegan to go". Möchtest du mehr über Säure-Basen verstehen, schau mal auf nahrungistmedizin.de

...zur Antwort

Mir würde keine Rasse einfallen, die das nicht könnte. Problematischer sind eher Pferde mit Hufeisen. Diese Pferde spüren den Untergrund schlechter und können eher mal ausrutschen und sich verletzen. Kleine Pferde, also Ponys tun sich noch zusätzlich leichter. Ich war viele Jahre auf einem Ponyhof  mit Steilhang. Die Pferde hat damit viel Spass und keinerlei Probleme.

...zur Antwort

Kohlesäurehaltiges Wasser hat einen niedrigen pH Wert. Der Körper muss also den pH Wert ausgleichen, in dem er dem Körper z.B. Calzium entzieht. Das Blut hat einen pH Wert von 7.35 und alles was du zu Dir nimmst muss vom Körper ausgeglichen werden, so dass du diesen pH Wert erreichst. Isst du sonst gerne eher sauer, also wenig Gemüse, dafür viel Fleisch und Obst, übersäuert dein Körper und wird krank. Dies dauert in der Regel länger, da der Vorrat an Basen im Körper in jungen Jahren hoch ist. Im Alter entstehen dann Athrose, Osteoporose, häufige Kopfschmerzen und viele andere Beschwerden.

Es lohnt sich auf kohlensäurehaltiges Wasser zu verzichten und eher Wasser das Mineralreich ist, zu trinken. z.B. haben Kräutertee, oder Kukichatee einen sehr hohen pH Wert und helfen dem Körper, den Basenhaushalt hoch zu halten.

...zur Antwort

Ist in erster Linie eine Frage der Ernährung. Wichtig ist eine möglichst basische Ernährung mit viel Gemüse, Kräutern und Gewürze. Beschäftige dich mal mit ayurvedischer Ernährung. Hier ein Filmbeitrag der helfen könnte:

http://www.ardmediathek.de/rbb-fernsehen/dokumentation-und-reportage/was-uns-wirklich-naehrt?documentId=14931720

...zur Antwort

Hey du bist nicht krank, wozu einen Arzt?

Wenn Dein Freund nicht mitspielt, dann besorge dir einen Vibra_tor. Der Körper verlangt danach, also erlaube es Dir einfach.

Wenns nicht ausreicht, solltet ihr gemeinsam zu einem Sexual-therapeuten gehen. Denn wenn er es nicht schaft mehr als ein paar Minuten sex zu haben, hat er eher ein Problem.

Also entspanne Dich und habe Spaß. Alles völlig ok.

...zur Antwort
Gesunde Ernährung? Was denkt ihr?

Hi, ich wollte mal eure Meinung hören. Denkt ihr dass ich mich gesund ernähre? Also mein Ernährungsplan ist wie folgt: * Frühstück (6:00) : - halbe Salatgurke (ca. 200g) - 2 Vollkornbrötchen (je 60g) mit fettarmem Frischkäse als Butterersatz und Lachsschinken oder Hähnchenbrust - 1 große Tasse Kaffee (schwarz) *Vormittagssnack (9:30) : - 1 Apfel *Mittagessen (11:30) : - Was es halt in der Kantine so gibt: Normalgroße Portionen/ oft Pasta mit Tomatensauce/ ansonsten "Kantinenzusammenstellung" (Fleisch oder Fisch mit Getreideprodukt und Gemüse) *Nachmittagssnack (15:00-16:00) : - ca 500g Salat, davon rund 300g Iceberg, 100g Gurke und 100g Tomate *Abendessen (18:00-1830) : - VIEL Gemüse (frisch oder tiefkühl) ODER ca 200g mageres Fleisch (Pute) oder Fisch plus Gemüse ODER klare Suppe (zB. Zwiebel) 3-4l Wasser und 125g Joghurt irgendwann dazwischen (wenn Lust) Glaubt es oder nicht, aber ich nasche wirklich nicht dazwischen ;) Sport mache ich 3 mal pro Woche 20min Intervalltraining und 3 mal 20min Krafttraining (gegen 17:00). Jeden Freitag Abend gibt es einen Lamahcun mit Fleisch drin. Also, was denkt ihr ? Ich frage weil ich mein ganzes Leben lang bis jetzt übergewichtig (BMI über 30) war und deshalb nicht weiß was normal ist. (Deshalb wahrscheinlich auch die GROßEN Mengen Gemüse :) ) Wiege jetzt bei 1,83m 75kg und möchte nie wieder dorthin zurück, aber trotzdem so sein "wie alle anderen". Klingt das bei einer solchen Ernährung realistisch? Danke schon mal im Vorraus

...zum Beitrag

Du bist auf dem richtigen Weg. Allerdings um gesund zu bleiben, müsstest du noch mehr auf Fleisch verzichten. Besorge dir mal die DVD "Gabel statt Skalpell". Er zeigt auf, dass die Ernährung Vegan den Körper in seine Kraft zurück bringt. Was fehlt sind kalt gepresste Öle, das braucht der Körper, wenn du auf tierische Fette verzichtest. Hierzu noch den sehr gelungenen Filmbeitrag im RBB Fernsehen.

http://www.ardmediathek.de/rbb-fernsehen/dokumentation-und-reportage/was-uns-wirklich-naehrt?documentId=14931720

Wenn du den Tag mit einer Mineraliensuppe beginnst, werden sich die Mengen nochmals ganz von alleine reduzieren. (Misosuppe mit Kräutern und Gewürzen)

...zur Antwort

Ich würde erst einmal nachfragen, ob denn schon was unternommen wurde. Und wenn nicht, was denn der Grund sei.

Denn eine Zahnbehandlung für alle Pferde ist nicht billig. Viele Reitvereine kommen finanziell gerade so über die Runden.

Dann wäre es sinnvoll in Absprache mit dem Vorsitzenden eine Sammlung für die Kosten anzuleiern.

Versuche nicht gegen den Vorsitzenden zu handeln, sondern mit ihm eine Lösung zu finden.

...zur Antwort

Hi Aura1,

so wie du es schreibst, ist es sicher nicht in Ordnung. Dennoch kann der Tierschutz nur wenig machen, denn wie willst du es beweisen können? Du müstest den Vorgang heimlich filmen, dann hättest du eine Chance.

Ich würde aber eher zu einem Erwachsenen Deines Vertrauens gehen, und ihn bitten dich bei dieser Sache zu unterstützen. Damit wirst du sicher mehr erreichen, als den rein rechtlichen Weg gehen zu wollen.

...zur Antwort

Du solltest Dir erst einmal die Frage stellen, was du genau willst. Es gibt schließlich unterschiedliche Reitstile. Willst du eher professionellen oder freizeitmäßigen Unterricht? Was kannst du ausgeben im Monat, wieviel Zeit kannst du investieren? Wenn du über all diese Frage eine Antwort gefunden hast, wirst du im Internet erst einmal den richtigen Stall finden, und dort wird in der Regel auch passenden Unterricht angeboten.

Gehe auch einfach zu Reitstellen in deiner Nähe hin, frage was sie so anbieten, sage nicht gleich zu, sondern WÄHLE. Wenn es ein guter Stall ist, kannst du Dich einfach mal dort aufhalten, bei Unterricht zuschauen und Dir dein eigenes Gefühl entwickeln.

...zur Antwort

Das kannst nur Du für Dich entscheiden. Denn wichtig ist, dass du auf Deinen Körper hörst. Solltest du noch Schmerzen haben, sei Dir bewußt, dass das Pferd diese Schmerzen von Dir spürt und anders mit Dir umgehen wird. Je nachdem wie Deine Verbindung zum Pferd ist, kann es Dich dabei unterstützen, oder es einfach nicht zulassen. Denn ein Pferd wünscht sich Sicherheit durch den Reiter, wenn du nicht in Deiner vollen Kraft bist, ist dies ein Sicherheitsrisiko für das Pferd und es wird dich nicht so respektieren wie du es gewohnt bist.

...zur Antwort

Schau doch mal auf www.flechtzuegel.de da bekommst du wunderbare Anregung. Einfach herrlich was die alles machen.

Viel Spaß beim Flechten

...zur Antwort

Es gibt die Meditation der vier Himmelsrichtungen, da hat jede Richtung eine Bedeutung. Auch bei den indianischen Shamanen spielen die Himmelsrichtungen eine Bedeutung.

Es kommt also eher darauf an, welches Ritual du zur Meditation verwenden willst.

Denke allein an die Moslems die zur Meditation sich immer in Richtung Mekka wenden.

Der Osten steht für den Frühling das Erwachende, Geburt der Sonne.

Der Süden steht im Mittelpunkt des Lebens, Sommer, höchster Punkt der Sonne.

Der Westen für das Ende, Untergang, Sterben.

Der Norden für die Nacht, den Schlaf und die Ruhe vor dem Erwachen.

Im Internet findest du zahlreiche weitere Bedeutungen der Himmelsrichtungen, dies ist nur mal eine kleiner Auszug.

...zur Antwort

Da kann ich Dir ein wuderbares Buch empfehlen:

Point Zero - entfesselte Kreativität

von Michele Cassou

Sie schreibt unter anderem "Intuitives Malen ist eine Disziplin, eine Lebensart, eine Meditation"

Ich hatte lange Zeit keinen Zugang zum Malen, war gehemmt und habe gemeint ich könne nicht malen. Aber das waren nur Glaubenssätze, die ich mit diesem Buch auflösen konnte.

Es ist für mich wie eine tiefe Meditation, zu malen und dabei dem inneren Kritiker keine Macht mehr zu geben.

Dieses Buch wird dir sehr helfen.

...zur Antwort

Hast du schon Roundpenarbeit mit deinem Pferd gemacht?

Kannst du alleine durch Deine Haltung dein Pferd steuern?

Kann es Dir 100% in Gefahrensituation vertrauen?

Ich habe einige Jahre Training bei einem Lakota Pferdetrainer gemacht. Es ist einfach nur genial, denn es funktioniert mit allen Pferden. Ich kann Dir nur empfehlen mal dort einen Bodenarbeitskurs zu machen

www.lakota-creek-ranch.de

Es macht richtig Spaß und du lernst unglaublich viel.

...zur Antwort

Ich habe Deine Frage erst heute gelesen. Das Pferd scheint sehr intelligent zu sein. Unser Bueno galt als Unreitbar als ihn meine Lebensgefährtin vor 1,5 Jahren gekauft hatte. Er ist ein Quarter hoch intelligent und ein ganz feiner Kerl. Was er nicht mag, sind Reiter die ihren Willen mit Gewalt durchsetzen wollen. Das Pferd wurde in seinen jungen Jahren geschlagen. Das sieht man heute noch an weißen Fellflecken die für seine braune Farbe sehr untypisch sind. Bueno war kein einfacher Fall. Wir haben ein Jahr Roundpen Arbeit machen müssen, damit das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter aufgebaut wird. Kein Hufschmied konnte an seine Hufe geben. 3 Hufschmiede hat er vom Hof gejagt.

Nach langer Vertrauensarbeit, kann er nun geritten werden. Gibt die Hufe freiwillig zum Schneiden und saubermachen. Hufeisen sind nicht drin, denn das erinnert ihn an seine Misshandlungen. Für lange Ausritte gibt es dann Hufschuhe. Vergiß alle Techniken wie Monty Roberts, Parelli etc. Es geht um Beziehung!!! Wenn du am Anfang stundenlang mit ihm spazieren gehst, an der langen Leine ihn grasen lässt, und allmählich seine Geschichte erfährt, denn er wird sie Dir erzählen. Dafür musst DU still werden und lernen zuzuhören.

Wenn du Chef sein willst, lerne erst einmal was das bedeutet Chef zu sein. Kannst du absolut für seine Sicherheit sorgen? Kannst du wirklich gefahren von ihm abwenden? Spürst du Angst in schwierigen Situationen in Dir? Viele Besitzer und Reiter überschätzen sich selbst, was normal ist. Als ich meine Ausbildung begann, dachte ich ich könne gut reiten. Mein Trainer hat mir aufgezeigt, was das Wert war. Heute nach 6 Jahren, kann ich schon viel, dennoch bin ich mir nie zu Schade in außergewöhnlichen Situationen meinen Trainer dazu zuholen und weiter zu lernen.

...zur Antwort