Du bist verunsichert, da du selbst sagst, dass du unter Hyperchondrie leidest. Du weißt, dass du dir medizinische Probleme selbst einredest. Dir ist also Bewusst, dass da nichts sein wird, obwohl du dir Sorgen machst. Das ist ein Problem, aber du weißt darüber Bescheid und dashalb wirst du es auch unter Kontrolle bringen.
Nun zu deinen Beschwerden: Bei einem Orgasmus wird dein Körper, dein kardiologisches System (dein Herz, deine Blutgefäße,...), deine Muskulatur und auch deine Atmung extrem belastet. Das ist von der Natur aber genauso geplant. GV oder SB fordern den Körper mehr als jedes Krafttraining oder Kadiotraining in der Mukibude! Es gibt nur eine körperliche Belastung, die noch intensiver ist und das ist ein herzhafter Lachanfall! Dabei werden noch mehr Muskeln beansprucht - Und mal ehrlich, hast du jemals gehört, dass sich irgendjemand zu Tode gelacht hat? Also dein Körper hält das aus!
Das dir nach einem intensiveren Orgasmus, womöglich in deiner Brust ein wenig sticht, ist nichts Ungewöhnliches. Dein Körper musste sich dafür anstrengen, deshalb darf dein Körper auch etwas schmerzen. Wenn du einen Langstreckenlauf hinter dir hast, wirst du auch schwere und müde Beine haben. Wenn du beim Gewichtheben 60 kg hebst, wirst du einen Muskelkater bekommen. - Das ist ganz natürlich, verstehst du? Jede körperliche Anstrengung wird bei dir zumindest kurzfristig irgendwelche körperlichen Beschwerden hervorrufen. So ist es nunmal. 🤷♂️
Und seien wir uns ehrlich, ein guter Orgasmus ist es allemal wert, stimmt's? Du fühlst dich danach viel entspannter, der ganzen Stress, den du zuvor hattest, fällt auf einmal von dir ab -richtig? Lass dir diesen Augenblick nicht von der Hyperchondrie ruinieren.
Lg.
M/51