Technisch dürfte es kein Problem sein, bei Anrufern in der Warteschleife mitzuhören. Bei großen Unternehmen musst du damit jedoch nicht rechnen.

In eine Warteschleife gerät man doch, weil alle Servicemitarbeiter beschäftigt sind. Ein lauschender Servicemitarbeiter erbringt keine Serviceleistung, bekommt für das Unternehmen kaum sinnvolle Informationen, kostet unnötig Geld und lässt die Kundenzufriedenheit sinken, weil ja viele Kunden länger warten müssen.

Würde es praktiziert, würde früher oder später ein Servicemitarbeiter öffentlich machen, dass es gemacht wird.

Also: Geht bestimmt, doch wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wegen Nutzlosigkeit, Imageverlust und Geldverschwendung nicht praktiziert.

...zur Antwort

Bei Spiel 77 und bei der Glücksspirale entscheidet die Losnummer Deines Tippscheins darüber, ob und in welcher Klasse Du gewonnen hast. Über die Gewinnklasse entscheidet dabei die Übereinstimmung der Endziffern.

Beispiel:

Deine Losnummer ist 1234567

Bei Spiel 77 wird 1234568 gezogen. Die letzte Ziffer stimmt nicht überein, also gibt es keinen Gewinn. Wird hingegen 9999997 gezogen, hast Du in der niedrigsten Klasse (7) gewonnen, also 5 EUR.

Bei der Glücksspirale funktioniert es genauso, hier ist die niedrigste Gewinnklasse die 1. Bei Klasse 1 muss die Endziffer übereinstimmen, bei Klasse 2 die letzten beiden und so weiter. Wird in Klasse 4 die 4567 ermittelt, bist du mit 500 EUR dabei, wird in der Klasse 6 die 14567 ermittelt, gehst Du leer aus.

Super 6 funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

...zur Antwort

Am besten fragst du einen Medizinmann, z.B. deinen Hausarzt.

Folgendes aus eigener Erfahrung:

Mich hat mein Arzt wegen eines einfachen EKGs zum Kardiologen geschickt. Dort wurde ein Belastungs-EKG gemacht und eine Art Röntgenaufnahme, vor der ich ein radioaktives Kontrastmittel nehmen musste.
Als Ergebnis wurde festgestellt, dass es bei den Herzkranzgefäßen eine Verengung gäbe, aber nur durch eine Herzkatheteruntersuchung festgestellt werden könne, ob eine Ballondilation ausreichend sei, ein Stent notwendig ist oder sogar ein Bypass gelegt werden muss.
Die Katheteruntersuchung ist natürlich ein Risiko, doch vornehmlich gibt es Zwischenfälle bei ungeplanten Untersuchungen/Eingriffen - wenn der Patient also schon mit einem Infarkt in der Notaufnahme landet.
Bei mir war ein Stent erforderlich, die Untersuchung inklusive Eingriff hat 20 Minuten gedauert, nach dem Zugang über die Leiste durfte ich mein rechtes Bein 18 Stunden nicht bewegen. Am zweiten Tag nach dem Eingriff durfte ich das Krankenhaus verlassen, am vierten Tag danach konnte ich wieder zur Arbeit. (Nein, nicht als Dachdecker oder Möbelpacker, sondern als Sesselpupser ins Büro :P)

...zur Antwort

Eine ungewöhnliche Frage, denn Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters. ;) Vielleicht findest du ja "Glückstadt" schön. Wenn dir aber eine warme Mahlzeit gefällt, tut es ja vielleicht auch das hessische "Linsengericht".

Ich würde bestimmt nicht in den Altmerdingser Ortsteil "Krätze" ziehen wollen, dann doch lieber nach "Gailhof", beides in der Nähe von Hannover. Und wie schaut es mit dem bayrischen "Tuntenhausen" aus? Oder dann doch lieber "Petting"?

Aber wo ich schon mit "Glückstadt" begonnen habe, sollte am Ende vielleicht doch "Freudenstadt" stehen. Oder doch gleich "Schönstadt"?

...zur Antwort

Hallo Loorry,

die Aufgabe ist nicht lösbar, wenn nur ein Winkel von 240° vorgegeben ist. Du solltest noch einmal nachschauen und die Aufgabe nicht mit eigenen Worten wiedergeben, sondern den Originaltext posten.

...zur Antwort

Hallo,

was Du meinst, nennt sich "Trema". Tremata (so heißt der Plural" sind sogenannte diakritische Zeichen und werden im Deutschen als "horizontaler Doppelpunkt" über Vokalen gesetzt. Wie Du schon richtig geschrieben hast, wird ein Wort dann anders ausgesprochen. So wird der Comedian Bernhard Hoëcker nicht Höcker, sondern Ho-ecker gesprochen. Ein Trema kann im Deutschen über jedem Vokal auftauchen, der direkt auf einen vor ihm stehenden Vokal folgt, mit dem er sonst einen Diphthong bildet. Und was ist das schon wieder? Ein Diphthong besteht aus zwei Vokalen, die einen "Doppellaut" bilden ... wie z.B. das "au" in Laut. Über den Buchstaben N und Y haben sie im Deutschen nichts zu suchen und können allenfalls Bestandteil von Eigennamen sein, die nicht vollständig eingedeutscht worden sind.

...zur Antwort

Deine Frage lädt zum Korinthenkacken ein und lockt viele Leute an, die leider glauben, etwas zu wissen. Ein jeder, der fälschlicherweise glaubt, das 17. Jahrhundert hätte bereits mit dem Jahr 1600 begonnen, sei ein gutes Lexikon empfohlen. Oder hilfsweise Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Jahrhundert). Somit sollte für jedes einsichtsfähige Wesen geklärt sein, dass das erste Jahr eines Jahrzehnts, Jahrhunderts oder Jahrtausends hinten eine eins hat.

Nun zu deiner eigentlichen Frage: Dinge, die um 1600 geschehen, sind nicht automatisch im 16. Jahrhundert geschehen; wie weit fasst du denn "um 1600"? 1599 und 1601 sind wohl auf jeden Fall noch um 1600, aber nur 1601 ist im 17. Jahrundert. Dinge, die 1599 oder 1600 geschehen sind, waren noch im 16. Jahrhundert. Und wenn Du nicht um 1600, sondern im Jahr 1600 meinst, dann ist das definitiv im 16. Jahrhundert.

Und noch einmal zu den Jahrtausendfeierlichkeiten und an alle, die es wie ich "besser wussten", also dass das neue Jahrtausend erst 2001 begonnen hat: Immerhin haben die "Zweitausender" im Jahr 2000 begonnen, und ich finde die drei Nullen einen einleuchtenderen Grund zum Feiern als die Zahlenfolge 2001. Und für Spaßverderber habe ich eigentlich nur Verachtung über ...

...zur Antwort

Na, da hast du ja schon tolle Antworten provoziert. :) Aber im Ernst, es ist nicht schädlich, wenn du am Tag immer masturbierst, wenn du Lust und Gelegenheit dazu hast und auch noch kannst. Und wenn der Tag vorbei ist, kannst du in der Nacht weitermachen. :P

...zur Antwort

Hallo, du wirst dein Haarwachstum nicht beschleunigen können. Vielleicht gibt es Hersteller von Mittelchen, die das Versprechen, doch gilt hier das gleiche wie bei Erkältungsmitteln: Gäbe etwas wirksames, wäre der Hersteller reich, berühmt, schön, usw. :) Von den Mitteln wachsen nicht deine Haare schneller, sondern nur das Konto des Herstellers. Das Haarwachstum wird von den Haarwurzeln gesteuert. Je länger die Haare sind, desto schlechter können die Haarwurzeln nachschauen gehen, ob die Spitzen abgeschnitten worden sind. ^^ Also auch das wird nicht helfen. Im Ernst: Die Haarspitzen haben mit der Wachstumsgeschwindigkeit nichts zu tun. Tja, und zur Haarpflege ... da halte ich mich zurück, denn bei mir sind die Haare schon weniger geworden. Es scheint, als würden die Haare, die auf meinem Kopf grau werden wollen, ganz nach oben klettern und sich selbstmörderisch in die Tiefe stürzen. Also hab ich zwar keine grauen Haare, doch man sieht ganz gut, dass da welche fehlen. Deshalb pflege ich nur kürzere Haare und kann zur Pflege von so schönen langen wie deinen nicht wirklich etwas sagen.

...zur Antwort

Zunächst einmal: Du solltest die angehängte ZIP-Datei (Du hast sie nicht erwähnt, aber sie ist bestimmt Bestandteil der Mail, stimmts?) auf keinen Fall öffnen. Angeblich enthält sie die Rechnung, sie soll jedoch Schadcode enthalten. Auf die Mail musst Du nicht reagieren. Über zwei verschiedene Mails habe ich inzwischen zwei verschiedene Rechnung der gleichen Aufmachung bekommen. Google doch einfach mal nach den Stichworten "Rechnung Videos on Demand", das wird die zusätzlich Angst nehmen. Aber zahlen solltest Du auf keinen Fall

...zur Antwort

Eigentlich ist doch deine Frage schon gut beantwortet. Bei ausländischen Liedern konzentrieren wir uns mehr auf die Melodie und den Klang des Textes, ohne seinen Inhalt immer zu verstehen. Außerdem hat jede Sprache ihre eigene Lyrik, eine wörtliche oder eine sinngemäße Übersetzung muss im Deutschen nicht gut klingen; deshalb gibt es auch deutsche Remakes, welche inhaltlich mit dem Original nichts zu tun haben. Und eben auch originär deutsche Lieder, deren Text dann auch nicht so "peinlich" klingen muss wie eine sinngemäße Übersetzung.

Ein Beispiel: Wenn du von den Bellamy Brothers oder von Britney Spears die Zeile "If I said you had a beautiful body - Would you hold it against me?" hörst, machst du dir nicht vor Peinlichkeit einen Knoten in die Beine. Im Deutschen klingt "Wenn ich dir sagen würde, du hättest einen schönen Körper, würdest du mir das übelnehmen?" für mich jedenfalls wie eine Anmache der allerschmierigsten Art. ;)

...zur Antwort

Viele Anglizismen fallen den meisten doch gar nicht mehr auf. "das macht Sinn", "erinnerst du das noch", "in 2011", "ich habe eben realisiert, dass dies auch ein Anglizismus ist" ... alles Anglizismen. Die Übernahme englischer Wörter in den Alltagsgebrauch kann ein Anglizismus sein, muss aber nicht - die Übergänge sind da fließend. Da ist's wie mit dem Apfel im Korb mit Birnen; der bleibt ein Apfel und wird nicht zum Apflizismus. :) Nur abstimmen kann ich schlecht. Wenn wir "downloaden" als Anglizismus akzeptieren, zöge ich das Wort "herunterladen" deutlich vor. Doch ein "Runterlad" :))) geht gar nicht, da zieh ich den Download vor.

...zur Antwort

Hallöchen, zum einen machst du kein "Prakitkum", sondern ein Praktikum (den Vertipper hast du zweimal gemacht, vielleicht hat er ja bei dir Methode. ;) Und was hältst du von der Formulierung "Jede Stufe besteht aus zwei Klassen (a und b), welche jeweils von ungefähr 22 Kindern besucht werden."?

...zur Antwort

Der Brief wird nicht von der Polizei, sondern von der Staatsanwaltschaft kommen, sofern Kaufhof Anzeige erstattet hat. Es kann sein, dass du zwei Wochen warten musst, es können aber auch acht Wochen werden.

Ich tippe mal, dass du den Brief "abfangen" möchtest, damit deine Eltern nichts mitbekommen, oder? Das ist keine gute Idee, sie werden es früher oder später doch mitbekommen. Besser ist, du passt eine günstigen Situation zum Beichten ab, dann brauchst du vor der Post auch keine Angst mehr zu haben.

...zur Antwort

Für den Dispo zahlst du den vereinbarten Dispokredit. Wenn du mehr Kredit in Anspruch nimmst, als durch den gewährten Dispositionskredit abgedeckt ist, überziehst du den Dispo und musst auf die überzogene Summe (also den Überziehungskredit) die 18,25 % Zinsen zahlen, die deine Bank für diesen Fall fordert.

Dies sollte so auch aus den AGB deiner Bank hervorgehen.

...zur Antwort

Es mag ja Schlafstörungen geben, die Träumen verhindern. Prinzipiell träumt jeder Mensch jede Nacht mehrfach. Die Traumphasen liegen in den Phasen leichten Schlafs und sind für jemanden, der dich beim Schlafen beobachtet, auch zu erkennen: Du bewegst dann deine Augäpfel hin und her (engl.: Rapid Eye Movement -> R.E.M.) Dein Problem ist wahrscheinlich, dass du dich nicht mehr an Träume erinnern kannst. An Träume erinnern kann sich ein Mensch meist nur dann, wenn er mitten im Traum oder direkt am Ende des Traumes aufwacht und dabei auch noch an den Traum denkt.

Wenn du also spät schlafen gehst und immer vom Wecker geweckt wirst, sind deine Chansen schlecht, dich an einen Traum zu erinnern.

Wenn du wieder träumen möchtest, dann geh so ins Bett, dass du ohne Wecker aufwachen kannst. Ein Bekannter von mir hat einen Zettel und einen Stift neben dem Bett, um sich direkt nach dem Aufwachen "Traumnotizen" machen zu können. Es soll sogar Techniken geben, mit denen man seine Träume steuern kann. Ob dies stimmt und wenn, wie es funktioniert, kannst du ja googeln, wenn du wieder träumst. :)

...zur Antwort

Der Vater vor ein paar Jahren dreimal so alt wie seine 12jährige Tochter - also war er da 36. In ein paar Jahren wird er viermal so alt sein, also 48. Und er ist gerade in der Mitte zwischen dreimal so alt und viermal so alt. Nun kannst du dir aussuchen, ob du sagst, dass der Vater gerade dreieinhalb mal so alt ist wie seine Tochter, oder ob du 36 und 48 addierst und das Ergebnis durch zwei teilst oder ob du von 48 die 36 abziehst, das Ergebnis durch zwei teilst und dieses dann entweder zur 36 addierst oder von 48 subtrahierst. Das Ergebnis ist immer die Antwort auf die letzte aller Fragen, dem Leben, dem Universum und überhaupt allem: 42

...zur Antwort

Um meinen "Eigene Musik"-Ordner mit rund 7000 Unterordnern und rund 28000 Dateien auf einer externen Platte synchron mit dem Original zu haben, nutze ich das Freeware-Programm "FreeCommander". Unter http://www.freecommander.com/de/index.htm kannst du das Programm herunterladen. Um den Ordner auf deinem PC und dem USB-Stick auf gleichen Stand zu bringen, öffnest du im FreeCommander in jedem der beiden Fenster einen der Ordner, wählst unter dem Menüpunkt "Ordner" den Punkt "Synchronisieren", nutzt dann den Button vergleichen und wirst dann hoffentlich erkennen, wie es weitergeht. :)

...zur Antwort