sport sport sport auf gesunde und ausgewogenen Ernährung achten und ins Fitness Studio gehen oder joggen gehen oder irgendein Sport der dir Spaß macht.

...zur Antwort

Wenn du ein langes, schmales Gesicht eher kaschieren als unterstreichen willst, solltest du auf keinen Fall einen Mittelscheitel tragen. Auch zu lange, glatte Haare strecken ein längliches Gesicht noch mehr. Genauso wie ein betonter Oberkopf. Wenn schon lang, dann unbedingt viel Fülle um hals und Nacken. Natürlich immer voraussetzung, du möchtest, dass dein Gesicht etwas rundlicher wirkt. Als Frisuren sind alle möglichen Zopfvariationen oder ein tiefer Knoten angesagt. Günstig dagegen wirken sich halblange Haare, am besten mit witzigen Stirnfransen aus. Das gleicht eine hohe Stirn aus und unterteilt das Gesicht. Ein flacher Oberkopf ist außerdem genauso ein Muss wie bauschige seitenpartien. Hast du ein langes Kinn, ist ein möglichst tiefer Seitenscheitel die Lösung.

...zur Antwort

Danke für eure Hilfe! Hab ein paar Freunde gefragt und bei denen, die ein Prepaid-Handy haben, tritt das gleiche Problem auf. Nicht aber bei denen mit Vertrags-Handys. Hab auch den Kundenervice angerufen und die haben mir betätigt, dass es in meinem Landkreis zur Zeit ein Problem gibt.

...zur Antwort

Marit Larsen - "If a song could get me you" oder von Emiliana Torrini - "Jungle Drum"

...zur Antwort

Ich kann das Futter von Josera oder Hills empfehlen. Das ist zwar nicht ganz billig aber es ist auch so gut wie kein Getreide dabei. Meine Hunde lieben das Futter und ihr Fell ist deutlich schöner.

...zur Antwort

Mit 8 Wochen bekommen die wenigsten Welpen von ihrer Mutter noch Milch. Normalerweise werden Welpen nur bis zur 5. oder 6. Woche gesäugt, da sie ja dann schon Zähne haben und die Mutterhündin sich nicht gerne beißen lässt:) Mit 8 Wochen ist Trockenfutter absolut geeignet. Wenn du möchtest kannst du das auch in etwas Wasser einweichen, dann kann dein Welpe das besser beißen.

...zur Antwort

Du musst das deinem Hund ganz langsam beibringen. Ich würde ihn immer wieder für kurze Zeit (Am Anfang vielleicht 10 minuten) in einem Raum alleine lassen. Wenn ihm das nichts mehr ausmacht kannst du die Zeit auch steigern. Normalerweise gewöhnen sich Welpen recht schnell daran. Du darfst nur nicht locker lassen wenn er gegen das Alleinsein protestiert. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Methode gemacht.

...zur Antwort