Einige sagten es hier ja schon...immer schön auf den Text mit dem *Sternchen achten, denn da steht "bis zu" 16MBit. Das kann zum einen an der Infrastruktur liegen, aber auch sehr oft am Anbieter selber. Ein Grossteil der Netze gehört nach wie vor dem rosa Riesen. Hast du einen anderen Anbieter, so mietet er die Leitungen und ist vielleicht zu deinem Tarif nicht bereit, die volle Leistung auch zu bezahlen. Mir ging das so, als ich umgezogen bin. GMX sagte mir, mehr als 6 mbit geht technisch nicht, bei T-Online waren 16 MBit kein Problem (ohne hier Werbung machen zu wollen). Also...bevor du dich irgendwo beschwerst, finde heraus, wem die Leitung gehört. Auf dem Land ist das easy. Einfach T-Online Seite aufrufen und DSL Verfügbarkeit checken. In grösseren Städten mit mehreren Anbietern, die eigene Leitungen haben, ist das schon schwieriger. Hier musst du ggf etwas rumtelefonieren. Und noch etwas! Selbst wenn ein anderer Anbieter die eine schnellere Verbindung zur Verfügung stellen kann, dann ist das alleine noch kein Kündigungsgrund für deinen jetzigen Vertrag! Also auch da nicht vorschnell einen neuen Vertrag abschliessen, denn sonst hast du hinterher 2 ;)

...zur Antwort

Mein erster Tipp...versuch garnicht erst, es dir zu einfach zu machen, denn das Thema drittes Reich ist wichtig und alles andere als einfach. Nimm das thema sehr ersnt und du bekommst leicht eine gute Note dafür. Abgesehen davon ist es auch ein interessantes Thema. Über irgendwelche Schlachten zu referieren würde ich nicht. Was will man da gross schreiben? Suche dir andere Themen. Das dritte Reich beschränkt sich ja nicht nur auf den zweiten Weltkrieg. Als ich 15 war, musste ich auch so ein Referat halten. Damals wurden die Themen allerdings noch aufgeteilt ;) Ich hatte "Die Jugend Hitlers"...auch sehr interessant. Oder die Machtergreifung, oder die politischen Verhälltniss der Weihmarer Republik, die das dritte Reich ja erst ermöglicht haben. Einfach ist das alles nicht...da musst du viel lesen und recherchieren, aber Internet machts möglich und es ist interessant. Ein gutes Referat ist nunmal Aufwand, aber wenn es aussergewöhnlich ist, abseits von dem 08/15 Stoff, dann gibts auch ne gute Note ;)

...zur Antwort

Würd mal sagen...warte erstmal ab, bis du 16 bist ;) Das sind noch ein paar Tage und da kann sich noch viel viel ändern. Dass es in deinem Alter mit den Eltern kracht, ist nun wirklich nix besonderes. Man fühlt sich da oft missverstanden, oder ungerecht behandelt...das haben wir alle durch. In 3 Jahren siehst du das mit sicherheit völlig anders.

Aber um deine Frage zu beantworten...kein Mensch weiss, wie die Rechtslage in 3 Jahren aussieht. Da kann sich viel ändern. Momentan wäre es theoretisch möglich, aber die Hürden sind extrem hoch. Wenn deine Mutter dich nicht gerade misshandelt, oder massiv vernachlässigt, dann sind die Möglichkeiten gering. Dieser Nachweis wäre von dir zu erbringen und hätte unter Umständen sogar strafrechtliche Konsequenzen für deine Mutter. Anders würde es aussehen, wenn du z.B. im Rahmen einer Berufsausbildung ausziehst. Da wirds leichter, aber auch hier sind natürlich Anforderungen gesetzt. Zwar könntest du nicht zu deiner Freundin ziehen, aber wenn vorhanden, z.B. in ein Lehrlingswohnheim, Studentenunterkunft, oder Ähnliches. Das kostet zwar....aber wenn du mit aller Gewalt von daheim weg willst....

Meine Meinung: überlege dir GANZ gut, was du tust. Hört sich immer toll an...weg von daheim...endlich FREI...kein Stress mehr.....aber so easy ist das nicht. Und stimmen tut das so auch nicht. Im Gegenteil. Dann geht der Stress erst richtig los. Dagegen ist das Jugendamt und Kinderheim ein Feriencamp.

...zur Antwort

Wurde hier ja schon gesagt und du selber hast es gut erkannt. Sex ist nicht drin, da er sonst im Gefängnis landen kann.Zusammen sein: JaKüssen: Ja In eine Wohnung ziehen: NeinDeine Eltern sind für dich im rechtlichen Sinne verantwortlich und würden ihre Aufsichtspflicht verletzen. Heisst Klardeutsch..., sie können dafür voll zur Rechenschaft gezogen werden, wenn du Mist baust...egal welchen. Sie haben auch nichtmehr die Möglichkeit deine Erziehung zu überwachen, oder dich überhaupt zu erziehen. Das alles ist aber ihre Pflicht. Du bringst also mit deinem Vorhaben nicht nur deinen Freund, sondern auch deine Eltern in eine sehr sehr üble Lage, wenn du einfach zu ihm ziehen solltest. Lass es lieber. Ich stimme dem Tenor hier ebenfalls zu...ein 19-jähriger, der mit dir eine eigene Wohnung nehmen möchte, ist noch völlig unreif, denn sonst wüsste er um die Folgen. Du kannst nicht nur dein Leben, sondern auch das deines Freundes und deiner Familie zerstören.Willst du diesesRrisiko wirklich eingehen?

...zur Antwort

Also als erstes erkennst du es an spitzen Ausbuchtungen im bauchbereich. Je grösser, umso näher ist die Gebuhrt. Wenn du ihr helfen möchtest, dann schaffe einen ruhigen und vor allem warmen und versteckten Platz. Eine Pappschachtel zum Beispiel, mit einer Decke auslegen und irgendwo platzieren, wo es ruhig ist und niemand stört. So gross die Versuchung ist...lass deine Katze dann dort aber alleine und stör sie nicht ständig. Das stresst sie nur unnötig und sie braucht deine Hilfe nicht. Das schaft sie schon alleine :) Bei zuviel Stress sucht sie sich ohnehin einen anderen Platz Also lieber im trockenen Haus, oder Garage wo es schön dunkel und warm ist und sie ihre Ruhe hat. Du darfst jetzt auch ruhig die Futtermenge erhöhen, denn sie braucht jetzt viel Energie. Ebenso Flüssigkeit und vielleicht etwas Katzenmilch (meine mag die sehr gern). Jetzt lieber etwas zuviel füttern, als zuwenig, denn die Kleinen saugen schon was weg, wenn die Babybar erstmal eröffnet hat ;) Die Mutter kann die ersten 1-3 Tage dann schon etwas schwächeln...je nachdem wie jung sie ist...dann kann man ihr ruhig auch mal das Essen ans Bett bringen, wenn sie recht schwach ist. Ansonsten aber wie gesagt, nicht zuviel stören. Das stresst sie nur und sie sucht sich einen ruhigeren Ort. Einmal täglich solltest du die Kleinen kurz wiegen. Bleibt das Gewicht gleich, ist das schon sehr bedenklich...nimmt das Gewicht ab, dann musst du handeln. TA, oder selber mitfüttern. Auskühlen ist ebenfalls tödlich für die Kleinen. Notfalls einen Gummihandschuh mit warmen wasser dazulegen. Ca 7.10 Tage soltest du der Mutter schon geben...dann wird es leichter. Leben die Kleinen noch und nehmen fleissig an Gewicht zu, ist das Schlimmste Überstanden. Du musst zwar immernoch ein Auge aufs Gewicht haben, aber die grösste Gefahr ist vorrüber. Ab 2 wochen ca öffnen sie die Augen und wenn sie dann recht kräftig sind, sollte das schon werden. Wie gesagt...aufs Gewicht und Wärme achten. Dann werden die schon :)

Meine Süsse hat mir erst vorgestern 3 Kittens ins Haus gebracht. Allesamt kräftig und machen einen gesunden Eindruck :)) Könnte die drei Krümel den halben Tag streicheln, aber ich lass Ihnen erstmal ihre Ruhe. Sollen sich erstmal sicher fühlen. Ich wünsche dir, dass es dir und deiner Katze ebenso geht...viel Glück :)

...zur Antwort
Was ist das da zwischen uns?

Also da gibt es einen Jungen in den ich im Laufe des letzten halben Jahres verliebt habe! Ich habe auch immer gedacht das er mich auch sehr mögen würde! Denn wir haben oft Sms geschrieben oder im Chat oder wenn wir uns gesehen haben Spaß gehabt! Nur seid 2 Wochen ist alles anders! Ich war mit meiner Freundin auf einem Geburtstag eines Klassenkameraden! Dort war auch mein Schwarm wo wir uns endlich mal wieder nach längerer Zeit gesehen haben! Ich habe gemerkt wie er sich immer neben mir gesetzt hat! und er ständig mit mir geredet hat oder iwie mit mir komuniziert hat! Er ist auch immer an mir vorbeigelaufen und hat mich angelacht und mir durch die Haare gestrubelt! Doch dann musste ich auf Klo! Und ich war mit meiner Freundin dort! Dann meinte sie zu mir auf Klo! Kann das sein das der auf dich steht! Ich halt so extra: Nein! Und dann haben wir gemerkt Das er und sein Freund vorder Tür standen! Und ab dann hat er nur noch selten mit mir geredet! Und ein Typ meinte immer zu meinem Schwarm:Ihr seid nur GUTE Freunde! Die bekommst du wohl nicht! Und dann eine Woche später waren wir auf ner Party und dort merke ich schon das er beim Sprechen mit seinem Kopf näher bei mir rangeht als bei andren! Und dann beim Sprechen hatten wir unsre Hände einmal auch kurz in der Hand! _Wie kann ich ihm jetzt 100% das Gefühl geben das ich ihn mag? Weil jetzt chatten wir kaum noch und er schreibt erst garnicht mehr zurück! Und dann muss er sofort weg:( Nur wenn wir uns dann sehen verstehen wir uns wieder gut!

...zum Beitrag

Finde Summers Antwort gut. Ist eben blöd gelaufen, aber man verlässt sich halt schnell auf Aussagen von Freunden, oder hörensagen... Bin mir ebenfalls sicher, dass er denkt, dass da eh nix geht, also sucht Mann sich eben eine Andere. Damit es nicht soweit kommt, solltest du mit ihm reden und die Dinge klarstellen. Dass das nicht einfach ist, weisst du ja selber, aber er hat scheinbar schon aufgegeben, also liegt es an dir, die Initiative zu ergreifen. Er wird es wohl nicht mehr versuchen. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Hier muss ich mich schon fragen, ob diese Frage ernst gemeint ist...aber gut...ich unterstelle das einfach mal, da deine Mutter etwas sehr vernünftiges tut ;) Natürlich verstehen Katzen weder deutsch, noch sonst eine Sprache ausser ihrer eigenen (wenn man das Sprache nennen will). Trotzdem sollte man aber mit seinem Tier reden. Eine Katze versteht zwar nicht, was man sagt, aber oft, wie man es sagt. Die Stimme, der Tonfall, auch die Lautstärke. Mit der Zeit erkennt eine Katze durchaus deine Stimme, erkennt einige wenige Klangfolgen und erkennt auch anhand der Lautstärke, ob sie z.B. etwas falsch gemacht hat. Es heisst zwar immer, dass man eine Katze nicht erziehen kann, aber das bedeutet nicht, dass sie dumm wären. Im Gegenteil. Sie sind sogar ab und an recht schlau. Das erkennen von Pfeiffgeräuschen z.B. lernen sie sehr schnell. Mein Jüngster (1 Jahr alter Kater) fängt schonmal einfach so an zu schnurren, wenn ich ganz leise und sanft mit ihm Rede. Er kennt meine Stimme sehr genau und hört auch sofort auf zu kratzen (wenn der Spieltrieb mit ihm durchgeht), wenn meine Stimme laut wird. Also du siehst...es ist egal was du sagst. Aber es ist wichtig, wie du es sagst. Hat deine Katze genug Zeit deine Stimme "zu lernen", dann hört sie viel mehr daraus, als du denkst ;)

...zur Antwort

Gute Antwort von mikael! Natürlich würde deine Katze gewiss lieber frei rumlaufen und seine Nachbarschaft erkunden. Die Gefahr, ganz besonders wenn sie keine Angst vor Autos hat, ist aber natürlich da. Für mich habe ich die Entscheidung schon vor langer Zeit getroffen. Meine Katzen dürfen frei rein und raus wann sie wollen. Der Preis dafür ist, dass mein Katerchen seit 4 Monaten verschwunden ist. Auch er hat sich ähnlich verhalten, wie deine Katze...Sonnenbad mitten auf der Strasse, egal ob Autos kamen, oder nicht. Ich vermute, er ist tot, aber sicher sein kann man sich da bei Katzen ja nie. Ich hoffe sehr, dass er wieder auftaucht...aber...mit diesen Zweifeln musst du dann eben leben, wenn du deiner Katze ihre Freiheit lassen möchtest. Klar vermisse ich mein Katerchen, aber bereuen tu ich es nicht. Er war wenigstens nicht eingesperrt und ich denke er hatte ein gutes Leben. Wie schon gesagt wurde...diese Entscheidung kannst nur du alleine Treffen...auch von mir viel Glück für dich und deinen kleinen Räuber ;)

...zur Antwort

Gewöhn deiner Katze mal das Rauchen ab ;D

Okok...ergänzend zu den anderen Ratschlägen hier... Ich gebe sehr oft Trockenfutter und meine Süssen hatten nie Probleme mit gelben Zähnen, oder Zahnstein. Empfehle aber Trockenfutter aus einer Tierhandlung und nicht das Billigzeug aus dem Supermarkt. Es kostet zwar 1-2€ mehr, aber das sind einem die kleinen Pelzknäul in der Regel ja locker wert ;)

...zur Antwort

Also erstmal...meines Wissens nach gibt es in Deutschland keine produktiven Zechen mehr. Ich verstehe darunter den Kohleabbau "unter Tage" und imo war eine der letzten Zechen, die überhaupt noch gefördert haben, die Zeche "ERIN" in Recklinghausen/Bochum. Sie war eine der letzten, aber auch das ist schon ca 20-30 Jahre her, wenn ich mich recht erinnere.

Was subventioniert wird, ist der Kohleabbau an sich und im speziellen der Abbau über Tage in NRW, aber auch in Ostdeutschland gibt es das, oder? Weiss ich jetzt nicht genau.

Subventioniert wurde das ursprünglich, weil der Kohleabbau mit immensen Investitionen verbunden war und wären diese Kosten auf den Preis umgeschlagen worden, so hätten sich die meisten Menschen damals (vor ca 40-50 Jahren) keine Kohle zum Heizen leisten können. Heute ist es aber ähnlich. Zwar heizen die Meisten nichtmehr direkt mit Kohle, aber diese wird dafür jetzt für Stromerzeugung genutzt. Würden die hohen Betriebskosten auf den Strompreis umgelegt, dann würde dieser steigen. Ob das heute noch Sinn macht, ist eine andere frage denn imo haben die Stromkonzerne die Kosten längst zu 100% auf den Verbraucher abgewälzt und kassieren die Subvention nebenher als Bonus mit. Ursprünglich war das aber mal durchaus eine gute Sache.

...zur Antwort

Mach dir mal keine Sorgen. Katzen sind oft über Tage weg, aber wenn sie richtig hunger haben, dann wissen sie schon, wo ihr Napf steht ;) Kommt auch sehr drauf an, ob Katze, oder Kater. Katzen haben in der Regel kein so grosses Jagdgebiet und bleiben in der Nähe. Bei Katern kann es schonmal ausufern, wenn sie eine sexy Katze finden ;) Es kann sogar, besonders bei Katern, vorkommen, dass sie über mehrere Monate weg sind...ist allerdings nicht die Regel, sofern er bei dir aufgewachsen ist. Es können noch mehrere Dinge eine Rolle spielen...z.B. ist ein Hund in der Nachbarschaft von dem sich Katze gestört fühlt, oder Nachwuchs, der erwachsen ist? Und ja...sogar menschliche Differenzen in einer Beziehung können dazu führen, das Katze sich nichtmehr wohlfühlt....also viele Gründe Wünsche dir jedenfalls, dass dein Pelzknäul bald wieder nach Hause kommt ;)

...zur Antwort

Guter Unsinn hier unterwegs. Zum Ersten...der Fragesteller möchte hier eine rechtsverbindliche Auskunft von "Experten" Dazu ist zu sagen, dass ein solche kostenlose Rechtsberatung im Internet garnicht erlaubt ist. Ein Rechtsanwalt darf hier also garkeine rechtsverbindliche Auskunft geben. Mein Rat also: geh zum Anwalt! Zum Zweiten: das Urheberrecht hat sich in den letzten jahren so schnell verändert, dass hier kaum jemand in der Lage sein dürfte, eine wirklich richtige Antwort zu finden. Teilweise wird ja noch vor Gericht gestritten, was denn nun legal, und was illegal ist. Auch die Gesetze sind alles andere als eindeutig. Mein letzter Wissenstand ist, dass Downloads nicht illegal sind. Strafbar macht sich nur Derjenige, der Urheberrechtlich geschütztes Material zum download zur verfügung stellt....aber das kann bereits wieder hinfällig sein...wer weiss das schon. Last not least...kauf dir das Original. Die Macher haben ein Entgeld verdient. Dann stellt sich auch deine Frage nicht und du bist auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Ein Patentrezept wird es nicht geben...ausser...sei einfach du selbst. Verstelle dich nicht, lüge nicht und versuche nicht irgendetwas darzustellen, was du nicht bist. Sowas fliegt auf kurz, oder lang immer auf. Sei ehrlich, auch wenn du mal etwas nicht weisst, sachlich, wenn du kannst und wiederspreche durchaus auch mal, wenn du dir ganz sicher bist. Wissen kann man lernen, aber Persönlichkeit hat man, oder man hat sie nicht. Vielen Arbeitgebern (wenn auch nicht allen) ist dies durchaus bewusst und sie wählen auch danach aus. Du musst nicht perfekt sein. Jedem Arbeitgeber, der halbwegs bei Verstand ist, ist von vornherein klar, dass du nicht alles sofort perfekt beherrscht, sondern eine Zeit zum einarbeiten brauchst. Passt du aber ins Team aufgrund deiner persönlichen Ausstrahlung, oder deinem Wesen, dann wird er dich neben deiner eigentlichen Qualifikation eher nehmen, als jemanden, der zwar auf dem Papier besser ist, dafür aber ganz und gar nicht zum Team passt. Beantworte also diese Standardfragen (wo sehen Sie sich in 10 Jahren kann niemand ohne Glaskugel wirklich beantworten) einfach ehrlich. Wünsche dir jedenfalls viel Glück ;)

...zur Antwort

Gratuliere. Du hast deine erste tiefe Narbe bekommen. Es wird nicht die letzte sein, aber die Erste ist immer die schmerzhafteste. Lerne daraus. Sieh nicht nur das Negative, sondern sieh es positiv. Ich möchte Wetten, so etwas passiert dir nicht noch einmal, oder? Ja, es hört sich platt an...ich sags trotzdem..."das gehört zum erwachsenwerden dazu...das haben wir alle schonmal mitgemacht"....was ein sch.... Spruch, aber es stimmt nunmal. Im Moment ist das kein Trost für dich, aber wenn du den ersten Schmerz überwunden hast, dann liest du das hier vielleicht noch einmal durch. Und vielleicht gibt es dir trotzdem etwas Kraft, persönliche Enttäuschungen macht jeder Tag für Tag durch. Die Kunst ist es, daraus zu lernen und zu versuchen, das nächste mal nicht wieder betrogen zu werden. Nicht alle Typen sind so. Und irgendwann...daran glaube ich fest...findet Jeder irgendwie seinen Partner mit dem er dann glücklich wird. Naja...ich bin Optimist ;)

...zur Antwort

Mach dich mal nicht irre ;)

Fingernägel und Fussnägel wachsen nach...sogar noch (wie Haare) kurze Zeit über deinen Tot hinaus ;) Ich würde aber dem Ratschlag von DeDecker folgen und das von einem Arzt kurz anschauen lassen, damit es zu keiner Entzündung kommt. Wahrscheinlich wirst du einen Verband bekommen, de das ungeschützte Nagelbett vor Dreck und weiteren Verletzugen schützen wird. muss aber nicht zwingend sein...ich vermute nur, denn ich bin weder Arzt, noch sehe ich die Verletzung. Geh auf Nummer sicher...dann kannst du bald wieder kicken ;) Bis der Nagel völlig nachgewachsen ist, kann es schon einige Monate dauern. Sei also nicht beunruhigt, wenn da die nächsten Tage und Wochen nicht viel zu sehen ist.

...zur Antwort

Da gibts kein Universalrezept...was denkst du denn? Wenn du sicher sein willst, was er über dich denkt, dann geh hin und frag ihn. Das ist die sicherste und ehrlichste Art. Wie Alt seid ihr denn? Aufgrund der Klasse schätze ich mal so um die 15-16?

"Halbwegs sichergehen" ...ach herje...aus dem Alter bin ich wohl schon raus, aber sei es drum... ich spekuliere und rate mal. Wenn er dich ansieht, dann schau mal wie lange...ohne das du den Blick erwiederst... Ist es nur ein kurzer Blick, würde ich raten, ist er nicht interessiert. Schaut er dich länger an, dann ist er vielleicht interessiert. erwiederst du den Blick und er schaut dann erst weg, ist er vielleicht schüchtern, oder traut sich nicht. Hat nicht zwingend etwas mit Ablehnung zu tun.

Geh mal auf ihn zu und wenn er dich wieder anschaut, dann hilft oft ein einfaches Lächeln. Zeig ihm so, dass du ihn magst. Versuch nicht cool zu wirken und ihn demonstrativ zu ignorieren . Das wirkt allenfalls abweisend.

Wenns mit lächeln nicht klappt, dass er dich anspricht (musst ihm natürlich auch die Chance dazu geben), dann traut er sich vielleicht nicht etwas zu sagen. Ein ebenso einfaches Hallo erleichtert ihm vielleicht den ersten Schritt.

Ebenfalls ein gutes Anzeichen dafür, dass er dich mag, sollte er nicht schüchtern sein, kann es sein, wenn er dich ärgert ud frech zu dir ist, wenn seine Kumpels dabei sind. Jo, hört sich paradox an, ist aber sehr oft so. Er will sich ja vielleicht vor seinen Kumpels beweisen. Immerhin "schenkt" er dir ja seine Aufmerksamkeit, was er für jemandem, der ihm egal ist, nicht machen würde.

Wenn du jetzt an dem Punkt bist, an dem du sagst, das ist völlig unlogisch...wie soll man männer je verstehen...nun... uns gehts da anders herum ganz genauso ;)

Viel Glück :)

...zur Antwort

viele gute Antworten hier :)

Mit 10 Wochen ist er noch extrem jung und hat seine eigentliche Katzenausbildung möglicherweise noch nicht abgeschlossen.

Generell sagt man, dass er ab der 12-13tem Woche von der Mutter die letzten Schliffe zum sozialverhalten bekommt. umgang mit anderen tieren, anderen Katzen. Das könnte ihm fehlen...muss aber nicht zwingend so sein.

Wie viele ander hier schon sagten...lass ihm Raum, bedränge ihn nicht. Er kommt schon, wenn er will. Da kannst du ganz sicher sein. Richte ihm seinen Platz ein, wo er regelmössig sein Futter findet. Vorzugsweise ein ruhiger Ort...Abstellkammer, oder so etwas. Darf ruhig dunkel sein, hauptsache er kann ungestört fressen. Viele Katzen mögen das so.

richte ihm 1-2 Katzenklos ein. Je nach Vorliebe (musst du selber rausfinden). Einigen Katzen reicht 1 Klo, andere trennen zwischen grossem und kleinem Geschäft.

Hällst du die ganzen "Regeln" ein, dann wird sich deine Katze auch bei dir wohlfühlen. Somit wird er bald zutrauen gewinnen, und das war ja der Kern deiner Frage.

Eigentlich ists ganz einfach. Werde sein Freund, behandel ihn aber auch so. Zwinge ihn zu nichts, lerne seine Eigenheiten zu verstehen. Zeige ihm aber auch Grenzen auf. Zu einer Freundschaft gehören immer zwei. Wenns passt, dann wird das schon. Bin mit der Einstellung immer gut gefahren, auch wenn mein Katerchen gerade trotzig getürmt ist :D Auch das gehört dazu :)

...zur Antwort

So viele falsche Antworten hier...sorry, will ja niemanden angiften...

Als erstes musst du dafür sorgen, dass es die kleinen warm haben. Sie kühlen sehr schnell aus. Soweit hast du das ja wohl schon gut gemacht.

Als nächstes brauchen sie Nahrung. Wenn du um die Zeit nichts besseres zur Hand hast, tuts notfalls mit wasser verdünnte Milch. Sollte angewärmt sein. Morgen dann aber möglichst Aufzuchtmilch kaufen...

Jetzt kommt der anstrengende Teil...über nacht sollte spätestens alle 3-4 Stunden gefüttert werden und auch die Temperatur gehalten werden. Kühlen die  Babys aus, da die wärmende Mutter nicht da ist, wars das.

Hier kann ein Gummihandschuh mit warmen Wasser gefüllt die Kleinen wärmen. Wohlgemerkt warm! Nicht heiss!..und das hällt nicht sehr lange. 

Du kannst davon ausgehen, dass einige der Kittens bereits entweder zu unterkühlt, oder bereits zu schwach zum überleben sind. Kommt darauf an, wie jung sie noch sind. Ist hart, aber bereite dich schonmal seelisch darauf vor, eines beerdigen zu müssen.

Morgen früh zum Tierarzt ist natürlich oberste Priorität. Doch der kann auch keine Wunder wirken und auch nicht die Mutter ersetzen.

Letztendlich hängt alles davon ab, wie stark der Nachwuchs ist. Und wie gut du für ihn sorgst...viel glück und alles Gute :)

 

...zur Antwort

Also so, wie sich anhört, ist deine Katze ja schon sehr eingewöhnt und hat ihre feste Stellung.

Meerschweinchen dürfte sie da eher als Beute, als als Haushaltsmitglied sehen, was für das Schweinchen sehr schnell tödlich enden kann.

Ein Hase wäre eine Möglichkeit, wenn er bereits gross genug ist. Im allgemeinen greifen katzen diese nicht an, es sei denn, sie fühlen sich bedroht, oder es sind noch Kleintiere, die leichte Beute sind.

Hast du schonmal über ein Katzenbaby nachgedacht? Auch hier ist ein Risiko vorhanden, aber es kann durchaus sein, dass ihre Mutterinstinkte geweckt werden und sie das Kleine aufzieht. Aufpassen musst du aber auch hierbei wie die Hölle, denn es kann gut sein, dass sie es einfach tötet.

Auf keinem Fall sollte ihr der Eindruck entstehen, dass sie irgendwie benachteiligt wird, sobald du einen neuen Mitbewohner ins Haus holst. Es ist schliesslich ihr angestammtes Revier und das wird sie verteidigen.

Last not least...es gibt Katzen, die mögen nunmal keine Mitbewohner...ist eher selten, aber kommt vor.

Ich würde, wenn ich noch ein anderes Tier haben wollte, einige Regeln beachten.

1) Der Neuzugang darf weder in die Nähe des Katzenfutterplatzes, noch in die Nähe des Katzenklos

2) Auf keinen fall darf der Neuling vor der Katze gefüttert werden

3) Die Katze wird weiterhin ganz genauso behandelt wie bisher, also selbes Maß an aufmerksamkeit...erst danach kommt der Neuling

4) Das neue Wasauchimmer darf weder ins Beuteschema der Katze passen (Maus, Hamster) noch als Katzenspielzeug geeignet sein. Ein ausgewachsener Hase wäre also bestimmt möglich, ebenso, wie ein Hund. Ob du dir und der Katze aber damit einen Gefallen tust, ist eine Sache der Sympatie....verstehen sie sich, dann ists gut. Wenn nicht, dann hast du jeden Tag netten Terror daheim...

Mein Vorschlag:

von wo auch immer du deinen Neuling holen möchtest...vereinbare 1-2 Probetage. Dann siehst du schon, wie die Beiden sich verstehen.  In dieser Probezeit musst du aber wirklich gut aufpassen.

Viel Glück ;)

...zur Antwort